Eberstalzell

Beiträge zum Thema Eberstalzell

Zwei Fahrzeuge wurden bei einem Crash auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell schwer beschädigt. | Foto: laumat.at
9

Autowracks am Pannenstreifen
Heftiger Crash auf der A1 bei Eberstalzell

Auf der Westautobahn (A1) in Eberstalzell ereignete sich am Dienstagnachmittag, 15. April, ein heftiger Crash, beidem zwei Pkw auf den Pannenstreifen geschleudert wurden und ineinander verkeilt liegen blieben. Der Rücktau reichte bis nach Vorchdorf. EBERSTALZELL. Trümmer und zwei Autos, die am Pannenstreifen der A1 Westautobahn bei Eberstalzell ineinander verkeilt stehen: Im Bereich einer Tagesbaustelle in Fahrtrichtung Wien sind die beiden Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache...

Eine Zivilstreife der Polizei fuhr dem Tschechen hinterher. Das Messgerät zeigte den Höchstwert von 206 km/h nach Abzug der Messtoleranz an.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

In Eberstalzell
Sportwagenfahrer rast über A1 mit über 200 km/h

Mit seinem Wagen könne man so schnell fahren, es habe nämlich hervorragende Bremsen. Das war das Argument des Mannes, den heute Samstag, 5. April 2025, eine Zivilstreife auf der A1 Westautobahn angehalten hat. Mit 206 km/h war der Tscheche auf der Autobahn unterwegs. EBERSTALZELL. Wie die Polizei schildert, fuhr der 49-jährige Tscheche mit seinem Sportwagen am 5. April 2025 gegen 10:50 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Im Bereich von Eberstalzell überholte er eine Zivilstreife der...

Die kleine Jana illustrierte zwei Kinderbücher über den Osterhasen. | Foto: Mitterhauser
9

Neue Bücher aus der Region
Mit Kindern in abenteuerliche Welten abtauchen

Am 2. April ist Tag des Kinderbuches. Zwei besondere Duos aus der Region sprechen über ihre Leidenschaft. EBERSTALZELL, SIPBACHZELL, GUNSKIRCHEN. Ein kleines Mädel mit großen Ideen: Das ist Jana. Mit ihren sechs Jahren schlug die junge Eberstalzellerin ihrer Mama vor, gemeinsam ein Buch herauszubringen. Als Vorlage diente die Geschichte „Auf der Suche nach dem Osterhasen“. „Die habe ich mir vor vielen Jahren ausgedacht“, sagt Mutter Ulli Mitterhauser. „Als ich selbst Mama geworden bin, wurde...

Der Führerschein wurde dem Mann vorübergehend abgenommen und er wird angezeigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

2,08 Promille
Alkolenker prallte gegen Betonleitwand

Die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor ein 39-jähriger Welser am 22. Februar 2025 gegen 16:15 Uhr. EBERSTALZELL. Wie die Polizei berichtet, war der Mann auf der A1-Westautobahn im Gemeindegebiet von Eberstalzell Richtung Salzburg unterwegs gewesen. Im Bereich der dortigen Ausfahrt fuhr er gegen die Betonleitwand. Er wurde zur Untersuchung ins Klinikum Wels eingeliefert, wo Untersuchungen etwaige Verletzungen diagnostizieren sollten. Ein Alkotest ergab 2,08 Promille. Er wird angezeigt und sein...

Behinderten-Leistungssport auf hohem Niveau: Christoph Lebelhuber vom Ski-Club Eberstalzell gewinnt Goldmedaille im Riesentorlauf. | Foto: SCU Eberstalzell
2

Spitzenleistung im Skifahren mit Gehörlosigkeit
Eberstalzeller ist Weltmeister im Riesentorlauf

Die „World Deaf Alpine Skiing Championships 2025“ wurden heuer im Weltcuport Jasna in der Slowakei ausgetragen. Für Christoph Lebelhuber vom SCU Eberstalzell sollte das die erfolgreichste Großveranstaltung in seiner bald 20-jährigen Rennläuferkarriere werden. EBERSTALZELL, JASNA. Die Deaflympics bieten Gehörlosen die Möglichkeit, trotz Beeinträchtigung am Spitzensport teilzunehmen. Nach der Bronze-Medaille im März vergangenen Jahres gab es im eine kurze und intensive Vorbereitung bevor es für...

