Eferding

Beiträge zum Thema Eferding

2

POP-UP-Papierwerkstatt

Dreidimensionale Papierkunstwerke selber herstellen Für alle ab 5, Familien sehr willkommen; Materialkosten 5 €; Voranmeldung bis 13.10. Wann: 16.10.2017 15:00:00 bis 16.10.2017, 17:00:00 Wo: Stadtbücherei, Stadtpl. 16, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

Dieses Werk steht in Aschach. Am Foto: Fritz Knierzinger, Renate Stogmeyer, Andrea Leutgöb-Ozlberger, Jürgen Höckner, Christine Haberlander, Anita Leitner, Kandidat Mario Hermüller, Herbert Hofer. | Foto: OÖVP Eferding

OÖVP Eferding sucht die kreativste Landschaftswerbung

EFERDING (fui). Zur Nationalratswahl sucht die OÖVP Eferding die kreativste Landschaftswerbung für Sebastian Kurz. „Sebastian Kurz hat die besten Vorstellungen für unser Land und das wollen wir auch zeigen. Darum sind wir auf der Suche nach den besten und kreativsten Landschaftswerbungen für Sebastian Kurz bei uns in Eferding“, erklärt Bezirksparteiobmann Jürgen Höckner. Bis 8. Oktober können noch Fotos eingeschickt werden. Prämiert wird in drei Kategorien:  Unter allen Einsendungen prämiert...

Foto: BRS/Haslberger
3

Business-Insight bei Richter Bürosysteme

Frau in der Wirtschaft Eferding lud zu einem interessanten Abend bei Richter Bürosysteme EFERDING (fui). Einen spannenden Business-Insight organisiierte Frau in der Wirtschaft Eferding bei Richter Bürosysteme. Nach freundlichen Begrüßungsworten von der FidW-Bezirksvorsitzenden Karin Aigner, erklärten Tobias Luger und Viktoria Fink von der Agentur LEMONTEC die richtige Webseitenoptimierung. Friederike Richter präsentierte im Anschluss das Unternehmen, bei dem die Besucher schon einen Blick in...

RWA-Vertreter Johann Auer, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr, Geschäftsführer Hubert Grabmayr, Obmann Karl Eschlböck, Aufsichtsratsvorsitzender Johann Stockinger, Landesrat Max Hiegelsberger und Oberrevisor Franz Kastenhofer (v.l.) | Foto: LH Eferding-Grieskirchen

Lagerhaus Eferding-Grieskirchen präsentiert gutes Ergebnis

BEZIRKE (fui). Im Rahmen der Generalversammlung mit über 370 Mitgliedern präsentierte die Lagerhaus-Genossenschaft Eferding-Grieskirchen die Geschäftszahlen des Jahres 2016. Insgesamt erwirtschaftete das Lagerhaus in den Bezirken einen Umsatz von 92 Millionen Euro.   Das Lagerhaus Eferding-Grieskirchen beschäftigt derzeit mehr als 240 Mitarbeiter an 21 Standorten, darunter drei Fachwerkstätten, zwei Bauservice-Betriebsstätten und eine Tankstelle. Im Vorjahr wurde in Hofkirchen der Standort des...

Sekretär Rainer Wallisch, Präsident Andreas Mathä und Schatzmeister Thomas Eder | Foto: Wier PR

Kiwanis Eferding mit neuem Präsident

Die Eferdinger Kiwanis starten mit einem neuen Präsidium ins neue Clubjahr. BEZIRK (fui). Mit vollem Elan und neuem Präsidenten starten die Kiwanis Eferding ins neue Clubjahr. Andreas Mathä wurde zum Präsidenten gewählt hat gemeinsam mit Sekretär Rainer Wallisch und Schatzmeister Thomas Eder hat er ein umfangreiches Jahresprogramm ausgearbeitet. Die 32 Mitglieder des Serviceclubs wollen Sozialprojekte für Kinder und Jugendliche in der Region unterstützen. Neben den traditionellen Aktivitäten...

