Eisenberg

Beiträge zum Thema Eisenberg

Monika Killer-Oberpfalzer und Stephan Oberpfalzer dürfen sich über eine internationale Wein-Auszeichnung freuen. | Foto: Steve Haider
5

Prämierte Weine
"Vaihinger Löwen" für StephanO und Eichenwald Weine

Gleich zwei Weingüter aus dem Burgenland wurden bei der interantionalen Weinprämierung "Lembergerpreis international" mit dem "Vaihinger Löwen 2025" ausgezeichnet. Der erste Platz in der Kategorie Blaufränkisch international ging an das Weingut StephanO in Deutsch Schützen, in der Kategorie Rosé siegte "Eichenwald Weine" aus Horitschon. DEUTSCH SCHÜTZEN / HORITSCHON. Der internationale Lemberger-Preis "Vaihinger Löwe 2025" wurde Anfang April in drei Kategorien (Lemberger / Blaufränkisch...

Elisabeth Storchschnabel feierte den 90. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
20

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Elisabeth Storchschnabel: 90. GeburtstagSANKT KATHREIN. Elisabeth...

"aufblühen" heißt es auch 2025 wieder im Südburgenland. Ein wesentlicher Event ist der Weinfrühling Anfang Mai. | Foto: Michael Strini
9

"Aufblühen im (Süd)Burgenland"
Vom Weinfrühling bis Gartentage

Mehr als 50 Events im frühesten Frühling Österreichs - „AUFBLÜHEN im (Süd)Burgenland“ … ist die große Werbekampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, um mehr Gäste auf das „Frühlingsangebot“ des Südburgenlandes aufmerksam zu machen. Seit 2023 konnte die Zahl der „Erlebnisangebote“ der Kampagne verdreifacht werden. SÜDBURGENLAND. Begonnen hat alles vor 14 Jahren mit den beiden großen Kulinarik-Events Weinfrühling und Paradiestagen im Südburgenland. Zur Belebung des Saisonstarts im...

Nach dem Lokalwechsel: das Koch-Ehepaar Judit (2. von rechts) und Krisztian Kurucsai (2. von links) mit Hoteldirektorin Claudia Menzel, Eigentümer Claudio Cocca und Gerlinde Gibiser. | Foto: Hotel Eisenberg
3

Gastronomie
Gibisers Köche kochen ab nun im Hotel Eisenberg

Nach der Schließung des Restaurants Gibiser in Heiligenkreuz haben die beiden Spitzenköche des Hauses eine neue Wirkungsstätte gefunden. EISENBERG AN DER RAAB. Mag auch das beliebte Restaurant von Gerlinde Gibiser in Heiligenkreuz seit Dezember 2024 Geschichte sein, ihre Küche ist es nicht. Das renommierte Koch-Ehepaar Krisztian und Judit Kurucsai ist nämlich weiterhin im Bezirk Jennersdorf tätig. Claudio Cocca, Eigentümer des Hotels Eisenberg, und seine Direktorin Claudia Menzel haben die...

Fastensuppenessen für den guten Zweck im Komm'Zentrum Deutsch Schützen: Ingrid Knopf, Anita Kopfensteiner, Bürgermeister Franz Wachter, Renate Zinter | Foto: Michael Strini
33

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Winzer vom Eisenberg luden zu Feuer & Wein. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Auch in diesem Jahr gab es in allen Ortsteilen der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg wieder ein Fastensuppenessen. In Deutsch Schützen wurde diese im Komm'Zentrum serviert. Die Segnung der Suppen nahm Dechant Karl Schlögl vor. Auch Bürgermeister Franz...

Das Weingut wurde von der Diözese Eisenstadt ersteigert. | Foto: Michael Strini
4

Deutsch Schützen
Weingut Schützenhof von Diözese Eisenstadt ersteigert

Inoffiziell schon länger bekannt, wurde es jetzt offiziell bestätigt - die Wirtschaftliche Generaldirektion der Diözese Eisenstadt ersteigerte das renommierte Weingut Schützenhof der Familie Körper-Faulhammer in Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Wie MeinBezirk berichtete, war Winzer Markus Faulhammer seit einigen Jahren auf der Suche nach einem neuen Eigentümer für das Traditionsweingut Schützenhof am Fuße des Ratschen in Deutsch Schützen. Da sich keine geeignete Nachfolge fand, beschloss der...

