Rund 100 Helfer
KAT-Zug II Spittal übte in der Innerfragant

- Über 100 Mitglieder standen am Samstag zur Übung bereit
- Foto: BFKDO Spittal/Drau - Tronegger
- hochgeladen von Jasmin Pucher
Der Katastrophenhilfszug II, der aus Mitgliedern der Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal gebildet wird, hielt letzten Samstag seine alljährliche Übung ab.
FLATTACH. Geübt wurde diesmal in der Innerfragant (Gemeinde Flattach) im Bereich der Mölltaler Gletscherbahn. Rund 100 freiwillige Helfer von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Bergrettung übten bei fünf verschiedenen Stationen den Umgang mit Geräten und Fahrzeugen für den Katastrophenhilfseinsatz nach einem schweren Unwetter in der Innerfragant. Unterstützen stand dem KAT-Zug der aus rund 15 Mann bestehende Einsatzstab, welcher bei der Talstation der Gletscherbahn stationiert war, zur Seite.
"Keine Selbstverständlichkeit"
Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober zeigt sich zufrieden mit dem Übungsergebnis: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass über 100 Freiwillige zur Übung kommen und sich weiterbilden. Unsere engagierten Kameradinnen und Kameraden sind unser größtes Kapital zum Schutz der Bevölkerung bei möglichen Großschadensereignissen! Unsere Kameradinnen und Kameraden arbeiten Hand in Hand – auch bei nicht alltäglichen Einsatzlagen“. Schober dankte dem Organisationsteam des KAT-Zuges für die Übungsvorbereitungen und Ausarbeitungen sowie dem Team des Mölltaler Gletschers für die Unterstützung.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.