Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

„Auszeit für Männer“: Abenteuer Bogenschießen

Wir fahren am Freitag gemeinsam nach Bad Zell und werden von Peter gleich bei einem Anfänger-Schnupperkurs in die Geheimnisse des Bogenschießens eingeweiht. Geschlafen wird im Zelt oder Auto. Am nächsten Tag steht nach dem stärkenden Frühstück das Bogenschießen mit Einschulung & Leihbogen inkl. Parcoursrunde auf 33 3D-Tiere auf dem Programm (Dauer ca. 3-4 Std). Leitung: Peter Bauernfeind, Wirt im Zellhof Termin: FR 23.05.2014 bis SA 24.05.2014, Abfahrt 14 Uhr Gemeindeparkplatz...

Hüftgold adé mit Smovey

Bei einem Workout mit den Smoveys werden bis zu 97 Prozent der Muskulatur beansprucht. Vor allem die Tiefenmuskulatur wird dabei ordentlich trainiert. Dies ist super um Kilos zu verlieren, denn der "Nachbrenneffekt" - der das Fett auch nach dem Training schmelzen lässt - wirkt intensiver als nach dem normalen Laufen. Da auch der Lymphfluss angeregt wird, wird der Körper entgiftet. Dies steigert die eigene Immunabwehr, strafft den Körper und beugt Cellulite vor. Zudem lösen sich auf diese Weise...

Fastenwoche unter der Leitung von Dr. Margarethe Fließer

Methode: Saft-Suppen-Tee-Fasten nach Buchinger oder Basenfasten Schwerpunkte: Fasten/"sanftes Fasten" mit medizinischer Betreuung, Fastengespräche in gemütlicher Runde, Vorbeugen gegen den Jo-Jo-Effekt, Info zu einfacher und gesunder Kost für die ganze Familie. Fasten bewirkt: seelischen Ballast abwerfen und nebenbei ein paar Kilo leichter werden Fasten neben Familie, Beruf oder Haushalt ist möglich, wobei Unterstützung vom Partner und Familie hilfreich sind. Ich empfehle außerdem, das...

Frauen-Walkingrunde-easy

Wir treffen uns jeden Mittwoch zu einer ca. 45-60 Min.-Walkingrunde. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Treffpunkt jeweils 19 Uhr beim Bauer vulgo Watzenböck (Familie Rath/Kreuzweg). Walking-Stöcke bitte jeder selbst mitnehmen! Leitung: TiPi-Team Termin: Start MI 02.04.2014, 19 Uhr (wöchentlich bis Ende Juni, außer es regnet stark) Anmeldung nur für Starttermin erforderlich! Wann: 09.07.2014 19:00:00 Wo: EKIZ TiPi, Hauptstr. 19a, 4111 Walding auf Karte anzeigen

„Auszeit für Frauen“: Filz-Workshop

Filzen ist eine uralte Technik. Durch das Auflegen von Schafwolle im Zusammenspiel von Wasser, Seife und Druck, kann man mit seiner eigenen Kreativität ein individuelles Einzelstück anfertigen. Leitung: Elke Madlmayr, selbständige Filzerin Termin: SA 22.03.2014, 14.00 bis ca. 19.00 Uhr Ort: EKIZ TiPi, Hauptstr. 19a, 4111 Walding - 1. Stock Preis: 35 Euro / 32 Euro für Kinderfreundemitglieder zuzüglich Materialkosten (werden nachträglich abgerechnet) Teilnehmer: mind. 4 – max. 7 Anmeldung...

Vortrag „Kleine Trotzköpfe auf der Suche nach dem großen ICH“

Die meisten Eltern genießen die ersten eineinhalb Jahre mit ihrem Kind da es ganz mit ihnen verbunden ist, es sie anstrahlt und es ihm von seiner Entwicklung her ein Bedürfnis ist im Einklang mit den Wünschen und dem Willen der Eltern zu leben. Mit dem Beginn der Trotzphase geht das Kind seine ersten Schritte in Richtung Selbstständigkeit. Dieser Vortrag greift Erziehungsfragen rund um das 2. Lebensjahr auf und soll dazu beitragen, dass Eltern verstehen was in ihren Kindern an Veränderungen...

Taiji Kurs

TAIJI = eine jahrtausendalte chinesische Bewegungslehre, die uns durch sehr langsame fließende Bewegungen, Achtsamkeit, den Wechsel von Spannung und Entspannung mit der eigenen Lebensenergie (Qi) in Kontakt bringt. TAIJI = DIE KUNST DER NATÜRLICHEN BEWEGUNG TAIJI = ENTSPANNT DEINEN GEIST UND DEINEN KÖRPER TAIJI = HEILT DEINE SEELE - WIRKT GESUNDHEITSFÖRDERND AUF KÖRPER, GEIST UND SEELE TAIJI = REGULIERT DEN ATEM, DAS NERVENSYSTEM UND ALLE ANDEREN SYSTEME TAIJI = VERBESSERT ORGAN- UND...