Alexander J. Rüdiger (2.v.r.) war im Ratschen zu Gast. | Foto: Alexander Rüdiger
1 10

Film-Premiere
"Money Maker" Alexander Rüdiger verzaubert Südburgenland

Der „Money Maker“ verzaubert das Südburgenland – Alexander J. Rüdiger begeistert bei Bernstein-Trail-Backstage-Film und Gulasch-Party. DEUTSCH SCHÜTZEN. Wenn Alexander J. Rüdiger, der einstige ORF-„Money Maker“ und TV-Abenteurer, das Südburgenland betritt, gibt es kein Halten mehr! In der legendären Ratschen von Kult-Gastronom Josef „Pepo“ Wiesler präsentierte sich Rüdiger bei der Burgenland-Vorpremiere seines 90-minütigen Backstage-Films entlang des Bernstein-Trails von Hornstein bis St....

13 6 29

Wandern im Südburgenland und Ungarn
Vom Eisenberg zum Pinkadurchbruch - Weingärten - Wald - Wasser

Für eine schöne und gemütliche Herbstwanderung bin ich am Eisenberg gestartet. Die Weinblätter beginnen sich zaghaft zu verfärben, der Himmel ist strahlend blau und die Temperatur liegt bei frischen 15 Grad. Im Frühjahr bin ich bereits 2 mal von Burg, Steinbruch entlang der Pinka den Pinkadurchbruch durchwandert. Das 1. mal bis Felsöcsatar und die gleiche Strecke retour und das 2. einen Rundweg, der beim Eisernen Vorgang-Museum vorbeiführt. Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom und so kann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Welschriesling ist nun offiziell ein Teil des Eisenberg DAC: Thomas Straka, Stephan Oberpfalzer, Christoph Wachter, Thomas Kopfensteiner, Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep, Herbert Weber, Eisenberg DAC-Obmann Reinhold Krutzler, Mathias Jalits und Markus Bach | Foto: Eisenberg DAC
3

Deutsch Schützen
Welschriesling als Eisenberg DAC und neues Logo

Der Welschriesling wird zukünftig ein Teil des Eisenberg DAC: Ab sofort umfasst diese Herkunftsbezeichnung neben Blaufränkisch auch den Welschriesling, eine Rebsorte, die tief in der Region verwurzelt ist. DEUTSCH SCHÜTZEN. Mit dem Jahrgang 2022 wird der Welschriesling in der Weinbauregion Eisenberg in den DAC-Status erhoben. Durch die Etablierung des DAC-Status für den Welschriesling läuten die engagierten wie passionierten Winzerinnen und Winzern vom Eisenberg ein Revival der Rebsorte ein....

Die Feuerwehren Eisenberg an der Pinka und Großpetersdorf sowie Rettung und Polizei waren bei zwei Verkehrsunfällen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Großpetersdorf
6

Eisenberg an der Pinka
Verletzte Personen bei Verkehrsunfällen

Bei Eisenberg an der Pinka rutschten Dienstagvormittag zwei Pkws in einen Graben. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Feuerwehren Eisenberg und Großpetersdorf, sowie Polizei und Rettung waren im Einsatz. EISENBERG AN DER PINKA. Dienstagfrüh wurde die Feuerwehr Großpetersdorf von der Feuerwehr Eisenberg an der Pinka um 08.36 Uhr zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. Am Unfallort angekommen, stellte sich heraus, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war und sich in einem angrenzenden Graben...

Topwinzer Markus Faulhammer lässt sein Weingut versteigern. | Foto: aurena
20

Deutsch Schützen
Traditionelles Weingut Schützenhof wird versteigert

Nachdem es mit einem geplanten Verkauf des Top-Weinguts Schützenhofs in Deutsch Schützen nicht funktioniert hatte, soll es nun unter "den Hammer kommen". DEUTSCH SCHÜTZEN. Topwinzer Markus Faulhammer aus Deutsch Schützen trennt sich von seinem Weingut, das er in den vergangenen Jahren gemeinsam mit seiner Familie zu einem der besten Weingüter des Burgenlands aufgebaut hat: Das Weingut Schützenhof am Weinberg Deutsch Schützen wird versteigert, inklusive sieben Hektar Rebflächen. Gebote sind...

