Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

5

Parlament on Tour
ASO Eisenstadt besucht die Wanderausstellung

Heute statteten unsere politisch interessierten SchülerInnen der Wanderausstellung "Parlament on Tour" einen Besuch ab. Das regnerische Wetter hielt die Jugendlichen nicht davon ab, die interaktive Ausstellung zu besuchen und viel Neues über Grundrechte, direkte Demokratie, Nationalrat und vieles mehr zu erfahren.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Allgemeine Sonderschule Eisenstadt
Kinder und Jugendliche dürfen sich in Eisenstadt wieder über gratis Eintritt in Hallenbad und Kunsteisbahn freuen.  | Foto: Eisenstadt

Gratis Eintritt
Semesterferien-Aktion für Hallenbad und Kunsteisbahn

Zwei Tage lang dürfen sich Kinder und Jugendliche in Eisenstadt wieder über ein besonderes Zuckerl der Stadt freuen. In den Semesterferien können das Hallenbad und die Kunsteisbahn kostenlos genützt werden.  EISENSTADT. Am Montag und Mittwoch können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre das Angebot des Hallenbades gratis nutzen. Am Dienstag und Donnerstag steht die Kunsteisbahn kostenlos zur Verfügung. „Das Angebot den Eislaufplatz und das Hallenbad an zwei Tagen gratis nutzen zu können, wurde in...

2 4

Achtung! Auch geänderte Öffnungszeiten!
Neuer Mitarbeiter im Büro der "SELBSTHILFE BURGENLAND"

Eisenstadt./Gols./Bgld./ Seit Anfang dieses Jahres weht ein neuer Wirbelwind durch die Büroräume des "Burgenländischen Landesverbandes der Selbsthilfegruppen (kurz: BLSHG)". Obfrau Eva Tuczay ist es gelungen, den bekannten Golser Krebsbloggers Werner Achs (seine Facebookseite: Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs) für eine geringfügige Mitarbeit im Büro, beim Dachverband, zu gewinnen. Soweit es eben seine Gesundheit möglich macht und erlaubt! Und er ist durchaus qualifiziert. In seinen...

Gleich dreimal mussten die Tatortermittler in Eisenstadt ausrücken. | Foto: pixabay/Symbolbild

Einbruchserie in Eisenstadt
Landeshauptstadt wird gleich dreimal zum Tatort

Zwei Nächte und drei Einbrüche. Bislang unbekannte Täter trieben in Eisenstadt ihr Unwesen und brachen in verschiedene Gebäude ein.  EISENSTADT. Egal ob Wohnhaus, Schule oder Bürogebäude: Bislang unbekannte Täter halten die Tatortermittler in Eisenstadt auf trab. In der Nacht vom 29. Jänner auf den 30. Jänner wurde die Kellertüre eines Wohnhauses aufgebrochen. Entwendet wurde von den Tätern jedoch nichts.  Schule als Ziel In der darauffolgenden Nacht gelangten die Täter durch Aufzwängen von...

Petra Schumich (l.) mit Goldschmiedin Katharina Podpera. | Foto: FiW

Frau in der Wirtschaft
Katharina Podpera: Die Goldschmiedin aus Eisenstadt

Die Veranstaltungsreihe "Frau in der Wirtschaft" führt Unternehmerinnen der Region näher zusammen. Als Goldschmiedin übt Katharina Podpera ein sehr seltenes Handwerk aus.  EISENSTADT. In der Werkstatt von Katharina Podpera konnten sich Interessierte ein Bild von der Arbeit im Handwerksbetrieb machen. In der „Goldschmiede im Gasserl“ entsteht  Schmuckdesign in Handwerksqualität. Materialien und Edelsteine werden dabei sorgfältig ausgesucht.  „Die Veranstaltungsreihe ist eine gute Möglichkeit für...

Aus unbekannter Ursache nahm er die Kurve etwas zu sportlich, geriet von der Fahrbahn ab und saß gerade auf der Leitplanke auf.
7

Eisenstadt
Zwei Unfälle beim Kreisverkehr in der Mattersburger Straße

Erst vor zwei Tagen war die Feuerwehr Eisenstadt, als auch die Feuerwehr Kleinhöflein aufgrund eines Unfalles beim Kreisverkehr in der Mattersburger Straße im Einsatz. Gestern Nacht, kurz nach 1:30 Uhr, sollte sich das Szenario - in etwas anderer Form - wiederholen. EISENSTADT. In der Nacht von Montag auf Dienstag verlor erneut ein Lenker die Kontrolle über seinen PKW und krachte schnurstracks über die Leitplanke in den Kreisverkehr. Der Fahrer hatte das nötige Glück auf seiner Seite, blieb mit...

