Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Ein Weihnachtsbaum löste sich aufgrund der Sturmböhen aus seiner Verankerung. Die Feuerwehr war zur Stelle. | Foto: FF Baden-Stadt/Matteo Jankowitsch
6

Baum in Baden in Not
Sturmböhen rissen Weihnachtsbaum aus Verankerung

Weihnachtsbaum in Baden Stadt in Not geraten BADEN. Am stürmischen Samstag (11.11.23) hielt eine der Verankerungen vom Weihnachtsbaum im Kreisverkehr Baden Josefsplatz den heftigen Sturmböen nicht stand und versetzte ihn in Schieflage. Gegen 14.15 Uhr forderte die Stadtpolizei Baden die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu dem Hilfseinsatz an. Als Erstmaßnahme wurde von unseren Einsatzkräften der Baum mittels Spanngurt provisorisch gesichert. Da jedoch auch die Bodenverankerung vom Baum...

  • Baden
  • Victoria Edlinger
Die Einsatzkräfte versuchen ein übergreifen auf die umliegenden Wohnhäuser zu verhindern. | Foto: MONATSREVUE
7

Feuerwehreinsatz
Eine Lagerhalle in Klein Mariazell unter Vollbrand

Eine Lagerhalle, in der Stroh und landwirtschaftliche Maschinen untergebracht sind, steht derzeit in Altenmarkt, Ortsteil Klein Mariazell in Vollbrand. BADEN. In Klein Mariazell steht eine Lagerhalle unter Vollbrand – elf Feuerwehren, darunter zehn aus dem Bezirk Baden und eine aus dem Bezirk Lilienfeld, waren im Löscheinsatz. Der Brand wurde durch die Hunde des Landwirts entdeckt, und die Feuerwehr wurde alarmiert. Sie konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern, aber die Lagerhalle...

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Fahrer das Bewusstsein, weshalb der PKW von der Fahrbahn abkam.  | Foto: MONATSREVUE
14

Feuerwehreinsatz
Pkw kam von Fahrbahn ab – aufprall gegen Baum

Auf der L4046 zwischen Deutsch Brodersdorf und Seibersdorf ereignete sich am 5. November 2023 gegen 17:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor vermutlich aufgrund eines plötzlich aufgetretenen medizinischen Problems das Bewusstsein und somit die Kontrolle über sein Fahrzeug. BADEN. Der Wagen kam von der Landstraße ab und geriet in den Wald. Dort kam es nach etwa 50 Metern zum Stillstand, als es gegen einen Baum prallte. Der Fahrer blieb bewusstlos am Steuer sitzen, und seine...

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

67-Jähriger bei Brand gestorben ENZESFELD. Vier Feuerwehren wurden zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Sie bargen den reglosen Bewohner, trotz Reanimations-Versuchen kam für ihn jede Hilfe zu spät. Unfälle mit Kindern BEZIRK BADEN. Der VCÖ fordert Verkehrsberuhigungen zur Sicherheit der Kinder. Im Bezirk Baden sind in den vergangenen zehn Jahren zwei Kinder tödlich verunglückt, 333 wurden verletzt. Kriegsmunition im Garten POTTENSTEIN. In Pottenstein wurden bei Baggerarbeiten im Garten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Doku NÖ
8

Bad Vöslau
Feuerwerk löste Brand in Weingärten aus

BAD VÖSLAU. In Bad Vöslau löste eine laut erste Information zufolge ein Feuerwerk einen Brand aus. Die Feuerwehr musste anrücken, um den Brand in den Weingärten zu löschen. Zwei Feuerwehren konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte Dich auch interessieren:Mäusebussard im Nest erschossen Großbrand in Heizungsanlage von Hühnerstall

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
82

Hühnermastbetrieb
Großbrand in Heizungsanlage von Hühnerstall

In der Nacht auf Samstag ist in Weissenbach an der Triesting ein Großbrand in einem Hühnermastbetrieb ausgebrochen. Stundenlang kämpfte die Feuerwehr gegen den Brand in der Heizungsanlage, in der Hackschnitzel und Hühnermist gelagert waren. WEISSENBACH. Das Feuer im Ortsteil Schwarzensee brach laut Bezirksfeuerwehrkommando Baden gegen 3.00 Uhr aus. Die Brandursache sei noch unbekannt. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sei die Halle in Vollbrand gestanden, heißt es. Der Brand habe...

