erlebnisführung

Beiträge zum Thema erlebnisführung

Auf den Spuren von Anton Bruckner: Am 12. und 19. August lädt das Stift St. Florian zur Erlebnisführung ein. | Foto: Stift St. Florian/Himmelbauer
2

Bruckners Spuren
Erlebnisführung und Orgelspaziergang im Stift St. Florian

Wer war Anton Bruckner? Was hätte er wohl getwittert, gepostet, geliked?" – Interessierte können am 12. und am 19. August jeweils um 14 Uhr seinen Spuren im Stift St. Florian, von den ersten Schritten als Sängerknabe bis zu seiner Heimkehr zur letzten Ruhe. ST. FLORIAN. Bei der Führung kommen Teilnehmer seiner geliebten Orgel ganz nah, erleben die Kraft seiner Musik und erforschen die Chats des 19. Jahrhunderts: Briefe. Die Erlebnisführung beinhaltet die Stiftsbasilika mit der Brucknerorgel,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Stiftsorganist Klaus Sonnleitner beantwortet Fragen, spielt einige Stücke vor und die Besucher:innen dürfen die berühmte Buckner-Orgel auch selbst probieren.  | Foto: Doris Himmelbauer
2

Im Stift St. Florian
Mehr über Königin der Instrumente erfahren

Am Sonntag, 28. Mai, bietet das Stift St. Florian um 15 Uhr die Erlebnisführung "Hinter den Kulissen der Bruckner-Orgel" an. ST. FLORIAN. Bei dieser Führung steht die Königin der Musikinstrumente im Mittelpunkt: Wie funktioniert eine Orgel, wie sieht es im Inneren aus, wie klingen die verschiedenen Register? Stiftsorganist Klaus Sonnleitner beantwortet Fragen, spielt einige Stücke vor und die Besucher:innen dürfen die berühmte Buckner-Orgel auch selbst probieren. Die Führung dauert etwa eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Im Anschluss werden alle Interessierten dazu eingeladen, ihr eigenes kleines Notizbuch zu binden.  | Foto: Doris Himmelbauer

Geschichte der Bücher
Stift St. Florian veranstaltet Erlebnisführung

Am Samstag, 13. Mai, bietet das Stift St. Florian um 10 Uhr die Erlebnisführung "Ein Stift und seine Bücher" an. ST. FLORIAN. In der Bibliothek und ausgewählten Räumen im Stift setzen sich die Teilnehmer:innen mit der Vergangenheit auseinander. Im Anschluss werden alle Interessierten dazu eingeladen, ihr eigenes kleines Notizbuch zu binden. Die Führung dauert rund zwei Stunden. Eine Anmeldung ist unter tours@stift-st-florian.at möglich. Treffpunkt ist bei der Stiftspforte. Der Eintritt beträgt...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Erlebnisführung „Alte Pfade – frischer Wind“ am 10. September 2022  | Foto: Werner Kerschbaummayr

10. September
Erlebnisführung „Alte Pfade – frischer Wind“ im Stift St. Florian

Zeitreise durch die 1700-jährige Entwicklung von Stift und Markt bis zur Kirche St. Johann ST. FLORIAN. St. Florian blickt auf eine wechselvolle und vor allem beindruckend lange Geschichte zurück. Auf den Spuren des Namenspatrons begegnen sich Legende und Wirklichkeit, alte Häuser erzählen ihre Geschichte und offenbaren ihre Geheimnisse Besucher:innen ebenso wie Einheimischen. Vom Stift über den Friedhof, den „finsteren Gang“ und den historischen Markt geht es auf eine Zeitreise durch die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei den Erlebnisführungen dreht sich alles um das Thema „Bücher" | Foto: Doris Himmelbauer

