Europark

Beiträge zum Thema Europark

Die TeilnehmerInnen führen beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes im Europark eine Wiederbelebung nach einem Herzinfarkt am Golfplatz durch. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Erste-Hilfe-Wissen
Salzburger SchülerInnen überzeugen bei 11. Landesbewerb

Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes im Shopping-Center Europark bewiesen Salzburgs SchülerInnen eindrucksvoll, wie groß ihr Erste-Hilfe-Wissen ist. Für die Siegerteams geht es Ende Mai zum 24. Erste-Hilfe-Bundesbewerb an den Maltschacher See in Kärnten. SALZBURG. Mit dem Ziel, den 11. Erste-Hilfe-Landesbewerb im Europark zu gewinnen und sich für den Bundeswettbewerb in Kärnten zu qualifizieren, nahmen 120 SchülerInnen aus 24 Teams von 21 Schulen aus allen Salzburger Bezirken, mit...

Foto: Thomas Fuchs
1:25

Coca-Cola Weihnachtstruck
Der Weihnachtsmann ist in Salzburg angekommen

Der Coca-Cola Weihnachtsmann ist in seinem Truck in Salzburg angekommen und viele Salzburgerinnen und Salzburger haben ihm einen festlichen Empfang beschert. In seinem Iglu verriet uns der Weihnachtsmann, was für ihn das Schönste an der Weihnachtszeit ist. SALZBURG. Viele Salzburgerinnen und Salzburger können sich eine Adventzeit ohne den Coca-Cola Weihnachtstruck nicht vorstellen. Glücklicherweise müssen sie das auch nicht, denn am heutigen Montagabend, den 25. November, ist der...

Der beliebte Coca-Cola Weihnachtsmann ist auch 2024 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs und steuert am 25. November Salzburg an. | Foto: Thomas Fuchs
6

Mach mit beim Gewinnspiel
Coca-Cola Weihnachtstruck kommt nach Salzburg

Der Coca-Cola Weihnachtstruck ist wieder in Österreich unterwegs und macht am 25. November beim Europark in Salzburg Station. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Gewinnspiele und zahlreiche Attraktionen. SALZBURG. Der beliebte Coca-Cola Weihnachtstruck macht sich auch heuer wieder auf seine österreichweite Tour und bringt am 25. November mit seinen Lichtern, der festlichen Musik und natürlich mit Santa Claus weihnachtliche Stimmung in die Stadt Salzburg....

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

„Matchkarte = Fahrkarte“ startet in die neue Saison: (v.l.) Johannes Gfrerer (Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH), Barbara Kleinert (ÖBB Personenverkehr AG, Regionalmanagerin), Alexander Schlager (FC Red Bull Salzburg Torwart) und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll. | Foto: Salzburg Verkehr/Neumayr, Leo
2

FC Red Bull Salzburg
„Matchkarte = Fahrkarte“ startet in die neue Saison

Mit der neuen Bundesliga-Saison startet auch wieder die erfolgreiche Kooperation „Matchkarte = Fahrkarte“. Der Salzburger Verkehrsverbund und der FC Red Bull Salzburg bringen die Fußball-Fans kostenlos mit den Öffis zur Red Bull Arena Salzburg.  WALS, SALZBURG. Das erste Heimspiel der 50. Bundesliga-Saison bestreitet der FC Red Bull Salzburg am Sonntag, den 6. August 2023, gegen die WSG Tirol. „Es ist großartig, dass die Aktion so gut angenommen wird und so viele mit dem öffentlichen Verkehr...

EUROPARK-Geschäftsführer Christoph Andexlinger, Andrea Drexel, Geschäftsführerin des Vereins "Rettet das Kind Salzburg",  Markus Manzinger, Geschäftsführer "Rettet das Kind Salzburg", Sylvia Buchhammer, Geschäftsführerin von Antenne Salzburg und EUROPARK Center-Manager Manuel Mayer. | Foto: wildbild
31

Bildergalerie
70.000 Euro-Spende an "Rettet das Kind" überreicht

Durch eine vorweihnachtliche Charityaktion konnten 70.000 Euro an den Verein" Rettet das Kind" gespendet werden.  SALZBURG. Auch dieses Jahr wurde von "Europark" und "Antenne Salzburg" eine vorweihnachtliche Charityaktion zugunsten des Vereins "Rettet das Kind" organisiert. 70.000 Euro konnten diese Woche überreicht werden.  Zweites "Rekordjahr" in FolgeWie der "Europark" in einer Presseaussendung verkündete, konnte dank der großen Beteiligung 70.000 Euro für die Aktion gesammelt werden –...