  • Baden
  • Deborah Panic
Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Lenker aus dem Unfallauto. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Auto gegen Bäume
Verkehrsunfall in Tattendorf forderte Schwerverletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Tattendorf:  Ein  Pkw prallte auf der L157 gegen eine Baumgruppe. Der schwerverletzte Lenker wurde von der Feuerwehr aus dem demolierten Fahrzeug befreit und vom Notarzt versorgt. TATTENDORF (Bericht BFKDO BADEN). Am Mittwoch den 30. August 2023 ereignete sich im Bezirk Baden ein schwerer Verkehrsunfall. In den frühen Morgenstunden fuhr ein PKW-Lenker auf der Landesstraße 157, aus Tattendorf kommend in...

Symbolfoto | Foto: Mathias Kautzky

Im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzen in Baden

Am Morgen des 6. Augusts ereignete sich bei Baden ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein drittes prallte gegen die bereits verunfallten Pkws. BADEN. Kurz nach 6 Uhr war ein Personenkraftwagen Richtung Helental unterwegs und kam aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Es schlitterte in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr, wo es mit einem entgegenkommenden Auto zusammenprallte. Die zwei Insassen der ersten zwei Autos wurden schwer verletzt. Die Insassen des dritten...

  • Baden
  • Katharina Geiger
Auf der A3 Richtung Eisenstadt auf der Höhe Pottendorf geriet ein PKW in Brand.  | Foto: FF Neufeld
5

Richtung Eisenstadt
Fahrzeug geriet auf der A3 in Brand

Am Donnerstagvormittag, 03. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Neufeld zu einem Fahrzeugbrand auf die A3 Richtung Eisenstadt alarmiert.  A3 POTTENDORF / EISENSTADT. Auf der A3 Fahrtrichtung Eisenstadt wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Neufeld zu einem PKW-Brand alarmiert. Aufgrund des Sonderalarmplanes für die Autobahnbaustelle wurde zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Müllendorf zu dem Fahrzeugbrand gerufen. Es stellte sich heraus, dass es sich beim Einsatzort um...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
4

Das war der 24. Juni 2023
Traktor brennt, Grenzen schützen, SPÖ wählt

Alles, was Du über den heutigen Tag wissen musst, erfährst Du hier. NÖ. Heute ging es Schlag auf Schlag: Ein Traktor im Bezirk Baden fing Feuer und brannte letztendlich komplett aus. Glück im Unglück hatte dabei der Landwirt, der sich aus dem brennenden Fahrzeug selbst retten konnte. Hier geht's zum Artikel und den Fotos. Um 10 Uhr begann heute der Landesparteitag der SPÖ NÖ. Franz Schnabl wurde vom 30 Jahre jüngeren Sven Hergovich als Landesparteichef abgelöst. Wie viele Excel-Tabellen im...

Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ein Traktor war in einem Schwimmteich in Klausen-Leopoldsdorf versunken. | Foto: FF Alland
10

Feuerwehr
Traktor aus Schwimmteich in Klausen-Leopoldsdorf geborgen

Die Feuerwehren aus Alland und Klausen-Leopoldsdorf haben einen Traktor aus einem Schwimmteich geborgen. KLAUSEN-LEOPOLDSDORF. Mittwoch kurz nach 11 Uhr wurde die FF Alland von der FF Klausen-Leopoldsdorf zu einem nicht alltäglichen Einsatz zur Unterstützung angefordert. Ein unbesetzter Traktor hatte sich, aus noch ungeklärter Ursache, selbstständig gemacht und war in einen Schwimmteich gestürzt. Die Landmaschine versank zur Gänze im Teich. Die beiden Feuerwehren berieten gemeinsam, wo die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gewitter und starke Niederschläge: Im Bezirk Tulln herrscht "Weltuntergangsstimmung".  | Foto: meinbezirk.at
2

