Fahne für Bannerstadt
Fahne der Kulturhauptstadt Europas weht über Bad Ischl

- Bürgermeisterin Ines Schiller, Dr. Anton Schmölzer, die künstlerische Leiterin für 2024, Dr. Elisabeth Schweeger, Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Heide und die kaufmännische Leitern der Kulturhauptstadt-GmbH., Mag. Manuela Reichert.
- Foto: Oskar C. Neubauer
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Team für 2024 macht im öffentlichen Raum im Salzkammergut auf das Ereignis aufmerksam
BAD ISCHL. Auf dem Postamtsgebäude von Bad Ischl weht die Fahne der Kulturhauptstadt Europas 2024. Wer sich durch das Salzkammergut bewegt, kann an vielen Orten und prominenten Stellen im öffentlichen Raum in vielfältiger Form Hinweise entdecken, die auf das außerordentliche Ereignis, das der gesamten Region zu besonderer Aufmerksamkeit verhelfen wird, neugierig machen. So auch in der Bannerstadt Bad Ischl, wo das Team der Kulturhauptstadt, die unter dem Motto „23 für 24“ 23 Gemeinden in zwei Bundesländern vereint, im Postamt Quartier bezogen hat und sich die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden.
Botschaft von weitem zu erkennen
Dem Eigentümer Anton Schmölzer war es ein Anliegen, dass auch auf dem markanten Post-Gebäude auf dem historischen Fahnenmast auf das Projekt hingewiesen wird, und so ist nun die Botschaft für 2024 auch dort klar und schon von weitem zu erkennen.
Das Kulturhauptstadt-Team vertreten durch die künstlerische Leiterin Elisabeth Schweeger und der kaufmännischen Geschäftsführerin Manuela Reichert, Bürgermeisterin Ines Schiller und Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Heide bedankten sich bei Dr. Schmölzer für diese Möglichkeit und bieten Interessierten ebenfalls an, Ankündigungen für die Kulturhauptstadt Europas für den öffentlichen Raum zur Verfügung zu stellen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.