feiern

Beiträge zum Thema feiern

64

Faschingsumzug am 04. Februar
Faschingsfieber erobert Kleinraming

KLEINRAMING. Das Ramingtal steht in den Startlöchern, um die farbenfrohste und ausgelassenste Zeit des Jahres zu feiern. Der allseits beliebte Faschingsumzug zieht am 04. Februar um 13:00 Uhr durch das Ramingtal und verspricht ein Spektakel der Superlative für Jung und Alt. Der Kleinraminger Faschingsumzug hat sich über die Jahre hinweg zu einem wahren Highlight entwickelt, das nicht nur die Einheimischen, sondern auch Besucher aus nah und fern anzieht. Auch heuer dürfen sich die Zuschauer auf...

vl: Sepp Hettegger, Peter Schwarzenberger, Stefan Scharler, Inge Schwarzenberger, Franz Laner und Bürgermeister Hansjörg Obinger | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Geburtstagswünsche
Die Kameradschaft feiert seine Jubilare

In Bischofshofen wurde gefeiert und gratuliert. Bürgermeister Hansjörg Obinger sowie der Vorstand des Kameradschaftsbundes Bischofshofen machten sich auf den Weg, um ihrem Obmann Peter Schwarzenberger sowie seiner Frau Inge zum 80. Geburtstag zu gratulieren. BISCHOFSHOFEN. Ein Ehrentag in Bischofshofen: Peter Schwarzenberger, ein Urgestein der Gemeinschaft und Obmann der Kameradschaft, zelebrierte seinen 80. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass statteten der Bürgermeister von Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Angelika Trzcinska
60

Fotogalerie
Maskenball "Top Secret" der Landjugend Aspach

ASPACH. Vergangenes Wochenende freute sich die Landjugend Aspach über großen Andrang bei ihrem jährlich stattfindenden Maskenball. Unter dem Motto "Top secret" trafen sich unzählige Besucher mit ihren besten Kostümen im Veranstaltungszentrum Danzer. Dort wurde mit den Landjugendlichen bis in die Morgenstunden gefeiert. Für die passende Musik sorgte die Alpenrock- und Partyband "Die glorreichen Halunken".

Hier sind einige Gildenmitglieder in voller Montur zu sehen.  | Foto: Oberndorfer Faschingsgilde
Aktion 2

Herzogenburger Fasching ist in vollem Gange
Hinter den bunten Masken

Nach einer alten Tradition werden am 11.11. die Narren geweckt - das bunte Treiben mit Konfetti, Party und Verkleidung beginnt erst am 7. Jänner. Die Zeit bis dahin wird für Vorbereitungen genutzt. HERZOGENBURG. Jährlich am 11.11. um 11:11 Uhr geht sie los, die Faschingszeit. Gut, an diesem klingenden Datum wird der Fasching nur “aufgeweckt”, schließlich hat da noch nicht einmal der besinnliche Advent begonnen. Aber ist das Weihnachtsfest erst einmal erledigt, geht es kunterbunt los für alle...

42

Fotogalerie
Ausgelassene Stimmung am Debütantenball Braunau

Am Debütantenball in Braunau am Inn zeigten die Schüler der Tanzschulen Zaglmaier und Kuntner, was sie im Tanzkurs gelernt haben. BRAUNAU. Die Tanzschüler, ihre Eltern, Freunde und Bekannte machten sich am 5. Jänner auf den Weg ins Veranstaltungszentrum Braunau um am Ball des Tanzsportclub Braunau teilzunehmen. Die Debütanten präsentierten den Walzer, Cha Cha Cha, einen flotten Modetanz und viele weitere. Getanzt wurde aber nicht nur vor dem Publikum – eine Bar im Keller des VAZ sorgte bei jung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Greinöcker Josef
84

Bildergalerie 2024
Union Ball in Pram mit der Showband "Esprit"

Am 5. Jänner ging in der neu gestalteten Mehrzweckhalle in Pram der Union Ball über die Bühne. PRAM. Den Ball-Besuchern stand eine ereignisreiche Nacht bevor: Zur Musik der Showband Esprit konnte das Tanzbein geschwungen werden, es gab die sogenannte "Piano Bar", wo man sich anschließend zum Entspannen einen Drink gönnen konnte, eine Fotobox, sowie eine fesselnde Mitternachtseinlage - eine Mischung für eine unvergessliche Ballnacht!

