Elisabeth Schweeger

Beiträge zum Thema Elisabeth Schweeger

Bad Ischls Bürgermeisterin Ines schiller mit Botschafter Vasyl Khymynets. | Foto: Heide
2

Bad Ischl
Botschafter der Ukraine besucht Kulturhauptstadt Europas

Der Botschafter der Ukraine in Österreich, Dr. Vasyl Khymynets, war zu Besuch in der Kulturhauptstadt Europas 2024. BAD ISCHL. Der Botschafter der Ukraine in Österreich, Dr. Vasyl Khymynets, nutzte einen Besuch in Bad Ischl, um sich bei Bürgermeisterin Ines Schiller ein Bild über die Situation der aus ihrer ukrainischen Heimat Geflüchteten zu machen und sich zu informieren, wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine im Programm der Kulturhauptstadt Europas im kommenden Jahr thematisiert...

Im Goiserer Ortszentrum wurde ein Wohnzimmer vergraben. Laut Künstler Alfredo Barsuglia soll damit auf die Wegwerfgesellschaft aufmerksam gemacht wrden. | Foto: Alfredo Barsuglia
3

"Die Vergrabung" in Bad Goisern
Deftiger Schlagabtausch – "Kritik an Wegwerfgesellschaft" oder "Steuergeldvernichtung"?

Michael Gruber (FPÖ) sieht das Kulturhauptstadt-Projekt in Goisern als Steuergeldvernichtung unter dem Deckmantel „Freiheit der Kunst“. Aus FP-Sicht solle "Salzkammergut 2024" nicht exotische Experimente fördern, sondern typische Kultur aus der Region. Wir haben bei der künstlerischen Leiterin der Kulturhauptstadt, Elisabeth Schweeger, und Kurator Gottfried Hattinger nachgefragt, was sie über die Kritik denken. LINZ, BAD GOISERN. Keinerlei Verständnis hat der Landesparteisekretär der FPÖ...

Hannes Heide, Aufsichtsrats-Vorsitzender der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 GmbH, Christian Haselmayr vom Kulturhauptstadt-Team, Bürgermeisterin Ines Schiller, die künstlerische Leiterin Dr. Elisabeth Schweeger und Maria Neumayr-Wimmer vom Team der Kulturhauptstadt. | Foto: Emilian Tantana

Großes Treffen
Vorbereitung für Eröffnungswochenende der Kulturhauptstadt 2024 laufen

Vorbereitungstreffen für Bad Ischler Vereine zur Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas 2024: "Die ganze Stadt, die Region und Züge werden zur Bühne!" BAD ISCHL. Mehr als 60 Vertreterinnen und Vertreter von Bad Ischler Vereinen folgten der Einladung von Bürgermeisterin Ines Schiller in die Trinkhalle zu einer gemeinsamen Besprechung über die Gestaltung und Organisation des Programms der Eröffnungsfeier für die Kulturhauptstadt Europas. Die vertretenen Vereine verdeutlichten die Vielfalt der...

SPD-Landtagsabgeordneter Boris Weirauch, SPD-Landtagsabgeordneter Stefan Fulst-Blei, Bürgermeisterin Ines Schiller, Landesrat Michael Lindner, Europaabgeordneter Hannes Heide, SPÖ-Landtagsabgeordneter Mario Haas in Bad Ischl. | Foto: MecGreenie
2

Kulturhauptstadt 2024
Abgeordnete der SPD Baden-Württemberg zu Besuch in Bad Ischl

Zwei Tage verbrachten die drei SPD-Landtagsabgeordneten Boris Weirauch, Stefan Fulst-Blei und Florian Wahl gemeinsam mit dem parlamentarischen Berater Sven Plank in Bad Ischl. Am Programm stand unter dem Motto „Kultur ist das neue Salz“ Einblicke in die Konzeption und Umsetzung der Kulturhauptstadt zu erlangen. BAD ISCHL. Dazu stand ein Besuch bei der künstlerischen Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt, Elisabeth Schweeger, an. Des Weiteren erkundigten sich die Gäste über die Region und...

