exportwirtschaft

Beiträge zum Thema exportwirtschaft

Die aktuelle Exporterhebung der WK Salzburg wurde bei Hale electronic präsentiert. Am Firmenstandort in Salzburg-Liefering entwickeln und produzieren mehr als 80 Mitarbeiter Taxameter, die in 45 Länder exportiert werden. Im Bild (v. l.) WKS-Präsident Konrad Steindl, Stefan Leitner (Prokurist Hale electronic), Firmengründer und Geschäftsführer Martin Leitner sowie Thomas Albrecht und Christian Möller vom Fachbereich Handelspolitik und Außenwirtschaft in der WKS. | Foto: Neumayr

Salzburgs Unternehmen verzeichnen Rekord bei Exporten

SALZBURG (lg). Salzburgs Exportwirtschaft darf über ein Rekordergebnis für das Jahr 2017 jubeln: wie aus der aktuellen Exporterhebung der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) hervorgeht, ist der Warenwert auf 12,01 Milliarden Euro gestiegen. Das ist gegenüber dem Wert von 2015 (die Exporterhebung wird alle zwei Jahre durchgeführt) mit damals 10,55 Milliarden Euro ein Anstieg von rund 14 Prozent. Waren aus Salzburg werden derzeit in 184 Länder der Welt exportiert. "Die Exporterhebung zeigt deutlich,...

Mit 25,8 Prozent Anteil am Gesamtexport Österreichs ist Oberösterreich das Exportbundesland Nummer eins. | Foto: panthermedia.net/gyn9037

WKOÖ und Land OÖ machen fit für den Export

BEZIRKE (fui). Die Wirtschaft wird immer internationaler. Auch für die oberösterreichische Wirtschaft ist der Export von eminenter Bedeutung. Oberösterreich ist mit einem Anteil von 25,8 Prozent an den gesamten österreichischen Warenexporten mit Abstand das größte Exportbundesland. Jeder zweite Arbeitsplatz hängt direkt und indirekt am Export. „Dennoch schlummert in unserer Wirtschaft noch ein beachtliches Exportpotenzial, das wir heben möchten“, erklärt Wirtschaftsreferent Michael Strugl....

VKB-Generaldirektor Christoph Wurm | Foto: VKB-Bank
1 2

VKB-Generaldirektor Christoph Wurm warnt vor der Krypto-Blase

LINZ. Die VKB präsentiert ein von der Negativzinsen-Rückzahlung leicht getrübtes Ergebnis mit positivem Ausblick und viel Zuversicht. Aufklärung zum Thema Bitcoin ist Generaldirektor Wurm ein Anliegen. Ein „solides nachhaltiges Ergebnis“ erzielte die VKB-Bank im vergangen Geschäftsjahr 2017. Die Konjunktur springe spürbar an, so Generaldirektor Christoph Wurm. Zu verdanken sei das zu einem guten Teil der starken oberösterreichischen Exportwirtschaft. Mittelständische Unternehmen haben fleißig...

Michael Otter (li.), Leiter der Aussenwirtschaft Austria, und Christoph Leitl, WKÖ-Präsident.

Österreichs Exportwirtschaft im Steilflug

Auch 2018 soll es weiter gut laufen für die österreichischen Exportunternehmen. Die Aussenwirtschaft Austria erwartet 2018 einen Rekordwert. ÖSTERREICH. Nach einer schwierigen Phase 2015 und 2016 zogen die Warenexporte im abgelaufenen Jahr deutlich an. Laut Prognosen der Aussenwirtschaft Austria wurden 2017 von 56.000 österreichischen Unternehmen Waren und Dienstleistungen im Wert von über 140 Milliarden Euro ins Ausland exportiert. Das entspricht einem Zuwachs um knapp acht Prozent im...

  • Linda Osusky
Dieses Jahr waren bereits 43 Firmen bei drei Auslandsaktivitäten anwesend | Foto: pixabay

Exportoffensive: offene Grenzen für Kärntner Firmen

Insgesamt 250 Betriebe haben im vergangenem Jahr an Wirtschaftsmissionen, Messen und Kooperationsbörsen teilgenommen. Im Vorjahr hat die Exportoffensive des Landes 250 Kärntner Betrieben den Weg über die Grenzen geöffnet, neue Märkte erschlossen und konkrete Geschäfte ermöglicht. In Deutschland, Italien, Serbien, dem Iran und Dänemark waren Wirtschaftsmissionen, Gruppenstände auf Messen und Kooperationsbörsen die Hauptaktivitäten. "Mit der Exportoffensive stärken wir eine Stärke der Kärntner...

Anzeige

High Noon – Tag der Entscheidung!