66

Steyr bei Nacht
Silvesterparty am Kutschenweihnachtsmarkt Steyr

Mit dem Montag, 1. Jänner begann nicht nur ein neuer Tag, eine neue Woche und ein neuer Monat, sondern auch gleich ein ganzes neues Jahr. Viele Steyrer nahmen das zum Anlass, das alte Jahr gebührend zu verabschieden. STEYR. Der Kutschenweihnachtsmarkt beim alten Gerichtsgebäude am Stadtplatz Steyr war so ein Hot Spot. Stefan Langbauer und sein Team versetzte die Besucherinnen und Besucher in Partylaune pur und es wurde das neue Jahr ausgelassen begrüßt.

Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau. | Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at/Foto Fally
5

Prosit 2024
Wie und wo man kostengünstig in Wien Silvester feiern kann

Aufgrund der Teuerung muss der eine oder die andere auch an Silvester aufs Geldbörserl schauen. Deshalb bringt MeinBezirk.at einen Überblick über die kostenlosen und kostengünstigsten Tipps für die verrückteste Nacht des Jahres. WIEN. Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau, um das neue Jahr in der Hauptstadt gebührend zu begrüßen. Aufgrund der Teuerung und der aktuellen Krise muss der eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
2

Live-Musik, Kulinarik, Handarbeiten, Winterzauber
Jahresausklang im Schlosspark Tamsweg

Der Tourismusverband Tourismus Lungau lädt am 30. Dezember 2023 zum Jahresausklang im Schlosspark in Tamsweg ein. Erleben Sie einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten von lokalen Anbietern, liebevoll gefertigte Handarbeiten, Geschenkartikeln und Glücksbringern. Der Schlosspark wird dabei in einem winterlichen Ambiente erstrahlen. Auch das beliebte Kinderkarussell sorgt wieder für Freude und Unterhaltung bei unseren jüngsten Besuchern. Gemeinsam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Der Kurort Bad Sauerbrunn hat Großes vor im Jahr 2024!  | Foto: Alejandra
2

Burgenland
Veranstaltungskalender Bad Sauerbrunn 2024

Der Veranstaltungskalender 2024 in Bad Sauerbrunn ist nun bestätigt! Wann immer ihr in Bad Sauerbrunn etwas erleben möchtet, stehen die Türen des Kurortes euch zu jeder Jahreszeit offen. BAD SAUERBRUNN. Der Veranstaltungs- und Kulturkalender Bad Sauerbrunn 2024  steht nun fest. Der Kurort Bad Sauerbrunn bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Von traditionsreichen Festen bis hin zu modernen Events – Bad Sauerbrunn bietet für jede Altersgruppe und jeden Geschmack...

Einige der engagierten Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern des SOS Kinderdorfes: (v.l.n.r.)
Setana-Anna Lorenz, Stephanie Pilcz, Judith Heissenberger (pädag. Leiterin), Stephanie Sacra, Fabienne Feichter | Foto: Philipp Steinriegler
20

Hinterbrühl
Weihnachten im SOS Kinderdorf

Das Fest der Feste:Auch im SOS-Kinderdorf in der Hinterbrühl freuen sich schon alle auf Weihnachten. BEZIRK MÖDLING. "Highlight heuer ist ein eigener Weihnachtsball, der natürlich dementsprechend organisiert gehört, hier ist einiges an Arbeit nötig. Unter andere gehören Plakate und Einladungskarten (die von den Kindern und Jugendlichen gestaltet werden) hergestellt und gedruckt", sagt Fabienne Feichter, pädagogische Mitarbeiterin im SOS Kinderdorf die den Ball gemeinsam mit der...