Foto: GIWOG
2

Feierliche Schlüsselübergabe der Stadtvilla

EFERDING (fui). Neben Bürgermeister Severin Mair kamen auch zahlreiche Ehrengäste der Stadtgemeinde Eferding zur feierlichen Schlüsselübergabe der vierten Stadtvilla. Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner betonte die Bedeutung von leistbarem Wohnen:  "Das wird, so wie bei allen Neubauten der GIWOG, durch eine kostenbewusste Planung und Bauausführung, den standardmäßigen Einsatz neuer energiesparender Technologien und ganz maßgeblich durch die OÖ Wohnbauförderung gewährleistet."  Die Stadtvilla...

Mehr als 300 Kinder wurden in den vier Wochen betreut. | Foto: ÖAAB Eferding
2

Ferienbetreuung des ÖAAB ausgebaut

Neuer Teilnehmerrekord für die Betreuungsangebote in den Ferien. EFERDING (fui). Erstmals wurde heuer zwischen August und September das Angebot einer Sommerferienbetreuung für Kinder zwischen fünf und vierzehn Jahren geschaffen. Bisher gab es die Betreuung in der Ferienzeit nur für Volksschulkinder. Nun wurde die Möglichkeit durch den ÖAAB auf alle Arbeitnehmer im Bezirk ausgeweitet. Möglich wurde die Umsetzung durch eine Kooperation aus ÖAAB und Wirtschaftsbund, sowie den...

Die Schüler der VS Nord bereiten sich auf die Schmuckausstellung vor. | Foto: VS Nord/ Christa Hagmüller

Schmuckausstellung der VS Nord in Eferding

Die Schüler der VS Nord präsentieren ihre Schmuckdesigns in der Bezirksbauernkammer Eferding Gemeinsam mit Johann Eichbauer veranstalten die Schüler der Volkschule Nord in Eferding eine Schmuckausstellung in der Beziksbauernkammer Eferding. Besucher von "Schmuck & Kunst" haben am Samstag, 25. November und Sonntag, 26. November von 10 bis 18 Uhr Gelegenheit, die Werke der jungen Künstler zu bewundern.  Wann: 26.11.2017 10:00:00 Wo: BBK Eferding, Linzer Str. 4, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

Mostprinzessin Vanessa Ehrengruber ©eventfoto.at | Foto: ©eventfoto.at
2

Eferdinger Mostprinzessin gesucht!

Werde jetzt Eferdinger Mostprinzessin! Es ist der Traum eines jeden Mädchens, einmal im Leben Prinzessin zu sein. Es ist auch dein Traum eine Prinzessin zu werden? Du willst in die Welt der Ehrengäste und VIPs hineinschnuppern? Du willst neue Leute kennen lernen und hast keine Scheu vor einer Kamera oder Bühne? Dann melde dich jetzt zur Mostprinzessinnenwahl 2017 an! Da hast du die Chance für zwei Jahre das Amt der Mostprinzessin zu bestreiten. Die Wahl findet im Rahmen der Jungmostverkostung...

Andreas Mathä neuer Präsident des Kiwanis Club Eferding - Tolles Jahresprogramm mit zahlreichen Highlights

Mit vollem Elan startet der Kiwanis Club Eferding in das neue Clubjahr. Als neuer Kiwanis-Präsident wurde jetzt Andreas Mathä gewählt, gemeinsam mit Sekretär Rainer Wallisch und Schatzmeister Thomas Eder hat er ein umfangreiches Jahresprogramm ausgearbeitet. Der Serviceclub mit seinen 32 Mitgliedern hat sich die Unterstützung von Sozialprojekten für Kinder und Jugendliche in der Region zum Ziel gesetzt. Neben zahlreichen traditionellen Aktivitäten wie dem Schmiedstraßenfest, der Kellerroas oder...

