Europark

Beiträge zum Thema Europark

Die TeilnehmerInnen führen beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes im Europark eine Wiederbelebung nach einem Herzinfarkt am Golfplatz durch. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Erste-Hilfe-Wissen
Salzburger SchülerInnen überzeugen bei 11. Landesbewerb

Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes im Shopping-Center Europark bewiesen Salzburgs SchülerInnen eindrucksvoll, wie groß ihr Erste-Hilfe-Wissen ist. Für die Siegerteams geht es Ende Mai zum 24. Erste-Hilfe-Bundesbewerb an den Maltschacher See in Kärnten. SALZBURG. Mit dem Ziel, den 11. Erste-Hilfe-Landesbewerb im Europark zu gewinnen und sich für den Bundeswettbewerb in Kärnten zu qualifizieren, nahmen 120 SchülerInnen aus 24 Teams von 21 Schulen aus allen Salzburger Bezirken, mit...

Das Siegerteam aus der MS Mariapfarr | Foto: EUROPARK/Wildbild/Rohrer
10

Jugendrotkreuz
Lungauer Schulteams brillieren bei Erste-Hilfe-Bewerb

Lungauer Schülerinnen und Schüler nahmen am 11. Erste-Hilfe-Landesbewerb der Schulen des Jugendrotkreuzes im EUROPARK Salzburg teil. Sie erzielten dabei beachtliche Ergebnisse und sicherten sich eine Teilnahme am Bundesbewerb. SALZBURG, MARIAPFARR, TAMSWEG, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes waren 120 Schülerinnen und Schüler aus ganz Salzburg vertreten. 24 Teams aus 21 Schulen traten in zwei Kategorien gegeneinander an. Die Bewerbe fanden öffentlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Europark - Bühne im OVAL
Herrliche Damen - Unverblümt

SALZBURG. Mit der neuen Show „Unverblümt“ am 27. Februar um 19.30 Uhr im OVAL im Europark begeben sich die „Herrlichen Damen“ ganz offen und ohne Umschweife auf eine Expedition durch die 1920er-Jahre, wo der Charleston gefeiert und in den Straßen Chicagos die Nacht zum Tag wurde, wo Farbenpracht unter dem Meer zu erleben ist und eine Wiener Ballnacht nicht ausgelassen wird. Die „Herrlichen Damen“ beherrschen die hohe Kunst der Travestie, Parodie und Verwandlung seit bald 40 Jahren und...

Foto: Thomas Fuchs
1:25

Coca-Cola Weihnachtstruck
Der Weihnachtsmann ist in Salzburg angekommen

Der Coca-Cola Weihnachtsmann ist in seinem Truck in Salzburg angekommen und viele Salzburgerinnen und Salzburger haben ihm einen festlichen Empfang beschert. In seinem Iglu verriet uns der Weihnachtsmann, was für ihn das Schönste an der Weihnachtszeit ist. SALZBURG. Viele Salzburgerinnen und Salzburger können sich eine Adventzeit ohne den Coca-Cola Weihnachtstruck nicht vorstellen. Glücklicherweise müssen sie das auch nicht, denn am heutigen Montagabend, den 25. November, ist der...

Der beliebte Coca-Cola Weihnachtsmann ist auch 2024 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs und steuert am 25. November Salzburg an. | Foto: Thomas Fuchs
6

Mach mit beim Gewinnspiel
Coca-Cola Weihnachtstruck kommt nach Salzburg

Der Coca-Cola Weihnachtstruck ist wieder in Österreich unterwegs und macht am 25. November beim Europark in Salzburg Station. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Gewinnspiele und zahlreiche Attraktionen. SALZBURG. Der beliebte Coca-Cola Weihnachtstruck macht sich auch heuer wieder auf seine österreichweite Tour und bringt am 25. November mit seinen Lichtern, der festlichen Musik und natürlich mit Santa Claus weihnachtliche Stimmung in die Stadt Salzburg....

Katharina Seywald hofft auf Unterstützung durch die Stadt

Stadt Hallein
„First Responder“ für Rehhof und Rif

Das „First Responder-System“ sind Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft und wird vom Roten Kreuz seit Jahren ausgebaut. Vor allem dort, wo die Anfahrt für Notarzt bzw. Rettungsautos länger dauert. HALLEIN. „First Responder“ werden parallel zum Rettungsdienst informiert, wenn in der Umgebung Hilfe notwendig ist. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte zu vermindern. „Denn im Notfall zählt jede Sekunde“, so Stadträtin Katharina Seywald (ÖVP), die...

