Fieberbläschen

Beiträge zum Thema Fieberbläschen

Unangenehm, aber meist harmlos. Der Herpes-Virus bricht bei mehr als der Hälfte der Österreicher immer wieder aus. | Foto: lofilolo/panthermedia.net

Fieberbläschen, Vorbeugung
Lästige Fieberblasen haben immer Hochsaison

Wer das Virus "Herpes simplex labialis" in sich trägt hat, wird es nie wieder los. Fieberbläschen auf den Lippen oder im Gesicht sind kleine, oft sehr schmerzhafte Bläschen, die dann folgend zu Krusten werden. Die ersten Anzeichen sind oft Kribbeln und leichtes Jucken. In weiterer Folge entstehen dann Bläschen, die verkrusten. Ursache ist ein Herpesvirus, der von Mensch zu Mensch über Tröpfchen - sprich Niesen und Husten - oder durch eine Schmierinfektion übertragen wird. Einmal infiziert...

Ist eine Fieberblase aufgeblüht, hilft pflegen. Besser ist vorbeugen oder gleich bei den ersten Symptomen handeln.  | Foto: Panthermedia/tommyandone
2

Gesundheit
Fieberblasen wieder loswerden

Lippenherpes ist lästig, unschön und tut weh: Mit diesen Tipps kann man ihn effektiv bekämpfen. VÖCKLABRUCK. "Fieberblasen haben immer Saison", sagt Ursula Roth von der Apotheke in der Varena. Rund 90 Prozent aller Menschen tragen das Herpes Simplex Virus, das von Mensch zu Mensch übertragen wird, in sich. Es ruht im Zen-tralnvervensystem und bricht irgendwann aus – bei zu viel UV-Strahlung, etwa beim Skifahren oder wenn das Immunsystem geschwächt ist. Frauen kämpfen auch rund um die...

Wie bekommt man eine Fieberblase und was kann man dagegen tun?  | Foto:  Foto: V_Sot/Panthermedia
2

Stadtapotheke Rohrbach-Berg
"Vorbeugendes einschmieren reduziert wiederkehrende Fieberblasen"

Wie bekommt man eine Fieberblase und was kann man dagegen tun? Stefan Dobersberger, Leiter der Stadtapotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg, klärt auf. ROHRBACH-BERG. Kleine, erst juckende, dann schmerzende Bläschen an der Lippen- oder Mundschleimhaut, die nach ein bis zwei Wochen wieder abheilen: Die Rede ist von Fieberblasen. Diese werden durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion mit Herpes-simplex-Viren Typ 1 hervorgerufen. "Sobald man Herpes-Viren einmal im Körper hatte, bleiben sie dort für...

UV-Strahlen schwächen das Immunsystem. Das wiederum begünstigt Herpes. | Foto: tommyandone/panthermedia
2

Gesundheit
Tipps von der Apothekerin: Schluss mit Fieberbläschen

Kaum bahnt sich eine Erkältung an, bilden sich häufig auch Fieberbläschen an der Lippe. Aber warum ist das so und was hilft dagegen? Hemma Geiger von der Christophorus Apotheke Eferding gibt Tipps.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Skifahren in den Bergen ist gesund. Sport kombiniert mit viel frischer Luft – da freut sich das Immunsystem. Doch kommen viele Skifahrer mit Fieberbläschen aus dem Urlaub nach Hause. Diese treten nämlich besonders häufig auf, wenn das Immunsystem geschwächt ist. UV-Strahlen...

Fieberbläschen können zum Beispiel durch Schmierinfektion übertragen werden. | Foto: PantherMedia/AY_PHOTO
2

Apothekerin berät
Fieberbläschen: Wie sie behandelt und vermieden werden

Was ist bei Fieberbläschen beziehungsweise Lippenherpes zu tun? Die Apothekerin Barbara Altmann, weiß, was dagegen hilft. RIED. "Fieberbläschen treten üblicherweise als Symptom einer Infektion mit dem Herpes- simplex-Virus Typ 1 auf. Ein Großteil der Bevölkerung infiziert sich bereits in frühen Kindertagen über Tröpfchen- oder Schmierinfektion", erklärt Barbara Altmann von der Neuen Stadtapotheke in Ried. Nach dieser Erstinfektion überdauert das Virus dann lebenslang in den Ganglien des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Viele kennen es: Wenn die Lippe zu kribbeln anfängt und spannt, dann bahnt sich ein Fieberbläschen an.  | Foto: PantherMedia/Moodboard
2

Wenn die Lippe kribbelt ...
Was tun gegen Fieberbläschen & Co?

Wer anfällig ist für Fieberbläschen, der kennt das ewige Leiden: Lippenherpes sieht unschön aus und kann sehr unangenehm werden. Hat man es also, möchte man es auch schnell wieder loswerden.  ALTMÜNSTER. Pharmazeutin Lisa Stockinger, Konzessionärin der Stadtapotheke Altmünster erklärt, wie Fieberbläschen entstehen und welche Mittel dagegen helfen: "Viele tragen diese Art des Herpes-Virus in sich, doch dieser bricht nicht bei Jedem aus. Hat man ein gut funktionierendes Immunsystem, so kann sich...

Coronavirus-Pandemie-Entwicklung
Solare UV-Bestrahlung ein Parameter?

Bekannt ist, dass intensive Sonnen(UV)-Bestrahlung die Immunantwort unterdrückt. Ein Beispiel sind die sommerlichen Fieberbläschen, ausgelöst durch Herpes-Viren. Allgemein nützlich wäre jetzt das Wissen über den Anteil der Erkrankungen unter den "Sonnenanbetern". Diese Erhebung erfordert keinen großen Aufwand. Unabhängig in welche Richtung das Ergebnis weist: Es bringt einen Erkenntniszuwachs und erinnert an die sonstigen Gefahren übermäßiger UV-Bestrahlung.  Übrigens: GESUNDE Bräune erhält man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.