89. Soloprojekt kommt
70 Jahre Huby Mayer und er hat lange nicht genug

Huby Mayer lebt nach dem Motto: "Ich muss nicht – ich darf." | Foto: Privat
4Bilder
  • Huby Mayer lebt nach dem Motto: "Ich muss nicht – ich darf."
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Ein musikalisches Lebenswerk, das seinesgleichen sucht: Musiker und Komponist Huby Mayer feierte seinen 70. Geburtstag mit einem Festkonzert, bei dem ihn 55 Musiker aus Oberkärnten begleiteten. Ein Wasserfall in Flattach trägt seither seinen Namen. Und ein neues Projekt steht bereits in den Startlöchern.

FLATTACH. Huby Mayers Karriere umfasst sage und schreibe 3700 Melodien und Lieder. "Ich habe allen Grund dankbar zu sein, wenn man sein ganzes Leben lang sein Hobby mit dem Beruf vereinen kann", erzählt der Musiker, der sich für seinen 70. Geburtstag etwas Besonderes ausgedacht hat. Statt einer großen Feier stand ein Festkonzert zugunsten der Aktion "Licht ins Dunkel" auf dem Programm. "Dieses auserwählte Blasorchester hat bei meinen Stücken Gänsehautmomente erzeugt", schwärmt Mayer im Gespräch mit MeinBezirk.

Huby Mayer: "Ich wünsche mir, dass mich meine innere Stimme, die mich begleitet, nie verlässt."

Huby-Mayer-Wasserfall

Besondere Wertschätzung erfuhr Mayer an diesem Tag, als ein Naturdenkmal in seiner Heimatgemeinde Flattach in "Huby-Mayer-Wasserfall" umbenannt wurde: Flattachs Bürgermeister Kurt Schober und der Gemeinderat beschlossen, den Großfraganterbach, der sich nach Innerfragant stürzt, nach Mayer zu benennen. "Es ist eine besondere Ehre. Ich habe dort als Jugendlicher meine Lieblingsblumen, die Gamsroasn, bewundert und trage bis heute schöne Erinnerungen daran in mir."

Der "Huby-Mayer-Wasserfall" in Flattach. | Foto: Privat
  • Der "Huby-Mayer-Wasserfall" in Flattach.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Zudem wurde ihm der Berufstitel "Professor" von Landeshauptmann Peter Kaiser, im Auftrag von Bundespräsident Alexander van der Bellen sowie das Goldene Ehrenzeichen des Kärntner Blasmusikverbandes von Landesobmann Stefan Süssenbacher verliehen.

Ehrung mit dem Professor-Titel durch Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: Privat
  • Ehrung mit dem Professor-Titel durch Landeshauptmann Peter Kaiser.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Marschprojekt

Mayer ist auch nach 45 Jahren bei den Fidelen Mölltalern und zahllosen Auszeichnungen immer noch voller Tatendrang. "Ich muss nicht – ich darf. Das ist mein Lebensmotto, und es macht meine Seele sehr zufrieden", verrät er. In seinem 89. Soloprojekt widmet sich der Mölltaler einem einzigartigen Projekt unter dem Namen "Die Blasmusik lebt . . ." : Er schreibt 12 neue Marschlieder für jedes Bundesland, Österreich, Südtirol und Osttirol. Die Werke sollen demnächst veröffentlicht werden. Mayers größter Wunsch: "Dass mich meine innere Stimme, die mich begleitet, nie verlässt."

Mehr zu Huby Mayer:

Clubübergabe: Huby Mayer ist neuer Präsident des Lions Club

Gedenkstein für Ludwig "Lucky" Ladstätter
Huby Mayer lebt nach dem Motto: "Ich muss nicht – ich darf." | Foto: Privat
Foto: Privat
Ehrung mit dem Professor-Titel durch Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: Privat
Der "Huby-Mayer-Wasserfall" in Flattach. | Foto: Privat
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.