Elisabeth Schweeger

Beiträge zum Thema Elisabeth Schweeger

Eröffnungen von Kulturhauptstädten Europas sind Anlass und Gelegenheit zum kulturpolitischen Austausch (vlnr.): Die Europaabgeordneten Matjaž Nemec (Slowenien) und Hannes Heide, der EU-Kommissar für Kultur Glenn Micallef, die slowenische Außenministerin Tanja Fajon und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: MEP Nemec
2

Kulturhauptstadt 2025
Salzkammergut-Delegation bei Eröffnung in Nova Gorica & Gorizia dabei

Zwei Länder, zwei Städte : Als erste grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas sind das slowenische Nova Gorica und das italienische Gorizia gemeinsam gestartet. Auch eine Delegation aus dem Salzkammergut war dabei. NOVA GORICA. „Go! Boderless!“, also „Geh! Grenzenlos!“, ist Motto und Programm für dieses Kulturhauptstadtjahr. Schon am Eröffnungwochenende wurde spürbar, wie Grenzen geographisch als auch inhaltlich überwunden werden können. Die einzelnen Programmpunkte verbanden die beiden...

Kulturhauptstadt Europas 2024 Salzkammergut Bad Ischl besucht Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz (vlnr):
Manuela Reichert (kaufmännische Leiterin), Europaabgeordneter Hannes Heide (Aufsichtsratsvorsitzender), Bettina Bayr-Gschiel und Christina Jaritsch vom Team 2024 sowie Elisabeth Schweeger (künstlerische Leiterin) vor dem Opernhaus Chemnitz, dessen Intendant Richard Anton Tauber war und wo sein Sohn, der Tenor Richard Tauber, debütierte. | Foto: Heide
4

Kulturhauptstadt 2025
Delegation aus Bad Ischl bei der Eröffnungsfeier in Chemnitz

Chemnitz startete bunt und vielfältig ins Jahr als Kulturhauptstadt Europas - auch mit Referenzen an das Salzkammergut. CHEMNITZ, BAD ISCHL. Mit vielen Konzerten, spektakulären Aufführungen, dem Ziehen einer Lokomotive durch das Stadtzentrum, einem Festakt im Opernhaus, einer bunten Eröffnungsshow vor dem riesigen Karl Marx-Monument u. a. mit DJ Fritz Kalkbrenner und den Eröffnungsworten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmaier feierte Chemnitz den Beginn des Programmes als Kulturhauptstadt...

Die Bad Ischler Innenstadt wurde zum Schauplatz der der Pride-Parade. | Foto: Wolfgang Spitzbart
98

Buntes Bad Ischl
Hunderte Menschen bei erster Salzkammergut-Pride

Hunderte aus der LGBTQ+-Community und verbündete Personen gingen bei der ersten Pride im Salzkammergut für Gleichberechtigung und Akzeptanz auf die Straße. Und viele Menschen am Straßenrand solidarisierten sich mit den Anliegen der bunten Parade. BAD ISCHL. Den beiden Organisatorinnen Birgit Hofstätter und Christina Jaritsch sowie Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller stand die Freude über so viele Teilnehmende ins Gesicht geschrieben. Sie erreichten damit ihr Ziel, einmal eine imposante Pride...

Vizekanzler Werner Kogler, Bürgermeisterin Nicole Eder, Kulturhauptstadt-Intendantin Elisabeth Schweeger und Georg Föttinger (v.l.). | Foto: Steiner-Watzinger
20

Kulturhauptstadt-Event
Nicole Eder: "Steinbach kann groß"

Gelungener Konzertabend mit toller Musik und prominenten Gästen. STEINBACH. "Dieser Tag schreibt Geschichte", meinte Bürgermeisterin Nicole Eder bei der Begrüßung. Und so war es dann auch: Mehr als 1.000 Besucher waren bei der fulminanten Aufführung von Gustav Mahlers "Auferstehungssymphonie" 130 Jahre nach seiner Entstehung am Ort des Schaffens dabei – in der Steinbach-Halle, nur ein paar hundert Meter von Mahlers Komponierhäuschen entfernt. Es spielte die Philharmonie Salzburg unter der...

Steffi Reischmann, Jugendstadträtin von Bad Ischl. | Foto: Liste Zukunft Ischl
2

Kulturhauptstadt-Eröffnung
Ischler Jugendstadträtin Steffi Reischmann mit Anzeige bedroht

Nicht schlecht staunte die Ischler Jugendstadträtin, als sie kürzlich mit einer Schimpf-Tirade am Telefon konfrontiert wurde. „Mir wurde eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen unterlassenem Jugendschutz angedroht“, berichtet Steffi Reischmann, die für die Jugend-Agenden in der Ischler Stadtpolitik zuständig ist. BAD ISCHL. Im Laufe des Gespräches sei klar geworden, was der Grund für den Anruf war: die von vielen als skandalös empfundene Eröffnung-Aufführung des „Pudertanzes“ zum Start...

