Floorball

Beiträge zum Thema Floorball

Unified Floorballteam von Special Olympics Österreich für Turin 2025 | Foto: Sebastian Koller
5

Special Olympics Burgenland
Erfolgreiches Trainingsmatch für das Unified Floorballteam von Special Olympics Österreich bei den Floorball Bunnies in Wien

Am Samstag, den 8. Februar 2025, trafen die Sportler des Special Olympics Unified-Teams für der World Games 2025 auf eine Auswahl von Jugend- und renommierten Spieler:innen der Floorball Bunnies aus Wien. Das Trainingsspiel fand im Rahmen der intensiven Vorbereitung auf die Special Olympics World Winter Games 2025 statt, die vom 08. bis 16. März in Turin, Italien, ausgetragen werden. Die Floorball Bunnies, bekannt für ihre Offenheit und Begeisterung für inklusiven Sport, luden das Unified Team...

Mannschaftsaufstellung der Teams
Video 3

Sport in Oberwart
Special Olympics Floorball-Turnier in Oberwart

Am 25. Oktober 2024 fand in Oberwart die Special Olympics statt, ein Event, das Athletinnen und Athleten mit geistigen und mehrfachen Behinderungen die Möglichkeit gab, ihr sportliches Können zu zeigen. Schülerinnen und Schüler des Business Campus Oberwart traten in Kleingruppen gegen die Sportlerinnen und Sportler der Special Olympics Burgenland in der Sportart Floorball gegeneinander an. Für das Team "Magic Binders" war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Im Rahmen der Special Olympics wird...

André Kogler, Sebastian Koller und Elisabeth Zsifkovits von Special Olympics Burgenland | Foto: Sebastian Koller/Special Olympics Österreich
6

Special Olympics Burgenland
Österreichs Special Olympics Floorball-Team in Spanien

Vom 17. bis 20. Oktober war das rot-weiß-rote Team, das sich aus insgesamt neun Sportler:innen von Special Olympics Salzburg und Special Olympics Burgenland zusammensetzte, beim internationalen Meeting in Reus (nähe Barcelona) im Einsatz. Bestens betreut von einer Trainerin und einem Trainer aus Salzburg bzw. dem Head of Delegation (Sebastian Koller, SOÖ). Mit André Kogler und Elisabeth Zsifkovits (Team Dornau) sowie Sebastian Koller waren drei Special Olympics Burgenland-Vertreter dabei. Gegen...

Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner empfang die erfolgreichen Floorball-Teams im Rathaus.
3

Special Olympics Winterspiele
Ehrung für Oberwarter Floorball-Teams

Die beiden Oberwarter Floorball-Teams "Blue White" und "White Blue" waren bei den nationalen Special Olympics Winterspielen in der Steiermark mit einmal Gold und einmal Bronze äußerst erfolgreich. Oberwarts Bürgermeister ehrte die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. OBERWART. Von 14. bis 19. März fanden in der Steiermark die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich statt. Mehr als 1.100 Special Olympics Sportlerinnen und Sportler waren beim Event mit dabei. Unter ihnen...

Coole Socken Frauenkirchen beim Floorball | Foto: Fotos: GEPA pictures/SpecialOlympics
1 17

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland mit 35 Medaillen bei Nationalen Winterspielen 2024

Von 14. bis 19. März 2024 waren rund 120 Sportler.innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen von Special Olympics Burgenland bei den Nationalen Winterspielen in der Steiermark im Einsatz. Die burgenländischen Teams konnten dabei vollkommen überzeugen und 35 Medaillen bejubeln (9x Gold, 11x Silber und 15x Bronze). „Floorball-Hochburg“ Burgenland Im beeindruckenden Raiffeisen Sportpark waren 20 Floorballteams aus Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Wien, Steiermark, Deutschland und dem...

Team Dornau beim Schneeschuhlauf | Foto: Special Olympics Burgenland
10

Special Olympics Burgenland
Team Dornau mit 55 Personen bei den Nationalen Winterspielen

Am Donnerstag, 14.03.2024 starten mit Eröffnungsfeiern in Graz und Schladming die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich. Rund 120 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen werden das Special Olympics Burgenland in der Steiermark in den Sportarten Floorball, Schneeschuhlauf, Stocksport, Tanzen, Schi-Alpin und MATP vertreten. Das Team Dornau aus Stadtschlaining ist mit 55 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen mit dabei und somit die größte...