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Mühlviertler Eisenmann goes Ironman im Poderskaff

Nachdem der mühlviertler Eisenmann im Juli und August seine Form bei den Dreisportveranstaltungen „Mostiman“ und „Jedermann“ seine Form überprüft hatte (und jedes Mal am Zahlfleisch ins Ziel kam), begann die Vorbereitung auf das Highlight des Jahres, wenn nicht sogar das Highlight der gesamten Karriere des Eisenmanns: der Austria Triathlon in Poderskaff, seines Zeichens die älteste Triathlon-Veranstaltung in ganz Österreich. Heuer Staatsmeisterschaft über die Langdistanz und mittlerweile das...

14 19 27

Schaugarten für Rosenfreunde

Das Rosarium in Trattwörth in der Gemeinde Eferding ist auch im September einen Besuch wert. Die Hauptblütezeit der Rosen ist zwar im Juni, doch Dauerblüher und Wiederblüher zeigen noch eine Blütenpracht. Der Weg ist kreisförmig angelegt, zur Mitte hin mit Rabatte und Wege unterteilt und mit über 1000 Rosen bepflanzt. Insgesamt 400 Sorten, die alle mit Namensschilder versehen sind, können in dem Schaugarten, der von April bis Oktober täglich geöffnet ist, bewundert und der Duft der Rosen...

Foto: ÖRK Eferding
3

Fahrzeugsegnung des Roten Kreuz Eferding

Am Sonntag, 10. September lädt das Rote Kreuz Eferding um 9.30 Uhr zur Messe in die Stadtpfarrkirche in Eferding ein. Im Rahmen der Messe wird das neue Fahrzeug gesegnet. Im Anschluss startet der Festzug zum Rot-Kreuz-Haus. Dort findet ab 11 Uhr der Frühschoppen statt. Als besonderes Highlight gibt es dort beim Frühschoppen eine Kistensau zu genießen. Die Rot-Kreuz-Mitarbeiter verwöhnen die Gäste außerdem mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, während den Kindern ain abwechslungsreiches...

Nach erfolgreicher Prüfung dürfen die Stabführer ihre eigene Musikkapelle leiten. | Foto: OÖBV Eferding
3

Sieben neue Stabführer für die Region

BEZIRKE (fui). Sieben Musiker absolvierten den Stabführerkurs mit Bezirksstabführer Tomas Enzelberger. Nach einigen Trainingsabenden, bei denen Theorie und Praxis gelernt wurde, musste zur Prüfung ein Orchester geleitet werden. Dazu trat ein 40-Köpfiges Gemeinschaftsorchester mit Musikern aus Haibach, Hartkirchen, Alkoven, St. Agatha, Neukirchen am Walde und Waldkirchen an. Mit Bravour meisterten alle sieben Prüflinge Aufgabe und können nun ihre eigenen Kapellen führen. Die neuen Stabführer...

Die Jungmusiker genossen das Lager. | Foto: OÖBV Eferding
3

Jungmusikerlager des OÖBV Eferding

BEZIRK (fui). Insgesamt 68 Jungmusiker von acht verschiedenen Kapellen nahmen am heurigen Jungmusikerlager des Bezirks Eferding teil. Die Reise führte zum ersten Mal nach Bad Ischl in Salzkammergut. Neben der Probenarbeit im Orchester standen natürlich auch zahlreiche Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Am Abend gab es verschiedene Team-Spiele, um den Zusammenhalt und das Vertrauen untereinander zu stärken. Außerdem fand eine Musik-Olympiade statt, bei der verschiedenen musikalische...

Innenhof: Palas mit dem gotischen Tor und Burgkapelle
8 15 26

Eine imposante Burgruine thront über das Eferdingerbecken

Einst war die Burgruine Schaunberg die größte Burganlage Österreichs. Die mächtige Burg wurde 1151 erstmals urkundlich erwähnt und war Sitz der Grafen von Schaunberg. Schon in der Mitte des 17. Jahrhunderts begann der Verfall, heute sind noch Mauerfragmente erhalten die hoch emporragen. Der Bergfried ist 32 Meter hoch und kann seit Juni 2017 über 182 Treppen bestiegen werden. Von der Plattform bietet sich ein atemberaubender Blick auf das Eferdingerbecken und bei guter Fernsicht bis zu den...

