flattach

Beiträge zum Thema flattach

Anzeige
Am 19. April findet wieder der Waterslide-Contest am Mölltaler Gletscher statt. | Foto: KarelMondek-MölltalerGletscher
Video 18

Mölltaler Gletscher
Family & Fun Weekend inkl. Waterslide-Contest

Auch im Frühjahr bleibt der Mölltaler Gletscher – Kärntens einziges Gletscherskigebiet – ein beliebtes Ziel für Wintersportbegeisterte. Noch bis 8. Juni läuft der Skibetrieb. Damit zählt das Skigebiet zu den letzten in Österreich, die so lange geöffnet bleiben. Neben bestens präparierten Pisten und dem Snowpark stehen am Osterwochenende vom 19. bis 21. April besondere Programmpunkte an. FLATTACH. Im Rahmen des Family & Fun Weekends wird an drei Tagen ein buntes Rahmenprogramm geboten, das auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: Flattacher Hof
15

Hotel & Restaurant Flattacher Hof
Kulinarischer Genuss & gemütliches Ambiente

Entdecken Sie das à-la-carte-Restaurant mit frischer, regionaler Küche und genießen Sie echte Gastfreundschaft in stilvollem, traditionellem Ambiente. Ob herzhaft oder fein – das Hotel & Restaurant Flattacher Hof verwöhnt Sie mit saisonalen Spezialitäten aus der Region. FLATTACH. Feiern Sie Ihre besonderen Anlässe im Hotel & Restaurant Flattacher Hof. Ob Geburtstag, Taufe, Erstkommunion oder Firmung – das Team gestaltet Ihr Fest individuell und sorgt für unvergessliche Genussmomente....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Auf an Ratscha in Flattach | Foto: Privat
5:48

Gemeindereportage Flattach
Auf an Ratscha bei Michael und Richard

Zwei Generationen im Gespräch: Richard Mayer und Michael Pussnig über die Gemeinde Flattach. FLATTACH. Unsere sechste Gemeindereportage führte uns in die Mölltaler Flattach, wo wir uns mit Richard Mayer (62) und Michael Pussnig (29) auf einen Ratscha trafen. Zwei Generationen, die das Dorfleben aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen – aber eines eint sie: ihre tiefe Verwurzelung in der Gemeinde und ihr Engagement in den Vereinen. Vereine als HerzstückRichard Mayer wurde als Botschafter für...

Natalie Polanc hat aus einem Trampolingestelle einen XXL-Adventskranz angefertigt. | Foto: Privat
8

Aus dem Mölltal
Kreativer XXL-Adventkranz aus einem Trampolin

Natalie Polanc aus Flattach hat sich für die Adventzeit etwas Besonderes einfallen lassen: aus einem alten Trampolingestell hat sie einen XXL-Adventkranz für ihren Sohn angefertigt. FLATTACH. Natalie Polanc, gebürtig aus dem Lavanttal, hat sich der Liebe wegen im Mölltal niedergelassen. Mit ihrem Umzug nach Flattach vor zwei Jahren änderte sich nicht nur ihr Lebensmittelpunkt, sondern auch ihr Blick auf Traditionen und Feste. „Seitdem ich Mutter bin, haben Feste eine ganz neue Bedeutung für...

Große Trauer: Der Mitbegründer des Team Kärnten und langjährige Bürgermeister der Gemeinde Flattach, Siegfried Huber, ist für immer von uns gegangen. | Foto: MeinBezirk.at

Team Kärnten-Mitbegründer
Trauer um ehemaligen Mölltaler Bürgermeister

Das Team Kärnten und das gesamte Mölltal trauern um eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten: Siegfried Huber, langjähriger Bürgermeister von Flattach und Mitbegründer des Team Kärnten, ist am Mittwoch im Alter von 82 Jahren verstorben. FLATTACH. "Sigi Huber war nicht nur ein ausgesprochen beliebter Politiker mit viel Weitblick und Visionen, die weit über die Gemeinde- und Bezirksgrenzen hinauswirkten, sondern auch mein väterlicher Freund", trauert Team Kärnten-Chef und Spittals Bürgermeister...

Die Verletzten wurden jeweils mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Falkenauge
3

Zwei Skiunfälle in Kärnten
Mädchen (9) und Mann (83) wurden verletzt

In Kärnten kam es am heutigen Montag zu zwei Skiunfällen. Ein 9-jähriges Mädchen und ein 83-jähriger Mann wurden verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KÄRNTEN. Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land fuhr gegen 13.30 Uhr mit seinen Skiern im Skigebiet Gerlitzen die Neugartenabfahrt talwärts. Der 83-Jährige verließ die präparierte Piste und kam aus unbekannter Ursache zu Sturz. Nach Erstversorgung wurde der 83-Jährige mit Verletzungen...