Leserbrief von Hannes Heide & Co
Kulturhauptstadt-Aufsichtsrat steht hinter dem Projekt und den Entscheidungsträgern

In einem Leserbrief wendet sich derAufsichtsrat der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 GmbH an die Öffentlichkeit. Die Grundaussage: Man steht hinter der engagierten Arbeit von Elisabeth Schweeger und Manuela Reichert sowie dem Team - alle Projekte werden zeitgerecht umgesetzt! BAD ISCHL. Die Mitglieder des Aufsichtsrates der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH. werden laufend und umfassend über den Stand der Vorbereitungen, der inhaltlichen Arbeit und...

Als das Komitee im September 2022 zu einem Arbeitstreffen zusammenkam, war Hannes Androsch – zumindest am Screen – mit dabei. | Foto: Anette Friedel-Prenninger (Archivfoto)
3

Kulturhauptstadt 2024
Hannes Androsch zieht sich aus Komitee zurück

Bis vor kurzem noch Teil des Kulturhauptstadt-Komitees, wurde nun bekannt, dass sich Hannes Androsch nun aus eben jenem zurückzog. Mit einem offenen Brief an Elisabeth Schweeger. SALZKAMMERGUT. Dass im Team der Kulturhauptstadt ein reges Kommen und Gehen herrscht, ist nichts Neues. Unter anderem trennte man sich bereits 2021 von Stephan Rabl. Nun wurde ein weiteres Ausscheiden bekannt, dieses Mal betrifft es jedoch das Komitee. In einem offenen Brief an Elisabeth Schweeger, Künstlerische...

Tom Neuwirth trifft die Leopold Schilcher und viele Beteiligte an der Kulturhauptstadt 2024 in Bad Goisern. | Foto: Edwin Husic
10

Kulturhauptstadt 2024
Tom Neuwirth auf Tour durch das Salzkammergut

Mit Tom Neuwirth a.k.a. Conchita Wurst auf Tour durch Bad Mitterndorf, Grundlsee, Bad Aussee, Altaussee, Bad Goisern, Gosau, Bad Ischl und Gmunden. SALZKAMMERGUT. Das Team um die Künstlerische Geschäftsführerin Elisabeth Schweeger machte sich am 23. Jänner gemeinsam mit Tom Neuwirth a.k.a Conchita Wurst, Mitglied des Komitees der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 auf die Reise in acht Orte des Salzkammerguts, um sich mit Künstlern, Vereinen, Projektpartnern und Bürgermeistern der...

Bürgermeisterin Ines Schiller und  Elisabeth Schweeger, Künstlerische Geschäftsführung Kulturhauptstadt Bad Ischl | Foto: Gde. Bad Ischl

ABGESAGT
Kulturreferentin Ines Schiller lädt zum Kulturhauptstadt-Stammtisch

ACHTUNG: Der Termin wurde abgesagt! Weil die bisherigen Kulturhauptstadt Stammtische so erfolgreich verlaufen sind, lädt Kulturreferentin und Bürgermeisterin Ines Schiller nun am  Freitag, den 25. November, ab 19 Uhr zum Informations-Stammtisch in das Gasthaus Bürgerstube am Kreuzplatz 7 in Bad Ischl ein. BAD ISCHL. „Ich freue mich schon jetzt auf den Austausch mit möglichst vielen Ischler Bürgerinnen und Bürgern, Journalisten sowie allen Interessierten, die mit ihren Fragen, Wünschen,...

Elisabeth Schweeger, Helga Rabl-Stadler, Tom Neuwirth, Hubert v. Goisern, Aleida Assmann und am Screen: Hannes Androsch und Johanna Mitterbauer. | Foto: Anette Friedel-Prenninger

Kulturhauptstadt 2024
Komitee traf sich zu Arbeitstreffen in Bad Ischl

Produktiver Austausch im Sinne gemeinsamer Visionen für die Region. BAD ISCHL. Vergangenen Woche trafen sich Mitglieder des von Elisabeth Schweeger aufgestellten Komitees zu einem Arbeitstreffen mit dem Team von Salzkammergut 2024 im Büro der Kulturhauptstadt. Aleida Assmann, Helga Rabl Stadler, Hubert von Goisern und Tom Neuwirth kamen nach Bad Ischl, Johanna Mitterbauer, Xenia Hausner und Hannes Androsch waren via Zoom dabei. Klaus Maria Brandauer und Franz Welser-Möst, ebenfalls im Komitee,...

