Auto gegen Bäume
Verkehrsunfall in Tattendorf forderte Schwerverletzten

- Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Lenker aus dem Unfallauto.
- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Tattendorf: Ein Pkw prallte auf der L157 gegen eine Baumgruppe. Der schwerverletzte Lenker wurde von der Feuerwehr aus dem demolierten Fahrzeug befreit und vom Notarzt versorgt.

- Der Pkw prallte gegen eine Baumgruppe im Windschutzgürtel
- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Katrin Pirzl
TATTENDORF (Bericht BFKDO BADEN). Am Mittwoch den 30. August 2023 ereignete sich im Bezirk Baden ein schwerer Verkehrsunfall. In den frühen Morgenstunden fuhr ein PKW-Lenker auf der Landesstraße 157, aus Tattendorf kommend in Richtung B210 Oeynhausen, als er mit seinem Fahrzeug plötzlich rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Baumgruppe eines Windschutzgürtels prallte.

- Schwerer Verkehrsunfall in Tattendorf
- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Um 05.35 Uhr wurde neben der Rettung und Polizei auch zunächst einmal die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf zu diesem Verkehrsunfall alarmiert.
„Als wir mit dem Rüstlöschfahrzeug an der Unfallstelle eintrafen sah ich sofort, dass der schwer verletzte Lenker noch im Unfallwrack eingeklemmt war und lies daher auch noch die FF Oberwaltersdorf über die Feuerwehr-Bereichsalarmzentrale Baden zur Menschenrettung nachalarmieren“,
erklärte der Feuerwehreinsatzleiter Kommandant Stellvertreter HBI Hannes Gregor FF Tattendorf. Die ebenfalls eingetroffenen alarmierten Rettungskräfte sowie der Notarzt übernahmen die medizinische Erstversorgung des Verletzten, während wir alles für die Personenbefreiung vorbereiteten.
Dach und Fahrertüre massiv eingedrückt
Durch den heftigen Seitenanprall an die Baumgruppe wurde das Fahrzeugdach und die Fahrertüre massiv eingedrückt, daher mussten die Feuerwehreinsatzkräfte mittels hydraulischen Rettungssatz vorgehen. Nachdem die Fahrertüre entfernt war, konnte der verletzte Lenker mit einer Schaufeltrage schonend aus dem Unfallwrack befreit werden. Die zwischenzeitlich eingetroffene Feuerwehr Oberwaltersdorf unterstützte die Arbeiten und stellte den Brandschutz. Nach weiterer notärztlicher Versorgung wurde der Verletzte von den Rettungskräften in ein Unfallspital abtransportiert.

- Dach und Fahrertür des Wagens wurden eingedrückt.
- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Katrin Pirzl
L157 während Einsatz gesperrt
Nach polizeilicher Freigabe des Unfallfahrzeuges wurde dieses von der FF Tattendorf mittels Ladekrans des Lastfahrzeuges geborgen und anschließend an einen zugewiesenen Ort verbracht. Die L157 war für die Dauer der Rettungsarbeiten zwischen Tattendorf und dem Kreisverkehr B210 gesperrt.

- Notarzt, Feuerwehren und Rettung waren im Einsatz.
- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Neben den zwei Feuerwehren, waren ein Rettungstransportfahrzeug und das Notarzteinsatzfahrzeug vom Roten Kreuz Baden, sowie der Bezirkseinsatzleiter Rotes Kreuz, der Acute Community Nursing (ACN) aus Oberwaltersdorf, Polizeistreifen und die Straßenmeisterei vor Ort.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.