Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Eine schwer verletzte Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Wrack befreit werden. Ein Notarzthubschrauber brachte sie ins Landeskrankenhaus Graz. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
3

Kollision
Unfall bei Zahling fordert eine Schwerverletzte

Bei der Abzweigung von der L 108 in den Hafnergraben prallten zwei Fahrzeuge ineinander. Drei Personen wurden verletzt. ZAHLING. Drei Personen sind heute, Mittwoch, früh bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 108 zwischen Zahling und Kukmirn verletzt worden, eine davon schwer. Laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf prallten bei der Abzweigung in den Hafnergraben ein Pkw und ein Transporter aus bislang unbekannter Ursache zusammen. Der Pkw rutschte durch die Wucht...

Auf der A3 bei Wulkaprodersdorf ist es Donnerstagsvormittag zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. | Foto: FF Wulkaprodersdorf
3

Tödlicher Verkehrsunfall und Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Kellerbrand erfolgreich unter Kontrolle gebracht Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen Großeinsatz durch Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing Drohne und sieben Feuerwehren im Einsatz Autofahrer starb nach Kollision auf A3 an Unfallstelle Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in Riedlingsdorf Fußgängerin bei Outlet Parndorf von Auto erfasst Vollbeladener...

Mit vereinten Kräften standen die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau auf der Bundesstraße 58 im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Tauka
10

Lenkerin im Spital
Feuerwehr holte in Tauka Unfallauto aus dem Straßengraben

Auf der Bundesstraße 58 geriet eine Frau mit ihrem Wagen in den Straßengraben. Für das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Minihof-Liebau war die Bergung der allererste Einsatz. TAUKA. Mit vereinten Kräften waren die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau am Werk, um gestern, Samstag, einen Pkw aus einem Straßengraben zu bergen. Eine Frau war auf der Bundesstraße 58 mit dem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben geraten. Lenkerin musste ins SpitalDie Lenkerin wurde vom Roten Kreuz...

Ein Mann kam bei abendlicher Dunkelheit und dichtem Nebel mit seinem Auto von der Straße ab und drohte abzustürzen. | Foto: Feuerwehr Tauka
4

Bei Nacht und Nebel
Feuerwehr Tauka bewahrte Unfallauto vor dem Absturz

Der Feuerwehr Tauka gelang es, ein Unfallauto samt Lenker vor dem Absturz über einen Abhang zu bewahren. TAUKA. Ein Auto, das von der Straße abgekommen war, rettete die Feuerwehr vor dem Absturz über einen Abhang. Bei abendlicher Dunkelheit und dichtem Nebel hatte der Lenker des Fahrzeugs laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf offenbar die Orientierung verloren. Der Wagen geriet auf Abwege, blieb an einem Abhang stehen und drohte, mitsamt dem Lenker hinabzustürzen. Die Feuerwehr sicherte den...

Der Wagen geriet außer Kontrolle und prallte in die Mauer des Nachbarhauses. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Mann verletzt
Autounfall auf dem eigenen Grundstück in Minihof-Liebau

Der Wagen durchbrach einen Zaun, kreuzte die Landesstraße und prallte in eine Hausmauer. MINIHOF-LIEBAU. Ein Autounfall auf dem eigenen Grundstück eines Fahrzeugbesitzers ließ gestern, Freitag, drei Feuerwehren ausrücken. Der Wagen war laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf aus unbekannter Ursache beim Umparken auf dem eigenen Grundstück außer Kontrolle geraten, durchbrach den Gartenzaun des Besitzers, kreuzte die Landesstraße und prallte dann mit hoher Geschwindigkeit in die Hausmauer des...