BOKWA® - der neueste Bewegungstrend

BOKWA® ist anders. Es ist kein wirkliches Tanz-Workout - es gibt keine Choreographie und keine Zählschritte. Die Teilnehmer steigen Buchstaben und Zahlen mit ihren Füßen, während sie sich zusammen zur Musik bewegen. Jeder kann es machen. Wenn du dich bewegen und buchstabieren kannst, dann kannst du Bokwa®. Ob Kinder, Frauen und Männer aller Altersstufen, Menschen mit „zwei linken Füßen“ die nicht tanzen können - Bokwa® ist für Teilnehmer aller Altersgruppen geeignet. Man merkt nicht, dass man...

Felsklettern für die ganze Familie mit Kindern ab ca. 7 Jahren

Kinder und Erwachsene, die schon immer einmal gesichert an einem Fels klettern wollten, können dies in einem Mühlviertler Klettergarten in der Nähe versuchen und sich - "Toprope" gesichert - vom Felsklettern faszinieren lassen. Abseilübungen, Sicherungstechnik, kleine Knotenkunde, etc. runden das Programm ab. Mitzubringen: der Witterung entsprechende Outdoor-Kleidung, reichlich zum Trinken, kleine Jause. Wer hat, nimmt seinen Skater- oder Fahrradhelm mit. Kletterausrüstung wird zur Verfügung...

Weiterführendes KLEINKINDERKLETTERN für Kinder von 3 bis 6 Jahren in Begleitung mit je einem (Groß)Elternteil

…spielerisches Herumklettern in der Kletterhalle „Sportpark“ Walding. Dieses Klettern setzt auf das Kleinkinderklettern auf. Neben Gleichgewichtsübungen, Kletterspielen, etc. wird auch die Klettertechnik ein wesentliches Thema sein. Geklettert wird im bodennahen Bereich ohne Seil, sowie mit Seilsicherung im „Toprope“. Unter dem wachsamen Auge von MAMA oder PAPA sollen die „koordinativen Fähigkeiten“ der Kids und die Begeisterung fürs Klettern spielerisch weiter gefördert werden. Mitzubringen:...

Schnuppernachmittag Bogenschießen ‐ Für die ganze Familie

Kinder und Erwachsene, die schon immer einmal intuitives Bogenschießen ausprobieren und lernen wollten. Geschossen wird mit modernen "Recurvebögen" - sowohl auf Zielschreiben, als auch auf 3D-Ziele. Mitzubringen: der Witterung entsprechende Outdoor-Kleidung, etwas zum Trinken Leitung: Manfred Starmayr, Sportkletterinstruktor mit Zusatzausbildung Klettern als Therapie, Vater Termin: SA 26.04.2014, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr Ort: Sportpark Walding - Freiplatz Familienpreis für 3 Stunden...

Schnupperkletternachmittag ‐ Für die ganze Familie

Kinder und Erwachsene, die schon immer einmal das Klettern ausprobieren wollten, sowie Erwachsene, die lernen wollen ihre Kinder beim Klettern zu sichern, können an diesem Nachmittag Einblicke in die „gesündeste Sportart“ nehmen und sich vom Klettern faszinieren lassen. Mitzubringen: Bekleidung, die einen guten Bewegungsspielraum erlaubt, etwas zum Trinken Leitung: Manfred Starmayr, Sportkletterinstruktor mit Zusatzausbildung Klettern als Therapie, Vater Termin: SA 15.03.2014, 14.00 bis ca....

KLETTERKURS für FORTGESCHRITTENE für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Fortgeschrittenen Kurs, der für selbständiges „Vorstiegsklettern“ ausbildet. Dieses Modul ist aufbauend auf den Klettergrundkurs gedacht und vermittelt die Fertigkeiten für eigenständiges Klettern. Setzt jedoch voraus, dass nach dem Grundkurs schon etwas Routine aufgebaut wurde. Sind ja doch beim „Vorstiegsklettern“ größere Sturztiefen möglich. Mitzubringen: bequeme legere Kleidung, falls vorhanden Hallenturnschuhe (grundsätzlich werden Kletterschuhe bereitgestellt), etwas zum Trinken Leitung:...