Bei der Projektübergabe am Freitag: LJ-Vertreterin Sabine Pfeisinger, GR Johannes Neugschwendtner, Stefan Gaukel mit Magdalena Semper, Niklas Fichtinger, Alexandra Graf, Marvin Mayer, Maximilian Graf, Laura Mayer, Sophie Fichtinger, Sinja Herndlhofer, Fiona Herzog,  Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel und Bürgermeister Josef Graf | Foto: LJ Krumau
2

Eisenberg
Landjugend Krumau begeistert bei Projektmarathon

Ein Wochenende voller Tatendrang, Kreativität und Gemeinschaftssinn liegt hinter der Landjugend Krumau. Vom 30. August bis 1. September nahm die engagierte Gruppe am  Projektmarathon in Eisenberg teil und stellte dabei einmal mehr  ihren Einsatz für die Region unter Beweis. EISENBERG/KRUMAU. Die Herausforderung, der sich die Jugendlichen stellten, war alles andere als leicht: das in die Jahre gekommene Buswartehäuschen sollte renoviert und der angrenzende Abstellplatz neu gestaltet werden. Mit...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Winzer erwarten einen Topwein für 2024, auch wenn die Menge geringer ausfallen wird. | Foto: Michael Strini
4

Bezirk Oberwart
Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz bevor oder hat mancherorts bereits begonnen. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei einigen Winzern in der Region um, was diese vom diesjährigen Wein erwarten. Qualität ist ausgezeichnet"Es schaut gut aus. Der Wein entwickelt sich gut, auch wenn er noch ein wenig Zeit braucht. Aktuell ist die Säure...

Die Winzer vom Eisenberg luden zu "Kirtag & Wein" und stießen mit dem Salon-Sieger Wein an. | Foto: Michael Strini
25

Eisenberg an der Pinka
Weinbauverein lud am Sonntag zu "Kirtag & Wein"

Der Weinbauverein Eisenberg an der Pinka veranstaltete auch heuer wieder "Kirtag & Wein". EISENBERG/PINKA. Der Weinbauverein Eisenberg an der Pinka mit Obmann Walter Stubits lud auch heuer wieder zur Veranstaltung "Kirtag & Wein" in den Naturpark Eisenberg bei der Halle ein. Wetterbedingt entschieden sich die teilnehmenden Winzer (Weingut Walter Stubits, Thom Wachter, Herbert und Martina Weber, Weinbau Rabold, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weingut Rennhofer, Bio-Weingut Reiger) den Event von...

Foto:  Expa Pictures
1:25

Tour of Austria
Italiener Davide De Pretto siegte in Bad Tatzmannsdorf

Die Profis der australischen WorldTour-Mannschaft Jayco AlUla waren die Sieger der Auftaktetappe der Tour of Austria in Bad Tatzmannsdorf: Etappensieg durch Davide De Pretto, Gesamtführung für seinen Teamkollegen Max Walscheid aus Deutschland. Als bester Österreicher sprintete erneut Felix Großschartner auf Rang acht. Der Pechvogel des Tages war wie gestern der italienische Superstar Filippo Ganna. BAD TATZMANNSDORF. Premiere in der 73-jährigen Geschichte der Österreich Rundfahrt: Erstmals...

Ehrung bei der Feuerwehr Eisenberg: Vizebgm. Herbert Weber, Kmdt Patrick Wachter, Ehrenkommandant Mario Heiden, Vizebgm. Franz Wachter und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Alexander Wagner | Foto: Michael Strini
57

Eisenberg / Großpetersdorf
Frühschoppen der Feuerwehr und Evang. Kirche

Die Feuerwehr Eisenberg an der Pinka lud zum traditionellen Frühschoppen ein. EISENBERG / GROSSPETERSDORF. Seit Jahren veranstaltet die Feuerwehr Eisenberg ihren traditionsreichen Frühschoppen in der Halle Eisenberg. Auch in diesem Jahr kamen viele Besucher, um einen gemütlichen Sonntag zu verbringen. Den Beginn macht der Festgottesdienst von Dechant Karl Schlögl. Beim Frühschoppen sorgte die Blasmusik Piwenka für gute Stimmung. Fürs leibliche Wohl war mit Schnitzel und Spanferkel sowie...

Die "Tour of Austria" (Nachfolgeevent der Österreich Radrundfahrt) startet mit der 1. Etappe in Bad Tatzmannsdorf: Bgm. Stefan Laimer, LR Heinrich Dorner, Jakob Sertic, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Richard Senninger (Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf Tourismus) | Foto: Michael Strini
1 Video 17

Radsport
"Tour of Austria" mit erster Etappe in Bad Tatzmannsdorf

Die Tour of Austria findet heuer zum 73. Mal von 2. bis 7. Juli 2024 statt. BAD TATZMANNSDORF. Auf der ersten Etappe feiert sie im Burgenland eine Premiere: Zum ersten Mal ist Bad Tatzmannsdorf, bedeutendster Tourismus- und Kurort, auch Etappenziel der Österreich-Radrundfahrt. Wie im Vorjahr sind vier World-Teams bei der schönsten Sightseeing-Fahrt Österreichs dabei, die heuer auf zahlreichen TV-Stationen live zu sehen ist! Der Kurort Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart war bisher 1995 und...