2:06

Europark
Der legendäre Weihnachtstruck machte in Salzburg Station

Nach jahrelanger Pause kam der Coca-Cola Weihnachtstruck zurück nach Salzburg: Nach der ersten Station in Oberalm steuerte der Weihnachtsmann nun auch den Europark an. SALZBURG. "Wir sind heute hier, weil wir uns gefreut haben, auf den Weihnachtsmann auf den Colatruck, auf die ganzen Lichter", sagt Vanessa Esslbauer. Viele Gäste waren zum Europark in Salzburg gekommen um gemeinsam mit dem Weihnachtsmann auf der roten Couch Platz zu nehmen und ein Foto zu machen, an dass sich die Kinder noch...

Das Gewinnerfoto der Red Bull Illume Image Quest 2021 wird für einen kurzen Zeitraum in der Einkaufspassage ausgestellt.  | Foto: Will Saunders
3

Red Bull Illume
Einkaufszentrum zeigt Fotografien mit purem Adrenalin

Prämierte Adventure- und Actionsport-Fotografien werden demnächst im Salzburger Einkaufszentrum "Europark" zu sehen sein. Von 22. August bis 8. September werden Werke der Red Bull Illume präsentiert SALZBURG. Bereits zum dritten Mal stellt der Europark, als Kooperationspartner, die Bühne für die Fotografien zur Verfügung. 56 international preisgekrönte "Schnappschüsse" zeigen die Begeisterung für die Action- und Sportfotografie. Von Montag, 22. August bis Donnerstag, 8. September lassen sich...

Von links: Stephan Reiter, Geschäftsführung FC Red Bull Salzburg, Landesrat Stefan Schnöll, Nicolas Seiwald FC Red Bull Salzburg Spieler und Johannes Gfrerer, von der Geschäftsführung der Salzburger Verkehrsverbund GmbH. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund / Neumayr

FC Red Bull Salzburg
Eine Kooperation geht in die Verlängerung

Fußballfans fahren auch in der aktuellen Fußball-Saison kostenlos mit dem Obus, dem Bus und der Bahn in die Red Bull Arena in Wals, Salzburg. Denn die Erfolgskooperation „Matchkarte = Fahrkarte“ zwischen dem FC Red Bull Salzburg und der Salzburger Verkehrsverbund GmbH wird auch in dieser Saison wieder fortgesetzt. WALS, SALZBURG. Seit 2008 können Fußballfreunde ihre Eintrittskarte an Spieltagen auch als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Bis zu 30.000 fußballbegeisterte Fans...

Die 20 Bewohner und Bewohnerinnen des Seniorenwohnhaus Bolaring müssen ihre Bleibe verlassen.  | Foto: Archivbild: sm
Aktion 5

Wegen Pflegekraftmangel
Salzburger Seniorenheim Bolaring steht vor dem Aus

Das Pflegeheim Bolaring, in Taxham gegenüber dem Salzburger Europark muss aufgrund des Pflegemangels geschlossen werden. Für die dort betreuten Senioren und Seniorinnen heißt das nun Abschied nehmen und umziehen. Forderungen an die Politik werden lauter. SALZBURG. Das städtische Seniorenwohnhaus Bolaring soll bereits im Juni 2022 schließen. Der Grund: zu wenig Pflegepersonal und gestiegener Pflegebedarf. "Wir sind an unsere Grenzen angelangt." Christoph Baumgärtner Für die Bolaring-Bewohner und...

Trotz Mehrheit im Landtag kippen die Salzburger Grünen den Ausbau des Europarks. | Foto: Wildbild
2 3

Europark
Über Koalitionsvertrag verhindern Grüne die Europark-Erweiterung

Trotz Mehrheit im Landtag kippen die Salzburger Grünen den Ausbau des Europarks. Denn diese Erweiterung müsste laut gültigem Koalitionsvertrag einstimmig beschlossen werden. Die Opposition tobt und spricht von "Befangenheit" und Brüchen in der Landesregierung.  SALZBURG. Die Salzburger Grünen können trotz Mehrheit im Landtag (33 von 36 Abgeordneten stimmen dafür) die Erweiterung des Einkaufszentrums Europark um 8.500 Quadratmeter verhindert. Grund ist, dass im Regierungsübereinkommen geregelt...

Mit den 2G-Servicepoints bietet der Europark Salzburg seinen Kunden einen einfachen Zugang zum Shopping. | Foto: Europark

„Easy Shopping“ im Europark
2G-Kontrolle im Salzburger Handel

Bestens vorbereitet zeigt sich der Europark Salzburg für die ab Montag, 3. Jänner 2022 verpflichtende 2G-Kontrolle im Salzburger Handel. SALZBURG (tres). Unter dem Motto „Easy Shopping“ bietet das Salzburger Shopping-Center 2G-Servicepoints in der Mall, die mittels einmaliger und freiwilliger 2G-Kontrolle den Zugang zu allen Shops ermöglichen: Weisen die Besucher ihren gültigen 2G-Nachweis vor, erhalten sie einen für den jeweiligen Tag gültigen Stempel auf den Handrücken. Das Service wird auch...

