FF Enns

Beiträge zum Thema FF Enns

Die Jugengruppe und die Kinderfeuerwehr mit den Betreuern und den Ehrengäste Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Klaus Gusenleitner, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Helmut Födermayr, LH-Stv. Mag Christine Haberlander, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und  Feuerwehrkommandant ABI Alfred Stummer | Foto: FF Enns
23

Anstrengendes Einsatzjahr
FF Enns ist alle 22 Stunden im Einsatz

Am 14. März fand die 160. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enns in der Stadthalle statt. Zahlreiche Ehrengäste wie LH-Stv. Christine Haberlander und Bürgermeister Christian Deleja-Hotko zeigten ihre Wertschätzung für die Arbeit der Feuerwehr. ENNS. Feuerwehrkommandant Alfred Stummer berichtete über ein anstrengendes Einsatzjahr 2024. Im Durchschnitt wurde die Feuerwehr Enns alle 22 Stunden zu einem Einsatz alarmiert. Insgesamt wurden 384 Einsätze bewältigt. Der dokumentierte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die FF Enns rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften aus, um den Brand zu löschen. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
2

FF Enns im Einsatz
Autobatterien standen in Ennser Lagerhalle in Brand

Aufmerksame Anrainerin alarmierte Einsatzkräfte.  ENNS. Am Donnerstag, 13. März, gegen 6 Uhr alarmierte eine Anwohnerin via Notruf die Feuerwehr Enns: Sie hatte aus einem nahegelegenen Firmengebäude Brandgeruch bemerkt. Die FF Enns rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften aus, um den Brand zu löschen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Auto-Batterien, die in Plastikkisten in der Lagerhalle gelagert waren, in Brand geraten waren. Brandermittler kommt Die genaue Ursache des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die genaue Unfallursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FW ENNS
8

FF Enns im Einsatz
Drei Autos in Unfall auf der B309 verwickelt

Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns ein Verkehrsunfall, in den drei Fahrzeuge verwickelt waren. ENNS. Der Unfall geschah gegen 7 Uhr in der Nähe der Auffahrt im Bereich der Autobahn. Neben der Feuerwehr standen auch die Polizei, das Rote Kreuz sowie ein Abschleppunternehmen im Einsatz. Verkehrsbehinderungen Ob und wie viele Personen verletzt wurden, ist derzeit noch nicht bekannt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Bergungsarbeiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Unfall bei der Autobahnanschlussstelle Enns Ost | Foto: laumat/Matthias Lauber
7

Zwei Autos beteiligt
Kreuzungscrash bei der Autobahnauffahrt Enns Ost

Verkehrsunfall zwischen zwei Autos im Bereich der Autobahnanschlussstelle in Enns ENNS. Zu einem Zusammenstoß zweier Autos kam es heute Montag, 27. Jänner, am Vormittag im Bereich der Autobahnanschlussstelle Enns-Ost. Im Kreuzungsbereich mit der L571 Kronstorfer Straße, Kottingrat, kollidierten aus noch unbekannten Gründen die beiden Autos. Die Feuerwehr - die direkt von einem Personenrettungseinsatz nach einem Stromunfall im Nahbereich kam - stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Rotes...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach rund 30 Minuten konnte der Fahrer das Fahrzeug sicher verlassen, nachdem der Netzbetreiber die Leitung stromfrei geschaltet hatte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
1 Video 22

Fahrer 30 Minuten in Lebensgefahr
Baufahrzeug geriet in Hochspannungsleitung

Bei Bauarbeiten für eine Hochspannungsleitung kam es heute Vormittag zu einem Zwischenfall, als ein Bohrgerät auf dem Weg zur Baustelle in eine 110-kV-Hochspannungsleitung geriet. ENNS. Gefährliche Situation heute, 27. Jänner, in Enns: Ein Baugerät war in eine Hochspannungsleitung geraten. Durch den Kontakt entstand ein Kurzschluss, begleitet von einer kurzen Rauchentwicklung. Der Lenker des Transportfahrzeugs reagierte vorbildlich, indem er im Fahrzeug sitzen blieb und so eine weitere...

  • Enns
  • Ulrike Plank
82

Üben für den Ernstfall
Bei eisigen Temperaturen ins kühle Nass

In eiskaltem Wasser und bei schlechter Sicht mussten die Feuerwehrtaucher bei der Stützpunktübung ein Auto finden und bergen. GARSTEN. Am Samstag, 18. Jänner fand die erste Stützpunktübung des Jahres der Tauchergruppen der Freiwilligen Feuerwehren Losenstein, Enns und Kirchdorf statt. Angenommen wurde, dass ein Auto im Rückstaubereich des Kraftwerks Garsten gesunken ist. Dank der Unterstützung der BTF voestalpine Standortservice GmbH, stand ein speziell adaptiertes Übungsfahrzeug zur Verfügung....