Letzter Sonntag war richtungsweisend - für Europa, Österreich und Kärnten. Leider mit negativem Ergebnis. Denn das Reformkonzept des italienischen Premier Renzi wurde mehrheitlich zurückgewiesen. Mit einer Verfassungsreform sollte die zweite italienische Kammer entmachtet und der Gesetzgebungsprozess beschleunigt werden. Roma locuta, causa finita: Entwurf abgelehnt, Renzi rücktrittsreif, und die unter faulen Krediten leidenden Banken könnten gemeinsam mit dem zweithöchsten Schuldenberg in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag

Niederösterreichs Exporteure rechnen mit wachsenden Chancen

Niederösterreichs Exportwirtschaft ist wieder etwas optimistischer gestimmt. 40 Prozent der heimischen Exporteure erwarten steigende Exportchancen, nur zehn Prozent stellen sich auf schlechtere Chancen ein. Das zeigt eine unter 297 niederösterreichischen Exportbetrieben im Spätsommer durchgeführte „market“-Studie, die von Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, NÖ Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl und Thomas Salzer, Präsident der NÖ Industriellenvereinigung, vorgestellt wurde. Besonders...

Einblicke in das Salzburger Unternehmen "Commend International" | Foto: Neumayr
7

Salzburgs Exporteure erwirtschaften Rekordergebnis

Exportvolumen legte im Jahr 2015 um 19 Prozent auf 10,55 Milliarden Euro zu. SALZBURG (lg). Salzburgs Exportwirtschaft darf über ein Rekordergebnis für das Jahr 2015 jubeln: wie aus der aktuellen Exporterhebung der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) hervorgeht, ist der Warenwert auf 10,55 Milliarden Euro gestiegen, was gegenüber dem Wert von 2013 mit damals 8,87 Milliarden Euro einen Anstieg von rund 19 Prozent bedeutet. Die Salzburger Unternehmen exportieren in weltweit 182 Länder. "Besonders...

ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, Keynote-Speaker Dr. Peter Kreuz, Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und Vorstandsdirektor Mag. Reinhard Karl von der RLB NÖ-Wien. | Foto: Roland Weber
11

"neuland 2015" für Niederösterreichs Exportwirtschaft

Auf der Burg Perchtoldsdorf trafen sich Niederösterreichs erfolgreiche Export-Unternehmen. Fotos: Roland Weber, Lechner (1). Die Burg Perchtoldsdorf stand am Mittwochabend ganz im Zeichen der niederösterreichischen Exportwirtschaft. ecoplus International organisierte „neuland 2015“ und bot zum mittlerweile 7. Mal Niederösterreichs erfolgreichen Export-Unternehmen die Gelegenheit, sich einerseits über neue Chancen, Märkte und Spielregeln zu informieren, andererseits ihre Erfahrungen in den...

V.l.: ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, IV-Chefökonom Dr. Christian Helmenstein | Foto: ecoplus

Großbritannien und USA im Fokus – der Westen als weiterer Hoffnungsträger für Niederösterreichs Exportwirtschaft

Unter dem Titel „NÖ Exportwirtschaft – Märkte von heute und Märkte von morgen“ lud Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav zum Pressegespräch in die ecolounge, im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse. Vor dem Hintergrund der sich ändernden weltpolitischen Entwicklungen unterstrich Landesrätin Dr.in Bohuslav die Wichtigkeit des Exports als Wirtschafts- und Beschäftigungsmotor für das Land Niederösterreich und sie präsentierte mit Großbritannien sowie den USA zwei neue...

Christoph Leitl (li.) und Gerald Hanisch. | Foto: Fotospeed

Rubble Master ist "KMU-Nischenweltmeister"

Die Wirtschaftskammer Österreich kürte im Rahmen der Exporttage die erfolgreichsten Exportunternehmen Österreichs. Gerald Hanisch, Geschäftsführer von Rubble Master, nahm die Auszeichnung "KMU-Nischenweltmeister" von WKO-Präsident Christoph Leitl entgegen. Als KMU-Nischenweltmeister werden Betriebe geehrt, die eine führende Marktposition in ihrer Nische am Weltmarkt oder auf Ihrem Heimatkontinent haben. Weitere Auswahlkriterien sind: Führende Marktposition und herausragende Stellung in den...

  • Linz
  • Nina Meißl
von links: Mag. Hermann Kalenda, Hauptabteilungsleiter
Kommerzkunden Niederösterreich RLB NÖ-Wien sowie Geschäftsführung, ecoplus International GmbH, Bestsellerautor und Business Expert Hermann Scherer und ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki | Foto: ecoplus/Thule G. JUG

"Sich groß denken" auf Schloss Hernstein

Schloss Hernstein stand war vorige Woche Zentrum der niederösterreichischen Exportwirtschaft. ecoplus International organisierte „neuland 2013“ – zum 6. Mal! Über 120 geladene Gäste aus dem Land nutzten die Gelegenheit und informierten sich über neue Chancen auf den internationalen Märkten und tauschten gegenseitig ihre Erfahrungen aus. Höhepunkt des „neuland 2013“ war ein Impulsvortrag des Bestsellerautors und Business Expert Hermann Scherer. Er referierte über die Chancen und Möglichkeiten,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.