Felbertauernstraße

Beiträge zum Thema Felbertauernstraße

Symbolbild | Foto: Peter J. Wieland
3

Gegen Böschung geschleudert
26-Jähriger verlor Kontrolle über Pkw

Ein 26-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über seinen Pkw, worauf das Auto gegen eine Leitschiene krachte und gegen eine Böschung geschleudert wurde. Zwei Personen wurden verletzt. MITTERSILL. In Mittersill kam es kurz vor Mitternacht im Bereich der Felbertauernstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 26-jähriger Lenker aus Kärnten verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte danach die Leitschiene und wurde anschließend gegen die am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Mittersill kollidierte ein Auto mit einem Brückengeländer. | Foto: Feuerwehr Mittersill
5

Verkehrsunfall in Mittersill
Auto kollidierte mit Brückengeländer

In Mittersill kam es am 29. Jänner zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto mit einem Brückengeländer kollidierte. Es gab bei dem Unfall laut Angaben der Feuerwehr keine Verletzten. MITTERSILL. Am 29. Jänner, um circa 2.00 Uhr nachts, wurde die Feuerwehr Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Felbertauernstraße alarmiert. Einsatzleiter Kurt Kollmann konnte beim Eintreffen feststellen, dass ein Fahrzeug mit einem Brückengeländer kollidiert war - es waren keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am 8. Dezember ereignete sich ein Verkehrsunfall vor dem Nordportal des Felbertauern-Tunnels in Richtung Osttirol. | Foto: pixabay
3

Auffahrunfall auf der Felbertauernstraße
Reisebus kollidiert mit Pkw

Sonntagnachmittag, den 8. Dezember, kam es vor dem Tunnel-Nordportal der Felbertauernstraße, Richtung Osttirol, im Gemeindegebiet von Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. MITTERSILL. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kollidierten Sonntagnachmittag auf der Felbertauernstraße ein 55-jähriger Reisebuslenker und ein 39-jähriger Pkw-Lenker. Der Reisebus fuhr hinten auf den Pkw des 39-Jährigen auf, als dieser von einem Parkplatz vor dem Tunnelportal herausfuhr. Der...

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Felbertauernstraße wurden am Dienstagnachmittag zwei Autofahrer geblitzt. Beide Fahrer waren erheblich zu schnell unterwegs. | Foto: Auer (Symbolbild)
3

St. Johann i. Walde
Zwei Raser auf der Felbertauernstraße - Führerscheine weg

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Felbertauernstraße wurden am Dienstagnachmittag zwei Autofahrer geblitzt. Beide Fahrer waren erheblich zu schnell unterwegs. ST. JOHANN I. WALDE. Am 15. Oktober am Nachmittag wurden bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Felbertauernstraße bei St. Johann im Walde zwei PKW-Lenker mit 156 km/h und 158 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Die Fahrer, ein 64-jähriger und ein 62-jähriger Autofahrer, wurden gestoppt und kontrolliert. Beide mussten ihren...

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Felbertauern Straße am Sonntagnachmittag wurde ein 29-jähriger Autofahrer mit 161 km/h gemessen. Sein Führerschein wurde sofort eingezogen. | Foto: Klaus Vorreiter (Symbolbild)
3

St. Johann i. Walde
161 km/h auf der Felbertauern Straße - Mann verliert Führerschein

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Felbertauern Straße am Sonntagnachmittag wurde ein 29-jähriger Autofahrer mit 161 km/h gemessen. Sein Führerschein wurde sofort eingezogen. ST. JOHANN I. WALDE. Am 13. Oktober führte eine Polizeistreife Geschwindigkeitskontrollen auf der Felbertauernstraße (B108) in St. Johann im Walde durch. 60 km/h zu schnell unterwegsUm 16:15 Uhr wurde ein PKW, der aus Richtung Lienz kam, mit einer Geschwindigkeit von 161 km/h gemessen – bei erlaubten 100 km/h....

Im Einsatz standen 5 Fahrzeuge der FF Matrei i. O. mit 32 Mann Besatzung, 5 Einsatzkräfte der Rettung Matrei i. O. sowie ein Streckenposten der Felbertauernmautstraße. (Symbolbild) | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Felbertauernstraße
Fahrzeugbrand in der Tunnel-Galerie, keine Verletzten

Zu einem Fahrzeugbrand kam es auf der Felbertauernstraße. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Im Einsatz standen 5 Fahrzeuge der FF Matrei i. O. mit 32 Mann Besatzung, 5 Einsatzkräfte der Rettung Matrei i. O. sowie ein Streckenposten der Felbertauernmautstraße. Auf der  B107 Großglockner Bundesstraße im Gemeindegebiet von 9991 Dölsach gab es einen Verkehrsunfall zwischen einer Kleinkraftradfahrerin und einem PKW-Lenker.  FELBERTAUERN. Am 03.09.2024, ca. 18:20 Uhr, lenkte ein...

