Fachhochschule

Beiträge zum Thema Fachhochschule

Anzeige
© Helge Bauer/FH Kärnten

Schnell und sicher studieren

Auf drei Universitätsabsolventen kommt bereits ein Absolvent einer Fachhochschule und dies bei einem Studentenverhältnis von rund 7,2:1. Im Technikbereich sind sogar schon 40 Prozent aller studierten Techniker Absolventen einer FH, betont Helmut Holzinger, Präsident der Österreichischen Fachhochschulkonferenz im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin GEWINN. Auch die Mehrheit der 386 GEWINN-Leser würde sich selbst beziehungsweise Studienanfängern ein FH-Studium anraten, wie eine kürzlich...

Anzeige
Check out Geoinfo - Information zum Studienbereich Geoinformation, FH Kärnten

Check out GeoInfo - Informationsabend Geoinformation (FH Kärnten)

Du interessierst dich für... - GIS & Crime (Kriminalanalyse, Sicherheitsmanagement, etc.) - GIS & Traffic (Raumplanung, Verkehrsmanagement, etc.) - Geomarketing und Standortanalysen - GIS & Environment (Katastrophenmanagement, Umweltmonitorin, etc.) ... dann check out GEOINFO! Wann? - 22. Februar 2011, 16:00 Uhr Was? - Info über das Studium - Spannende Projekte - Jobmöglichkeiten - Hausführung Wo? - FH Kärnten Standort Villach, Studienbereich Geoinformation/Administration www.fh-kaernten.at/geo...

FH-Day: Tag der offenen Tür am 08. April 2011

8. April von 10-18 Uhr an allen 4 Standorten: Feldkirchen, Klagenfurt, Spittal und Villach - Schnuppervorlesungen - Laborübungen und Workshops - Projekt- und Praktikumspräsentationen - Gespräche mit Studierenden über ihre Erfahrungen, Studium, Studentenleben ... Näheres: http://www.fh-kaernten.at/fhday Wann: 08.04.2011 10:00:00 bis 08.04.2011, 18:00:00 Wo: FH Kärnten, Villacher Straße 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Anzeige
FH Day 2011 - Tag der offenen Tür (FH Kärnten)

FH-Day: Tag der offenen Tür am 08. April 2011

8. April von 10-18 Uhr an allen 4 Standorten: Feldkirchen, Klagenfurt, Spittal und Villach - Schnuppervorlesungen - Laborübungen und Workshops - Projekt- und Praktikumspräsentationen - Gespräche mit Studierenden über ihre Erfahrungen, Studium, Studentenleben ... Näheres: http://www.fh-kaernten.at/fhday Wann: 08.04.2011 10:00:00 bis 08.04.2011, 18:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524 Villach auf Karte anzeigen

Mario Wehr (li.) und Daniel Lesjak bringen „FH-App“ aufs iPhone | Foto: KK

Studentenleben auf dem Handy

Handy-Programme (Apps) gibt es bereits für alle erdenklichen Lebenslagen. Ein neues App für das iPhone schickt sich nun an, den Studierenden an der Fachhochschule in Kärnten das Leben zu erleichtern. Es ist seit wenigen Tagen kostenlos im App-Store erhältlich. Daniel Lesjak programmierte im Rahmen seiner Masterarbeit „StudentsLife“, der wissenschaftliche Mitarbeiter Mario Wehr stand ihm zur Seite. Das kann das Programm: Man plant Lehrveranstaltungen, erhält FH-Neuigkeiten, holt sich Tipps für...

FH Kärnten entwickelt iPhone-App für Studierende

Als erste Fachhochschule (FH) Österreichs entwickelten Studierende und Mitarbeiter der FH Kärnten ein iPhone-App für Studierende. Damit können die jungen Leute nun Stundenpläne und Lehrveranstaltungen laden, weiters stellt das App News und wichtige Links zur Verfügung. Und: Es liefert Informationen darüber, wo das nächste Studentenlokal liegt oder wo man Studierendenrabatt bekommt. Im App-Store steht dies gratis zum Download bereit. Das Team arbeitet bereits an einer Lösung für...

Uwe Scheuch, Jörg Freunschlag und Siegfried Spanz (v. li.)