Das Team der Kulturhauptstadt 2024 und viele Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf die Eröffnung am 20. Jänner. | Foto: Salzkammergut 2024/Edwin Husic
12

"Kultur salzt los"
Am 20. Jänner startet das Salzkammergut ins Kulturhauptstadtjahr 2024

Anlässlich der Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 fand am 18. Jänner in der Trinkhalle in Bad Ischl in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft – und natürlich vielen Künsterlinnen und Künstlern – eine Pressekonferenz statt. BAD ISCHL. 2019 ist etwas sehr Außergewöhnliches passiert: Erstmals ist der Titel einer Kulturhauptstadt Europas keiner Stadt, sondern einer ganzen ländlichen Region zuerkannt worden. "Dem Salzkammergut wurde...

Harald Pernkopf, Pressesprecher der Salzwelten, Barbara Winkelbauer, Geschäftsführerin Salzwelten, EU-Parlamentarier Hannes Heide, Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller, Elisabeth Schweeger, Künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Artur Höllwerth , Obmann der Salinienmusik und sein Vorgänger Fred Schachner (v.l.) vor dem Genter Altar. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
20

Präsentation in Brüssel
"Kultur ist der Motor, der uns weiterbringt"

Am 20. Jänner findet die Eröffnung der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut statt. Vergangenen Mittwoch wurde das Programm vor dem Europäischen Parlament in Brüssel vorgestellt– gemeinsam mit den zwei anderen Kulturhauptstädten 2024, Bodo in Norwegen und Tartu in Estland. BRÜSSEL, SALZKAMMERGUT. Es ist eine Premiere: Erstmals wurde mit dem Salzkammergut nicht eine Stadt, sondern eine Region zur Kulturhauptstadt auserkoren.  "Es ist eine Gelegenheit, ein eigenes Kapitel für Kunst und Kultur...

Bad Ischls Bürgermeisterin Ines schiller mit Botschafter Vasyl Khymynets. | Foto: Heide
2

Bad Ischl
Botschafter der Ukraine besucht Kulturhauptstadt Europas

Der Botschafter der Ukraine in Österreich, Dr. Vasyl Khymynets, war zu Besuch in der Kulturhauptstadt Europas 2024. BAD ISCHL. Der Botschafter der Ukraine in Österreich, Dr. Vasyl Khymynets, nutzte einen Besuch in Bad Ischl, um sich bei Bürgermeisterin Ines Schiller ein Bild über die Situation der aus ihrer ukrainischen Heimat Geflüchteten zu machen und sich zu informieren, wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine im Programm der Kulturhauptstadt Europas im kommenden Jahr thematisiert...

Hannes Heide, Aufsichtsrats-Vorsitzender der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 GmbH, Christian Haselmayr vom Kulturhauptstadt-Team, Bürgermeisterin Ines Schiller, die künstlerische Leiterin Dr. Elisabeth Schweeger und Maria Neumayr-Wimmer vom Team der Kulturhauptstadt. | Foto: Emilian Tantana

Großes Treffen
Vorbereitung für Eröffnungswochenende der Kulturhauptstadt 2024 laufen

Vorbereitungstreffen für Bad Ischler Vereine zur Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas 2024: "Die ganze Stadt, die Region und Züge werden zur Bühne!" BAD ISCHL. Mehr als 60 Vertreterinnen und Vertreter von Bad Ischler Vereinen folgten der Einladung von Bürgermeisterin Ines Schiller in die Trinkhalle zu einer gemeinsamen Besprechung über die Gestaltung und Organisation des Programms der Eröffnungsfeier für die Kulturhauptstadt Europas. Die vertretenen Vereine verdeutlichten die Vielfalt der...

SPD-Landtagsabgeordneter Boris Weirauch, SPD-Landtagsabgeordneter Stefan Fulst-Blei, Bürgermeisterin Ines Schiller, Landesrat Michael Lindner, Europaabgeordneter Hannes Heide, SPÖ-Landtagsabgeordneter Mario Haas in Bad Ischl. | Foto: MecGreenie
2

Kulturhauptstadt 2024
Abgeordnete der SPD Baden-Württemberg zu Besuch in Bad Ischl

Zwei Tage verbrachten die drei SPD-Landtagsabgeordneten Boris Weirauch, Stefan Fulst-Blei und Florian Wahl gemeinsam mit dem parlamentarischen Berater Sven Plank in Bad Ischl. Am Programm stand unter dem Motto „Kultur ist das neue Salz“ Einblicke in die Konzeption und Umsetzung der Kulturhauptstadt zu erlangen. BAD ISCHL. Dazu stand ein Besuch bei der künstlerischen Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt, Elisabeth Schweeger, an. Des Weiteren erkundigten sich die Gäste über die Region und...

