ff-matrei

Beiträge zum Thema ff-matrei

Im Einsatz standen 5 Fahrzeuge der FF Matrei i. O. mit 32 Mann Besatzung, 5 Einsatzkräfte der Rettung Matrei i. O. sowie ein Streckenposten der Felbertauernmautstraße. (Symbolbild) | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Felbertauernstraße
Fahrzeugbrand in der Tunnel-Galerie, keine Verletzten

Zu einem Fahrzeugbrand kam es auf der Felbertauernstraße. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Im Einsatz standen 5 Fahrzeuge der FF Matrei i. O. mit 32 Mann Besatzung, 5 Einsatzkräfte der Rettung Matrei i. O. sowie ein Streckenposten der Felbertauernmautstraße. Auf der  B107 Großglockner Bundesstraße im Gemeindegebiet von 9991 Dölsach gab es einen Verkehrsunfall zwischen einer Kleinkraftradfahrerin und einem PKW-Lenker.  FELBERTAUERN. Am 03.09.2024, ca. 18:20 Uhr, lenkte ein...

Verletzt wurde niemand, aber die Brennerautobahn musste kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: privat
3

Schönberg
Großer Einsatz wegen Lkw-Brand auf der Brennerautobahn

Der Fahrer hörte einen lauten Knall, ehe der Lkw Feuer fing. Er konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. SCHÖNBERG/MATREI. Am Mittwochmorgen lenkte ein 41-jähriger Österreicher einen Lkw (mobile Betonpumpe) auf der Brennerautobahn von der Mautstelle Schönberg in Richtung Matrei. Kurz nach der Mautstelle hörte der Lenker unter seiner Fahrerkabine einen lauten Knall und gleichzeitig begann der Motor unter der Fahrerkabine zu brennen. Der 41-Jährige lenkte den Lkw nach rechts auf den...

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. (Archivbild) | Foto: Archivbild/Hammerle
2

Brandereignis in Matrei
Brand in einem Musikprobekeller

Eine Holzwand wurde durch ein altes Kaminofenrohr in Brand gesetzt. Die Freiwillige Feierwehr Matrei konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. MATREI. Am 23.01.024, gegen 20.10 Uhr kam es an der südlichen Wand der Kelleretage eines unbewohnten, jedoch zu Musikproben regelmäßig benutzten Objekts in Matrei a. Br./Zieglstadl zu einem Brandereignis. Laut derzeitigem Erhebungsergebnis wird als Brandursache angenommen, dass ein Rauchrohr eines alten Kaminofens zu viel Hitze an eine...

Einsatz für die FF Matrei und Steinach bei Lkw-Brand auf der Autobahn. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Frewillige Feuerwehr Matrei und Steinach
Löscheinsatz auf der Autobahn bei Lkw-Brand

Zu einem Brandereignis kam es auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner. Ein Lkw-Fahrer bemerkte eine Rauchentwicklung am Sattelfahrzeug. Die Feiwilligen Feuerwehren Matrei und Steinach konnten den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist nicht bekannt. MATREI. Am 20. Juli 2023, gegen 20:00 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Tscheche mit einem Sattelzug auf der Brennerautobahn von Süden kommend in nördliche Richtung, als er im Gemeindegebiet von Matrei aBr. Talwärts fahrend eine starke...

V.l.: Kdt. Florian Muigg, LR Astrid Mair, Kdt.-Stv. Reinhold Rastner und Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber 
 | Foto: © Land Tirol/Pölzl
3

Matrei
LR Astrid Mair lobt Feuerwehr-Fusion als mutigen Schritt

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair besuchte die zusammengelegte Feuerwehr Matrei. MATREI. Aus Zwei wurde Eins: Nach Vorbild der Gemeindefusion Matrei-Mühlbachl-Pfons beschlossen auch die beiden Freiwilligen Feuerwehren Matrei und Mühlbachl ab April gemeinsam als FF Matrei zu agieren (wir berichteten). Sicherheitslandesrätin Astrid Mair machte sich nun vor Ort ein Bild und lobte den mutigen Schritt: „Mit der Fusion werden Ressourcen gebündelt und zugleich Kompetenzen erweitert. Gemeinsam können...

Das neu gewählte Kommando mit den Vertretern der Gemeinde v.l.: Vizebgm. Johann Hörtnagl, Kdt-Stv. Reinhold Rastner, Kassier Bernhard Seehauser, Kdt. Florian Muigg, Schriftführer Thomas Hofer und Bgm. Patrick Geir 
 | Foto: FF Matrei
4

Noch eine Fusion in Matrei
Historischer Tag für die Feuerwehren

Eine Zusammenlegung zweier Ortsfeuerwehren gab es in Tirol noch nie. In Matrei ist das nun geglückt: Die vormalige FF Mühlbachl wurde in die FF Matrei integriert. MATREI. Es bedurfte sogar einer Adaptierung des Landesfeuerwehrgesetzes, denn so etwas gab es in Tirol noch nie! Am Freitag 31. März konnte nun der offizielle Akt erfolgreich vollzogen werden: Die überwiegende Mehrheit der Kameraden der FF Mühlbachl stimmten im Zuge der gemeinsamen Jahreshauptversammlung für die Auflösung der FF...

