Brand in Badener Wohnhausanlage
Feuerwehr rettet bewusstlose Frau

Brand in Badener Wohnhausanlage – Feuerwehr rettet bewusstlose Person. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
28Bilder
  • Brand in Badener Wohnhausanlage – Feuerwehr rettet bewusstlose Person.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Eine Bewohnerin wurde aus einer brennenden Wohnung gerettet – Großeinsatz der Feuerwehr in Baden.

BADEN. Ein Wohnungsbrand in der Innenstadt von Baden sorgte am Montagnachmittag, 24. Februar, für einen Großeinsatz der Feuerwehr. In einer mehrstöckigen Wohnhausanlage brach im dritten Obergeschoss ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte retteten eine bewusstlose Frau aus der Brandwohnung und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen.

Schneller Einsatz nach Alarmierung

Gegen 15.30 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt und die FF Baden-Leesdorf zu einem Zimmerbrand in einer Wohnhausanlage unweit des Feuerwehrhauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden sie bereits von zwei Hausbewohnern erwartet.

Da von außen kein Rauch sichtbar war, begann eine Erkundung im Inneren des Gebäudes. Im Stiegenhaus des dritten Obergeschosses war Brandgeruch wahrnehmbar, jedoch keine starke Rauchentwicklung festzustellen.

Rettungseinsatz unter Atemschutz

Während die Drehleiter vor dem Gebäude positioniert wurde, ging die Meldung ein, dass sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung befinden könnte. Zwei Atemschutztrupps drangen zur Menschenrettung in die verrauchte Wohnung vor, mussten jedoch zunächst die massive Eingangstür mit einem hydraulischen Spreizer öffnen. Parallel dazu wurde eine Löschleitung aufgebaut. In der stark verrauchten Wohnung fanden die Einsatzkräfte mithilfe einer Wärmebildkamera eine bewusstlose Frau am Boden im Wohnbereich. Sie wurde umgehend per Crashrettung über das Stiegenhaus ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.

Die Drehleiter wurde vor dem Gebäude in Stellung gebracht und es wurde versuchte von außen zu erkunden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
  • Die Drehleiter wurde vor dem Gebäude in Stellung gebracht und es wurde versuchte von außen zu erkunden.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Die Brandbekämpfung wurde durch einen zweiten Atemschutztrupp übernommen. Da alle Fenster und Türen der Wohnung verschlossen waren, konnte sich das Feuer nur begrenzt ausbreiten. Die Feuerwehr konnte den Brand im Küchenbereich schnell löschen. Durch gezielte Maßnahmen der Einsatzkräfte wurde verhindert, dass sich der Rauch auf weitere Wohnungen ausbreitete. Eine Gefahr für andere Hausbewohner bestand nicht.

Notarzthubschrauber bringt Verletzte in Spezialklinik

Die gerettete Frau wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Da der Hubschrauber nicht direkt an der Einsatzstelle landen konnte, erfolgte der Transport zunächst mit einem Rettungsfahrzeug zu einem geeigneten Landeplatz.

Die Polizei unterstützte den Einsatz durch Absperrmaßnahmen und die Verkehrsregelung. Zusätzlich wurden Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. Nach Abschluss der Löschmaßnahmen führte die Feuerwehr noch Sicherungsarbeiten und eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durch.

Seitens der Rettung waren zwei RTW, ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)vom Roten Kreuz, sowie Bezirkseinsatzleiter Rettungsdienst und ein ÖAMTC Notarzthubschrauber im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
  • Seitens der Rettung waren zwei RTW, ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)vom Roten Kreuz, sowie Bezirkseinsatzleiter Rettungsdienst und ein ÖAMTC Notarzthubschrauber im Einsatz.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Im Einsatz standen zwei Freiwillige Feuerwehren mit 39 Feuerwehrleuten und acht Fahrzeugen. Der Rettungsdienst war mit mehreren Einheiten, darunter ein Notarztteam und ein Rettungshubschrauber, vor Ort. Der Feuerwehreinsatz konnte nach rund zweieinhalb Stunden abgeschlossen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Aufmerksamer Wanderer verhindert Waldbrand
Mehrere Vorfälle von Bedrohung, Diebstähle und Vandalismus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.