Leserbrief von Hannes Heide & Co
Kulturhauptstadt-Aufsichtsrat steht hinter dem Projekt und den Entscheidungsträgern

In einem Leserbrief wendet sich derAufsichtsrat der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 GmbH an die Öffentlichkeit. Die Grundaussage: Man steht hinter der engagierten Arbeit von Elisabeth Schweeger und Manuela Reichert sowie dem Team - alle Projekte werden zeitgerecht umgesetzt! BAD ISCHL. Die Mitglieder des Aufsichtsrates der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH. werden laufend und umfassend über den Stand der Vorbereitungen, der inhaltlichen Arbeit und...

Bürgermeisterin Ines Schiller, Dr. Anton Schmölzer, die künstlerische Leiterin für 2024, Dr. Elisabeth Schweeger, Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Heide und die kaufmännische Leitern der Kulturhauptstadt-GmbH., Mag. Manuela Reichert. | Foto: Oskar C. Neubauer
2

Fahne für Bannerstadt
Fahne der Kulturhauptstadt Europas weht über Bad Ischl

Team für 2024 macht im öffentlichen Raum im Salzkammergut auf das Ereignis aufmerksam BAD ISCHL. Auf dem Postamtsgebäude von Bad Ischl weht die Fahne der Kulturhauptstadt Europas 2024. Wer sich durch das Salzkammergut bewegt, kann an vielen Orten und prominenten Stellen im öffentlichen Raum in vielfältiger Form Hinweise entdecken, die auf das außerordentliche Ereignis, das der gesamten Region zu besonderer Aufmerksamkeit verhelfen wird, neugierig machen.  So auch in der Bannerstadt Bad Ischl,...

Vor dem Hubert von Goisern Konzert gab es einen Empfang, bei dem auch Alexander Van der Bellen dabei war. | Foto: Pia Fronia
3

Besuch in Bad Ischl
Bundespräsident Alexander Van der Bellen unterstützt Kulturhauptstadt 2024

Bundespräsident Alexander Van der Bellen unterstrich anlässlich des Hubert v. Goisern Konzerts die Bedeutung des Projekts Salzkammergut 2024. BAD ISCHL. Am 31. Juli begeisterte Hubert von Goisern im Kaiserpark in Bad Ischl seine Fans bei einem Open-Air Konzert unter optimalen sommerlichen Bedingungen. Vorab luden Bürgermeisterin Ines Schiller und EU-Abgeordneter sowie Kulturhauptstadt Aufsichtsratsvorsitzende Hannes Heide zum Empfang. Die künstlerische Geschäftsführerin Elisabeth Schweeger und...

Der Einladung zum Austausch über Kultur und Regionalentwicklung folgten viele Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens der Region wie Bürgermeisterin Ines Schiller, die Bürgermeister Franz Steinegger und Alexander Scheutz sowie viele weitere Gemeindevertreterinnen und -vertreter, der Abgeordnete zum Europäischen Parlament a.D. Dr. Josef Weidenholzer oder die kaufmännische Leiterin der Kulturhauptstadt Mag. Manuela Reichert.
 | Foto: Oskar C. Neubauer
3

Austausch in Bad Ischl
"Reden wir über Kultur, das Salzkammergut und Europa!“

MEP Hannes Heide lud zum Austausch mit Bundesminister a.D. Dr. Rudolf Scholten und der künstlerischen Leiterin der Kulturhauptstadt Dr. Elisabeth Schweeger. BAD ISCHL. Der Kultur- und Kreativsektor zählt zu den von den Auswirkungen von Covid am meisten betroffenen Bereichen. Daher setzt die Europäische Union in ihren Förderprogrammen und Wiederaufbauplänen Schwerpunkte, um Kultur- und Tourismusentwicklung zu stärken. Um sich darüber auszutauschen, was das regional und lokal bedeutet, vor allem...

Aus dem Salzkammergut besuchten Europaabgeordneter Hannes Heide, die künstlerische Leiterin für 2024, Elisabeth Schweeger, und Sonja Zobel vom Kulturhauptstadt-Team, um sich mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Kulturhauptstädte auszutauschen. | Foto: Heide
3

Salzkammergut-Delegation zu Besuch
Kaunas in Litauen ist ins Kulturhauptstadtjahr gestartet

Nach der nordserbischen Stadt Novi Sad – sie hat am 13. Januar das Kulturhauptstadtjahr eröffnet – ist nun auch Kaunas in Litauen ins Kulturhauptstadtjahr gestartet. Mit dabei war eine Delegation aus dem Salzkammergut. KAUNAS, SALZKAMMERGUT. Die Kulturhauptstadt Europas Kaunaus steht unter dem Motto „From temporary to contemporary“. Die zweitgrößte Stadt Litauens wird heuer mehr als 40 Festivals, 60 Ausstellungen und 250 weitere Veranstaltungen präsentieren und ist mit Konzerten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.