UFC St. Georgen/Eisenstadt Nachwuchs mit Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner und Eisenstädter Gemeinderat Michael Bieber. | Foto: Sportunion Burgenland
3

Fußball
Sportunion Bundesmeisterschaften in Eisenstadt ausgetragen

Bandenzauber vom Feinsten im Sportzentrum Eisenstadt. Die Sportunion Bundesmeisterschaften wurde heuer in der Landeshauptstadt ausgetragen. Die jungen Kicker der U12 wussten auf dem Parkett zu begeistern.  EISENSTADT. Aus acht Landesverbänden nahmen insgesamt elf Teams an der Meisterschaft teil. Das Burgenland war mit dem UFC St. Georgen/Eisenstadt und dem USV Halbturn vertreten. Im Finale trat der SVU Liebenau Graz gegen die Spielgemeinschaft Kollerschlag/Nebelberg aus Oberösterreich an. Die...

Corinna Trichtl unterstützte die jungen Teilnehmer beim entwerfen ihrer Bilder. | Foto: kids4art
3

Eisenstadt
Wahre Heldinnen in der kids4art Kunstschule

Naruto, Hinata, Superman, Batman, Miraculous, Cat Noir, Dead Pool: Unter dem Thema "HELDinnEN" - gestalteten 14 TeilnehmerInnen im Workshop in der kids4art Kunstschule Acrylbilder. EISENSTADT. Corinna Trichtl, Leiterin der kids4art Kunstschule für Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahre in Eisenstadt, begleitete die jungen Künstler durch ihren Malprozess und zeigte ihnen Tricks, um ihr Talent zu verbessern. Helden für Kinder"Ich finde es toll, wie diese junge tollen Menschen sich mit den...

Endlich wieder feiern! Am 39. Ball der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 114

Bildergalerie und Video
Ball der Wirtschaft feiert Comeback in Eisenstadt

Nach zwei Jahren Pause durfte in der Wirtschaftskammer Burgenland heuer wieder gefeiert werden. Zum 39. Mal lud Wirtschaftskammer Präsident Peter Nemeth zum Tanz in Eisenstadt.  EISENSTADT. Hunderte Unternehmer, Wirtschaftstreibende und Freunde des Wirtschaftsbundes strömten am 28. Jänner in die Wirtschaftskammer in Eisenstadt. Corona bedingt konnte in den letzten beiden Jahren nicht gefeiert werden. Dieses Jahr war es aber wieder soweit. Die Wirtschaft des Landes hüllte sich in Smoking und...

115 gesammelte Handys wurden von den Schülern und Schülerinnen des Theresianums gesammelt. | Foto: Theresianum
2

Burgenland
Theresianum Eisenstadt gewinnt bei Wundertüten-Challenge

Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die Idee der Ö3-Wundertüte. 115 Handys wurden von den Schülern und Schülerinnen aus dem Theresianum gesammelt, das ist Rang 1 im Burgenland. EISENSTADT. Insgesamt wurden 360.000 nicht mehr benutzte Handys im 18. Jahr der Aktion gesammelt. Die Geräte werden jetzt in einem umweltgerechten Prozess verwertet – der Erlös geht jeweils zur Hälfte an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel...

Die Polizeiinspektion Ruster Straße hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Archiv

Einbruchsdiebstahl
Fahrraddiebe in Eisenstadt unterwegs

Unbekannte Täter brachen in Eisenstadt einen Fahrradkeller auf und stahlen ein Fahrrad und weitere Wertgegenstände. EISENSTADT. Am 29. Jänner brachen Täter mittels Werkzeug die Türe zu einem Fahrradkeller eines Mehrparteienhauses auf und entwendeten aus diesem ein Fahrrad im niedrigen vierstelligen Wertbereich. Im selben Tatzeitraum wurde aus der Tiefgarage desselben Mehrparteienhauses zwei Bürosessel im mittleren dreistelligen Wertbereich aus einem unversperrtem Fahrzeug gestohlen. Die...

Jahrgang 2005 aus Eisenstadt wurde für tauglich befunden. | Foto: Eisenstadt

Musterung
Stellungspflichtige aus Eisenstadt feierten Tauglichkeit

Kürzlich fand die Musterung der Eisenstädter Stellungspflichtigen des Geburtsjahrganges 2005 statt. EISENSTADT. Nach der Musterung in Wien wurden die Burschen traditionell zum Essen eingeladen. Die erfolgreiche Tauglichkeit wurde beim Kiss beim Schnitzerlessen gefeiert. Da zur gleichen Zeit eine Landtagssitzung stadtfand, wurde Bürgermeister Thomas Steiner von Vize Istvan Deli vertreten. Mitdabei war natürlich auch der burgenländische Miltitärkommandant Gernot Gasser.