Teekanne GF Thomas Göbel übergab nicht nur einen Spendenscheck an „Rette das Kind” GF Andrea Drexel, sondern auch Geschenkboxen.   | Foto: wildbild
Aktion 3

Charity in Salzburg
Große Weihnachts-Spende für "Rettet das Kind"

Das Salzburger Unternehmen Teekanne spendete zusammen mit Interspar und Europark Salzburg 3.000 Euro an die Kinderhilfsorganisation "Rettet das Kind". SALZBURG. Seit 70 Jahren produziert das Salzburger Unternehmen Teekanne am Standort Salzburg. Das Familienunternehmen gilt seit Jahren als Marktführer für Tee in Österreich. "Denn karitativen Aktionen sind in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Außerdem wollen wir Kindern, die sowieso schon vom Leben gebeutelt sind, eine Weihnachtsfreude...

Der Salzburger SPÖ-Chef David Egger. | Foto: Arne Müseler
4

Nach Aus für Europark-Erweiterung
SPÖ spricht von undemokratischem Verhalten

Unverständnis herrscht bei diversen Salzburger Parteien und Interessenvertretern nach der Absage des Europark-Ausbaus durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Die FPÖ wittert "interne Machtspielchen in der Landesregierung". Die Arbeiterkammer spricht von "grünem Populismus".   SALZBURG. Nach dem Aus für den Europark-Ausbau durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn spricht dieser von drei "guten, sachlichen Grundlagen" für diesen Entschluss:...

Europark Center-Manager Manuel Mayer begrüßte Klaus Dominik, seit über 9 Jahren Franchise Partner bei Sonnentor, zusammen mit dessen Frau Manuela und deren Sohn Gerald im neuen Geschäft.  | Foto: Europark/wildbild
Aktion 2

Neue Filiale in Salzburg
Sonnentor zieht ins Einkaufszentrum ein

Rechtzeitig zu Beginn der Tee-Saison eröffnet der neue Sonnentor-Shop im Europark in Salzburg und bietet auf 60 Quadratmetern neben Tee auch Gewürze, Kaffee und Kekse.  SALZBURG. Da lacht die Sonne! Mit einem großen Lächeln wurde vor kurzem der Sonnentor Shop eröffnet. Neben dem klassischen Sortiment werden auch weitere Produkte wie Sirup und Düfte angeboten.  "Auch in diesem Geschäft wird unser neues Ladenbau-Konzept mit Liebe zum Detail integriert. Optimale Orientierung und ein...

Der Herbstflohmarkt im Europark auf der Piazza war für viele Salzburg ein fixer Termin. Organisiert wurde der Markt vom Lionsclub Hohensalzburg.  | Foto: Archivbild BB

Auch 2021 eine Absage
Lionsclub sagt traditionellen Herbstflohmarkt ab

Der Lionsclub Hohensalzburg entschied sich schweren Herzens den Flohmarkt am Europark Gelände abzusagen.  SALZBURG. Es wäre der 58. Herbstflohmarkt gewesen und hätte heuer am 15. und 16. Oktober im Außenbereich des Europarks stattgefunden. Bei der Generalversammlung entschied man sich aufgrund der hohen Sicherheitsvorkehrungen und wegen den Kosten des Hygienekonzepts jedoch für eine Absage. "Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, es gab viele Argumente für und gegen eine Absage....

Freuen sich auf die nächsten drei Wochen, wenn die Besucher im Europark durch das "Museum" schlendern. V.l.n.r. Paul Frey, Geschäftsführer des Kunsthistorischen Museumsverbands, Rotraud Krall, Abteilungsleiterin Kunstvermittlung des Kunsthistorischen Museums und Manuel Mayer, Center-Manager Europark Salzburg. | Foto: Europark/KHM
3

Kunst sehen, während andere einkaufen
Museum mitten im Einkaufszentrum

Bis Ende Juni können Besucher des Europarks in Salzburg durch die kaiserliche Ausstellung des Kunsthistorischen Museums schlendern. SALZBURG. So etwas gab es in Salzburg noch nie. Erstmals werden hochwertige Repliken weltberühmter Kunstwerke von Tizian, Bruegel, Raffael, Vermeer oder Cranach aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums (KHM) ausgestellt, und zwar in einem Shopping-Center. Der KHM-Museumsverband zählt zu den international bedeutendsten Museumsorganisationen und zeigt...