"Die Wetterlage drückte den Rauch aus dem Kamin gegen die Blindmauer", berichtet die FF Enns | Foto: Freiwillige Feuerwehr Enns

Brandverdacht
Feuerwehr Enns rückte zu Einsatz am Hauptplatz aus

Am Mittwochabend, 8. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns mit dem Stichwort "Brandverdacht" zu einem Einsatz am Hauptplatz alarmiert.  ENNS. Das betroffene Gebäude neben dem Museum Lauriacum wurde von den Einsatzkräften im Innen- und Außenbereich kontrolliert. "Die Wetterlage drückte den Rauch aus dem Kamin gegen die Blindmauer und erweckte in Verbindung mit dem Scheinwerfer der Stadtturmbeleuchtung den Eindruck eines Brandes. Zum Glück blieb es beim Eindruck", berichtet die FF Enns vom...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR / TOBIAS SCHARTNER
Video 12

Überhitzte Bremsen
Lastwagen stand auf A1 bei Enns in Flammen

Überhitzte Bremsen wegen eines technischen Defekts sollen nach ersten Angaben der Grund für den Brand sein.  ENNS. Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand. Eine erste eintreffende Polizeistreife sowie anwesende Ersthelfer reagierten vorbildlich und dämmten mit mehreren Feuerlöschern den Brand ein. Dadurch konnte verhindert werden, dass der Lkw in Vollbrand geriet und die Ladung zerstört wurde. Die Feuerwehr Enns übernahm...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der aufsteigende Rauch machte die Bewohner auf ein Feuer aufmerksam, das von einem Wäschetrockner im Keller ausging. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
14

Schock für Hausbewohner
Wäschetrockner begann im Keller zu brennen

Kurz vor Mitternacht war die FF Enns beim Brand eines Wäschetrockners im Einsatz. Stunden später folgte die nächste Alarmierung zu einem Unfall auf der Westautobahn. ENNS. Die Bewohner selbst verständigten die Feuerwehr: Sie hatten gestern, 21. Oktober, einen Brand im Keller des Einfamilienhauses bemerkt. Der aufsteigende Rauch machte sie auf ein Feuer aufmerksam, das von einem Wäschetrockner ausging. Mit Atemschutz im Haus Die Bewohner reagierten schnell und verständigten umgehend die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg waren drei Fahrzeuge in den Unfall im Bereich Enns Ost verwickelt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR ENNS
5

Zwei Verletzte
Crash mit drei Fahrzeugen auf der Westautobahn

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es in der Nacht auf heute auf der A1 in Enns. Nur wenige Stunden davor war die FF Enns ebenfalls im Einsatz: Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus.  ENNS. Gegen drei Uhr früh ereignete sich der Unfall: Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg waren drei Fahrzeuge in den Zusammenstoß im Bereich Enns Ost verwickelt. Vier Personen waren betroffen.  Vom Roten Kreuz versorgt Zwei der Personen wurden laut ersten Informationen vor Ort vom...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zur Sicherheit kühlte die Feuerwehr den Motor mit Wasser ab, um eine mögliche Brandgefahr zu beseitigen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Einsatz auf der Westautobahn
Feuerwehr Enns zu Pkw-Brand alarmiert

Am Samstag, 19. Oktober, wurde die Feuerwehr gegen ein Uhr nachts zu einem Pkw-Brand auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. ENNS. Der Einsatzort befand sich zwischen den Auffahrten Enns Ost und Enns West, wo ein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen zum Stillstand gekommen war. Vor Ort konnte die Feuerwehr kein offenes Feuer am Fahrzeug erkennen. Der Lenker des Fahrzeugs hatte jedoch zuvor einen Brand im Bereich des Fahrzeugunterbodens festgestellt. Umgehend wurde der...

  • Enns
  • Bernadette Wiesbauer
Bei der Autobahnauffahrt Enns Ost übersah die abbiegende Fahrzeuglenkerin ein entgegenkommendes Auto.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 20

Gegenverkehr übersehen
Drei Verletzte nach Unfall bei A1-Auffahrt Enns Ost

Zu einem Unfall bei der Autobahnauffahrt Enns Ost kam es am Sonntag Abend, berichtet die Polizei.  ENNS. Am Sonntag, 29. September, um 20.10 Uhr fuhr eine 28-Jährige aus dem Bezirk Amstetten mit ihrem Auto auf der L571 von Enns kommend in Richtung Süden. Bei der Autobahnauffahrt Enns Ost auf die A1 wollte eine 37-Jährige aus dem Bezirk Perg mit ihrem Auto nach links auf die A1 auffahren. Dabei übersah die Fahrzeuglenkerin die entgegenkommende 28-Jährige. Crash trotz Notbremsung Trotz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
5

