89. Soloprojekt kommt
70 Jahre Huby Mayer und er hat lange nicht genug

- Huby Mayer lebt nach dem Motto: "Ich muss nicht – ich darf."
- Foto: Privat
- hochgeladen von Florian Pingist
Ein musikalisches Lebenswerk, das seinesgleichen sucht: Musiker und Komponist Huby Mayer feierte seinen 70. Geburtstag mit einem Festkonzert, bei dem ihn 55 Musiker aus Oberkärnten begleiteten. Ein Wasserfall in Flattach trägt seither seinen Namen. Und ein neues Projekt steht bereits in den Startlöchern.
FLATTACH. Huby Mayers Karriere umfasst sage und schreibe 3700 Melodien und Lieder. "Ich habe allen Grund dankbar zu sein, wenn man sein ganzes Leben lang sein Hobby mit dem Beruf vereinen kann", erzählt der Musiker, der sich für seinen 70. Geburtstag etwas Besonderes ausgedacht hat. Statt einer großen Feier stand ein Festkonzert zugunsten der Aktion "Licht ins Dunkel" auf dem Programm. "Dieses auserwählte Blasorchester hat bei meinen Stücken Gänsehautmomente erzeugt", schwärmt Mayer im Gespräch mit MeinBezirk.
Huby Mayer: "Ich wünsche mir, dass mich meine innere Stimme, die mich begleitet, nie verlässt."
Huby-Mayer-Wasserfall
Besondere Wertschätzung erfuhr Mayer an diesem Tag, als ein Naturdenkmal in seiner Heimatgemeinde Flattach in "Huby-Mayer-Wasserfall" umbenannt wurde: Flattachs Bürgermeister Kurt Schober und der Gemeinderat beschlossen, den Großfraganterbach, der sich nach Innerfragant stürzt, nach Mayer zu benennen. "Es ist eine besondere Ehre. Ich habe dort als Jugendlicher meine Lieblingsblumen, die Gamsroasn, bewundert und trage bis heute schöne Erinnerungen daran in mir."

- Der "Huby-Mayer-Wasserfall" in Flattach.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Florian Pingist
Zudem wurde ihm der Berufstitel "Professor" von Landeshauptmann Peter Kaiser, im Auftrag von Bundespräsident Alexander van der Bellen sowie das Goldene Ehrenzeichen des Kärntner Blasmusikverbandes von Landesobmann Stefan Süssenbacher verliehen.

- Ehrung mit dem Professor-Titel durch Landeshauptmann Peter Kaiser.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Florian Pingist
Marschprojekt
Mayer ist auch nach 45 Jahren bei den Fidelen Mölltalern und zahllosen Auszeichnungen immer noch voller Tatendrang. "Ich muss nicht – ich darf. Das ist mein Lebensmotto, und es macht meine Seele sehr zufrieden", verrät er. In seinem 89. Soloprojekt widmet sich der Mölltaler einem einzigartigen Projekt unter dem Namen "Die Blasmusik lebt . . ." : Er schreibt 12 neue Marschlieder für jedes Bundesland, Österreich, Südtirol und Osttirol. Die Werke sollen demnächst veröffentlicht werden. Mayers größter Wunsch: "Dass mich meine innere Stimme, die mich begleitet, nie verlässt."
Mehr zu Huby Mayer:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.