Die Grieskirchner Feuerwehr und die Stadtgemeinde Grieskirchen freut sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: BRS/Pointinger

Das steht am Programm
Fasching 2024 in Grieskirchen

In Grieskirchen findet am Samstag, 10. Februar ab 14 Uhr ein Faschingsumzug und anschließenden Gschnas statt. Am Kirchenplatz findet am 13. Februar ein Kindernachmittag und ein Faschingskehraus statt. GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr Grieskirchen plant mit Unterstützung der Stadtgemeinde am Samstag, 10. Februar 2024 die Abhaltung des Grieskirchner Faschingsumzuges mitten im Stadtzentrum. Es werden möglichst viele, aktive Mitwirkende gesucht, die am Umzug mitwirken und einen Faschingswagen gestalten....

16

Weihnachten 2023 bei den Pulkauer SeniorInnen
Weihnachtsfeier der Pulkauer SeniorInnen am 14.12.2023

Am 14.12.2023 trafen sich die Pukauer SeniorInnen im Europahaus zu einer besinnlich-fröhlichen Weihnachtsfeier. Bezirksobfrau ÖkR Marianne Lembacher, BGM Leo Ramharter und Teilbezirksobmann OSR Reinhold Griebler unterstützten den Obmann ÖkR Manfred Marihart bei der Begrüßung, Vikar Bijilal sprach das Tischgebet. Die Pulkauer Stubenmusi untermalte mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik die Feier. nachdenkliche und lustige Gedichte unterhielten die SeniorInnen. Gestärkt mit kleinen Speisen,...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Wien bietet traditionellerweise zahlreiche Veranstaltungen an, die eineunvergessliches Silvester versprechen.  | Foto: stadt wien marketing
6

Prosit 2024
Die besten Tipps für eine unvergessliche Silvesterfeier in Wien

Viele halten noch nach der perfekten Silvesterparty Ausschau, um das neue Jahr in Wien gebührend zu begrüßen. MeinBezirk.at hat die besten Tipps für den verrücktesten Tag und die Party-Nacht des Jahres parat. WIEN. Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau, um das neue Jahr in der Hauptstadt gebührend zu begrüßen.  Wien bietet traditionellerweise zahlreiche Veranstaltungen an, die eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rolling BBQ – der Foodtruck aus dem Innviertel. | Foto: Rolling BBQ
1 Aktion 7

Rolling BBQ
Gewinne dein Catering für 30 Personen!

2024 feiern wir 15 Jahre BezirksRundSchau und was feierst du? Gewinne jetzt deinen exklusiven Foodtruck-Service für dein Event, egal ob Vereinsfest, Firmenfeier, Straßenfest oder Geburtstagsfeier. SCHÄRDING, OÖ. Kai Gupfinger aus Schärding tourt mit seinem Foodtruck von einem Event zum Nächsten. Vielleicht macht er 2024 halt bei deiner Feier und versorgt dich und deine Gäste mit einem Burger-Menü (Burger, Pommes und Getränk). Jetzt mitmachen und gewinnen! Business-Lunch mit Rolling BBQRolling...

Eine großartige Mitternachtseinlage von den Kameradinnen und Kameraden der FF Garsten erwartet die Gäste um Mitternacht am Feuerwehrball.
5

Feuerwehrball
Schwingt mit den Florianis aus Garsten das Tanzbein

GARSTEN. Ein Abend der Superlative verspricht wieder der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu werden. Am Samstag, 06. Jänner 2024 freut sich die Feuerwehr Garsten ihre Gäste ab 19.00 Uhr im Veranstaltungssaal begrüßen zu dürfen. Mit der Tanz- und Showband „SIX PENCE“ im Ballsaal sorgt die bereits gut bekannte Band für eine volle Tanzfläche und unterhaltsame Stunden. Weiters erwartet Sie wieder eine großartige Mitternachtseinlage von den Kameradinnen und Kameraden der FF Garsten, eine...