Gruppenbild anlässlich der Präsentation der GTM Trophy 2023 mit (v.l.) Sporthilfe Österreich Geschäftsführer Gernot Uhlir, Stefan Koubek, Michael Konsel, GTM-Gründer KR Thomas Zanyath, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Ivona Dadic, Porsche Wien Nord Geschäftsführer Wolfgang Zowa, GTM-Veranstalter Dominik Gschiegl.
  | Foto: Landesmedienservice
3

Golf, Tennis und Motorsport
GTM Trophy kommt 2023 ins Burgenland

Von 21. bis 23. April ist das Burgenland Schauplatz für eine Charity-Großveranstaltung und bringt viele prominente Teilnehmer in den Osten Österreichs. Bei der GTM Trophy wartet ein unterhaltsames Wochenende bei Golf, Tennis und Motorsport, umrahmt von pannonischer Gastlichkeit. DONNERSKIRCHEN/EISENSTADT. Bereits zum 20. Mal findet das Charity Event statt. Mit den dabei lukrierten Spenden unterstützt ein prominentes Publikum aus Sport, Wirtschaft und Kultur ausgewählte Projekte der Sporthilfe...

Vlnr.: Valerie Findeis, Geschäftsführung der Land & Forst Betriebe Burgenland, LK Burgenland Vizepräsident Werner Falb-Meixner, LK Burgenland Präsident Nikolaus Berlakovich, Vera Immitzer, Bundesverband Photovoltaik Austria, Nikolaus Draskovich, Obmann der Land & Forst Betriebe Burgenland, LK Burgenland Kammerdirektor  Josef Kugler. | Foto: Hettlinger/LK Burgenland

Eisenstadt
Neujahrstreffen der Land- und Forstbetriebe Burgenlands

In der Landwirtschaftskammer Eisenstadt kam der Verband der Land- und Forstbetriebe zum Neujahrstreffen zusammen. Das Thema Photovoltaik stand auf der Tagesordnung ganz oben. EISENSTADT. „Die Land- und Forstbetriebe bilden einen wichtigen und konstanten Wirtschaftsbereich. Sie sind Familienbetriebe, die größere Mengen von Getreide, Mais, Öl- und Eiweißpflanzen bis hin zu Holz produzieren. Sie sichern wichtige Arbeitsplätze in den Regionen“, sagt der Präsident der Landwirtschaftskammer Nikolaus...

Nur mehr am Freitag den 27. Jänner und am Samstag den 28. Jänner kann das Impfzentrum in der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt besucht werden.  | Foto: Tscheinig

Geringe Nachfrage
Impfzentrum in der BH Eisenstadt schließt seine Pforten

Burgenlandweit schließen die Impfzentren in den Bezirkshauptmannschaften mit Ende Jänner. Die letzten Öffnungstage in Eisenstadt sind Freitag, der 27. und Samstag, der 28. Jänner 2023. EISENSTADT. Grund für die Schließung der Zentren sind laut Landesregierung die geringe Nachfrage sowie die aktuell sehr stabile Infektionslage im Burgenland. Mit einer Durchimpfungsrate von 64,15% liege das Burgenland im Bundesländervergleich nach wie vor an der Spitze.  Die letzte Gelegenheit, sich die...

Die beiden Angeklagten gestanden, maskiert und mit Messer bewaffnet, eine Trafik überfallen zu haben. | Foto: Heigl
2

Täter berufen gegen Haftstrafen
Trafik in Eisenstadt überfallen, um Drogen zu kaufen

Jahrelange Haft für zwei Räuber, die eine Eisenstädter Trafikantin mit einem Messer überfallen und 975 Euro erbeutet haben. Um ihre Drogensucht finanzieren zu können. Das Opfer leidet - Monate nach der Tat - immer noch an Panikattacken, Angstzuständen und Schlafstörungen. Beide Verbrecher meldeten gegen das Urteil Berufung an. EISENSTADT. „Money! Money!“ schrien die beiden Täter am 11. Februar 2022, als sie kurz vor 18 Uhr die Trafik in der Bahnstraße in Eisenstadt betreten hatten. Maskiert mit...