Feuerwehren im Einsatz
Unwetter im Bezirk Tulln und Hollabrunn

Unwetter in Niederösterreich, Kameraden haben in Tulln und Hollabrunn alle Hände voll zu tun. NÖ. Rot leuchten derzeit die Bezirke Tulln und Hollabrun auf der Feuerwehr-App "Grisu NÖ" auf. Kein Wunder, derzeit fegt ein Sturm über die beiden Bezirke. Insgesamt sind aktuell 28 Feuerwehren bei 13 Einsätzen in 13 Bezirken unterwegs. Im Bezirk Tulln sind Unwetter in Großweikersdorf, Auspumparbeiten werden in Königsbrunn am Wagram durchgeführt. Im Bezirk Hollabrunn sind die Einsatzkräfte in...

Derzeit stehen sieben Feuerwehren im Bezirk Baden bei einem Wohnhausbrand im Einsatz. | Foto: Alexander Paulus/Symbolbild
4

Einsatz in Hernstein
Großalarm für Feuerwehr: Wohnhaus steht in Brand

Großalarm im Bezirk Baden: Sieben Feuerwehren stehen im Brandeinsatz mit der zweithöchsten Alarmstufe "B3". HERNSTEIN. In der 1500 Einwohner Gemeinde Hernstein im Bezirk Baden ist Samstag Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Laut den ersten Meldungen steht ein Einfamilienhaus in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pottenstein, Neusiedl, Kleinfeld, Hernstein, Grillenberg, Berndorf und Aigen stehen im Einsatz. Dritthöchste AlarmstufeBei dem Meldebild "Wohnhausbrand" wird seitens der Feuerwehr...

Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

Am Ostermontag kam es in Gainfarn (Bad Vöslau) zu einem Wohnungsbrand. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
13

Bad Vöslau-Gainfarn
Wohnungsbrand am Ostermonstag mit zwei Verletzten

Im Bad Vöslauer Ortsteil Gainfarn im Bezirk Baden kam es am Ostermontag zu einem Wohnungsbrand: zwei verletzte Bewohner wurden ins Krankenhaus gebracht. BAD VÖSLAU. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider) Auch zu Ostern standen einige unserer Feuerwehren im Bezirk im Einsatz. In den frühen Morgenstunden des 10. April 2023, am Ostermontag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn und der Stadt Bad Vöslau kurz nach 05 Uhr zu einem Zimmerbrand gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wohnhausbrand in Kottingbrunn. | Foto: Melanie Pock/FF Kottingbrunn
5

32 Feuerwehrler waren im Einsatz
Wohnhaus in Kottingbrunn brannte

Gestern löschten die Feuerwehren einen Wohnhausbrand in Kottingbrunn. Es gab keine Verletzte. KOTTINGBRUNN. (Bericht und Fotos: FF) Kurz nach 14:30 Uhr am 25.02.2023 heulten in Kottingbrunn die Sirenen und alarmierten die Mitglieder zu einem Wohnhausbrand in die Friedrich-Schmolka-Straße. Laut Alarmplan wurde auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu diesem Einsatz alarmiert. Unverzüglich rückten die ersten Fahrzeuge in Richtung Einsatzort aus. Bei der Ausrückemeldung erhielten sie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehreinsatz nach Unfall auf der B210 bei Baden. (Symbolbild) | Foto: Preineder

Unfall bei Baden
Kleintransporter prallt in ein Straßendienstfahrzeug

BADEN. (Bericht: BFKDO Baden) Zu einem weiteren schweren Unfall kam es am Dienstag 07. Februar 2023 im Bezirk Baden. Kurz vor 14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B210 Umfahrungsstraße Baden alarmiert Der Lenker eines Kleintransporters kollidierte mit einen stehenden Lkw der Straßenmeisterei, der auf der ersten Fahrspur stand um Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Der Fahrer konnte sich mit einer leichten Kopfverletzung selbst aus dem Fahrzeug...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein abgebrochener Ast stürzte auf Autos und einen Zaun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at
29