Zum Thema Bücher
Stift St. Florian bietet am Vatertag Erlebnisführungen

Zum Vatertag am Sonntag, 12. Juni bietet das Stift St. Florian um 14 sowie um 15.30 Uhr gesondert Erlebnisführungen an. ST. FLORIAN. Unter dem Motto „Ein Stift und seine Bücher“ widmen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Fragen „Wozu brauchen wir Bücher?“ und „Wie werden und wurden Bücher gemacht?“. In der Atmosphäre der Bibliothek und ausgewählten Räume im Stift setzet sich die Gruppe mit Rätseln der Vergangenheit, mit Geschichten und Geschichte auseinander. Im zweiten Teil heißt es:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen die Buckner-Orgel auch selbst ausprobieren. | Foto: Doris Himmelbauer
2

Erlebnisführung im Stift
„Hinter den Kulissen der Bruckner-Orgel"

Am Sonntag, 5. Juni bietet das Stift St. Florian um 15 Uhr die Erlebnisführung „Hinter den Kulissen der Bruckner-Orgel" an. ST. FLORIAN. Bei dieser Führung steht die Königin der Orgeln im Mittelpunkt: Wie funktioniert eine Orgel, wie sieht es im Inneren aus, wie klingen die verschiedenen Register? Stiftsorganist Klaus Sonnleitner beantwortet alle Fragen, spielt einige Stücke vor und die Besucherinnen  und Besucher dürfen die berühmte Buckner-Orgel auch selbst ausprobieren. Die Führung dauert...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Als krönenden Abschluss der Tour, gab es natürlich noch eine Führung durch die Lockenhauser Kirche
35

Geschichtlicher Rundgang durch eine mittelburgenländische Gemeinde
Erlebnisführung durch Lockenhaus

LOCKENHAUS. 2000 Einwohner, eine überdimensionale Kirche, die größte Orgel des Burgenlandes und die Ritterburg - Lockenhaus hat so einiges zu bieten! Dies zeigte sich auch bei der Erlebnisführung am Samstag, den 11. September, welche von Beate Fraunschiel geleitet wurde.  17 Kulturinteressierte nahmen an der Führung durch die mittelburgenländische Gemeinde teil und wurden mit spannenden Informationen versorgt. Von der Ritterburg Lockenhaus, über die Kirche inklusive Gruft-Besichtigung, bis hin...

Die Burg Güssing bei einer der Gratis-Erlebnisführungen erleben. | Foto: Burgenland Tourismus/Andreas Hafenscher

100 Jahre Burgenland
Erlebnisführung im Bezirk Mattersburg

Anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes bietet Burgenland Tourismus Gratis-Führungen, um das Burgenland und seine Geschichte neu zu entdecken. Unter den 10 teilnehmenden Gemeinden lädt auch Mattersburg dazu ein Geschichte und Geschichten abseits vom Schul-Lehrstoff oder Wikipedia kennen zu lernen. MATTERSBURG. In Mattersburg übernimmt Klaus Leitgeb als Guide die Erlebnisführung "Im Heinzenland - Spaziergang durch eine pulsierende Stadt". Bei dem geführten Spaziergang taucht man in die...

Anzeige
Im Schloss Stauff erwartet die Besucher die kulturgeschichtliche Ausstellung "Frankomarchia". | Foto: Marktgemeinde Frankenmarkt
4

Baden, Museum und Wandern

Die Marktgemeinde bietet eine große Vielfalt an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. FRANKENMARKT. Wandern und danach ins kühle Nass springen oder doch lieber Kulturprogramm mit Museumsbesuch und Betriebsbesichtigung? In der Marktgemeinde Frankenmarkt gibt es seit vielen Jahren ein gebündeltes Angebot für Reisegruppen zum Thema Betriebsführungen. Sehr gerne wird zum Beispiel das Tagesangebot „Schokolade-Genuss mit blumigem Erleben und Bestaunen“ genutzt. Zum Gruppen-Sonderpreis von nur...

Wildes Wasser

Telefon 1 02649/8181 E-Mail konrad-riegler-nlf@aon.at Web http://www.erlebedienatur.at Wann: 19.08.2017 08:30:00 Wo: Themenweg Wildwasser, Mönichkirchen auf Karte anzeigen

Fasziniert waren die Kinder auch von der Modell-Eisenbahn. | Foto: privat
4

Die Waldviertelbahn fasziniert auch junge Menschen!