Das Feuer auf der rund 50 qm großen Wiesenfläche konnte von der FF Neustift rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Matrei/Neustift
Feuerwehren im Einsatz

MATREI/NEUSTIFT. Ende vergangener Woche brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Matrei aus unbekannter Ursache im Bereich des E-Herdes ein Brand aus. Ein Nachbar bemerkte, wie unter dem Türspalt Rauch aus der Wohnung drang und setzte die Rettungskette in Gang. Der Brand konnte von der FF Matrei, die mit 30 Mann ausgerückt war, gelöscht werden. Der Eigentümer der Wohnung erlitt bei der Rettung seiner Haustiere aus der Wohnung vermutlich eine Rauchgasvergiftung und wurde in das BKH...

Die Florianijünger von Matrei, Mühlbachl und Pfons standen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Pfons
Böschungsbrand

PFONS. Gestern, Donnerstagnachmittag brach in Pfons im Bereich der Bahngleise vermutlich infolge eines durch einen Zug verursachten Funkenfluges ein Böschungsbrand aus, der sich auf ca 5000 qm ausbreitete. Der Brand wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Matrei, Pfons und Mühlbachl bekämpft nach rund zweistündiger Löscharbeit konnte am späteren Nachmittag „Brand aus“ gegeben werden. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest....

Einige der Sponsoren bei der Übergabe an die Verantwortlichen der Feuerwehren Steinach und Matrei. | Foto: privat

Wipptal
Den Gaffern keine Chance!

STEINACH/MATREI. Mobiler Sichtschutz für Retter und Einsatzkräfte angeschafft. Ob Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste – bei einem Einsatz zählt jede Sekunde. Leider kommt es immer häufiger vor, dass die Einsatzkräfte vor Ort durch penetrante Gaffer von der Arbeit abgehalten oder dabei gestört werden. Gaffer behindern die Einsatzmaßnahmen und den Fortgang der weiteren Rettungsarbeiten oft empfindlich. Daher wurde nun auch im Wipptal eine Sichtschutzwand angeschafft, die gegebenenfalls...

Daniel Oberwalder (Schriftführer), Martin Holzer (Kdt.-Stv.), der neue Kommandant Martin Köll und Kassier Andreas Gwiggner (v.l.).

FF Matrei
Führungswechsel nach 20 Jahren

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Matrei ging nach 20 Jahren die Ära von Kommandant Michael Köll zu Ende. MATREI. Am Freitag, dem 24. Jänner 2020, fand im Pfarrsaal Matrei eine ordentliche Jahreshauptversammlung FF Matrei samt Ergänzungswahlen statt. Abschnittskommandant Michael Köll legte nach 20 Jahren Tätigkeit seine Funktion ebenso in jüngere Hände, wie Kommandant-Stellvertreter Johann Holzer und Schriftführer Dieter Ferner-Ortner. Zu seinem Abschied konnte Köll noch einen eindrucksvollen...

Kastanien und Blattln mit Kraut waren sehr beliebt. | Foto: Hammerle

Herbstfestl mit Blattln und Kraut

MATREI (cia). Die FF Matrei lud am Sonntag zum Herbsfest ein. Neben den bereits traditionellen Gerichten wie Gerstlsuppe, Gselchtes und Gsurtes, gab es heuer zum ersten Mal Blattln mit Kraut. Es gab auch ein Schätzspiel mit schönen Preisen. Der Reinerlös des Fests wird zum Ankauf neuer Ausrüstung verwendet.

Herbstfest der FF Matrei

Die FF Matrei veranstaltet am Sonntag, den 16. November, ab 11 Uhr wieder ihr traditionelles Herbstfest im Rathaussaal in Matrei. Neben Gsurten, Gselchten und Gerstlsuppe gibt es heuer auch Blattln mit Kraut. Wann: 16.11.2014 11:00:00 Wo: Rathaussaal Matrei, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

Foto: Hammerle

Ganz neue Berühungspunkte zwischen FF Matrei und Otto

MATREI/PFONS (tk). „Schenken wir auch den wichtigen Dingen unsere Aufmerksamkeit. Schenken wir den Menschen“ (Gerd Felber).Eine Gelegenheit, dem zu entsprechen, bot sich am Samstag in der Feuerwehrzentrale in Matrei. Otto, ein Bewohner des nahe gelegenen Lebenshilfe-Wohnhauses, interessiert sich schon seit geraumer Zeit für die Feuerwehr und wünschte sich, deren Aufgabengebiete besser kennenzulernen. In Feuerwehralltag eintauchen Dies wird ihm nun ermöglicht! Otto durfte mit dem Einsatzfahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.