Spaß und Spannung bei den Salzburger Spieletage.
Foto: Sbg. Spieletage

Spieletage in Salzburg
Salzburger Spieletage

Die Salzburger Spieletage – zur Gänze ehrenamtlich durchgeführt - werden seit über 30 Jahren jährlich von einigen tausend Spielbegeisterten aller Altersgruppen besucht. SALZBURG. Die heurigen Spieletage finden im Europark am Samstag, 28. September ab 9 Uhr statt, am Abend startet dann die „Spielenacht“ und am Sonntag, 29. September, wird dann von 10 bis 17 Uhr gespielt. Spiele werden beigestellt, gerne können auch eigene mitgebracht werden. Für Erklärungen ist ebenfalls gesorgt, eine Anmeldung...

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

„Matchkarte = Fahrkarte“ startet in die neue Saison: (v.l.) Johannes Gfrerer (Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH), Barbara Kleinert (ÖBB Personenverkehr AG, Regionalmanagerin), Alexander Schlager (FC Red Bull Salzburg Torwart) und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll. | Foto: Salzburg Verkehr/Neumayr, Leo
2

FC Red Bull Salzburg
„Matchkarte = Fahrkarte“ startet in die neue Saison

Mit der neuen Bundesliga-Saison startet auch wieder die erfolgreiche Kooperation „Matchkarte = Fahrkarte“. Der Salzburger Verkehrsverbund und der FC Red Bull Salzburg bringen die Fußball-Fans kostenlos mit den Öffis zur Red Bull Arena Salzburg.  WALS, SALZBURG. Das erste Heimspiel der 50. Bundesliga-Saison bestreitet der FC Red Bull Salzburg am Sonntag, den 6. August 2023, gegen die WSG Tirol. „Es ist großartig, dass die Aktion so gut angenommen wird und so viele mit dem öffentlichen Verkehr...

Die seit Jahren geplante, politisch umstrittene, Erweiterung des Europarks dürfte jetzt nur noch Formalsache sein. | Foto: © Eva trifft
3

8.500 Quadratmeter
Grünes Licht für die Europark-Erweiterung

Die seit Jahren geplante, politisch umstrittene, Erweiterung des Europarks in Taxham dürfte jetzt nur noch Formalsache sein. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und FPÖ-Landesrat Martin Zauner haben die Standortverordnung unterschrieben. SALZBURG. Der Spar Konzern bestand seit Jahren auf einer Erweiterung des Areals, das zuletzt 2005 flächenmäßig ausgebaut worden war. Das Tauziehen um das Vorhaben zog sich Jahre hin, vor allem die Grünen blieben bei einem kategorischen Nein, im Gegensatz zu den...

Philip Ranft von der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer für Salzburg
3

Immobilienwochen
Kostenfreie Rechtsberatung durch die Salzburger Notare

Beim Kauf und Verkauf von Immobilien ist die rechtlich einwandfreie Abwicklung essenziell. Vor diesem Hintergrund bieten die Salzburger Notarinnen und Notare im Rahmen der Immobilienwochen im Juni im Flachgau und in Salzburg eine erweiterte, kostenlose Rechtsberatung mit dem Fokus auf Immobilienrecht an. FLACHGAU, SALZBURG. Die Auftaktveranstaltung der Immobilienwochen war bereits das „öffentliche Notariat“ am 03. Juni 2023 im Europark. Dabei wurde am Theaterplatz für die Besucherinnen und...

EUROPARK-Geschäftsführer Christoph Andexlinger, Andrea Drexel, Geschäftsführerin des Vereins "Rettet das Kind Salzburg",  Markus Manzinger, Geschäftsführer "Rettet das Kind Salzburg", Sylvia Buchhammer, Geschäftsführerin von Antenne Salzburg und EUROPARK Center-Manager Manuel Mayer. | Foto: wildbild
31

Bildergalerie
70.000 Euro-Spende an "Rettet das Kind" überreicht

Durch eine vorweihnachtliche Charityaktion konnten 70.000 Euro an den Verein" Rettet das Kind" gespendet werden.  SALZBURG. Auch dieses Jahr wurde von "Europark" und "Antenne Salzburg" eine vorweihnachtliche Charityaktion zugunsten des Vereins "Rettet das Kind" organisiert. 70.000 Euro konnten diese Woche überreicht werden.  Zweites "Rekordjahr" in FolgeWie der "Europark" in einer Presseaussendung verkündete, konnte dank der großen Beteiligung 70.000 Euro für die Aktion gesammelt werden –...

Weiter wird über die Erweiterung des Europarks um 8.500 Quadratmeter diskutiert. | Foto: Europark/wildbild
Aktion 4

Statements
SPÖ und Neos äußern sich zur Europarkerweiterung

Die Stadt-SPÖ sieht in Martina Berthold eine neue Chance für die Erweiterung des Europarks. Stadt-Neos sehen auch in den ÖVP-Reihen Verhinderer des Projektes. SALZBURG. Eine neue Chance für die Erweiterung des Europarks sieht die Stadt-SPÖ nach dem "grünen Wechsel" in der Salzburger Landesregierung von Heinrich Schellhorn zu Martina Berthold. Bernhard Auinger, der rote Vizebürgermeister der Stadt Salzburg, lobt die Zusammenarbeit mit der jetzigen Landeshauptmann-Stellvertreterin, Martina...