Der Pkw überschlug sich und landete am Dach. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung zusammengefasst: Unfall forderte einen Verletzten Recyclingbrand führte zu Feuerwehreinsatz Unbekannte erbeuteten Baumaschinen in Kohfidisch Pkw überschlug sich nach Kollision auf der A2 Lkw blieb bei Holzhäckselarbeiten stecken Zwei Verkehrsunfälle am Feiertag in Poppendorf Vier Jahre, 73 Festnahmen und 500 Kilo Drogen

Zwei Pkw waren auf dem S7-Zubringer Dobersdorf zusammengestoßen. Ein Schwerverletzter starb nach Einlieferung ins Krankenhaus, ein weiterer Mann und eine Frau wurden verletzt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Kollision auf S7-Zubringer
Ein Toter nach Verkehrsunfall in Dobersdorf

Ein Mann, der am Freitag bei einem schweren Verkehrsunfall in Dobersdorf schwer verletzt wurde, ist mittlerweile seinen Verletzungen erlegen. Das bestätigte die Bezirkspolizei Jennersdorf heute, Sonntag, auf Anfrage. DOBERSDORF. Insgesamt wurden bei dem Unfall auf dem provisorischen Zubringer zur S7 drei Personen verletzt. Laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf waren zwei Pkw aus ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Ein Fahrzeug kam auf dem Dach liegend im Graben zum Stillstand. Zwei...

Ein elektrischer Defekt an einem abgestellten Traktor löste das Feuer in St. Martin an der Raab aus. Das Wirtschaftsgebäude wurde schwer beschädigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Schein und PKW von Ukrainer weg auf A4 bei NickelsdorfWasserrettung rettet Taucher am Neufelder See Mann nach Fahndung in Unterwart festgenommen Verletzter nach Unfall verstorben Zwei Unfälle im Bezirk Güssing binnen weniger Stunden Traktor-Defekt löste Brand in St. Martin/Raab aus Feuerwehr rückte zu Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand aus 1.110 Verstöße...

Der Kastenwagen konnte nach dem Unfall weiterfahren, der PKW musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Pöttsching
4

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Gemeindegebiet Zustellerin entwendete Pakete im Bezirk Neusiedl Europaweit gesuchter Millionen-Betrüger verhaftet Stegersbacher Feuerwehr musste von Unfallort zu Fernseh-Feuer

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall heute, Donnerstag, zwischen Heiligenkreuz und Poppendorf leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
4

Auf der Bundesstraße B 319
Zwei Verletzte nach Unfall bei Heiligenkreuz

Zwei Personen sind bei einem Verkehrsunfall heute, Donnerstag, früh zwischen Heiligenkreuz und Poppendorf leicht verletzt worden. Gegen 6.00 Uhr war auf der B 319 ein Pkw aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Die beiden Verletzten wurden an der Unfallstelle erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Heiligenkreuz stand mit vier Fahrzeugen für Räumarbeiten im Einsatz.Bilder: FF Heiligenkreuz

Ein junger Lenker war mit seinem Wagen von der Straße gerutscht und auf Böschung um 90 Grad verdreht zum Stillstand gekommen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
2

Nächtlicher Unfall
Vom Kreisverkehr Jennersdorf verkehrt in den Straßengraben

Zu einer kuriosen Pkw-Bergung am Kreisverkehr musste die Feuerwehr Jennersdorf vorgestern, Sonntag, nach Mitternacht ausrücken. Ein junger Lenker war mit seinem Wagen ins Schleudern geraten, abgerutscht und auf der angrenzenden, steilen Straßenböschung um 90 Grad verdreht zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr Jennersdorf hob den Pkw mit ihrem Kranfahrzeug heraus.

Vier Personen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. | Foto: FF Mattersburg
5

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Trausdorf Zwei Fahrzeuge krachten frontal auf der S4 zusammen Feuerwehr musste Schwerverletzten aus Autowrack schneiden LKW mit falschem Kennzeichen und 16 Mängel aus dem Verkehr gezogen PKW musste aus dem Bachbett geborgen werden Motorradunfall in Neudauberg forderte einen Verletzten

Bei einem Festakt in der Unterflurtrasse Speltenbach eröffneten Vertreter der Politik und der ASFINAG den Westteil der Schnellstraße S7. | Foto: Landesmedienservice
10

S7-Teileröffnung und Jugendzentrum
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen vom Samstag für dich zusammengefasst: Neues Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet Kurioser Einsatz für Feuerwehren nach vermeintlichem Unfall Westteil der Schnellstraße S7 feierlich eröffnet Harald Bacher neuer Trainer beim FC Südburgenland Meisterehrung für 73 Sportler und Mannschaften 20. Burgenländischer Museumstag eröffnet Preisträgerkonzert und Siegerehrung in Raiding Diskussion um Brunnenschließung verursacht ÖVP-Auszug Jahreshauptdienstbesprechung mit...