Helmut Schwarz (Filmforum), Haydn-Kons Direktor Gerhard Krammer und GF Franz Steindl, Anton Kruger (Filmforum), Günter Kleidolsky, (Leiter Sinfonisches Jugendblasorchester Musikschule Frauenkirchen), Michael Haider und Martin Bramböck (Sinfonisches Blasorchester HK). | Foto: Haydn Kons

Eisenstadt
Haydn-Konservatorium kooperiert mit Filmforum-Oberberg

Das Joseph-Haydn-Konservatorium und das Foto/Film-Forum Oberberg starten gemeinsam ein neues Projekt im Bereich Film- und Musik. EISENSTADT. Mitglieder des Filmforums Oberberg zeichnen Konzerte der Studierenden des Haydn-Kons auf, schneiden und bearbeiten das Material und machen es der Öffentlichkeit zugänglich. Win-Win SituationHaydn-Kons Geschäftsführer Franz Steindl und Direktor Gerhard Krammer sind von der Symbiose begeistert: „Das ist eine win-Win Situation. Die Mitschnitte stehen sowohl...

Landeshauptmann-Stv. Astrid Eisenkopf (2.v.l.) und Angela Deutsch, BSc vom Hauptreferat Klima und Energie, Referat Energie und Klimaschutz im Land Burgenland (2.v.r.) mit den Schülerinnen und Schülern im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Schüler präsentieren Klimaverträge
"Nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst"

Im Rahmen des Projektes "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst" wurden Oberstufen zur virtuellen Filmvorführung des Dokumentarfilms "Guardians of the Earth" über die Weltklimakonferenz in Paris 2015 eingeladen. 150 Schülerinnen und Schüler übergaben nun Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf. EISENSTADT. Im Rahmen des Projekts wurde den Jugendlichen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken und einen gemeinsamen "Klimavertrag" für ihre Schule zu...

Werfer Dragonz: Allen 15, Pasterk 14, Kunc und Söhnel je 5, Roberts 4, Demirel 3, Knor und McClure je 2, Cosic 1 | Foto: Symbolbild / Sandra Koeune

Basketball
Herber Rückschlag für die Dragonz gegen Fürstenfeld

Die Coldamaris Dragonz mussten die höchste Niederlage dieser Saison gegen die Cities Panthers Fürstenfeld in der win2day Basketball Superliga einstecken. 51:102 lautete der Endstand in der Begegnung. EISENSTADT. Das Spiel selbst ist rasch nacherzählt, gab es aus Sicht der Eisenstädter kaum Highlights. Die Fürstenfelder führen rasch 7:0, nach nicht einmal 5 Spielminuten bereits 15:4. In dieser Tonart geht es weiter, Ende des ersten Viertels steht es 28:10. Wer geglaubt hat, dass nun wieder das...

Katharina Reise, Geschäftsführerin der Arenaria GmbH mit Julian Rachlin.
13

Schloss Esterházy Eisenstadt
Klassisches Konzert zum Jahresbeginn

Am Sonntag begann das Esterházy-Konzertjahr 2023 mit einer Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Haffner-Sinfonie“. EISENSTADT. Adam Fischer und sein Danish Chamber Orchestra, eine nicht nur im klassischen Repertoire international gefeierte Kombination interpretierten den musikalischen Jahresbeginn im Zeichen der Freundschaft von Haydn und Mozart. Emöke Baráth war als Solistin in zu hören. Die „Haffner-Sinfonie“,Die „Haffner-Sinfonie“, 1783 in Wien uraufgeführt, ist die Umarbeitung einer...

Günther Mayer wurde bei der LKP-Steuerberatung als geschäftsführender Gesellschafter aufgenommen. | Foto: LKP-Steuerberatung

Eisenstadt
Zagersdorfer ist neuer Geschäftsführer bei LKP-Steuerberatung

Der Zagersdorfer Günther Mayer wurde bei der LKP-Steuerberatung als geschäftsführender Gesellschafter aufgenommen. Das teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit. EISENSTADT/ZAGERSDORF. Der Steuerberater Günther Mayer wurde bei der LKP Steuerberatung GmbH & Co KG in Eisenstadt in die Geschäftsführung berufen und als Partner in den Gesellschafterkreis neben Carina Katter und Petra Mühlhauser-Horvath aufgenommen. "Mein Ziel ist es, die Steuerbelastung meiner Klienten im Rahmen der...