Fahrzeugbergung
Müllwagen drohte in Mauthausen zu kippen

Ein Ausweichmanöver eines Müllwagens im Gemeindegebiet von Mauthausen endete am Freitag, 23. Februar, gegen 12.30 Uhr beinahe in einem Unfall. MAUTHAUSEN. Wegen eines Ausweichmanövers drohte ein Lastwagen umzukippen. Die Feuerwehr Haid wurde zur Hilfe gerufen und erhielt Unterstützung von der Feuerwehr Enns sowie einem Landwirt mit einer Seilwinde. Nach rund einer Stunde war die Bergung erfolgreich abgeschlossen. Der Müllwagen setzte seine Fahrt fort und die Feuerwehren stellten die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Übung stärkte nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Tauchgruppen. | Foto: Hubert Wilflingseder
6

Tauchgruppe der FF Enns
Kommunikation, Teamgeist & Zusammenarbeit auch unter Wasser top

Am Samstag, 20. Jänner 2024, fand eine eindrucksvolle Tauchübung am Pichlinger Sees statt, organisiert von der FF Enns/Tauchgruppe Stützpunkt II. Trotz der eisigen Bedingungen bot der See den perfekten Rahmen für eine anspruchsvolle Übung, bei der die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen konnten. ENNS/PICHLING. Die 16 Taucher aus den Tauchgruppen Enns, Losenstein und Kirchdorf, bewiesen ihre Professionalität und Tauchkompetenz bei verschiedenen Aufgaben. Eine der zentralen Übungen war das...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: FF Großraming
12

Eilmeldung Feuerwehr
Bootsbergung in Reichraming

Eine komplizierte Bootsbergung beschäftigt derzeit sieben Feuerwehren und den Taucherstützpunkt 2 Losenstein. REICHRAMING. Neben den Kraftwerk Großraming ist heute, 25. Jänner ein "Schubschiff" für eine schwimmende Almhütte gesunken. Nach der Ortung des Bootes im Staubereich des Kraftwerkes durch Feuerwehrtaucher und das Anbringen von Ölsperren wird derzeit auf die Ankunft vom Kranfahrzeug der FF Steyr gewartet, um das Boot zu bergen.  UPDATE mit näheren Informationen Spektakuläre Bootsbergung...

Ein Kran hob das Auto wieder auf die Fahrbahn.  | Foto: Feuerwehr Enns

Feuerwehreinsatz auf der Autobahn
Pkw kam von Fahrbahn ab und landete in Feld

Gestern, 24. Dezember 2023,  wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Enns um kurz nach 21.30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. ENNS. Ein Autofahrer war kurz nach der Auffahrt Enns Ost in Richtung Salzburg von der Fahrbahn abgekommen und in ein angrenzendes Feld gefahren. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und in das Krankenhaus gebracht. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Enns sicherten und beleuchteten die Unfallstelle, hoben...

  • Enns
  • Bernadette Wiesbauer
Adventschwimmen am 2. Dezember: Beginn ist um 18.30 Uhr beim HSV Zillenverein Bootshaus Ennsdorf. | Foto: Bildarchiv FF Enns/Hannes Draxler
2

Adventschwimmen der Feuerwehr Enns
Wenn ein Christbaum baden geht

Am 2. Dezember verankern die Feuerwehrtaucher aus Enns einen Christbaum im Ennsfluss. Zuschauer sind herzlich willkommen! ENNS. Mit dem traditionellen Adventschwimmen, das heuer am Samstag, 2. Dezember, stattfindet, danken die Ennser Feuerwehrtaucher für ein unfallfreies Jahr 2023. Zu diesem Ereignis – die Taucher verankern einen Christbaum im Ennsfluss - lädt die Tauchergruppe der Feuerwehr Enns herzlich ein. Weihnachtliche Stimmung Beginn ist um 18.30 Uhr beim HSV Zillenverein Bootshaus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach zwei Minuten Suche hatten die Feuerwehrtaucher die abgängige Person lokalisiert. | Foto: FF Luftenberg

Beim Sprungturm
Feuerwehrtaucher holten abgängige Person aus dem Ausee

Heute Früh um 7.30 Uhr wurden sechs Feuerwehren sowie Wasserrettung, Polizei, Rettung und Notarzt zu einem Taucheinsatz alarmiert. LUFTENBERG. Im Bereich des Sprungturms am Ausee wurde Mittwochfrüh eine abgängige Person gemeldet. Die FF Raffelstetten führte erste Erkundungen am Einsatzort durch. Die Einsatztaucher der Feuerwehren St. Georgen/Gusen, Traun und Enns begannen die Personensuche im Wasser. Bereits nach zwei Minuten Suche konnte die Person lokalisiert und anschließend der Rettung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Sportboot prallte gegen Betonmauer beim Kraftwerk Abwinden - der Bootsführer musste ins Krankenhaus.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 24