Der Verkehrsunfall in Dobersdorf forderte zwei Schwer- und einen Leichtverletzten.  | Foto: FF Deutsch Kaltenbrunn-Ort
12

Auto gegen Traktor
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Dobersdorf

In Dobersdorf kam es Dienstagmittag auf der Bundesstraße 319 zu einem Verkehrsunfall. Ein Traktor und ein Pkw prallten zusammen. Drei Personen wurden dabei verletzt.  DOBERSDORF. Aus unbekannter Ursache kollidierte der Traktor kurz vor der Ortseinfahrt frontal mit dem Auto. Das Traktorgespann samt Holzanhänger stürzte dabei über die Böschung. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus der völlig verformten Kabine befreit werden. Zwei Personen schwer verletzt Der Traktorlenker...

Ein slowenischer Autofahrer stürzte mit seinem Wagen über eine Böschung, nachdem ihn das Auto einer anderen Pkw-Lenkerin touchiert hatte. | Foto: Feuerwehr Tauka

Auf der Bundesstraße 58
Slowene bei Autounfall in Tauka verletzt

Ein slowenischer Autofahrer ist am Donnerstag bei einem Unfall in Tauka verletzt worden. Laut Angaben der Feuerwehr kam er mit seinem Wagen von der Bundesstraße 58 ab, nachdem ihn das Auto einer Pkw-Lenkerin touchiert hatte, die aus der Kindergarten-Kreuzung auf die Straße eingebogen war. Das Fahrzeug des Slowenen stürzte über eine Böschung und wurde schwer beschädigt. Der verletzte Lenker wurde laut Feuerwehr Tauka mit der Rettung ins Spital gebracht.

Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

Die Feuerwehr Ollersdorf rettete eine Frau aus ihrem Fahrzeug.  | Foto: Bezirksfeuerwekrkommando Güssing
10

Großbrand und Angreifer erschossen
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Feuerwehr Neusiedl löscht MüllentonnenbrandNachdem der Jahreswechsel ruhig verlief, ist es in der ersten Jännerwoche bereits zu vielen Einsätzen der Blaulichtorganisationen gekommen.  Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Einsätze von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich zusammen gefasst: Macheten-Angreifer von Polizisten erschossen Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Lebenbrunn brannte Pkw kam von Straße ab und landete im Graben Feuerwehr Siegendorf rettet Katze aus misslicher...

Ein Pkw hatte sich überschlagen und blieb im Graben am Dach liegen. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte in der Nacht aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Der Schnee hat in dieser Woche für einiges Chaos und Unfälle gesorgt. Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Einsätze von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich zusammen gefasst: Streufahrzeug umgekippt, drei Feuerwehren im Einsatz Schnee und Sturm führten zu über 60 Feuerwehreinsätzen Ungarische Einbrecherbande in Schallendorf geschnappt Dachstuhl in Großhöflein stand in Vollbrand Drei Einsätze aufgrund des Wintereinbruchs Verletzte in Gerersdorf aus umgestürztem Pkw geborgen Lkw...

Feuerwehrleute bargen das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort

Querlage
Feuerwehr holte in Rohrbrunn Wagen aus dem Graben

In eine missliche Lage manövrierte sich gestern, Samstag, eine Fahrzeuglenkerin in der Waldstraße in Rohrbrunn. Sie kam laut Angaben der Feuerwehr mit ihrem Wagen aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Straßengraben. Die Feuerwehren Rohrbrunn und Deutsch Kaltenbrunn-Ort kamen zu Hilfe und holten das Fahrzeug mit dem Ladekran wieder heraus. Verletzt wurde dabei niemand, das Auto wurde leicht beschädigt.