Während eines Überholmanövers auf der Autobahn A3 feuerte ein Burgenländer einen Schuss ab. | Foto: Heigl / Pixabay
2

A3 in Müllendorf
Bei Überholmanöver mit Pistole auf Autolenker geschossen

Halsbrecherische Überholmanöver. Auf der Autobahn. Links. Rechts. Über den Pannenstreifen. Lichthupen-Signale. „Eindeutige“ Gestiken. Zwischen zwei Pkw-Lenkern. Plötzlich kurbelt ein Fahrer sein Fenster runter. Richtet eine Waffe auf den Kontrahenten. Und drückt ab... Wild-West auf der burgenländischen A3 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. MÜLLENDORF. „DAS GEHT GAR NICHT!“, fauchte Vorsitzende Birgit Falb in Richtung des Angeklagten, der zögerlich vor dem Richterpult Platz nahm. Schuldbewusst von...

Obmann-Stv. Gerald Zetter aus Jormannsdorf, Vizepräsident der LK-Burgenland Ing. Werner Falb-Meixner, Obmann des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ Andreas Pomper aus Güssing, Obmann-Stv. Horst Sauer aus Neckenmarkt und Geschäftsführer des Vereins Ing. Mario Almesberger bei der Vollversammlung in Eisenstadt. | Foto: Michaela Tesch-Wessely/LK Burgenland

Hohe Energiekosten
Gärtner Burgenlands fordern finanzielle Unterstützung

Bei der jährlichen Vollversammlung kamen die  „Die Gärnter Burgenlands“ in der Landwirtschaftskammer in Eisenstadt zusammen. Tagesordnungspunkte waren unter anderem Vorträge zum biologischen Pflanzenschutz. EISENSTADT. Vor allem die hohen Energiekosten waren Thema bei der diesjährigen Vollversammlung der Gärtner Burgenlands. Durch die Teuerung sehe Obmann Andreas Pomper aus Güssing bereits Existenzen gefährdet:  „Im Burgenland gibt es 84 Gartenbaubetriebe, wobei etwa 30 Betriebe Zierpflanzen...

Benefizkonzert der PPH Burgenland im Techlab in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 128

Benefizkonzert
Die Mayerin sorgt für Stimmung in der PH Burgenland

Volles Haus und tolle Stimmung im Techlab in Eisenstadt. Anlässlich eines Benefizkonzerts der Pädagogischen Hochschule Burgenland ließen es sich lokale Stars wie die Mayerin oder Laura Del Fiore nicht nehmen an dem Event teilzunehmen.  EISENSTADT. Bei einem besonderen Konzerterlebnis im Techlab in Eisenstadt kamen Musikbegeisterte am 19. Jänner auf ihre Kosten. Die Mayerin (Amadeus-Award Gewinnerin), Laura Del Fiore (Starmania 2021), Benjamin Gedeon (The Voice Kids 2022) oder auch Katharina...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 30. April öffnet das geschichtsträchtige Museum seine Pforten. | Foto: Eisenstadt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Pfarrgasse 20
  • Eisenstadt

Eröffnung der Stadtvilla in Eisenstadt

Am 30. April 1925 wurde Eisenstadt Landeshauptstadt des Burgenlandes. Genau 100 Jahre später eröffnet das neue Stadtmuseum. In einer charmanten ehemaligen Arztvilla erzählt die Stadtvilla Eisenstadt die wechselvolle Geschichte der Landeshauptstadt Eisenstadt aus der Sicht der Bewohnerinnen und Bewohner. Abseits von Vitrinen erleben Sie in der authentischen Lebenswelt der 1950-er und 1960-er Jahre den Aufstieg Eisenstadts als Landeshauptstadt des Burgenlandes. Öffnungszeiten ab 1. Mai 2025:...

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • ECube
  • Eisenstadt

Herzinsuffizienz verstehen: Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten

Die Veranstaltung gibt einen verständlichen Überblick über die Herzinsuffizienz. Behandelt werden typische Ursachen, frühe Warnzeichen und aktuelle Therapieansätze. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und aufzuzeigen, wie Betroffene unterstützt und behandelt werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, Angehörige und Menschen mit Herzinsuffizienz. Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand...

Große Geste, große Musik: Ola Rudner dirigiert das Orchester der Joseph Haydn Privathochschule. | Foto: JHP Eisenstadt
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt
  • Eisenstadt

Konzert für den Frieden in Eisenstadt

EISENSTADT. Der 8. Mai 1945 gilt offiziell als Ende des 2. Weltkrieges in Europa. Anlässlich dieses historischen Ereignisses findet genau 80 Jahre später im Kultur und- Kongresszentrum Eisenstadt ein „Konzert für den Frieden“ statt. Es spielt das Orchester der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland mit dem renommierten schwedischen Dirigenten Ola Rudner. Im Mittelpunkte des Konzertes: Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ in der schillernden Orchesterfassung von Maurice Ravel. Weiters...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.