3

JHV der LJ Fornach
Landjugend blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Mit der Jahreshauptversammlung am 26.11.2023 im Gasthaus Lohninger blickte die Landjugend Fornach auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Durch zahlreiche sportliche und kulturelle Aktivitäten innerhalb des Ortes, sowie Veranstaltungsbesuche bei anderen Landjugenden und Teilnahme bei Bundes- und Landesbewerben, wurden die Fornacher wieder zur aktivsten Landjugendgruppe im Bezirk Vöcklabruck. Die Landjugend Fornach bedankte sich bei Theresa Dickinger für die drei erfolgreichen Jahre als Leiterin,...

Bei Skilegende Franz Klammer stehen zu Weihnachten die Kinder im Mittelpunkt. | Foto: MeinBezirk.at
4

So feiern unsere Stars
Das schenken Villachs Promis zu Weihnachten

Kathi Truppe, Franz Klammer, Martin Koch und Petra Melcher wissen schon, was bald unterm Christbaum liegt. Die vier Promis verraten auch, wie, wo und mit wem sie heuer Weihnachten feiern. VILLACH, VILLACH LAND. "Da wir dieses Jahr an Weihnachten zu Hause wichteln, brauche ich ,nur‘ ein Geschenk besorgen beziehungsweise mir für eine Person Gedanken machen, was ich schenke", verrät Ski-Star Kathi Truppe aus Altfinkenstein: "Ich besorge das Geschenk immer früher, damit ich dann alles stressfrei...

Ulrich Gruber (2.v.l.) ist jetzt 90 Jahre jung. | Foto: Marktgemeinde Großarl
3

Jubilare in Großarl
Gemeinde Großarl gratuliert zum Geburtstag

In Großarl wurde wieder gefeiert und gratuliert. Bürgermeister Johann Rohrmoser, Pfarrer Bernhard Rohrmoser und Seniorenbund-Obmann Georg Hettegger machten sich auf den Weg um den Geburtstagskindern zu gratulieren. GROSSARL. In Großarl feierten im September Herr Ulrich Gruber seinen 90. und Herr Anton Unterkofler seinen 80. Geburtstag. Herr Franz Gschwandtl feierte seinen 80. Geburtstag im November. Pfarrer Bernhard Rohrmoser, Seniorenbund-Obmann Georg Hettegger und Bürgermeister Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
147

Hexenkessel Steyr
Fotos vom "Krampuskränzchen"

STEYR. Mit einer Perchtenshow wurde das Krampuskränzchen am Freitag, 1. Dezember im Tanzcafé Hexenkessel zur heißen Partynacht. Der Nikolaus kam vom Himmel und verteilte gemeinsam mit dem Mephisto Pass kleine Präsente an die „braven“ Besucher.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, 10:30 Uhr findet in Wallern an der Trattnach das traditionelle Wallerner-Maifest statt.
 | Foto: Marion Penninger
  • 4. Mai 2025 um 10:30
  • Marktplatz
  • Wallern an der Trattnach

Traditionelles Wallerner Maifest am 4. Mai 2025 – Ein Fest für die ganze Gemeinde

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, 10:30 Uhr findet in Wallern an der Trattnach das traditionelle Wallerner-Maifest statt. WALLERN AN DER TRATTNACH. Das Wallerner Maifest ist eine langjährige Tradition, bei der jedes Jahr ein anderer Ortsteil die Organisation übernimmt. 2025 liegt diese Verantwortung bei Wallern West, das unter dem Motto „MAI(n) FEST – Wallern West“ die gesamte Gemeinde sowie alle Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen Festtag einlädt. Durch das Engagement zahlreicher...

Anzeige
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Keramikfrühstück

Kreativ in den Tag: Töpfern & Frühstück im Atelier Starte deinen Tag kreativ und entspannt! In unserem einzigartigen Workshop bieten wir dir die Möglichkeit, sich mit der Kunst des Töpferns zu beschäftigen und gleichzeitig ein liebevoll zubereiteten Frühstück zu genießen. Um 10 Uhr geht es los mit einem Frühstücksbuffet, wo ihr in den Räumen des Ateliers plaudern und speisen könnt. Um 11:30 beginnen wir mit dem Töpfern – in zwei Stunden lernst du die Grundlagen der Aufbautechnik und erschaffst...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.