Gruppenfoto vor der Sprungschanze Hinzenbach
1 4

Landjugendaustausch der Ortsgruppe Eferding Umgebung

Im Zuge des Landjugendaustausches wurden Ortsgruppen aus ganz Oberösterreich zusammengelost, um Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Zu diesem Anlass besuchte uns die LJ Schleißheim am 5 August 2017. Um 14 Uhr trafen wir uns am Stadtplatz in Eferding. Zuerst genossen wir gemeinsam ein Eis und erzählten wissenswerte Fakten über Eferding, bevor es zur Ruine Schaunburg ging. Angekommen bei der Ruine bestiegen wir den Bergfried wo nicht nur unsere Besucher, sondern auch wir wieder...

Der ÖSV Skisprung-Kader gastiert in Hinzenbach. | Foto: Kotlaba
4

Skiprungzirkus zu Gast in Hinzenbach

Größen wie Stefan Kraft, Peter Prevc und Michael Hayböck kommen nach Hinzenbach. Bereits zum siebten Mal in Folge finden sich die Weltbesten Ski-Springer in Hinzenbach ein. Denn kurz nach dem Herbstbeginn macht der FIS Sommer Grand Prix im Herzen Österreichs Halt. Viele bekannte Namen der internationalen Skisprung-Szene zeigen auf der Mattenschanze ihr Können und begeistern das Publikum. Die beiden Lokalmatadore des UFB Hinzenbach, Michael Hayböck und Markus Schiffner, werden beim einzigen...

Bei einer Kontrolle fasste die Polizei den Opferstock-Dieb. | Foto: BRS/Auer

Opferstock-Diebstähle aufgeklärt

Die Polizei stellt Schweizer Obdachlosen. EFERDING (fui). Am 31. Juli wurde ein Mann auf einem Fahrrad von einer Polizeistreife angehalten. Der Mann wies sich mit einer Schweizer Krankenversicherungskarte ohne Lichtbild aus. Aus diesem Grund prüfte die Polizei seine Identität. Bei der Kontrolle seines Gepäcks fanden die Beamten einige Gegenstände, die auf die Gelddiebstähle aus Opferstöcken hinweisen. Darauf angesprochen gestand der Schweizer der Schweizer, die Diebstähle begangen zu haben. Da...

AK-Präsident Johann Kalliauer im Gespräch mit Geschäftsführer Adolf Toferer, Markus Ammer und Bernhard Hinterberger (v.r.). | Foto: AKOÖ

AK-Präsident Johann Kalliauer besucht Toferer in Eferding

Der Präsident der Arbeiterkammer sprach mit den Beschäftigten. EFERDING (fui). Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer besuchte die Firma Alfred Toferer in Eferding. Im Rahmen der Betriebsbesichtigung unterhielt sich Kalliauer mit den Angestellten des Betriebs über ihre Arbeitsbedingungen. „Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern den Erfolg des Unternehmens und letztlich die Arbeitsplätze in der Region“, so der AK-Präsident. Das Autohaus Toferer beschäftigt in Eferding knapp 100...

Die Polizei ermittelt in diesem Fall von Vandalismus.

Graffiti: Triebwagengarnitur besprüht

Am 22. Juli 2017 besprühte ein bislang unbekannter Täter eine am LILO-Bahnhof abgestellte Triebwagengarnitur. EFERDING (red). Gegen 1.30 Uhr wurde die Garnitur mit den Schriftzügen "Crime LONT" "LONT" "HOLUP" besprüht. Das Graffiti wurde mit „Holup 2017“ signiert. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

Vor der Übergabe an die Gemeinde Eferding erfolgt eine Sanierung der Ledererbachbrücke | Foto: BRS

Instandsetzung der Ledererbachbrücke

Die Ledererbachbrücke wird noch einmal saniert, bevor sie in die Verwaltung der Stadt Eferding übergeht. "Nach der Fertigstellung der Umfahrung Eferding erfolgt eine letztmalige Generalsanierung des Brückentragwerks. Nach Abschluss der Arbeiten geht das Bauwerk künftig in die Verwaltung der Gemeinde Eferding über", informiert Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Der Baubeginn ist für den 28. Juli vorgesehen. Während der Bauphase wird die Brücke halbseitig gesperrt und der Verkehr...