2:06

Europark
Der legendäre Weihnachtstruck machte in Salzburg Station

Nach jahrelanger Pause kam der Coca-Cola Weihnachtstruck zurück nach Salzburg: Nach der ersten Station in Oberalm steuerte der Weihnachtsmann nun auch den Europark an. SALZBURG. "Wir sind heute hier, weil wir uns gefreut haben, auf den Weihnachtsmann auf den Colatruck, auf die ganzen Lichter", sagt Vanessa Esslbauer. Viele Gäste waren zum Europark in Salzburg gekommen um gemeinsam mit dem Weihnachtsmann auf der roten Couch Platz zu nehmen und ein Foto zu machen, an dass sich die Kinder noch...

1:23

Coca-Cola Weihnachtstruck
Erster kurzer Tourstop in Salzburg

Diese Woche ist der Coca-Cola Weihnachtstruck im Land Salzburg unterwegs. Gestern Nachmittag durfte die glückliche Gewinnerin des BezirksBlätter Gewinnspiels in Wals eine Runde mitfahren. Heute und morgen folgen Termine in Oberalm und beim Europark. SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM. Mit leuchtenden Augen durfte am Mittwoch Sarah Steiner im  Coca-Cola Weihnachtstruck auf einer kleine Spritztour mitfahren. Am Donnerstag und Freitag gastiert das weihnachtliche Gefährt in Oberalm im Tennengau und beim...

Sicherheitsbereich rund um das Red Bull-Stadion in Salzburg.  | Foto: LPD Salzburg
3

Red Bull Salzburg
Champions-League: Polizei richtet Sicherheitsbereich ein

Wegen des Champions-League-Spiels FC Salzburg gegen FC Chelsea London führt die Salzburger Polizei einen Sicherheitsbereich ein. Dort können personenbezogene Daten von Anwesenden verlangt werden. Außerdem findet eine mobile Videoüberwachung statt. SALZBURG. Fußball-Fans freut's: Am Dienstag findet das Champions-League-Spiel FC Salzburg gegen FC Chelsea London statt. Um 18.45 Uhr wird das Match im Red-Bull-Stadion in Wals-Siezenheim angepfiffen. Pendler und Autofahrer müssen aufgrund des Spiels...

0:32

Demokratie
Fünf-Euro-Münze: Ein Stück vom Parlament für die Geldtasche

200.000 Stück des alten Kupferdaches des Parlamentsgebäudes in Wien reisen gerade durch Österreich und machten Halt in Salzburg. In Form gebracht, macht das Kupferdach als Fünf-Euro-Münze eine gute Figur. Salzburgs Sammlerinnen und Sammler waren dafür  schon früh auf den Beinen.  SALZBURG. Die Münze Österreich hat eine ganz besondere Münze herausgebracht, gefertigt aus dem alten Kupferdach des Parlamentsgebäudes in Wien. Die Münze tourt gerade durch Österreich und machte am Mittwoch in Salzburg...

Außenansicht auf den Europark.  | Foto: © Eva trifft
1 5

Jubiläum
Europark feiert sein 25-jähriges Bestehen

Rund 10 Millionen Besucher pro Jahr verzeichnet das Europark Shoppingcenter in Salzburg. Erbaut auf dem Areal der ehemaligen Interspar-Zentrale in Salzburg-Taxham ist der EUROPARK heute – genau 25 Jahre nach seiner Eröffnung ein zentraler Knotenpunkt für rund 15.000 Salzburger. SALZBURG. Die Zahlen sprechen dabei für sich: mehr als 10 Millionen Besucher:innen jährlich, 130 Shops, mehr als 1.000 Marken und der österreichweit höchste Umsatz pro Quadratmeter Verkaufsfläche pro Jahr. Als beliebter...

Das Gewinnerfoto der Red Bull Illume Image Quest 2021 wird für einen kurzen Zeitraum in der Einkaufspassage ausgestellt.  | Foto: Will Saunders
3

Red Bull Illume
Einkaufszentrum zeigt Fotografien mit purem Adrenalin

Prämierte Adventure- und Actionsport-Fotografien werden demnächst im Salzburger Einkaufszentrum "Europark" zu sehen sein. Von 22. August bis 8. September werden Werke der Red Bull Illume präsentiert SALZBURG. Bereits zum dritten Mal stellt der Europark, als Kooperationspartner, die Bühne für die Fotografien zur Verfügung. 56 international preisgekrönte "Schnappschüsse" zeigen die Begeisterung für die Action- und Sportfotografie. Von Montag, 22. August bis Donnerstag, 8. September lassen sich...