Bürgermeisterin Ines Schiller und Elisabeth Schweeger, Künstlerische Geschäftsführung der Kulturhauptstadt Bad Ischl. | Foto: Privat

Bad Ischl
Kulturreferentin Ines Schiller lädt zum vierten Kulturhauptstadt-Stammtisch

Weil die bisherigen Kulturhauptstadt Stammtische so erfolgreich verlaufen sind, lädt Kulturreferentin und Bürgermeisterin Ines Schiller nun am Freitag, den 23. September, ab 19 Uhr zum vierten Informations-Stammtisch ins k.u.k. Hofbeisl ein. BAD ISCHL. Bürgermeisterin Ines Schiller freut sich auf den Austausch mit möglichst vielen Ischler Bürgerinnen und Bürgern, Journalisten sowie allen Interessierten, die mit ihren Fragen, Wünschen, Anregungen etc. vorbeischauen. Die...

Bürgermeisterin Ines Schiller, Dr. Anton Schmölzer, die künstlerische Leiterin für 2024, Dr. Elisabeth Schweeger, Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Heide und die kaufmännische Leitern der Kulturhauptstadt-GmbH., Mag. Manuela Reichert. | Foto: Oskar C. Neubauer
2

Fahne für Bannerstadt
Fahne der Kulturhauptstadt Europas weht über Bad Ischl

Team für 2024 macht im öffentlichen Raum im Salzkammergut auf das Ereignis aufmerksam BAD ISCHL. Auf dem Postamtsgebäude von Bad Ischl weht die Fahne der Kulturhauptstadt Europas 2024. Wer sich durch das Salzkammergut bewegt, kann an vielen Orten und prominenten Stellen im öffentlichen Raum in vielfältiger Form Hinweise entdecken, die auf das außerordentliche Ereignis, das der gesamten Region zu besonderer Aufmerksamkeit verhelfen wird, neugierig machen.  So auch in der Bannerstadt Bad Ischl,...

Vor dem Hubert von Goisern Konzert gab es einen Empfang, bei dem auch Alexander Van der Bellen dabei war. | Foto: Pia Fronia
3

Besuch in Bad Ischl
Bundespräsident Alexander Van der Bellen unterstützt Kulturhauptstadt 2024

Bundespräsident Alexander Van der Bellen unterstrich anlässlich des Hubert v. Goisern Konzerts die Bedeutung des Projekts Salzkammergut 2024. BAD ISCHL. Am 31. Juli begeisterte Hubert von Goisern im Kaiserpark in Bad Ischl seine Fans bei einem Open-Air Konzert unter optimalen sommerlichen Bedingungen. Vorab luden Bürgermeisterin Ines Schiller und EU-Abgeordneter sowie Kulturhauptstadt Aufsichtsratsvorsitzende Hannes Heide zum Empfang. Die künstlerische Geschäftsführerin Elisabeth Schweeger und...

Gemeinsam für das Museum der Stadt Bad Ischl: Historiker Michael John, Kuratorin Maria Sams, Bürgermeisterin Ines Schiller, Herta Neiß und die künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt 2024, Elisabeth Schweeger. | Foto: Gde. Bad Ischl

Fit für die Zukunft
Neues Ausstellungskonzept für Bad Ischler Stadtmuseum

Im Zuge der Kulturhauptstadt bekommt das Bad Ischler Stadtmuseum ein neues Ausstellungskonzept, das auch eine nachhaltige Perspektive über das Jahr 2024 hinaus zum Ziel hat. Die inhaltlichen Schwerpunkte sollen in der Stadtgeschichte, in den Themen Identität und Heimat sowie in der Verortung von Bad Ischl in Europa liegen. BAD ISCHL. Verläuft alles nach Plan, wird das Konzept rechtzeitig bis zum Kulturhauptstadtjahr 2024 umgesetzt. „Unser Museum ist dank des Engagements der langjährigen...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Teilnehemer-Gemeinden trafen in Bad Ischl zusammen, um sich über den Status quo der Kulturhauptstadt 2024 zu informieren. | Foto: Chris Gütl