ZONTA Club unterstützt Mädchen-Floorballteam von Special Olympics mit 900 Euro.
3

Special Olympics Burgenland
ZONTA Club unterstützt Mädchen-Floorball

ZONTA Club Burgenland unterstützt Mädchen-Floorball Team Oberwart. OBERWART. Das Special-Olympics-Team Oberwart erhielt am Tag der offenen Tür an der BAfEP Oberwart Besuch von einer Delegation des Zonta Club Burgenland. Der Zonta Club ermöglicht durch ein Sponsoring die Teilnahme der beiden Oberwarter Floorball Teams bei den Nationalen Winterspielen der Special Olympics im März 2024 in Graz. Dort werden die Teams „Blue-White“ und „White-Blue“ Oberwart, bestehend aus Sportlerinnen und Sportlern...

Unified-Floorballteam von pro mente bgld aktiv | Foto: Special Olympics Burgenland
3

Special Olympics Burgenland
pro mente Burgenland aktiv bei den Winterspielen 2024

Vom 14. bis 19. März 2024 werden in der Steiermark die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich ausgetragen. Special Olympics Burgenland wird mit etwa 120 Sportlerinnen, Sportlern, Unified-Partnern und Trainern in den Disziplinen Floorball, Stocksport, Schneeschuhlauf, Tanzen, MATP und Ski Alpin vertreten sein. Pro mente Burgenland-Teams in Graz und Ramsau 15 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen von pro mente Burgenland (Kohfidisch) werden bei den Special...

Team Dornau 1, Team Dornau 2 und Team Special Olympics Burgenland (weiß) | Foto: Special Olympics Burgenland
12

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland bei Floorballturnier in Top-Form

Die Unified-Floorballteams von Special Olympics Burgenland zeigen sich beim (Unified)Floorballturnier in Leoben, welches am Sonntag, dem 18. Februar 2024 stattfand, in absoluter Top-Form. 3 burgenländische Teams – 3 Medaillen In Levels 1 blieben die Jungs vom Team „Special Olympics Burgenland“ ohne Niederlage. Im packenden Finale um Gold setzten sich die Burgenländer gegen Sports Connect Graz nach Penaltyschießen knapp aber verdient durch und gewannen Gold. Nach regulärer Spielzeit stand es...

Beste Stimmung herrschte bei den Teams beim ersten Inklusiven Sporttag vom Business Campus Oberwart. | Foto: Business Campus Oberwart
36

Inklusiver Sporttag
Business Campus und Special Olympics matchten sich

Am 25. Oktober fand der erste inklusive Sporttag am Business Campus Oberwart statt. OBERWART. Gemeinsam mit über 20 Sportlern von Special Olympics (Team Dornau, pro mente Kohfidisch, Gesundheitsforum Großpetersdorf) traten Teams vom Business Campus Oberwart in Floorball- und Stocksport-Turnieren an. Gespielt wurde im Unified-Modus. „Das ist gelebte Inklusion und leistet einen wichtigen Beitrag dafür, dass Hemmschwellen und Berührungsängste abgebaut werden“, so das Organisationsteam. Fanni...

3

Special Olympics Burgenland
Kooperation zwischen FH Burgenland und Special Olympics Burgenland geht in die nächste Runde

Die Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule Burgenland – Physiotherapie und Special Olympics Burgenland wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Studierende der FH Burgenland absolvieren diverse Praxiseinheiten gemeinsam mit Sportler:innen vom Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch. Als Abschluss des letzten Schuljahres und als Start ins neue Schuljahr fand in der Sporthalle der HTL Pinkafeld am Montag, dem 11. September 2023 inklusives Floorballturnier statt. Mit dabei waren 20...

7

BAfEP Oberwart/ASO-LWS
Ab in die neue Floorball-Saison

Wir sind sehr glücklich, dass wir unsere Zusammenarbeit mit der ASO-LWS auch heuer wieder fortsetzen können und dürfen. Wir singen gemeinsam, tanzen miteinander und spielen Floorball - heuer treten wir sogar mit zwei Unified-Mannschaften bei den Special Olympics Winterspielen in Graz und der Ramsau an und hoffen, ein gutes Ergebnis für Oberwart erzielen zu können. Mittlerweile sind durch die vielen gemeinsamen Stunden Freundschaften entstanden und diese besondere Zeit wird von unseren...

18

EMS Oberwart: Inklusives Floorballturnier

In unseren Hallen fand ein tolles inklusives Hockeyturnier statt. Vielen Dank für die Organisation an die Bafep Oberwart. Teilnehmende Schulen: Bafep Oberwart, VS Oberwart, ASO Oberwart, EMS Oberwart und die Special Teams vom Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch. Danke auch an Special Olympics und Sebastian Koller – wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Event! 👍🏻☺️

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
3

Inklusiver Sport verbindet – BAfEP Oberwart und ASO Oberwart macht gemeinsame Sache