Bis zum 13. September 2022 ist die Dorfstraße wegen der Leitungsbauarbeiten vorübergehend gesperrt. | Foto: Archivbild der Salzburg AG

Salzburg AG
Leitungsbauarbeiten für das Fernwärmenetz Wals-Siezenheim

Die Salzburg AG hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wärmeversorgung im gesamten Bundesland zu dekarbonisieren. Mit dem Bau des Biomasse-Heizkraftwerks Siezenheim II wird der CO2 neutrale Anteil der Fernwärmeaufbringung im Verbundnetz Salzburg Stadt auf insgesamt 40 Prozent erhöht. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Um Siezenheim II an das Fernwärmenetz anzuschließen, werden im Bereich Dorfweg, Mühlweg und Kirchenstraße neue Fernwärmeleitungen verlegt. Bis zum 13. September 2022 ist die Dorfstraße wegen...

Von links: Stephan Reiter, Geschäftsführung FC Red Bull Salzburg, Landesrat Stefan Schnöll, Nicolas Seiwald FC Red Bull Salzburg Spieler und Johannes Gfrerer, von der Geschäftsführung der Salzburger Verkehrsverbund GmbH. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund / Neumayr

FC Red Bull Salzburg
Eine Kooperation geht in die Verlängerung

Fußballfans fahren auch in der aktuellen Fußball-Saison kostenlos mit dem Obus, dem Bus und der Bahn in die Red Bull Arena in Wals, Salzburg. Denn die Erfolgskooperation „Matchkarte = Fahrkarte“ zwischen dem FC Red Bull Salzburg und der Salzburger Verkehrsverbund GmbH wird auch in dieser Saison wieder fortgesetzt. WALS, SALZBURG. Seit 2008 können Fußballfreunde ihre Eintrittskarte an Spieltagen auch als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Bis zu 30.000 fußballbegeisterte Fans...

Manche O-Buse können ins Umland ohne Oberleitung weiterfahren.  | Foto: sm
2

Öffentlicher Verkehr
Salzburger Umland wird besser an die Stadt angebunden

Ab Anfang Dezember 2022 sollen zwei neue Buslinien fahren. Die Anbindung des südwestlichen Flachgaus wird damit verbessert. Zudem wird die Linie 180 verdichtet. Mit diesen Maßnahmen will man dem 15-Minuten Takt in der Stadt näher kommen. Parallel arbeitet das Land Salzburg  an weiteren Maßnahmen im gesamten Bundesland.  FLACHGAU. Rund 30.000 Personen pendeln von Wals-Siezenheim in die Stadt Salzburg.  Neu eingeführt wird die Linie 181 und die Linie 36 zwischen der Staatsgrenze Walserberg und...

Die 20 Bewohner und Bewohnerinnen des Seniorenwohnhaus Bolaring müssen ihre Bleibe verlassen.  | Foto: Archivbild: sm
Aktion 5

Wegen Pflegekraftmangel
Salzburger Seniorenheim Bolaring steht vor dem Aus

Das Pflegeheim Bolaring, in Taxham gegenüber dem Salzburger Europark muss aufgrund des Pflegemangels geschlossen werden. Für die dort betreuten Senioren und Seniorinnen heißt das nun Abschied nehmen und umziehen. Forderungen an die Politik werden lauter. SALZBURG. Das städtische Seniorenwohnhaus Bolaring soll bereits im Juni 2022 schließen. Der Grund: zu wenig Pflegepersonal und gestiegener Pflegebedarf. "Wir sind an unsere Grenzen angelangt." Christoph Baumgärtner Für die Bolaring-Bewohner und...

Heinrich Schellhorn, Landessprecher der Salzburger Grünen und LH-Stv bei der Landesversammlung der Salzburger Grünen 2020. | Foto: Franz Neumayr
2

Landesversammlung
Schellhorn mit 83,8 Prozent zum Grünen Landessprecher gewählt

Heinrich Schellhorn wurde bei der Online-Landesversammlung der Salzburger Grünen am Samstag als Landessprecher bestätigt. Zu personellen Veränderungen kam es im Vorstand. SALZBURG. 76 Mitglieder nahmen bei der Landesversammlung der Salzburger Grünen am Samstag online statt. Neu gewählt wurde der Landessprecher sowie der Landesvorstand. Dafür haben die Salzburger Grünen ein eigenes Online-Votingsystem angeschafft.  76 Mitglieder nahmen am Wahlgang teil und wählten Heinrich Schellhorn mit 83,8...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.