23 für 24
Bürgermeister trafen sich zum Netzwerken mit dem Team der Kulturhauptstadt

23 Gemeinden wirken zusammen für eine gelungene Kulturhauptstadt Europas im Salzkammergut 2024. Auf Einladung von Bürgermeisterin Ines Schiller fand ein Treffen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister mit dem Kulturhauptstadt-Team in Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Dabei wurde über den Status-Quo des Programms und der Projekte informiert, die geplante Kommunikationsstrategie besprochen. Für die Gemeindevertreterinnen und -vertreter ist auch eine gemeinsame Vorgangsweise bei Infrastrukturprojekten,...

Ines Schiller Bürgermeisterin, Elisabeth Schweeger Künstlerische Geschäftsführung Kulturhauptstadt Bad Ischl. | Foto: Gde. Bad Ischl

Am 25. Juni
Kulturhauptstadt-Stammtisch im Café Zauner

Nachdem die beiden ersten Kulturhauptstadt Stammtische so erfolgreich verlaufen sind, lädt Kulturreferentin und Bürgermeisterin Ines Schiller nun am Samstag, den 25. Juni, ab 10 Uhr zum dritten Informations-Stammtisch ins Café Zauner in der Esplanade ein. BAD ISCHL. Bürgermeisterin Ines Schiller freut sich auf den Austausch mit möglichst vielen Ischler Bürgerinnen und Bürgern, Journalisten sowie allen Interessierten, die mit ihren Fragen, Wünschen, Anregungen etc. vorbeischauen. Die...

Der Einladung zum Austausch über Kultur und Regionalentwicklung folgten viele Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens der Region wie Bürgermeisterin Ines Schiller, die Bürgermeister Franz Steinegger und Alexander Scheutz sowie viele weitere Gemeindevertreterinnen und -vertreter, der Abgeordnete zum Europäischen Parlament a.D. Dr. Josef Weidenholzer oder die kaufmännische Leiterin der Kulturhauptstadt Mag. Manuela Reichert.
 | Foto: Oskar C. Neubauer
3

Austausch in Bad Ischl
"Reden wir über Kultur, das Salzkammergut und Europa!“

MEP Hannes Heide lud zum Austausch mit Bundesminister a.D. Dr. Rudolf Scholten und der künstlerischen Leiterin der Kulturhauptstadt Dr. Elisabeth Schweeger. BAD ISCHL. Der Kultur- und Kreativsektor zählt zu den von den Auswirkungen von Covid am meisten betroffenen Bereichen. Daher setzt die Europäische Union in ihren Förderprogrammen und Wiederaufbauplänen Schwerpunkte, um Kultur- und Tourismusentwicklung zu stärken. Um sich darüber auszutauschen, was das regional und lokal bedeutet, vor allem...

Viele Besucher und Interessenten trafen sich beim Marktplatz der Ideen in Bad Ischl. | Foto: Monika Loeff
9

Kulturhauptstadt 2024
380 Interessierte bei „Marktplatz der Ideen“ in Bad Ischl

380 Interessierte folgten der Einladung zum „Marktplatz der Ideen“ nach Bad Ischl: Künstler, Kreative, Unternehmer, Förderwesen, Politik & Tourismus trafen sich zum Austausch. BAD ISCHL. Vergangenen Freitag (6. Mai) trafen Künstlerund Kreative auf Wirtschaft, Politik, Tourismus, Kulturmanager und diverse Förderplattformen. 380 Interessierte folgten der Einladung zum Netzwerken, um Synergien zu bilden und idealerweise Umsetzungsmöglichkeiten für ihre Ideen zu finden. Die künstlerische...

Elisabeth Schweeger, Gustav Esthofer und Manuela Reichert. | Foto: Oskar C. Neubauer

Kulturhauptstadt 2024
Auto Esthofer ist E-Mobilitätspartner des Kulturhauptstadt-Teams

Auto Esthofer Team ist Mobilitätspartner der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024. Elisabeth Schweeger und Manuela Reichert trafen sich im Autohaus Esthofer in Ohlsdorf mit Gustav Esthofer und übernahmen im Namen des gesamten Teams zwei Cupra Modelle. OHLSDORF. Der Cupra Born ist das erste vollelektrische Modell dieser Marke. Die zahlreichen Fahrten des europäischen Kulturbetriebes durch das Salzkammergut sind also auch ein Schritt "hin zur CO2-Neutralität". Das passt zur Philosophie...