SchülerInnen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart und der Allgemeinen Sonderschule Oberwart machen sportlich gemeinsame Sache. Nach intensiven Vorbereitungen hat mit Anfang März eine inklusionsfördernde Kooperation zwischen den beiden Oberwarter Schulen begonnen. Bis Ostern wird jeden Dienstag gemeinsam getanzt und jeden Freitag findet im Turnsaal der BAfEP Oberwart ein gemeinsames Floorballtraining statt. Als Highlight ist am 27. März ein inklusives Floorballturnier im...

vorne kniend: Sebastian Koller und Ernst Lueger (Trainer)

mittlere Reihe von l. n. r.: Hedwig Laschober (Trainerin), Markus Laschober, Jennifer Koubek, Johann Wittmann, Hans-Peter Fleck

hinterste Reihe von l. n. r.: Georg Javorics (Unified-Partner), Gerhard Hanzl, Christian Liszt, Manuel Lueger (Unified-Partner), Gerald Weinhofer | Foto: Special Olympics Burgenland
1 1 27

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland mit großen Erfolgen in Bad Tölz und im Kaunertal

Für einige burgenländische Special Olympics Sportler standen letzte Woche die Special Olympics Winterspiele von Bayern und Hessen am Programm. Team Dornau in Bad Tölz Vom Team Dornau waren sieben Sportler, zwei Unified-Partner und drei Trainer in Bad Tölz im Einsatz. Es waren wundervolle und für das Team Dornau außerordentlich erfolgreiche Winterspiele von Special Olympics Bayern. Gemeinsam mit steirischen und oberösterreichischen Sportlern waren Christian Liszt und die Unified-Partner Georg...

Susanne Laschhober holte bei den Special Olympics Nationalen Sommerspielen 2018 die Gold- und Bronzemedaille im Bowling. | Foto: Team Dornau
1 2

Team Dornau
Susanne Laschober freut sich auf eine Heimfahrt nach Burg

Die Bezirksblätter Oberwart luden Goldmedaillengewinnerin Susanne Laschober vom Team Dornau zum Interview. DORNAU. Susanne Laschober, 53 Jahre, Bewohnerin im Wohnheim Verein Kastell Dornau stellte sich den Fragen der Bezirksblätter Oberwart über den Alltag in Corona-Zeiten und ihre sportlichen Leidenschaften. Danke für die Unterstützung bei der Umsetzung an Trainer und Betreuer Sebastian Koller. Seit wann bist du schon im Wohnheim Dornau? Ich wohne seit 2017 im Wohnheim Verein Kastell Dornau....

René Golacz und Matthias Koch (vorne) mit ihren Assistentinnen Doris Golacz und Grete Gruber und Assistenten Michael Golacz | Foto: Team Dornau
5

Team Dornau/Special Olympics
Team Dornau verabschiedet sich von den 6. Special Olympics Nationalen Winterspielen 2020 in Villach mit 23 Medaillengewinnen

Am heutigen Tag, dem 27. Jänner 2020, standen für die Dornauer Sportlerinnen und Sportler noch Medaillenentscheidungen beim Stocksport, Schneeschuhlaufen und MATP am Programm. Dieser letzte Wettkampftag der 6. Special Olympics Nationalen Winterspiele hatte es nochmals in sich. Goldmedaille für Stocksport Unified-Team Einen fulminanten Sieg gab es bei den Stocksportlern im Unified-Bewerb. Gerhard Hanzl, Gerald Weinhofer und Markus Laschober holten gemeinsam mit ihrem Unified-Partner Wolfgang...

Floorballer vom Team Dornau

Reihe hinten von rechts nach links: Trainer Sebastian Koller, Bernd Pratscher, Mario Dukic, Christian Liszt, Karl-Heinz Csar, Emanuel Horvath und Trainer Alfred Wallner

Reihe vorne von rechts nach links: Assistentin Kerstin Jung, Mario Fleck, Michael Wallner und Marcel Golacz | Foto: Team Dorau
5

Team Dornau/Special Olympics
Medaillenreicher Tag für die Sportlerinnen und Sportler vom Team Dornau bei den Nationalen Winterspielen in Villach

Am Sonntag, dem 26. Jänner 2020 fanden bei den Special Olympics Nationalen Winterspielen  für das Team Dornau in drei Sportarten Medaillenentscheidungen statt. René Golacz und Matthias Koch beim MATP, die Schneeschuhläufer in den Disziplinen 25m, 50m und 100m sowie die Floorballer bestritten ihre Finalrunden. 14 Stockerlplätze beim Schneeschuhlaufen Eine fulminante Bilanz verzeichnet die Schneeschuhlaufdelegation, denn in den Disziplinen 25m, 50m und 100m belegten die Sportlerinnen und Sportler...