2

Schweres Unwetter über OÖ

Ein heftiges Unwetter sorgte am Donnerstag für etliche Feuerwehreinsätze. In Grieskirchen wurde ein Teil des Stadtzentrums binnen weniger Minuten überflutet. BEZIRK (fui). Am Abend des 20. Juli zog ein heftiges Unwetter über Oberösterreich und sorgte innerhalb kurzer Zeit für zahlreiche Feuerwehreinsätze. In vier Stunden waren die Feuerwehren in OÖ mit mehr als 2800 Mann zu 652 Einsätzen gerufen. Besonders betroffen waren auch die Bezirke Grieskirchen und Eferding. In Grieskirchen musste die...

Der Spatenstich für den Bau des Wohnverbundes für Menschen mit Beeinträchtigungen wurde durch Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer durchgeführt. | Foto: SPÖ

Mehr Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung

EFERDING. Durch das Institut Hartheim wird in Eferding eine zusätzliche Tagesstruktur und ein Wohnverbund gebaut. Dieser Neubau ist notwendig, um auch in den nächsten Jahren der steigenden Nachfrage nach Pflege- und Beschäftigungsplätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen gerecht zu werden. Der Spatenstich für den Bau wurde durch Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer durchgeführt. Bis zur Inbetriebnahme im Winter 2019 sollen im Zuge des Projekts 21 Dauerwohnplätze und 32 Werkstättenplätze...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Chor Jeunesse Eferding lädt zu zwei Jubiläumskonzerten ein. | Foto: Markus Rathmair
3
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Bräuhaus
  • Eferding

"Stars and Stories": Jubiläumskonzert Chor Jeunesse Eferding

Der Chor Jeunesse Eferding feiert mit seinen zwei "Stars and Stories"-Konzerten ein Jubiläum: Der Chor blickt heuer auf 25 Jahre unter der Leitung von Maria Schapfl zurück. EFERDING, PEUERBACH. Das erste Konzert findet am 3. Mai im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding statt, das zweite am 16. Mai im Melodium in Peuerbach. Beide Konzerte beginnen um 19 Uhr, der Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, und es herrscht freie Platzwahl. Das Programm umfasst unter anderem Lieder von Michael Jackson, Tina...

Heuer findet der beliebte Flohmarkt am Schiferplatz wieder am 1. Sonntag im Mai, nämlich am 4. Mai, statt.  | Foto: Birgit Rauscher
  • 4. Mai 2025 um 08:00
  • Schiferplatz
  • Eferding

Flohmarkt am Schiferplatz

Heuer findet der beliebte Flohmarkt am Schiferplatz wieder am 1. Sonntag im Mai, nämlich am 4. Mai, statt.  EFERDING. Auf einem Flohmarkt nach Schätzen stöbern, gehört zu einer der schönsten Frühlingsaktivitäten. Und beim Schiferplatz-Flohmarkt in Eferding wird man ganz sicher fündig. Für Sammler von Raritäten und besonderen Stücken ist der Schiferplatz-Flohmarkt ein Geheimtipp. Bücher, Schmuck, Geschirr, Porzellan, antike Möbel, Schilder oder Schallplatten– alles Mögliche findet sich und darf...

Foto: KuBa Eferding
  • 6. Mai 2025 um 20:00
  • KulturBahnhof
  • Eferding

Filmabend

EFERDING. Am Dienstag, den 06. Mai 2025, 20:00 Uhr findet im KulturBahnhof Eferding ein Filmabend statt. Eintritt: frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.