eibinger-miedl

Beiträge zum Thema eibinger-miedl

Der Ausbau von Breitband-Internet, vor allem mit Glasfaser, schreitet in der Steiermark voran. | Foto: sbidi
3

Neue Bundesmittel
180 Millionen Euro für den Breitbandausbau in der Steiermark

Eine aktuelle Förderaktion des Bundes sieht für die Steiermark mit rund 180 Millionen Euro österreichweit den größten Anteil an Fördermitteln für den Breitbandausbau vor. STEIERMARK. Freude bei der steirischen Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Ein Fördercall des Bundes ermöglicht Umsetzungen in der Steiermark mit einem Gesamtwert von rund 180 Millionen Euro. Die steirische Digital- und Breitbandinfrastrukturgesellschaft "sbidi" wird 31 Projekte einreichen. „Die Fördermittel des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Steirische Mobilitätskonzepte sind gefragt: Franz Tieber, Christa Zengerer, Barbara Eibinger-Miedl und Johannes Wagner | Foto: WOCHE

Zukunft der Mobilität liegt in der Region

Rund 1,7 Milliarden Kilometer legen die Österreicher im Schnitt zu Fuß, im Auto oder mit dem Fahrrad pro Jahr zurück. Daher kommt es nicht von ungefähr, dass die Mobilitätsbranche als einer der wichtigsten steirischen Arbeitgeber gilt. Worin in Zukunft die Herausforderungen liegen, darüber haben Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Christa Zengerer, die neue Geschäftsführerin des Mobilitätscluster ACstyria, und der Wirtschaftsbund Frohnleiten beim EU-Wirtschaftsfrühstück...

Im Silicon Valley sind auf rund 4.000 Quadratkilometern 7.000 Firmen mit 500.000 Beschäftigten angesiedelt. Diese erwirtschaften einen Gesamtumsatz von rund 180 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. | Foto: WOCHE
4 3

Silicon Valley: Von hier aus erobern Technologien die Welt

Silicon Valley – Inbegriff von geballtem Wissen und Können in der IT- und High-tech-Branche – und somit quasi "zwangsläufig" ein weiterer Programmpunkt der Delegationsreise des steirischen Wirtschaftsressorts und der Wirtschaftskammer. In Forschungs- und Entwicklungskreisen gilt das Silicon Valley als Mekka für Innovation und Unternehmergeist. Hier sitzen Top-Technologieunternehmen wie Apple, HP, Intel aber auch Facebook und Netflix. Nachbarn dieser "Riesen" sind steirische Firmen, die den...

Erste Station der insgesamt sechstägigen Reise ist die Metropole Seattle, Sitz von Microsoft und Amazon. | Foto: pixabay
2

Steirische Wirtschaftsdelegation auf dem Weg in die Zukunft

Vertreter aus Politik, Wirtschaft, F&E und Medien starten am Sonntag zu einer Reise an die US-Westküste. Das Ziel: Der Austausch von Know-how und die Anbahnung neuer Kontakte. "Zukunftsreise USA" – so der ambitionierte Titel, unter dem das Internationalisierungscenter Steiermark unter der Leitung von WKO Vizepräsident Jürgen Roth sowie das steirische Wirtschaftsressort mit Landesrätin Barbara Eibinger Miedl Sonntagfrüh zu einer sechstägigen Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika...

Gruppenbild: LR Barbara Eibinger-Miedl und FH-Rektorin Kristina Edlinger begrüßten die Delegation. | Foto: Land Steiermark
2

Auslandssteirer zu Gast in der steirischen Heimat

Delegation der Goethe-Uni besucht Graz Ein Auslandssteirer im besten Sinne des Wortes war in der vergangenen Woche mit einer Gruppe des gemeinnützigen Rotary Clubs aus dem deutschen Bad Homburg zu Gast in seiner steirischen Heimat und wurde dabei von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl im Landhaus empfangen. Uni-Professor Manfred Schubert-Zsilavecz ist gebürtiger Steirer aus dem Bezirk Leibnitz und seit 2009 Vizepräsident der Goethe Universität in Frankfurt. Zu seiner Heimat pflegt er aber immer...

Breitband in voller Bandbreite: Bis 2022 soll es das hochleistungsfähige und ultraschnelle Internet steiermarkweit geben. | Foto: ThomBal/Fotolia
1 3 2

Breitbandausbau: Volle Kraft voraus für den "Highway 2020"

Derzeit wird in der Steiermark auf Hochtouren daran gearbeitet, Lücken in der Versorgung mit Breitband-Anschlüssen zu schließen. Längst ist unser Alltag digitalisiert. Ohne Internet geht heute nichts mehr, weder im Job noch in der Freizeit – je schneller umso besser. Gefragt ist das Hochleistungsinternet. Um mit dieser rasanten Entwicklung Schritt halten zu können, ist mitunter ein Parameter ausschlaggebend: der Status des Breitbandausbaus. Besonders im Hinblick der Wettbewerbsfähigkeit des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.