Die stolzen Gewinner beim Latten- und Zielschießen vom Team Dornau (von r. nach l.): Trainer Wolfang Koller, Gerald Weinhofer (6. Platz),  Gerhard Hanzl (Bronzemedaille) und Markus Laschober (4. Platz)  | Foto: Team Dornau
1 1 6

Team Dornau/Special Olympics
Erste Medaille für das Team Dornau durch Gerhard Hanzl im Stocksport

Erfolgreicher Tag für die Stocksportler Für das Stocksportteam geht ein erfolgreicher Tag zu Ende: Beim Latten- und Zielschießen erreichte Gerhard Hanzl den dritten Platz und somit die Bronzemedaille in der höchsten Leistungsstufe. Es war auch die erste Medaille für das Team Dornau bei diesen Special Olympics Nationalen Winterspielen 2020 in Villach. Markus Laschober verpasste mit Platz 4 nur knapp einen Stockerlplatz und Gerald Weinhofer erreichte den guten 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch....

Susanne Laschober beim Schneeschuhlaufen | Foto: Team Dornau
4

Team Dornau/Special Olympics
Nationale Winterspiele 2020 in Villach - Von Beginn an gleich mit Vollgas

Die Special Olympics Nationalen Winterspiele 2020 in Villach sind voll im Gange und die Sportlerinnen und Sportler vom Team Dornau waren bereits am ersten „Sporttag“ voll im Einsatz. Während beim Schneeschuhlaufen und Stockschießen die Divisioning-Bewerbe (Vorbewerbe) stattfanden, ging es im Floorball und beim MATP bereits um Punkte. Matthias Koch absolvierte seinen 15m-Rolli-Race beim MATP. Dies war bereits sein Finallauf, das Ergebnis wird jedoch erst morgen bekanntgegeben. Morgen startet...

Stefan Holzinger (links) und Jochen Hugmann (rechts) treten im Schneeschuhlaufen an | Foto: Team Dornau
1 5

Team Dornau/Special Olympics
Team Dornau mit großer Delegation bei den Special Olympics Winterspielen in Villach

Bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics Österreich, die vom 22. bis 28. Jänner 2020 in und rund um Villach über die Bühne gehen werden, ist das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental mit insgesamt 27 Athletinnen und Athleten die mit Abstand größte Abordnung aus dem Burgenland. Insgesamt nehmen rund 900 Sportlerinnen und Sportler an diesem Megaevent teil. Viele Medaillenchancen Die Sportlerinnen und Sportler aus dem Burgenland, die sich mit ihren Trainerinnen und Trainern seit...

Spieler und Trainer vom Team Dornau  | Foto: Team Dornau
4

Team Dornau/Special Olympics
4. Platz für die Dornauer Floorballer

Am 16. November 2019 fand im vorarlbergerischen Götzis das Finale der Special Olympics Österreich Floorballmeisterschaft statt. Zuvor waren Villach, Linz, Großpetersdorf und Graz Austragungsorte. Für das Team Dornau war die Ausgangslage klar: mit einem Sieg bekommen sie fix die Bronzemedaille. Obwohl die Burschen von ihren Trainern Sebastian Koller und Ernst Lueger gut auf die Spiele vorbereitet und motiviert wurden, klappte es nicht mit den so erhofften drei Punkten. An diesem Spieltag waren...

Marlies, Cornelia und Maria mit Tormann Michael
2 7

Gelebte Inklusion: Studierende der BASOP Oberwart und Team Dornau mit gemeinsamen Floorballtraining

Inkulsion durch Sport Die Studierenden des 4. Semesters des Kollegs für Sozialpädagogik Oberwart erlebten am Freitag, dem 13. April 2018, mit ihrer Lehrerin Angela Strasser im Unterrichtsfach „Leibeserziehung“ ein besonderes Erlebnis: ganz nach dem Motto des Special Olympics Eids „Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen“  fand in der Halle der NMS Großpetersdorf gemeinsam mit Special Olympics Athleten aus dem Team Dornau (Gemeinde...

Special Olympics Burgenland Koordinator Ernst Lueger mit seinem erfolgreichen Team mit Markus Laschober, Johann Wittmann, Harald Wimmer, Gerald Hanzl und Trainerin Gerlinde Gal | Foto: Sportunion Dornau
1 17

Gold, Silber und zweimal Bronze für Team Dornau

Vier Medaillen holten die Special Olympics Sportler vom Wohnheim Dornau bei den World Winter Games ins Burgenland. DORNAU. Das Fest der Emotionen der Special Olympics World Winter Games ging Freitagabend mit einer wunderbaren Schlusszeremonie (u.a. mit Helene Fischer, Andreas Gabalier und Arnold Schwarzenegger) zu Ende. 207 Medaillen - davon 66 in Gold - errang Österreich dabei. Das Burgenland darf auf die Bilanz des Teams Dornau ebenso stolz sein, denn in drei Disziplinen am Start gab es vier...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.