Klettergrundkurs

Klettergrundkurs, der die Teilnehmer für selbständiges „Topropeklettern“ ausbildet. Lehrinhalte sind Kletterregeln, Klettergrundtechniken, sicherer Umgang mit Hüftgurt, Seil und Sicherungsgerät uvm. Mitzubringen: bequeme legere Kleidung, falls vorhanden Hallenturnschuhe (grundsätzlich werden Kletterschuhe bereitgestellt), etwas zum Trinken Leitung: Manfred Starmayr, Sportkletterinstruktor mit Zusatzausbildung Klettern als Therapie, Vater Zeit: ab Mittwoch,05.März 2014 von 15:00bis 16:30(6x)...

Nimms leicht ‐ Lern‐ & Spaßwoche

Rechzeitig vor Schulbeginn wollen wir gemeinsam den Lernstoff in den Hauptgegenständen Mathematik, Deutsch und Englisch in lockerer und lustiger Atmosphäre halbtags auffrischen. Freude und Motivation für den Schulstart gesucht? Erlebnisspiele, Bastelein, viel Bewegung und eine gesunde Jause helfen Körper und Geist in Schwung zu halten! Erfolg durch Spaß am Lernen! Richtig lernen will auch gelernt sein! Finde raus, welcher Lerntyp du bist und probiere Tipps und Tricks wie dir das Lernen leichter...

BOGENSCHIESSEN für Kinder von 8 bis 12 Jahren ohne Begleitung

Die Teilnehmer lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Pfeil und Bogen. Bei diesem „intuitiven“ Bogenschießen mit modernen „Recurvebögen“ auf Schaumstoffzielscheiben, tasten wir uns ohne Visiereinrichtung an ein optimales „Schussbild“ heran. Hierbei sind Körper und Geist in gleichem Maß gefordert. Man konzentriert sich voll auf das Ziel und erlangt so verhältnismäßig rasch eine gute Trefferquote. Mitzubringen: der Witterung entsprechende Outdoor-Kleidung, etwas zum Trinken Leitung: Manfred...

„Mit Schwung in die Schule“ – für SchulanfängerInnen ohne Begleitung

Mit Hilfe von Musik, Rhythmen, Spielen und Fantasiezeichnungen wollen wir grobmotorische Bewegungen mit feinmotorischen Übungen verbinden und die Grundlagen für eine fließende und zusammenhängende Schrift entwickeln. Dieser „Schreibtanz“ soll den Kindern die Möglichkeit geben mit vorbereitenden Schreibbewegungen zu spielen. Leitung: Marie-Theres Gruss, Sonderpädagogin, Volksschullehrerin und Mutter von Zwillingen Start: MO 05.05.2014, jeweils 15.30 bis 17.00 Uhr (5x) Ort: EKIZ TiPi, Hauptstr....

„Ich trau' mich schon alleine“ - Kreativ-Spielgruppe mit Montessori-Elementen für Kinder ab 2,5 Jahre ohne Begleitung

Hier haben Kinder die Gelegenheit - vielleicht erstmals alleine - Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen. Loslassen ist ein wichtiger und zum Teil schwieriger Lernprozess. Sowohl für Kinder als auch für Eltern. Hier können Kinder einen weiteren Schritt in Richtung Selbständigkeit machen – ein gutes Training für den Kindergartenstart. Leitung: Karin Sandner, Spielgruppenleiterin und 2fache Mutter Termin: FR 25.04.2014, 14.45 bis 16.00 Uhr (5x) Ort: EKIZ TiPi, Hauptstr. 19a, 4111 Walding – 1....

„Musikzwerge“ - für Kinder ab ca. 2 Jahre in Begleitung

Für Kinder ab ca. 2 Jahren wird Evelyn in gewohnt lustiger Art & Weise die Kids mit Ihrer Gitarre begeistern. Singen, Tanzen, Klanggeschichten u.v.m. steht auf dem Programm. Leitung: Evelyn Müller, Dipl. Kindergarten- und Hortpädagogin, 2fache Mutter Termin: Start MI 19.03.2014, 15.15 bis 16.15 Uhr (8x) Ort: EKIZ TiPi, Hauptstr. 19a, 4111 Walding – 1. Stock Preis: 50 Euro / 47 Euro für Kinderfreundemitglieder Teilnehmer: mind. 8 - max. 9 Anmeldung erforderlich! Wann: 07.05.2014 15:00:00 bis...

„Wichtelspielgruppe“ für Kinder ab ca. 1,5 Jahren in Begleitung

In dieser Eltern-Kind-Spielgruppe singen wir, machen Kniereiterspiele, malen mit Fingerfarben oder backen mit Mama’s Hilfe Brötchen. Leitung: Uschi Pausch, Bürokauffrau und Mutter Termin: Start MO 10.03.2014, 09.30 – 10.30 Uhr (5x) Ort: EKIZ TiPi, Hauptstr. 19a, 4111 Walding – 1. Stock Preis: 40 Euro / 37 Euro für Kinderfreundemitglieder + 5 Euro Materialkosten Teilnehmer: mind. 6 – max. 9 Anmeldung erforderlich! Wann: 07.04.2014 09:30:00 bis 07.04.2014, 10:30:00 Wo: EKIZ TiPi, Hauptstr. 19a,...