Beim Eintreffen fand die Freiwillige Feuerwehr Mittersill ein Fahrzeug im Bereich des Nordportals auf dem Dach liegend, ein Weiteres rund 70 Meter innerhalb des Tunnels.
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
11

Feuerwehren im Einsatz
Fahrzeugüberschlag im Felbertauerntunnel

Auf der Felbertauernstraße zwischen Matrei in Osttirol und Mittersill kam es Montagabend, den 26. August, zu einem Verkehrsunfall. An den beteiligten Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden, ein 51-Jähriger wurde verletzt. SALZBURG, MITTERSILL. Wie die Salzburger Polizei berichtete, lenkte ein 24-jähriger amerikanischer Urlauber Montagabend einen Mietwagen auf der Felbertauernstraße von Matrei in Osttirol kommend in Richtung Mittersill. Aus unbekannter Ursache kollidierte das Fahrzeug des...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Matrei in Osttirol
Motorrad krachte in Kolonne

Bei einem Ausweichmanöver vor einer Kolonne verunfallte ein Motorradlenker auf der Felbertauernstraße. OSTTIROL. Am 15. August 2024 fuhr ein 45-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit seinem Motorrad auf der Felbertauern Straße von der Mautstelle kommend in Richtung Matrei in Osttirol. Bei der Einfahrt Hinterburg bildete sich eine Kolonne aufgrund eines abbiegenden PKW. Der Motorradfahrer konnte aus bislang unbekannter Ursache nicht mehr rechtzeitig anhalten und musste in Richtung...

2

Verkehrsunfall mit Verletzung in Matrei i. O.
Motorradfahrer nach Kollision schwer verletzt

Ein junger Pole stieß auf der Felbertauernstraße mit zwei entgegenkommenden Motorradfahrern zusammen. MATREI i.O. Ein 24-jähriger Pole fuhr am 14. August 2024 gegen 17:25 Uhr mit seinem Pkw auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von Matrei i. O., Fraktion Raneburg, von Mittersill kommend in Richtung Lienz. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Pole auf Höhe StrKm 8,600 in einer Rechtskurve innerhalb einer Lawinengalerie über die Fahrbahnmitte hinaus und stieß mit zwei entgegenkommenden...

Am Donnerstag am frühen Nachmittag raste ein 30-Jähriger mit seinem Auto über die Felbertauernstraße. | Foto: BBL (Symbolbild)
2

St. Johann im Walde
Führerscheinabnahme nach Raserei

Am Donnerstag am frühen Nachmittag raste ein 30-Jähriger mit seinem Auto über die Felbertauernstraße. ST. JOHANN I. WALDE. Am 14. Dezember um circa 14:00 Uhr fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Auto auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von St. Johann im Walde Richtung Lienz. 66 km/h zu schnell unterwegsWährend eines Überholvorgangs wurde das Fahrzeug des 30-Jährigen im Abschnitt einer 100 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung von einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol mit...

Durch den Starkregen kam es zu einigen Murenabgängen im Pinzgau.  | Foto: Pixabay
5

Aufräumarbeiten dauern an
Rauriser Straße nach Murenabgang gesperrt

Aufgrund des starken Regens kam es am Dienstagabend zu mehrere Murenabgängen im Pinzgau. In Rauris und Mittersill rückten die Feuerwehren zu mehreren Aufräumarbeiten aus. In Rauris sei die Landesstraße wieder freigeben. RAURIS, MITTERSILL. Durch einen Murenabgang in Rauris war die Rauriser Landesstraße L112 ab der Taufenbachbrücke gesperrt. Ebenso betroffen war die Alte Buchebenstraße. Inzwischen ist die L112 wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Mautstraße ist passierbar Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Gemeindegebiet von Matrei i. O. ereignete sich am Montag ein schwerer Verkehrsunfall. | Foto: Schöpf / Symbolbild
2

Schwerer Verkehrsunfall in Matrei i. O.
Lenkerin geriet auf Gegenfahrbahn

Aus ungeklärter Ursache geriet eine 43-Jährige mit ihrem Pkw auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von Matrei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Pkw einer 20-Jährigen. MATREI i. O. Eine 43-jährige Österreicherin lenkte am 31. Juli gegen 7:45 Uhr einen Pkw auf der Felbertauernstraße von Lienz kommend in Richtung Mittersill. Mit ihr befanden sich noch ein 47-jähriger Österreicher und zwei Kinder im Alter von 11 und 14 Jahren im Wagen. Zur selben Zeit lenkte eine...