Großeinsatz
Boot gegen Betonmauer: Zwei Verletzte beim Kraftwerk Abwinden

Zu einem schweren Bootsunfall kam es am Mittwochabend, 19. Juli, im Bereich des Donaukraftwerkes Abwinden-Asten. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, ASTEN. Ein Sportboot mit zwei Personen an Bord prallte gestern Abend gegen 20.15 Uhr im Schleusenvorhof des Kraftwerkes Abwinden gegen die Betonaußenmauer. Der 32-jährige Schiffsführer aus Linz und seine 43-jährige Begleiterin aus dem Bezirk Linz-Land wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und konnten das Boot nicht mehr steuern. Das stark beschädigte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Traktor war samt Feldspritze umgekippt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Fotokerschi
12

Traktor kippte mit Feldspitze um
Fahrer verletzt, Erdreich abgegraben

Gestern, 14. Juli 2023, kippte in Enns ein Traktor mit einer Feldspritze um. Der Fahrer wurde dabei verletzt. ENNS. Der verletzte Fahrer wurde vom Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Die örtliche Feuerwehr Enns konnte das landwirtschaftliche Fahrzeug erfolgreich bergen. Auf Anordnung der Behörden musste ein Bauunternehmen das Erdreich im Bereich der Unfallstelle abgraben, m eine mögliche Umweltbelastung durch ausfließende Mittel...

  • Enns
  • Bernadette Wiesbauer
Großalarm gab es Mittwochnachmittag, 12. Juli, für neun Feuerwehren aus und um Enns.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
21

Alarmstufe 2
Großalarm für die Feuerwehren bei Ennser Unternehmen

Großalarm gab es Mittwochnachmittag, 12. Juli, für neun Feuerwehren aus und um Enns. Die Einsatzkräfte wurden zu einem vermeintlich größeren Brand nach Kristein gerufen. ENNS. Die Feuerwehren wurden, wie laumat.at berichtet, zu einem "Brand Gewerbe, Industrie"-Einsatz der Alarmstufe 2 zu einem Unternehmen in Enns alarmiert. Bei besagtem Unternehmen war es im April vergangenen Jahres zu einem verheerenden Großbrand gekommen. Kälteanlage betroffen Diesmal konnte zum Glück bereits nach wenigen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 Laut Fotokerschi.at wurde das Dach des Einfamilienhauses komplett abgerissen, was zu erheblichen Schäden am Gebäude führte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER & FW ROHRBACH
4

St. Florian
Sturm deckte gesamtes Dach eines Einfamilienhauses ab

In St. Florian wurde gestern Abend aufgrund des Sturms das gesamte Dach eines Einfamilienhauses abgedeckt. ST. FLORIAN. Am Mittwochabend wurde St. Florian von einem kurzen, aber heftigen Sturm heimgesucht, der beträchtlichen Sachschaden verursachte. Besonders betroffen war ein Einfamilienhaus, dessen gesamtes Dach durch die heftigen Windböen abgedeckt wurde. Gegen 19 Uhr traf der Sturm auf das Gebiet und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Laut Fotokerschi.at wurde das Dach des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Verletzt wurde niemand, in der Küche entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & FF ENNS
4

Feuerwehr Einsatz
In Ennser Mehrparteienhaus geriet Dunstabzug in Brand

Die Feuerwehr Enns wurde vergangene Nacht zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. ENNS. In einer Küche geriet aus bislang unbekannter Ursache der Dunstabzug in Brand. Daraufhin alarmierte der Wohnungsbesitzer die Einsatzkräfte und konnte den Brand bis zu deren Eintreffen mit Wasser erfolgreich löschen. Laut Fotokerschi.at führte die Feuerwehr eine Kontrolle des betroffenen Bereichs durch und konnte bereits nach kurzer Zeit den Einsatzort wieder verlassen. Verletzt wurde niemand, in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Einsatz in Enns
Brand im Kinderzimmer: Ursache steht jetzt fest

Nach dem Brand in Enns am Mittwoch, 26. April, steht nun laut Polizei die Brandursache fest. ENNS. Ein Brandsachverständiger der Brandverhütungsstelle OÖ und der Bezirksbrandermittler haben die Brandursachenermittlung durchgeführt. Dabei konnte eine Brandstiftung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Aufgrund der Meldungen bzw. Störmeldungen der Brandmeldeanlage im Haus dürfte der Brand vermutlich bereits kurz nach Mitternacht ausgebrochen sein und sich wegen...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.