WEITRA. Kinder des Ferienspiels Weitra besuchten in einer Erlebnisführung die Ausstellung „Dampf und Diesel“ auf Schloss Weitra und tauchten begeistert in die Geschichte ein. Über 25 Kinder begaben sich auf eine Zeitreise in die Entstehungszeit der Waldviertelbahn um 1900. Sie schlüpften in verschiedene Rollen, waren Glasfabrikanten, Wirtsleute, Textilproduzenten, Bürgerinnen und Bürger aus Weitra und Umgebung und forderten in einer „Interessentenversammlung“ eine Bahn für die Region. Nach...

Hoch hinaus geht es im Waldeilpark von Walter Mamedof in der Tscheppaschlucht - ein perfektes Ausflugsziel, vor allem bei Hitze

Walter Mamedof: Naturvermittler aus Leidenschaft

Tausendsassa Walter Mamedof ist mit Leib und Seele Guide - ob beim Kraxeln im Waldseilpark oder Kanu-Fahren entlang der Drau. ROSENTAL (vp). Das zehnte Jahr ist Walter Mamedof jetzt mit seinem Waldseilpark in der Tscheppaschlucht vertreten - mit genauso viel Freude wie zu Beginn. "Das, was ich mache, ist mein Leben", sagt der 61-Jährige, der sicherlich einer der ersten Natur-Guides im Land war. Seit 1980 übt er diesen Beruf hauptberuflich aus, seit 28 selbständig. "Ich komme aus St. Daniel und...

Martha Mann entführt zum einzigartigen Landart-Projekt "Zikkurat-Drauwelle"
2 4

Mit Martha Mann dem Stress entschwinden

Martha Mann aus Ludmannsdorf (ent-)führt zu zwei Erlebnistouren in ihre Heimatgemeinde. LUDMANNSDORF (vp). Seit mittlerweile 18 Jahren bringt Martha Mann (65) Gästen die Schönheit Kärntens und seine Geheimnisse näher. Als Austria und Alpe-Adria-Guide entführt sie auch nach Venedig oder Bled und das in vier Sprachen. Viele Jahre war die gebürtige Ludmannsdorferin im Ausland unterwegs. "Ich komme eigentlich aus der Wirtschaft, habe mich aber immer gerne verändert und liebe Sprachen." Im Rahmen...

Erlebnisführung am Brucker Literaturpfad

Erlebnisführung am Brucker Literaturpfad "Auf den Spuren von Hugo von Montfort". Eine Reise durch das Leben und das dichterische Werk des Minnesängers, dessen Grab sich in der Minoritenkirche in Bruck an der Mur befindet. Info und Anmeldung (Voranmeldung unbedingt notwendig): Helga Papst, Tel. 0664/73524688 oder helga.papst@gmx.at Wann: 06.08.2016 15:00:00 Wo: Bruck an der Mur, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Erlebnisführung

Nachts im Museum, mit Schauspieler Josef Bobely Wann: 09.04.2016 15:00:00 Wo: MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstr. 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Durch & Bruch - Erlebnisführung

DURCH & BRUCH Abbrüche, Einbrüche, Umbrüche, Aufbrüche: Erlebnisführung der DaVinci-Schule durch das Ortszentrum von Bad Fischau-Brunn unter der Leitung von Frau Mag. Margit Polly und Frau Mag. Carina Polly Fenster, Türen und Tore sind Grenzen, aber auch verbindende Elemente zwischen innen und außen, drunter und drüber, neu und alt, dem Diesseits und dem Jenseits, sie laden ein oder sperren aus. In unserem Projekt geht es um Durchbrüche im Dorf – um Mauern verschiedenster Art. Architektonische...