Sturmtief Pit
Balkonbrand und Sturm brachte Baum und Ast zum Sturz

Stürmisches Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt: Ein Balkonbrand, ein umgestürzter Baum und ein abgebrochener Ast erforderten Einsätze. BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt, www.ffbs.at) Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt rückte am Wochenende, während Sturmtief PIT über den Osten Österreichs hinwegfegte und zahlreiche Feuerwehren landauf, landab auf Trab hielt, zu zwei Sturmeinsätzen, einen Balkonbrand und drei Brandsicherheitswachen aus. Am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Freiwillige Feuerwehren Alland, Heiligenkreuz, Klausen-Leopoldsdorf und Groisbach mussten hängengebliebene LKW bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz
11

Bezirk Baden
Nächtlicher Schneefall sorgte für Feuerwehreinsätze

BEZIRK BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider, Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz). In der Nacht auf den heutigen Donnerstag 02. Februar 2023 mussten aufgrund Schneefalls einige Feuerwehren im Bezirk Baden zu Fahrzeugbergungen ausrücken. Zwar wurden von den Meteorologen in den kommenden Tagen vor teils großen Mengen Neuschnee gewarnt, aber eigentlich nicht für die Osthälfte bzw. dem Wienerwaldbereich. Im Bezirk Baden war vor allem der Großraum Alland, Heiligenkreuz und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In Berndorf stürzte ein Baum auf das Bahngleis. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt
14

Sturm
Stürmischer Donnerstag sorgte für Feuerwehreinsätze im Bezirk Baden

Sturmböen mit über 70 km/h sorgten am Donnerstag den 05. Jänner 2023 für mehrere Einsätze zu denen auch unsere Feuerwehren ausrücken mussten. Betroffen waren die Ortschaften: Siegenfeld, Traiskirchen-Möllersdorf, Stadt Bad Vöslau, Traiskirchen, Schönau/Triesting, Baden-Leesdorf, Leobersdorf, Gainfarn und Berndorf. BEZIRK BADEN. (Bericht und Fotos: Feuerwehren, www.bfkdo-baden.com) Kurz vor 10 Uhr meldete ein Anrainer in Siegenfeld Gemeinde Heiligenkreuz über den Feuerwehrnotruf 122 einen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Taxi hatte sich in den Badener Kurpark verirrt, aufwändige Bergung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at
22

Feuerwehr
Déjà-vu im Badener Kurpark! - Neurlich Pkw auf Wanderweg

Als die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt am 24. Dezember 2022 um 10.32 Uhr zu einem technischen Einsatz Fahrzeug ortsverändern im Badener Kurpark mit dem Zusatz Pkw auf Wanderweg alarmiert wurden, dachten sicherlich einige von ihnen bitte nicht schon wieder! BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at) Denn Anfang November dieses Jahres lautete die Alarmierung fast identisch. Da hatte sich ein Alko-Lenker im unteren Kurpark-Waldgebiet auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Größerer Unfall auf der A21 mit acht beteiligten Fahrzeugen. | Foto: FF Alland
9

Auffahrunfall
Unfall mit 6 Pkw und 2 Lkw auf der A21 bei Alland

Um 05:50 wurden die Kameraden der FF Alland zu einem Verkehrsunfall mit 6-8 beteiligten Fahrzeugen auf die A21, Fahrtrichtung Wien, gerufen. ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Im Frühverkehr waren zwei LKWs und 6 PKWs, aus noch ungeklärter Ursache, in einen Auffahrunfall verwickelt. Beim Eintreffen am Unfallort waren bereits mehrere Rettungen und der Notarzt vor Ort und betreuten die Verletzten Personen sowie diejenigen die noch unter Schock standen. Gemeinsam mit der FF Neulengbach wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Alkolenker steckte im Kurpark fest. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
40

Schlafender Alkolenker
Aufwändige Fahrzeugbergung im Badener Kurpark

Zu einer zum Glück nicht alltäglichen Fahrzeugbergung wurde am Samstagvormittag (05.11.22) die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt von der Stadtpolizei Baden angefordert. BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt, www.ffbs.at) Nachdem eine Spaziergängerin zuvor einen Pkw im Badener Kurpark oberhalb der Sommerarena auf einen Wanderweg vorfand und die Stadtpolizei verständigte, ahnten zu diesem Zeitpunkt noch niemand was der eigentliche Grund dafür war....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.