Die Frau aus dem Bezirk Jennersdorf kam vor 2.00 Uhr früh mit ihrem Wagen von der Bundesstraße 57 ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

In der Nacht
Junge Pkw-Lenkerin bei Unfall zwischen Jennersdorf und Henndorf verletzt

Eine junge Pkw-Lenkerin ist in der Nacht auf heute, Sonntag, bei einem Verkehrsunfall zwischen Jennersdorf und Henndorf verletzt worden. Kurz vor 2.00 Uhr in der Früh verlor sie auf der Bundesstraße 57 die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Laut Angaben der Feuerwehr wurde die Frau aus dem Bezirk Jennersdorf unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz leistete ihr Erste Hilfe. Die Feuerwehr Jennersdorf musste nicht nur das völlig demolierte...

Die Feuerwehr musste das Unfallauto aus seiner Schieflage holen. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
2

Lenker ins Krankenhaus
Pkw geriet bei Heiligenkreuz in den Graben

Aus dem Straßengraben musste die Feuerwehr Heiligenkreuz gestern, Dienstag, einen Unfallwagen holen. Der Lenker war auf der Straße im Wald in Richtung Inzenhof mit seinem Fahrzeug ins Schleudern gekommen und im Graben gelandet. Die Feuerwehr barg das Auto, die Rettung brachte den Lenker nach der Erstversorgung am Unfallort ins Krankenhaus.

Beim Entladen seiner Fracht in Zahling kippte der Lkw um, der Fahrer wurde eingeklemmt. | Foto: Feuerwehr Eltendorf

Unfall
Verletzter Lkw-Fahrer in Zahling aus Fahrzeug gerettet

Einen Verletzten forderte heute, Mittwoch, ein Lkw-Unfall in Zahling. Beim Entladen seiner Fracht kippte der Wagen um und stürzte auf die Beifahrerseite. Der Fahrer wurde eingeklemmt und von Passanten aus seiner Kabine befreit. Mit Verletzungen unbestimmten Grades flog ihn ein ÖAMTC-Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Oberwart. Das Schwerfahrzeug wurde mit Hilfe eines Spezialunternehmens geborgen. Die Feuerwehren Zahling, Kukmirn und Eltendorf standen mit knapp 20 Mann im Einsatz.

Bei dem Überschlag blieb der Traktorfahrer unverletzt. | Foto: Feuerwehr Rax-Bergen
4

Feuerwehreinsatz
Spektakulärer Traktor-Überschlag in Rax-Bergen

RAX. Einen komplizierten Einsatz hatte die Feuerwehr Rax-Bergen zu bewältigen. In einem schwer zugänglichen Waldstück kippte ein Traktor um, wobei der Fahrer unverletzt blieb. Die Feuerwehr stellte das Fahrzeug mit Hilfe einer Seilwinde und einer Umlenkrolle wieder auf und schleppte es aus dem Wald.

Frisch aufgebrachter Streusplitt wurde einem Pkw-Lenker in Neumarkt zum Verhängnis. | Foto: Eduard Erber
4

Unfall
Auto kam in Neumarkt auf Streusplitt ins Schleudern

Am Freitag dürfte kurz vor Mitternacht im Ortsgebiet von Neumarkt an der Raab ein Pkw-Lenker den auf der Landesstraße frisch aufgebrachten Streusplitt zu spät bemerkt haben. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Straßenböschung. Der Lenker blieb beim Unfall zum Glück unverletzt. Zur Bergung des schwer beschädigten Fahrzeuges rückten die Feuerwehren von Neumarkt an der Raab und Jennersdorf mit insgesamt drei Einsatzfahrzeugen und 15 Mann aus. Mit Hilfe des Krans des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.