Potenziale an der FH

Die aktuelle IHS-Studie zur Entwicklung der Fachhochschule Kärnten präsentierten am Montag LH-Stv. Uwe Scheuch, FH-Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Freunschlag und FH-Vorstand Siegfried Spanz. „Die Fachhochschule ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Kärntner Hochschullandschaft“, so Freunschlags Resümee. Insgesamt stellte das IHS eine positive Entwicklung an den FH-Standorten fest und zeigte weiteres Potenzial auf. „Die Kleinteiligkeit trägt zu einem hohen Kostenniveau bei“, so Spanz. Mit...

Althandysammelaktion

!!!WANTED!!! Wir sammeln das ganze Jahr hindurch alte oder kaputte Handys für unseren Workshop 'Mein Handy, Du und Ich'. Bei diesem Workshop zerlegen Jugendliche Handys, nehmen es genau unter die Lupe und lernen Recyceln. Wir brauchen deshalb immer dringend Nachschub an Anschauungs- und Zerlegungsmaterial! Außerdem schlagen wir zwei (drei) Fliegen mit einer Klappe: mehr Platz in den Schubladen zuhause, Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig ist es eine enorme Hilfe für die 'wissenswertwelt'....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
FPK-Obmann Uwe Scheuch rügt Koalitionspartner und will „Modellland“ | Foto: KK

„Liste Jörg Haider“ ist Geschichte

Laut FPK-Chef Scheuch sei es „unwahrscheinlich“, dass die Freiheitlichen bei der nächsten Landtagswahl wieder als „Liste Jörg Haider“ antreten. Im Zusammenhang mit angeblichen Geheimkonten Jörg Haiders in Liechtenstein sagt FPK-Obmann Uwe Scheuch, er sei „für vollkommene Aufklärung, Klarheit und Transparenz“. Die Dimension (45 Mio. Euro) scheine ihm „etwas groß zu sein. Ich kenne die Hintergründe des Konstrukts und die Beteiligungen nicht. Ich glaube nicht, dass es irgendwelche krummen Dinger...

FH-Geschäftsführer Siegfried Spanz ist

Feldkirchen sucht neue Geldquellen!

In wenigen Tagen wird der Fachhochschul-Rat einen weiteren Studiengang bewilligen. Stadt will Geld von den Gemeinden. Wenn alles glatt abläuft, dann hat die Fachhochschule Feldkirchen (FH) ab dem nächsten Semester einen Studiengang mehr am Programm. „Wir sind zuversichtlich, dass der Fachhochschulrat in Wien in den nächsten Wochen grünes Licht für den Studiengang ,Klinische soziale Arbeit‘ gibt“, sagt Fachhochschulen-Geschäftsführer Siegfried Spanz. Die Stadt Feldkirchen steht zu 100 Prozent...

Open House an allen FH Kärnten-Standorten

Die Fachhochschule Kärnten lädt am 26. März 2010 von 10-18 Uhr zum Tag der offenen Türen ein. An den Standorten Villach, Klagenfurt, Feldkirchen und Spittal/Drau können sich Interessierte über rund 30 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Gesundheit, Wirtschaft und Soziales informieren. Was mache ich nach der Matura? Wie funktioniert ein Studium an einer Fachhochschule? Wie läuft ein berufsbegleitendes Studium ab? Das sind nur einige Fragen, die am Freitag, dem 26. März...

Der nächste Schritt zum Energieland Kärnten. ?Im Regierungsprogramm muss das Thema einen echten Schwerpunkt erhalten?, so LH-Stv. Uwe Scheuch

Ein Energie-Lehrgang an der FH

LH-Stv. Uwe Scheuch will FH-Lehrgang für erneuerbare Energie und ein Modell-Dorf mit Kärntner Firmen verwirklichen.  Ein Riesenpotenzial für die Kärntner Wirtschaft sieht LH-Stv. Uwe Scheuch in der erneuerbaren Energie. „Viele Firmen sind gut unterwegs und stellen wöchentlich neue Leute ein“, so Scheuch. Noch mehr soll sich diese Branche – alle Formen der alternativen Energie – in Kärnten entwickeln. Scheuch: „Ohne weiteres könnte man in diesen Bereichen noch Geld in Forschung und Entwicklung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.