Firma gründen

Beiträge zum Thema Firma gründen

Die WKO Linz-Land macht Gründer "Unternehmer-fit". | Foto: Starmayr

Ab 31. Jänner
WKO Linz-Land bietet kostenlose Gründer-Workshops an

Auf in die Selbständigkeit: Kostenlose Gründer-Workshops für angehende Unternehmer gibt es auch heuer wieder monatlich von der WKO Linz-Land. Der erste findet am Mittwoch, 31. Jänner, von 14 bis 17 Uhr statt. LINZ-LAND. Der Schritt in die Selbstständigkeit bedeutet für viele die Verwirklichung ihrer Vision. Jedes Jahr wagen rund 6.000 Menschen in Oberösterreich den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. "Die Wirtschaftskammer ist dabei ein starker, verlässlicher und erfahrener Partner....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Dan Race/Fotolia

Gründerservice der WKO
Gründerboom: 385 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

SALZKAMMERGUT. 2019 wurden im Bezirk Gmunden 343 Unternehmen gegründet, inklusive 42 Betriebsübernahmen gab es 385 neue Unternehmen. „Im vergangenen Jahr wurden 343 Unternehmen neu gegründet und 42 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 158, dahinter die Sparten Handel (91) und Information und Consulting (55). Eine Unternehmensgründung ist eine komplexe Herausforderung, mit der eine...

Doris Karl und die RIZ Gründeragentur Amstetten beraten kostenlos Jungunternehmer in ihren unternehmerischen Entscheidungen. | Foto: privat

RIZ: Gut beraten ist halb gegründet

Doris Karl von der Gründeragentur RIZ in Amstetten über gute Ideen, spannende Herausforderungen und erfolgreiche Start-ups. Interview: Michael Hairer AMSTETTEN. Sie ist 35 Jahre jung, kommt aus Raxendorf (Bezirk Melk) und berät seit 1. Juni Jungunternehmer im RIZ Amstetten: Doris Karl, selbst ehemalige Unternehmerin, weiß ganz genau, was es alles für eine erfolgreiche Firmengründung braucht. Frau Karl, was macht eine gute Idee eigentlich aus? DORIS KARL: Ihre Einzigartigkeit und Umsetzbarkeit....

Die Braunauer HTL-Schüler N. Riezinger, Th. Maislinger und J. Riefellner holten im Vorjahr Platz 3. | Foto: BRS/Huber

120 Sekunden für die Idee des Jahres

BezirksRundschau-Aktion holt Tüftler vor den Vorhang, die aus ihrer Idee ein Geschäft machen wollen. INNVIERTEL (kat, ska). Eine Trinkflasche und Kapseln mit natürlichem Geschmack, ein spezieller Kopfhautschutz fürs Haarefärben und eine spezielle Stütze für Physiotherapie-Patienten. Das sind die Sieger-Erfindungen der 120 Sekunden-Aktion der vergangenen Jahre. Und auch heuer bekommen findige Köpfe, die eine tolle Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben, wieder 120 Sekunden Zeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.