Wie die Polizei mitteilt, wurde dem Kärntner der Führerschein vorläufig abgenommen und das verwendete Fahrzeug wurde abgestellt. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Mittersill
Fahrzeuglenker auf Felbertauernstraße stand unter Drogen

Am 27. Juli fiel verschiedenen Verkehrsteilnehmern auf der Felbertauernstraße auf, dass sich ein Fahrzeuglenker merkwürdig verhielt. Bei einer Polizeikontrolle wurde festgestellt, dass der Mann unter Drogen stand. MITTERSILL. Der betroffene Fahrzeuglenker wurde von der Polizei angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden laut der Polizei Merkmale festgestellt, die auf Suchtmittelkonsum hinwiesen. Der 25-jährige Kärntner wurde einem Drogenschnelltest unterzogen, welcher positiv...

Verkehrsunfall in Matrei i.O.: Beide Fahrzeuglenker erlitten leichte Verletzungen und wurden in das KH Lienz eingeliefert. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Auffahrunfall in Matrei i.O. forderte zwei Verletzte

Im Raneburg Tunnel auf der Felbertauern Mautstraße (Gemeindegebiet Matrei in Osttirol) prallten am Freitagnachmittag zwei Fahrzeuge aufeinander. Ein 30-Jähriger, der offenbar von der Sonne geblendet wurde, fuhr auf einen mit Mist beladenen Motorkarren eins 27-Jährigen auf. Beide Lenker wurden bei dem Unfall leicht verletzt. MATREI I.O. Am 5. Mai 2023 um 13.03 Uhr lenkte ein 27-Jähriger österreichischer Staatsbürger seinen Motorkarren, beladen mit Stallmist, auf der Felbertauern Mautstraße in...

Am Montag Vormittag ereignete sich auf der Felbertauernstraße ein Verkehrsunfall. Zwei Autos stießen in einem Kreuzungsbereich zusammen. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Matrei in Osttirol
Zwei Verletzte bei Kollision auf Felbertauernstraße

Am Montag Vormittag kam es im Gemeindegebiet von Matrei i.O. auf der Felbertauernstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-Jährige und ein 79-Jähriger wurden verletzt. MATREI i. OSTTIROL. Die 54-Jährige war mit ihrem Pkw auf der Felbertauern Bundesstraße taleinwärts unterwegs. Als sie bei der Kreuzung mit der Virgental Landesstraße nach links in Richtung Matrei i.O. abbiegen wollte. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Zur selben Zeit lenkte der 79-Jährige seinen Wagen auf derselben Straße in...

Am Dienstag ereignete sich auf der Felbertauernstraße ein Verkehrsunfall mit einem Straßendienstfahrzeug. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Felbertauernstraße
Pkw prallte gegen Kehrmaschine

Am Dienstag ereignete sich auf der Felbertauernstraße ein Verkehrsunfall mit einem Straßendienstfahrzeug. AINET. Am 21. März gegen 8:20 Uhr reinigte ein 41-Jähriger auf der Felbertauernstraße B 108 in der Höhe von Ainet mit einer Kehrmaschine des Straßendienstes die Straße. Der Mann kam von Richtung Matrei und fuhr Richtung Lienz. 59-Jähriger Autolenker prallte gegen Kehrmaschine Zur gleichen Zeit fuhr ein 59-Jähriger mit seinem Auto in die gleiche Richtung. Vermutlich löste die Kehrmaschine...

Die Luegbrücke im Wipptal muss saniert werden. Dies kann auch Auswirkungen auf Osttirol haben. | Foto: Achhorner
Aktion 2

Verkehrsbelastung
Warnung vor Umwegtransit durch Osttirol

Was hat die Sanierung der Luegbrücke im Nordtiroler Wipptal mit Osttirol zu tun? Wenn es auf der Brennerautobahn zu massiven Verzögerungen kommt, sucht sich der Schwerverkehr eine andere Route - und die führt durch Osttirol, meint der Grüne Klubobmann Gebi Mair. OSTTIROL. Laut dem Verkehrsbericht des Landes Tirol aus dem Jahr 2021 nahm in Osttirol der Schwerverkehr entlang der B100 gegenüber dem Jahr 2021 durchschnittlich um rund 8 Prozent zu. An der Zählstelle Sillian fuhren durchschnittlich...

