Feuerwehr Andorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Andorf

Foto: FF Andorf
5

Feuer in Andorf während der Friedhofsandacht zu Allerheiligen

ANDORF. Am Andorfer Friedhof brannten die Grablichter - in unmittelbarer Nachbarschaft kurz vor Beginn der Friedhofsprozession plötzlich ein riesengroßer Reisighaufen. Grund für zahlreiche besorgte Andorfer ob der riesigen Rauchsäule den Notruf der Feuerwehr zu wählen. Obwohl der Brand relativ rasch entdeckt wurde - 15 Minuten vorher passierten Spaziergänger die Stelle ohne einen Brand zu bemerken - stand der Reisighaufen bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf bereits in...

Models gesucht!

Wir (die Feuerwehr Andorf, Andi Nirschl Fotografie und netpixel.at - Reinhard Loher) sind am Wochenende auf die Idee gekommen, ein kleines Charity Projekt für die FF Andorf zu starten. Für das Jahr 2016 soll ein Feuerwehr-Kalender erstellt werden und die gesamten Einnahmen der FF Andorf zu Verfügung gestellt werden. Für diese Projekt suchen wir: ➡ 12 Models (weiblich) die bereit sind auf TFP Basis mit uns gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen und in dem Kalender veröffentlicht zu werden. ➡ 2...

Der Andorfer Maibaum ziert nun den Dorfplatz in Dorf an der Pram. | Foto: Strasser

Auslöse lässt vergeblich auf sich warten

Zwist um Maibaum: Diebesgut als "Mahnmal für die Schand'" DORF/PRAM, ANDORF (kpr). Den Ausgang ihres Maibaumklaus hat sich die Landjugend Dorf an der Pram anders vorgestellt. Anstatt der erhofften 50 Liter Bier und der Jause haben sie nun einen zweiten und, wie sie sagen, schiefen Baum im Ort. Die FF Andorf hat das Diebesgut laut Landjugendmitglied Daniel Strasser nämlich nicht ausgelöst – sondern einfach einen neuen Maibaum geschlagen. "Wir haben uns an die Andorfer Regeln in der...

Foto: FF Andorf
2

An Schutzweg angehalten: Auffahrunfall in Andorf

ANDORF. Im morgendlichen Berufsverkehr passierte gestern gegen 7:30 Uhr ein Auffahrunfall in Andorf auf Höhe der Firma Josko. Wie die örtliche Feuerwehr mitteilt, hielt eine Andorferin ihren Kombi vor dem dortigen Schutzweg an. Der nachkommende Lenker – ebenfalls ein Andorfer – prallte mit voller Wucht gegen das Auto. Die Andorferin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Weil durch den Unfall Öl ausgeflossen war und sich beide Autos ineinander verkeilt...

Foto: Feuerwehr Andorf
6

Hochbetrieb bei den Ehrungen: Bundesverdienstzeichen verliehen

ANDORF. Bei der Verleihung von Auszeichnungen herrschte bei der Jahresvollversammlung der zweitgrößten Feuerwehr des Bezirks, der FF Andorf, Hochbetrieb. Kommandant Harald Hölzl konnte zwei Jugendleistungsabzeichen und vier Bezirks-Verdienstmedaillen verleihen, elf Beförderungen durchführen und drei Dienstjubilare ehren. Höhepunkt war die Verleihung des Bundesverdienstzeichens der dritten Stufe an Ehren-Kommandant Karl Feichtner. Er hatte wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der...

Foto: Feuerwehr Andorf
3

18-Jährige in Auto eingeklemmt – von Feuerwehr befreit

ENZENKIRCHEN. Aus noch ungeklärter Ursache ist eine 18-jährige Andorferin am Sonntagabend, 9. März gegen 21.30 Uhr, in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen – sie war von Enzenkirchen in Richtung Andorf unterwegs. Der Klein-Pkw der Unfalllenkerin kam im Straßengraben auf der Fahrerseite zum Liegen – die junge Frau wurde aufgrund der Beschädigungen an der Tür im Fahrzeug eingeklemmt, wie die Feuerwehr Andorf berichtet. Die alarmierten Feuerwehren Enzenkirchen, Matzing und Andorf...

Foto: Fotolia/MAK

Strommasten brannte – Stromversorgung fünf Stunden unterbrochen

ANDORF. Vermutlich aufgrund eines defekten Isolators geriet am 26. Dezember gegen 20.45 Uhr ein Strommast in Andorf in Brand. Die Feuerwehren Linden und Andorf rückten aus. Erst nach der Abschaltung der 30-kV-Mittelspannungsleitung konnten die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beginnen und das Feuer löschen. Aufgrund des Brands und der Reparaturarbeiten war die Stromversorgung knapp fünf Stunden unterbrochen. Verletzt wurde niemand.

Foto: BFKDO Schärding
3

Auto geriet während der Fahrt in Brand

ANDORF. Der PKW einer 39-Jährigen aus Kallham ist am 14. Dezember am späten Nachmittag in Brand geraten – während der Fahrt. Die Frau fuhr auf der Bundesstraße 137 im Gemeindegebiet von Andorf in der Nähe der Ortschaft Pranzen, als sie Rauch aus dem Motorraum wahrnahm. Sie hielt am Fahrbahnrand an und verständigte die Feuerwehr. Die Feuerwehren Andorf und Linden rückten an, um den Brand zu löschen – schwerer Atemschutz und Schaummittel kamen zum Einsatz. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer...

Foto: FF Andorf

Feuerwehr Andorf: Einsatzkleidung komplett erneuert

ANDORF. Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehr Andorf: Die Einsatzkräfte tragen seit Kurzem "Fire Max 3", die neueste Version der Schutzbekleidung. Zusätzlich haben sie neue Helme und Schutzhandschuhe erhalten. Die Anschaffungskosten von 25.000 Euro trug die Feuerwehr zur Gänze selbst. "Der Kauf ist ein Meilenstein für den persönlichen Schutz eines jeden Kameraden", sagen die Verantwortlichen, "in Anbetracht der Freiwilligkeit ist das als ein Mindestmaß anzusehen und hatte deshalb Vorrang...

Foto: FF Andorf
7

Verkehrsunfall in Andorf: LKW schiebt PKW über Böschung

ANDORF. Relativ glimpflich verlief am Abend des 30. Oktober ein Verkehrsunfall auf der B 137 im Gemeindegebiet von Andorf. Eine junge Andorferin war zum Linksabbiegen auf der viel befahrenen Bundesstraße wegen Gegenverkehrs stehen geblieben. Während die hinter ihr fahrende PKW-Lenkerin gerade noch anhalten konnte, war dies einem Lastwagenfahrer nicht mehr möglich. Er rammte den vor ihm stehenden Wagen und schob ihn dadurch über eine fünf Meter hohe Böschung. Von den vier PKW-Insassen schienen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.