Anna Laky, Franziska Kopfer, Lena Marakovits und Julia Krammer schauten u.a. bei Pirmin Winklhofer vorbei. | Foto: Michael Strini
Aktion 110

Weinfrühling Südburgenland
Von Rechnitz bis Deutsch Schützen laden Winzer ein

Der Weinfrühling Südburgenland lockt mit Sonnenschein und Topweinen am ersten Maiwochenende. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland ist wieder ein Besuchermagnet. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen frühlingshaften Temperaturen öffneten die Winzer von Rechnitz über den Eisenberg, Csaterberg bis Gaas und Moschendorf ihre Kellertüren. Über 50 Weinbauern waren diesmal dabei und präsentierten ihre erlesenen Rot- und Weißweine, Rosébesonderheiten oder Uhudler und...

5 4 40

Wandern im Südburgenland
Pinkadurchbruch - Rundwanderweg von Burg über Felsőcsatár/Museum

Vor fast genau einem Jahr bin ich das erste Mal die Schlucht zwischen Schandorfer Wald und dem Eisenberg gegangen. Die Pinka bildet hier teilweise die Grenze zwischen dem Burgenland und Ungarn. Diesmal bin ich nicht den gleichen Weg retour gegangen, sondern habe mich entschlossen einen Rundweg zu gehen.  In Ungarn trete ich aus dem Wald und genieße erstmal meine kleine Jause und ein Getränk in der Sonne. Ich bin am morgen losgestartet und es war noch etwas kühl. Mittlerweile ist es angenehm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Roland Plank zeigt sich mit Platz 5 zufrieden. | Foto: Michael Strini

Mountainbikesport
Roland Plank auf Platz 5 bei Austria Amateur Cup

Roland Plank startete am 23. März in Langenlois zum Saisonauftakt im Austria Amateur Cup und lieferte eine solide Leistung ab. OBERWART. Der Oberwarter Roland Plank fuhr in der Altersklasse AM3 auf den guten 5. Rang in einer Zeit von 1:18:14 Std. Insgesamt bewältigte er dabei 23,5 Kilometer und 680 Höhenmeter. Fahrer aus Österreich, Tschechien, Kroatien, Ungarn, Polen und Rumänien war bei dem internationalen Rennen in Langenlois am Start. Der Sieg ging an Lukas Bukovsky (Tschechien) vor den...

Foto: c) Union ADM Linz
2

Gold für Aerobic Step in Eisenberg
Union ADM Linz holt mit neu formierter Stepgruppe Gold

Am 24. und 25. Februar 2024 fand der internationale Saisonauftakt für die ADM-Aerobicerinnen im deutschen Eisenberg statt. Die ADM war gleich mit mehreren Formationen vertreten und holte sogar eine Goldmedaille! Emma Hollerwöger, Juliana Reder, Juliana Teplan, Nicole Waldhauser, Valentina Reder und Valentina Stockhammer verwiesen mit einer spritzigen Choreografie zwei deutsche Mannschaften inklusive Lokalmatador Eisenberg auf die Plätze 2 und 3. “Der Wettkampf in Eisenberg war eine gute...

  • Linz
  • Sportunion ADM Linz
Die Winzer konnten sich über viele Besucher freuen. | Foto: Michael Strini
50

Eisenberg an der Pinka
"Feuer & Wein" lockte zur Kellerwanderung

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten Hunderte Besucher auf den Eisenberg und von Keller zu Keller. EISENBERG/PINKA. In früheren Zeiten begann an Lichtmess (2. Feber) das neue Bauernjahr. Da bekamen die bäuerlichen Dienstboten ihren Jahreslohn und wurden für ein weiteres Jahr beschäftigt oder wechselten zu einem anderen Hof. Zudem diesem Fest luden acht Eisenberger Winzer auch heuer wieder zum "Feuer & Wein am Eisenberg". Das Wetter spielte ihnen mit Sonnenschein und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Hotel "Das Eisenberg"
  • Eisenberg an der Raab

Dreiländer-Radtour in Eisenberg an der Raab

Am Donnerstag, dem 1.5.2025, um 10:00 Uhr, startet am Hotel „Das Eisenberg“ in Eisenberg an der Raab die Dreiländer-Radtour, organisiert vom Naturpark Raab. EISENBERG AN DER RAAB. Die Dreiländer-Radtour ist eine großartige Gelegenheit, die landschaftliche Schönheit der Region zu erkunden und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Die Tour führt durch drei Länder und bietet den Teilnehmern atemberaubende Ausblicke und interessante kulturelle Einblicke. Radfahrer können sich auf eine gut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.