Am Nachmittag kam es am Felbertauern zu einem Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. | Foto: FF Mittersill
1 4

Drei Verletzte
Frontalzusammenstoß sorgte für Sperre am Felbertauern

Auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von Mittersill kam es am Mittwoch Nachmittag zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Die Straße war 30 Minuten gesperrt. MITTERSILL. Auf der Felbertauernstraße kam es am Mittwoch Nachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 68-jähriger Tiroler geriet mit seinem Fahrzeug aus Lienz kommend auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Drei...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
3

Polizeimeldung Pinzgau
Motorradunfall auf der Felbertauernstraße

Bei einem Überholvorgang eines Motorradfahrers gab es einen Zusammenstoß mit einem PKW - Der Lenker erlitt schwere Verletzungen. MITTERSILL. Ein 69-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland fuhr am Vormittag des 15. August auf der Felbertauernstraße von Matrei kommend in Richtung Mittersill. In Mittersill überholte er einen Pkw. Während des Überholvorgangs stieß der Pkw und das Motorrad aus bislang ungeklärter Ursache seitlich zusammen und der Motorradfahrer kam zu Sturz. Der Lenker erlitt...

Polizeikontrollen
Verkehrsübertretungen im Pinzgau

Am 22.07.2022 führte eine Motorradstreife Geschwindigkeitskontrollen im Pinzgau durch. MITTERSILL. Eine 60-jährige Deutsche wurde mit ihrem Pkw auf der Felbertauernstraße mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h gemessen. Ein 25-jähriger österreichischer Motorradfahrer wurde auf der B311, im Gemeindegebiet von Bruck, mit einer Geschwindigkeit von 208 km/h, anstatt der erlaubten 100 km/h, gemessen. Er muss nun mit einer dementsprechenden Geldstrafe und einem längeren Entzug des Führerscheines...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrssicherheitsschwerpunkt

Im Verlauf des 11. Juni überwachten Polzisten der Polizeiinspektion Mittersill, auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von Mittersill, die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeiten. MITTERSILL. Dabei stellten sie 40 Geschwindigkeitsübertretungen fest, was zu 37 Organmanndaten und drei Anzeigen an die zuständige Behörde führte. Drei Lenker wurden, bei erlaubten 100 Stundenkilometern, mit weit überhöhten Geschwindigkeiten, nämlich mit 152 km/h, 154 km/h und 214 km/h gemessen. Die...

Die Felbertauernstraße wurde von mehreren Muren verschüttet. | Foto: FF Mittersill

Wildbachverbauung Oberpinzgau
Murenschutz soll im Felbertal durch Anrainer mitfinanziert werden

Nach den Murenabgängen im Felbertal (Pinzgau) vergangene Woche haben der Mittersiller Bürgermeister Wolfgang Viertler und der zuständige Landesrat Josef Schwaiger angeregt, eine Genossenschaft gründen, um die zum Schutz notwendigen Wildbachverbauungen zu finanzieren.  MITTERSILL/SALZBURG. Die Unwetter am Pfingstwochenende und die massiven Schäden auch an der Felbertauernstraße haben das Thema "Schutzbauten" in den betroffenen Gebieten erneut in den Fokus gerückt. Der für den Hochwasserschutz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Die Felbertauernstraße wird heute, Mittwoch, ab 11.30 Uhr unter Einschränkungen wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto:  Brunner Images

Straßensperre aufgehoben
Felbertauernstraße wieder befahrbar

Aufräumarbeiten sind beinahe abgeschlossen. Es gibt vorerst eine Geschwindigkeitsbeschränkung und Baustellenverkehr. OSTTIROL/MITTERSILL. Die Felbertauernstraße kann heute, Mittwoch, ab 11.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden – mit Einschränkungen, wie einer Geschwindigkeitsbeschränkung und Baustellenverkehr. Das haben die Begutachtungen seitens der Felbertauernstraßen AG ergeben, die unter Hochdruck laufenden Aufräumarbeiten sind beinahe abgeschlossen. In der Nacht auf morgen,...

Der Regen ging beim Sonnblick bei 3000 Meter in Schnee über und entlastete die Pegelstände der Salzach. | Foto: Archivbilder: Franz Neumayr
2

Sperre Felbertauernstraße
Feuerwehr beendet Einsatzarbeiten in Mittersill

Nach mehreren Murenabgängen in Mittersill zogen sich die Aufräumarbeiten im Pinzgau den ganzen Tag über hin. Aufgrund der sinkenden Pegelstände beendete die Feuerwehr die Arbeiten. Die Felbertauernstraße soll voraussichtlich bis Mittwoch gesperrt bleiben. SALZBURG. Aufgrund der Unwetter im Pinzgau kam es zu Montagabend zu mehreren Murenabgängen. In Mittersill wurde die Felbertauernstraße auf einer Länge von etwa 700 Metern vermurt und zum Teil zwei Meter tief verschüttet. Die Straße bleibt bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.