Seit 25 Jahren arbeitet das Theater ecce mit Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen. Das Team achtet darauf, dass sie auf dem schmalen Grat zwischen Inklusion und dem Zur-Schau-Stellen der Beteiligten nicht die Balance verlieren. Dieses Jahr wird das Stück "Der Elefantenmensch" erneut gespielt.  | Foto: Theater ecce/Flausen
5

Neue Spielzeit im Sommer
Das Theater ecce stellt ihr Jahresprogramm vor

Das Team von Theater ecce zeigt sich zuversichtlich, ab Juni das zu tun, was sie am liebsten machen: Theater spielen.  SALZBURG. "Wir verstehen Theater als Kunstform, um gesellschaftliche Vorgänge „unter der Lupe des Bühnenlichts“ zu betrachten. Wir wollen Fragen stellen, die uns gemeinsam nachdenken und träumen lassen: Über Menschen, deren Würde und unseren Umgang mit der Welt.", so lautet das Selbstverständnis all jener, die im Theater ecce arbeiten. Dabei wird seit 25 Jahren mitunter auch...

Weil der Teekanne-Pop-up-Store heuer im Europark geschlossen blieb, verdreifachte Geschäfstführer Thomas Göbel Mithilfe von Europark und Interspar den Reinerlös vom letzten Jahr.  | Foto: wildbild

Zusammenhalt
Großzügig: Spende für "Rettet das Kind" wurde verdreifacht

Die gute Nachricht des Tages: wenn Menschen zusammen arbeiten, entsteht etwas großartiges. SALZBURG. Der Geschäftsführer von "Teekanne", Thomas Göbel, übergab 3.000 Euro an die „Rettet das Kind“-Geschäftsführerin Andrea Drexel. Da coronabedingt der Teeverkauf des Pop-up-Stores im Europark ausfiel, entschied sich Göbel für eine andere Aktion. „Wir haben gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern Interspar und dem Salzburger Europark kurzerhand beschlossen, den Reinerlös unserer gemeinsamen...

Margret Stronegger ist stolz auf 15 Jahre Oval, das sich einen festen Platz in Salzburgs Kulturszene erobert hat.  | Foto: sm
3

Interview
UMFRAGE - "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht"

Seit 15 Jahren gestaltet Margret Stronegger als künstlerische Leiterin das Programm des Ovals im Europark. SALZBURG. Das Stadtblatt traf sich mit der Intendantin für ein Interview und blickt dabei nicht nur auf die Anfänge zurück, sondern auch den derzeitigen Umgang mit der Corona-Situation.  Frau Stronegger, wenn Sie zurückblicken auf die Eröffnung vor 15 Jahren: Was war das Herausfordernde dabei? MARGRET STRONEGGER: "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht. Wenn in all der...

Die Sonnenbrillen-Diebin in Salzburg-Taxham wurde geschnappt. | Foto: BRS/Huber

Sonnenbrillen-Diebin in Salzburg-Taxham geschnappt

Presseaussendung der Polizei Salzburg SALZBURG-TAXHAM. Die Frau, die Anfang Juni 2017 in einem Brillengeschäft im Salzburger Stadtteil Taxham 26 Sonnenbrillen im Wert von insgesamt über 4.500 Euro stahl, wurde am 5. Jänner 2018 geschnappt. Sie hatte die Beute bereits verkauft und wird angezeigt.  Obwohl das Aussehen der Täterin aufgrund der Videoüberwachung des Geschäftes bekannt war, konnten sie die Beamten vorerst nicht identifizieren. Kürzlich erkannten sie sie jedoch in einem...

PTS-Landeswettbewerb im Europark - Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit den Gewinnern und Landesschulratspräsident Johannes Plötzeneder | Foto: Neumayr
1

Landeswettbewerbs der Polytechnischen Schulen: Schüler zeigen ihr praktisches Können

Pallauf bei der Siegerehrung des 11. Landeswettbewerbs der Polytechnischen Schulen Salzburgs im Europark SALZBURG (pl). Zum 11. Mal zeigten vergangenen Donnerstag, 19. Mai, die besten Schüler aus allen Salzburger Polytechnischen Schulen im Einkaufszentrum Europark in Salzburg ihr Können beim Mauern, Installieren, Feilen, Sägen, Malen, Kochen, Geschäftsbriefe erstellen oder Schminken. Insgesamt 109 junge Mädchen und Burschen haben sich zu diesem vierstündigen Landeswettbewerb gemeldet und je...

Stadtblatt Zeig die Daumen - Winterzauber trotz Schneemangel ?

SALZBURG (pl). Vor allem in niederen Lagen in Salzburg ließ der Schnee heuer eher auf sich warten. Bei unserer Stadtblatt "Zeig die Daumen"-Umfrage wollten wir diesmal wissen: Hatten Sie trotz des Schneemangels einen schönen Winter? Das Ergebnis sehen Sie wie immer im Video:

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.