Aus dem Salzkammergut besuchten Europaabgeordneter Hannes Heide, die künstlerische Leiterin für 2024, Elisabeth Schweeger, und Sonja Zobel vom Kulturhauptstadt-Team, um sich mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Kulturhauptstädte auszutauschen. | Foto: Heide
3

Salzkammergut-Delegation zu Besuch
Kaunas in Litauen ist ins Kulturhauptstadtjahr gestartet

Nach der nordserbischen Stadt Novi Sad – sie hat am 13. Januar das Kulturhauptstadtjahr eröffnet – ist nun auch Kaunas in Litauen ins Kulturhauptstadtjahr gestartet. Mit dabei war eine Delegation aus dem Salzkammergut. KAUNAS, SALZKAMMERGUT. Die Kulturhauptstadt Europas Kaunaus steht unter dem Motto „From temporary to contemporary“. Die zweitgrößte Stadt Litauens wird heuer mehr als 40 Festivals, 60 Ausstellungen und 250 weitere Veranstaltungen präsentieren und ist mit Konzerten,...

2024 rückt näher– v.l.n.r. (hintere Reihe): Robert Oberfrank, Karin Bergmann, Manuela Reichert, Elisabeth Schweeger, Ing.in Claudia Hindinger, Direktorin Susanne Mayr
(vordere Reihe): Marija Lukic, Lisa Fritsche, Masa Skerlak, Christine Leitner. | Foto: WKO
3

Kooperation von FidW & HAK
"Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 – eine Reise hat begonnen"

Frau in der Wirtschaft (FidW) lud in Kooperation mit HAK Bad Ischl zu Info-Veranstaltung BAD ISCHL. „Vergleicht man die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 mit einer Zugreise, sind Sie die Lokführerin und die Gemeinden die Waggons“, so stellten Lisa Fritsche und Masa Skerlak, zwei Schülerinnen der HAK Bad Ischl, die künstlerische Leiterin, Elisabeth Schweeger, vor. Schweeger zeigte sich in ihren Ausführungen sehr angetan von dem Kulturgeschehen und der Kreativität, die in den 23 Gemeinden...

Als Vorsitzende des Städtebund-Kulturausschusses lud Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer die Mitglieder unter anderem zu einer Führung ins Ars Electronica Center. | Foto: Stadt Linz

Erfahrungsaustausch
Kulturausschuss des Städtebunds tagte in Linz

Doris Lang Mayerhofer lud als Vorsitzende des Kulturausschusses im Österreichischen Städtebund die Mitglieder nach Linz ins Ars Electronica Center und in die Tabakfabrik ein. LINZ. „In der Post-Corona-Zeit werden vor allem regionale Kulturangebote als Impulsgeber für eine nachhaltige Stadtentwicklung wichtiger werden", ist die Linzer Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer überzeugt. Das zweitägige Treffen der KulturreferentInnen und KulturamtsleiterInnen in Linz diente zum Erfahrungsaustausch....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In den RÄumlichkeiten des Sudhauses: Christian Öhler, Ines Schiller, Elisabeth Schweeger und Peter Untersperger.
5

Kulturhauptstadt 2024
Sudhaus in Bad Ischl soll revitalisiert werden

Im Sudhaus, einem geschichtsträchtigen Gebäude im Herzen Bad Ischls, "soll künftig Kultur stattfinden", wie Bürgermeisterin Ines Schiller hofft. BAD ISCHL. Bad Ischl und das Salz – eine geschichtsträchtige Verbindung, die auch Teil der Bewerbung für die Kulturhauptstadt 2024 war. Nun soll das ehemalige Sudhaus, ein seit langem größtenteils ungenütztes Gebäude, revitalisiert werden. Geplant ist – im Sinne eines offenen Kulturhauses – Events & Co dort künftig eine Bühne zu geben. "Die Idee...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.