Kevin Amlacher hat im Kraftdreikampf seine neue Leidenschaft gefunden. | Foto: Privat/Amlacher
4

Powerlifting
Kevin Amlacher - zwischen Medizin und Maximalkraft

Kevin Amlacher aus Flattach ist nicht nur "Powerlifter", sondern seit kurzem auch Medizinstudent. Kürzlich brach er den Kärntner Rekord im Bankdrücken. FLATTACH, GRAZ. "Powerlifting hat mir gezeigt, dass viel mehr im Körper steckt, als man glaubt – sowohl physisch als auch mental", sagt Kevin Amlacher, der kürzlich sein Medizinstudium in Graz begonnen hat. Seinen Einstieg in den Kraftsport verdankt der Flattacher einem improvisierten "Home-Gym" während der Corona-Pandemie. "Ohne Sport wäre ich...

Bürgermeister Millstatt Alexander Thoma, Vizebürgermeister Millstatt Albert Burgstaller, Michael, Elisabeth und Josef Obweger, Astrid Brunner (Vizepräsidentin LK Kärnten), Günther Mayerl (Green Care Ö), Geschäftsführer MBN-Tourismusregion Stefan Brandlehner, Monika Nell (Green Care Ö) | Foto: Reinhard Bimashofer
2

Green Care-Hoftafel
Auszeichnung für Biohof Liendl und Bruggerhof

Zwei Oberkärntner Auszeithöfe wurden für ihre gesundheitsförderlichen Angebote ausgezeichnet. BEZIRK SPITTAL. Der Kärntner Green Care-Fachtag, der am 7. November 2024 im Bildungshaus Schloss Krastowitz in Klagenfurt am Wörthersee stattfand, stand unter dem Motto "Spielregeln der Natur – Wie wir diese für unsere Gesundheit nutzen können" und bot den Rahmen für die Verleihung der Green Care-Hoftafel an den Biohof Liendl und den Bruggerhof. Diese beiden zertifizierten Höfe setzen auf Programme,...

Im Skigebiet Mölltaler Gletscher kam es zu einer Skikollision. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Jan
2

Skiunfall mit Fahrerflucht
48-Jähriger bei Kollision schwer verletzt

Am heutigen Donnerstag kam es am Mölltaler Gletscher zu einem Skiunfall, bei dem ein 48-Jähriger schwer verletzt wurde. Die beteiligte Snowboarderin blieb nicht stehen und fuhr weiter. BEZIRK SPITTAL. Ein 48-jähriger Slowene fuhr gegen 11.00 Uhr mit seinen Skiern im Skigebiet Mölltaler Gletscher, Gemeinde Flattach, auf der Piste 3, talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr unmittelbar vor ihm ein ihm unbekanntes Mädchen mit ihrem Snowboard. Der Slowene wollte das vor ihm fahrende Mädchen links...

Der Southside Powerclub besteht bereits aus 16 Mitgliedern, großteils aus dem Bezirk Spittal. | Foto: Privat
2

Southside Powerclub
Neuer Powerlifting-Verein will hoch hinaus

Drei Oberkärntner gründeten im Februar den "Southside Powerclub". Der Verein verfolgt das Ziel, Powerlifting in Kärnten populärer zu machen und die wachsende Community zu stärken. FLATTACH, KÄRNTEN. Powerlifting, eine der härtesten Kraftsportarten, fordert die Athleten in drei Disziplinen – Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben – bis an ihre körperlichen Grenzen. Der Wettkampfsport, der weltweit immer mehr Anhänger gewinnt, findet nun auch in Oberkärnten seinen Platz. Seit Februar gibt es hier...

Huby Mayer lebt nach dem Motto: "Ich muss nicht – ich darf." | Foto: Privat
4

89. Soloprojekt kommt
70 Jahre Huby Mayer und er hat lange nicht genug

Ein musikalisches Lebenswerk, das seinesgleichen sucht: Musiker und Komponist Huby Mayer feierte seinen 70. Geburtstag mit einem Festkonzert, bei dem ihn 55 Musiker aus Oberkärnten begleiteten. Ein Wasserfall in Flattach trägt seither seinen Namen. Und ein neues Projekt steht bereits in den Startlöchern. FLATTACH. Huby Mayers Karriere umfasst sage und schreibe 3700 Melodien und Lieder. "Ich habe allen Grund dankbar zu sein, wenn man sein ganzes Leben lang sein Hobby mit dem Beruf vereinen...

Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Hubschrauber im Einsatz
Wanderer stürzte und verletzte sich schwer

Am heutigen Donnerstagnachmittag kam es in der Gemeinde Flattach zu einem Alpinunfall. Ein 75-Jähriger stürzte ab und verletzte sich schwer. BEZIRK SPITTAL. Ein 75-jähriger Urlauber aus Erfurt/Deutschland unternahm gemeinsam mit zwei Freunden eine Wanderung vom Niedersachsenhaus zur Duisburger Hütte. Gegen 14.30 Uhr kam der Urlauber im Zuge des Abstieges im Bereich der Fraganter Scharte in zirka 2.600 Metern Seehöhe aus eigenem Verschulden zu Sturz. Mann schwer verletzt Der Mann zog sich beim...

Die Kiwanis Damen mit den Volkschüler:innen | Foto: Privat

Kiwanis Club Spittal
1000 neue Spiele für Mölltaler Volksschulen

Nachdem die Herren des Kiwani Clubs Spittal insgesamt 1000 Spiele an Oberkärntner Volksschulen spendeten, verbrachten die Kiwanis Damen als Spieleparnterinnen einen Tag mit den Schüler:innen. BEZIRK SPITTAL. Im Rahmen des Projekts „Carinthian Happy Children Days“ spendeten die Herren des Kiwanisclubs Spittal 1.000 Spiele. Damit diese sofort für sinnvolle Unterhaltung sorgten, waren die Kiwanis Damen Spittal Porcia mit Präsidentin Edeltraud Lenhard als Spielepartnerinnen in den Volksschulen...

Die Bewerbe fanden heuer in Flattach statt. | Foto: FF Spittal,  BFKdo Spittal
11

In Flattach
Erfolgreiche Leistungsbewerbe der Spittaler Feuerwehren

Am Samstag, dem 08. Juni 2024 fand in der Innerfragant in der Gemeinde Flattach der erste Teil der diesjährigen Bezirksleistungsbewerbe der Spittaler Feuerwehren statt. FLATTACH. Als Austragungsort wurde von der FF Flattach-Fragant als Veranstalter die Talstation der Mölltaler Gletscherbahnen perfekt für die Veranstaltung adaptiert und zu einer großartigen Arena umgestaltet. Einen Leistungsbewerb auf so einer Seehöhe von 1.220 Meter hat es in Kärnten noch nie gegeben. Die Mölltaler...

Foto: Gemeinde Mallnitz

Katastrophenvorsorge
Interkommunales Krisenmanagement in drei Gemeinden

Vor kurzem hat der 3. und letzte Workshop im Rahmen der Seminarreihe „3 Gemeinden – 1 Konzept“ in einem ganztägigen Planspiel im Obervellacher Kultursaal seinen Abschluss gefunden. OBERVELLACH. Nach 2 theoretischen Einheiten sollte nun die Theorie von 3 Bürgermeistern, Mitgliedern der Einsatzorganisationen (Feuerwehr & Bergrettung) und von Gemeindebediensteten aus Flattach, Obervellach und Mallnitz in die Praxis umgesetzt werden. Die von der Agentur p² (Klaus Pabautz und Christian Pichler)...

Lawinenabgang am Mölltalter Gletscher. | Foto: LPD Kärnten/Wohlgemuth
2

Mölltaler Gletscher
51-Jähriger von Lawine erfasst und verschüttet

Im Skigebiet Mölltaler Gletscher löste ein 51-Jähriger einen Lawinenabgang aus und wurde dabei verschüttet. Er musste reanimiert werden.  FLATTACH. Heute befuhren ein 51-jähriger Mann aus Villach und ein Bekannter im Skigebiet Mölltaler Gletscher, Gemeinde Flattach, Bezirk Spittal/Drau, neben einer Aufstiegshilfe das freie Gelände abseits des organisierten Skiraums. Nachdem zwei Abfahrten ohne Probleme bewältigt wurden, fuhr der 51-Jährige bei der dritten Abfahrt allein voraus und löste dabei...

Rosanna Reiter liebt ihre Aufgabe als Heilmasseurin | Foto: Zippo Photography

Mölltaler Heilmasseurin
Gesteigertes Wohlbefinden dank Rosanna

Die junge Mölltalerin Rosanna Reiter hat sich zur Heilmasseurin ausbilden lassen und spricht mit MeinBezirk.at über die heilende Wirkung dieser Therapieform. LAINACH/FLATTACH. Eine Heilmassage ruft Schmerzlinderung und Entspannung hervor, etwas, was die heutige Gesellschaft gut gebrauchen kann. Das hat sich auch Rosanna Reiter aus Lainach gedacht, die vor kurzem den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. „Bei mir sollen sich die Menschen entspannen und für eine kurze Zeit abschalten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Schwimmer Martin Loipold aus Flattach | Foto: Special Olympics
2