Traubenwerkstatt

Erlebnisführung und Bastelstation für Kinder Wann: 17.08.2014 14:00:00 Wo: Wein+Trauben Welt, 2170 Poysdorf auf Karte anzeigen

Schulerlebnisführung im Holzfachmarkt

für die 27 Schüler der DaVinci Schule Bad Fischau hieß es staunen, lernen und mitmachen, bohren, schrauben, hämmern im Fachmarkt "Holzwurm" in Wiener Neustadt! Berufe rund um das Thema "Holz" wurden kennengelernt, ihre persönlichen Werkstücke durften die Schüler und Schülerinnen stolz mit nach Hause nehmen. Wo: Holzwurm, Zehner Gürtel 110, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Picknicken konnte man bisher in Schärding nur beim Schlemmerfest – ab 1. Juni ist das auf Dauer möglich. | Foto: Tourismusverband Schärding
5

Schärding wird zur Picknick-Hochburg und zum "Genussreich"

Der Tourismusverband rüstet sich für ein neues Gastro-Projekt – schlemmen, wo's gefällt. SCHÄRDING (ebd). Denn die Schärdinger Gastronomen haben sich etwas neues einfallen lassen und werden deshalb heuer Picknickkörbe für Schärding-Besucher anbieten. "Ab 1. Juni warten erstmals köstliche Picknickkörbe und eine neue bierige Erlebnisführung auf die Gäste", verrät Tourismuschefin Bettina Berndorfer. Ort und Datum für das Picknick sind frei wählbar. "Die Buchung muss erst spätestens 24 Stunden vor...

Referentin Margret Griesser, Eva Lunger (v.l.)

"Hexerei" im Schloss Landeck

Vergangenen Montag fand im Schloss Landeck im Rahmen des Neumonds die Erlebnisführung unter dem Motto "Unheimliche Heimat" statt. Frau Margret Grießer erklärte die Rolle der Frau in der Hexenverfolgung, das Leben einer Hexe und die Strafverfahren für Hexen . Detailierte Informationen vom Verdacht bis zur Hinrichtung von Hexen sorgten für Staunen beim Publikum. Die passenden Exponate und Räumlichkeiten, die im Schloss Landeck sind, erläuterten das Thema "Hexen" umfassend. Die schauspielerische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Robert Herbst
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Erlebnisführung: Stromerzeugung hautnah erleben!

Die Saisoneröffnung des Besucherkraftwerks Ybbs-Persenburg findet am 1. April statt. Die Besichtigung der Schiffsschleuse im Freien ist von 1. April bis 31. Oktober möglich. Die Führungen sind Montag bis Freitag um 14 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertag um 13 und 15 Uhr. YBBS/DONAU. Es werden verschiedene Führungen angeboten, darunter die Erlebnisführung Wasserkraftwerk, die Erlebnisführung mit Schleuse und Lizzys Schatzsuche, die für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet ist. Eine...

  • Melk
  • Doris Schlager
Stein an der Donau - Bild von 1833 | Foto: AbeBooks
  • 14. Mai 2025 um 17:30
  • Schiffstation Stein
  • Krems-Stein

Erlebnisführung: „Schiffsleut' und zwielichtige Gestalten“

Die SPÖ Stein lädt zu ihrer nächsten Erlebnisführung in Stein unter dem Motto „Schiffsleut und zwielichtige Gestalten“, gestaltet und geleitet in bewährter Weise von Christine Emberger. Termin: Mittwoch, 14. Mai -17:30 Uhr Wo: Schiffstation Stein Ende: ca. um 19:30 Uhr am Schürerplatz Kosten: € 15,-/Person  Beschränkte Personenanzahl! Anmeldung: unter 0680/210 9 892 bei Gemeinderätin Elfie Kreitner bis spätestens 7. Mai. Die Hafenstadt Stein um 1840: Schiffsleut‘, Schopper, Treidler,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Tourismus Salzburg
  • 29. Mai 2025 um 20:00
  • Eingang Schloss Mirabell (straßenseitig)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Tauchen Sie ein in das Flair der UNESCO Weltkulturerbestadt und genießen Sie Geschichte(n) über die Stadt und die Festspiele. Anmeldung per Tel./SMS +43 680 32 66 838 oder über das Kontaktformular. www.salzburgkultur.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.