Sporty Kids und Sporty Kids Mini

Spaß im Turnsaal ­ das ist oberstes Gebot für unsere verschiedenen Themennachmittage! Ein abwechslungsreiches, buntgemischtes Programm mit Gerätestationen, verschiedenen Ballspielarten, etc. erwartet euch an den jeweils 3 Nachmittagen. Lasst euch überraschen! Teilnehmer: mind. 8 ­ max. 15, Anmeldung bis 1 Woche vor Starttermin erforderlich! Leitung:Sebastian Adensam­Gruss, Dipl.Sonderpädagoge und Michael Kropf, Lehrer & Handballtrainer Zeit: a) 3 Termine Altersgruppe ca. 7­-10 Jahre(ohne...

"Suche nach den persönlichen Schätzen" - für Kinder der 1. und 2. Klasse Volksschule

Ihr Kind begibt sich auf eine spannende Schatzsuche und wird dabei reich werden. Reich an der Fähigkeit, Gefühle zu erkennen und zu verstehen, reich an Einfühlungsvermögen sowie an Ideen zur Bewältigung von Konflikten und an Strategien zur Problemlösung. Alle diese Schätze helfen ihm/ihr die täglichen Anforderungen im schulischen Alltag gut und erfolgreich zu meistern. Leitung: Mag. Christine Mayr, Psychologin, Klinische- und Gesundheitspsychologin i.A.u.S., Akad. LRS-Therapeutin und Mag. Nina...

Baby Bastel-Spielgruppe im Weinviertel

Der neue Kurs startet: 15.01.2014 - 26.02.2014 Baby Bastel-Spielgruppe 0-2 Jahre JETZT GLEICH ANMELDEN! kaa's world ist Dein Ansprechpartner für * BABY Spielgruppen * KINDER Bastelnachmittage * ELTERN-KIND Workshops * GEBURTSTAGSpartys Wann: 26.02.2014 09:00:00 bis 09.04.2014, 11:15:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptstr. 36, 2202 Enzersfeld im Weinviertel auf Karte anzeigen

Winnie mit seiner Mama Elvira Ilming | Foto: privat
5

Scheidungskinder feiern doppelt Weihnachten

Weihnachten: Das Fest der Liebe und Familie? 17,3 Prozent der Linzer Eltern erziehen ihr Kind wegen Scheidung oder einem Todesfall alleine. Eine Alleinerzieherin erzählt, wie sie nun die Feiertage gestaltet. „Das erste Weihnachten nach der Trennung von Winnies Vater war sehr spannungsgeladen, weil wir immer gefeilscht haben, wer Winnie bei sich hat“, sagt Elvira Ilming. Seit zwei Jahren lebt die 41-Jährige mit ihrem Sohn nun in Linz und verbringt auch die Feiertage hier. Eine gute Entscheidung....

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Treffpunkt Bildung
  • Elsbethen

Villa Kunterbunt - Block 2 mit Renate Ganzera

Die Veranstaltung „Villa Kunterbunt - Block 2“ des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg findet am Freitag, den 25. April, um 9 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Renate Ganzera leitet die Veranstaltung. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, kreativ zu sein und spielerisch zu lernen.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Pfarrzentrum
  • Saalfelden

„Naturkosmetik“, Workshop

Am Samstag, den 26. April, um 9 Uhr, findet der Workshop „Naturkosmetik“ im Eltern-Kind-Zentrum (Pfarrzentrum, 2. Stock) in Saalfelden am Steinernen Meer statt. SAALFELDEN. Das Eltern-Kind-Zentrum Saalfelden lädt zu einem spannenden Workshop ein, bei dem die Teilnehmer lernen, wie man Naturkosmetik selbst herstellt. Unter fachkundiger Anleitung werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, um umweltfreundliche und hautverträgliche Produkte zu kreieren. Diese Veranstaltung bietet eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Treffpunkt Bildung Elsbethen
  • Elsbethen

Singen-klingen-schwingen - Block 2

Am Montag, den 28. April um 9 Uhr findet die Veranstaltung „Singen-klingen-schwingen - Block 2“ des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg mit Mag. Gudrun Ottoson-Ospald im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Diese Veranstaltung bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam die Welt der Musik zu entdecken. Unter der Leitung von Mag. Gudrun Ottoson-Ospald werden verschiedene musikalische Aktivitäten durchgeführt, die die Sinne anregen und die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.