Special Olympics 2023
Oberkärntner holte sich seine erste Medaille

Bei den Special Olympics Summer Games in Berlin ist der Bezirk Spittal von Martin Loipold vertreten.  FLATTACH: Mit großer Freude darf MeinBezirk.at berichten, dass sich Martin eine Silbermedaille in 25 Meter Freistil erschwimmen konnte. Wir gratulieren recht herzlich und hoffen, dass sich auch am Samstag für Martin noch eine Medaille ausgeht.  Traum erfülltNoch beim MeinBezirk.at Interview im März meinte Martin:  „Ich bin das erste Mal bei den Special Olympics dabei und möchte eine Medaille...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Heinrich Untergantschnig aus Flattach kommt ins TV | Foto: ServusTV / Querschuss-Film
1 2

Heimatleuchten am 23. Juni
Flattacher Bergbauernhof im Fernsehen

Überall gibt es spannende Orte, um sich niederzulassen. "Heimatleuchten" hat zwei besondere Regionen besucht, eine davon ist das wunderschöne Mölltal.   MÖLTTAL. Am Grafenberg, ganz in der Nähe des Mölltaler Gletschers, bewohnt Heinrich Untergantschnig auf 1.240 Meter Seehöhe einen alten, selbst renovierten Bergbauernhof. Umgeben von Wäldern und steilen Wiesen führt der Künstler und Schafzüchter gemeinsam mit seinem Hund Steini, einer Hand voll Hühnern und 41 Schafen ein einfaches Leben im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
2

Bundeswettbewerb Prima La Musica in Graz
GOLD für das Mölltal

Emma Luisa Ampferthaler von der Musikschule Mölltal holte kürzlich am Saxophon die Goldmedaille beim Bundeswettbewerb Prima La Musica in Graz. Die junge Flattacherin begeisterte die Jury mit ihrem wunderschönen Klang und ihrer Musikalität. Sie gehört in ihrer Altersgruppe somit zu den Besten Österreichs. Unterrichtet wird sie von Musiklehrer Harald Kundert.

Über 100 Mitglieder standen am Samstag zur Übung bereit | Foto: BFKDO Spittal/Drau - Tronegger
75

Rund 100 Helfer
KAT-Zug II Spittal übte in der Innerfragant

Der Katastrophenhilfszug II, der aus Mitgliedern der Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal gebildet wird, hielt letzten Samstag seine alljährliche Übung ab. FLATTACH. Geübt wurde diesmal in der Innerfragant (Gemeinde Flattach) im Bereich der Mölltaler Gletscherbahn. Rund 100 freiwillige Helfer von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Bergrettung übten bei fünf verschiedenen Stationen den Umgang mit Geräten und Fahrzeugen für den Katastrophenhilfseinsatz nach einem schweren Unwetter in der Innerfragant....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am Mölltaler Gletscher traf man sich  | Foto: BFKDO Spittal/Drau
21

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
Präsidiumssitzung auf 3.000 Meter

Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, die Sachgebietsleiter und die Landesfeuerwehrkommandanten tagten vom 11.-12. Mai 2023 in Flattach. FLATTACH. Die Sitzung vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband fand dieses Mal am Mölltaler Gletscher im Restaurant Eissee auf beinahe 3.000 Meter Höhe statt. Die Geschäftsführung und das Team der Mölltaler Gletscherbahnen haben es ermöglicht die Tagung in einem atemberaubenden Ambiente durchzuführen. Neben der großzügigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Kinder sind jedes Jahr begeistert von den Sommercamps | Foto: kidactive
2

Oberkärnten
Eine tolle Campwoche garantiert

OBERKÄRNTEN. Die Sommerferien stehen zwar noch nicht ganz vor der Türe, dennoch macht man sich Gedanken, welche Aktivitäten die Kinder den Sommer über so ausüben werden. Kidactive bietet wieder im ganzen Bezirk Camps an. Kidactive,,Mit einem vielfältigen Angebot wollen wir den Kindern ein breites Spektrum an Aktivitäten bieten. Dafür nützen wir die regionalen Möglichkeiten je nach Standort und versuchen mit bekannten und weniger bekannten Sportarten oder Gemeinschaftsspielen wie Fußball, Spike...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Martin Loipold will eine Medaille mit nachhause bringen | Foto: Special Olympics
2

Special Olympics World Summer Games
Flattacher will eine Medaille

Für Martin Loipold geht es zu den Special Olympics World Summer Games in Berlin. MeinBezirk.at hat ihn zu einem Gespräch getroffen. FLATTACH. Von 17. bis 25. Juni finden die World Games 2023 statt. Schwimmer Martin Loipold kann es kaum erwarten, von Flattach nach Berlin zu fahren und dort sein Können unter Beweis zu stellen. Wer fährt eigentlich mit? „Natürlich meine Trainerin Loraine Angerer aus Obermillstatt! Auch mein Freund Stefan Strauss aus Arriach schwimmt beim Wettbewerb mit“, erzählt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.