Tierhelfer und Feuerwehr konnten einen Hund aus einer Jauchegrube in Steinerkirchen an der Traun retten - der drohte zu ertrinken. | Foto: laumat.at
Video 47

Schwierige Rettung in Steinerkirchen
Hund kämpft in Jauchegrube ums Überleben

Vier Feuerwehren rückten am späten Sonntagabend nach Steinerkirchen aus. Ersten Meldungen zufolge war dort eine Person in eine Jauchegrube gefallen. Doch als sie ankamen, fanden sie einen verzweifelten Vierbeiner in Not. STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Eigentlich wollte die Feuerwehr eine abgestürzte Person aus einer Jauchegrube retten. Am Einsatzort stellte sie jedoch schnell fest, dass ein Hund dringend Hilfe brauchte. Der war durch eine enge Schachtöffnung in den Gülleschacht gefallen. Die...

Nach einem befürchteten Brand in einer Tischlerei in Eberstalzell führte die Feuerwehr eine Brandkontrolle durch. | Foto: laumat.at
Video 15

Prüfung durch Feuerwehr
Brand in Tischlerei in Eberstalzell vermutet

Bei einer Tischlerei in Eberstalzell standen Dienstagmittag, 5. November, zwei Feuerwehren im Einsatz. Es wurde ein Brand in einer Absauganlage sowie in einem Silo befürchtet. EBERSTALZELL. Genaue Kontrolle durch die Feuerwehr, denn: In einer Tischlerei in Eberstalzell wurde am Dienstagvormittag, 5. November, ein Brand vermutet. Die Einsatzkräfte kontrollierten daraufhin eine Absauganlage sowie ein Silo genau, um dann Entwarnung geben zu können. Verletzt wurde niemand.

Vier Feuerwehren bei Brand eines Hackschnitzel-Anhängers auf einem Bauernhof in Eberstalzell. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand auf Hof in Eberstalzell
Hackschnitzel-Anhänger beginnt zu brennen

Vier Feuerwehren mussten zu einem Brand auf einem Bauernhof in Eberstalzell ausrücken. Dort hatte ein Anhänger mit Hackschnitzeln zu brennen begonnen. EBERSTALZELL. Gleich vier Feuerwehren eilten Montagabend, 4. November, zu einem Bauernhof in Eberstalzell. Grund dafür war ein Hackschnitzel-Anhänger, dessen Ladung plötzlich zu brennen begonnen hatte. Die Ursache dafür ist noch unklar. Der Hänger konnte aus dem Nebengebäude ins Freie gezogen werden. Dort wurde der Inhalt entleert und...

Fühlte sich sichtlich pudelwohl: Weißes Frettchen quartierte sich ungefragt im Altersheim Eberstalzell ein. | Foto: Sozialzentrum Eberstalzell

Tierischer Besuch im Pflegeheim Eberstalzell
Frettchen zog vorübergehend im Sozialzentrum ein

Kurioser Aufruf in den sozialen Medien der Gemeinde Eberstalzell: Dort wurde nach den Besitzern eines süßen, aber umtriebigen, weißen Frettchens gesucht. Das Tier hatte sich kurzerhand im hiesigen Alten- und Pflegeheim einquartiert. EBERSTALZELL. Über einen neuen, unerwarteten tierischen Hausbewohner durfte sich das hiesige Sozialzentrum freuen: Zu den 67 betreuten Seniorinnen und Senioren kam nämlich ein weißes Frettchen dazu: "Wir haben das Tier im Garten gefunden", so Heimleiter Manuel...

Das Projekt "Wirtschaft verstehen" in Eberstalzell: (v. l.) Der Leiter der WKO Wels, Thomas Brindl, Bürgermeister Günther See, Schulleiterin Ingrid Christian, Katharina Atzinger (Lehrerin Mittelschule Eberstalzell), sowie Oliver Thanner von der Tischlerei Thanner. | Foto: WKO Wels

"Wirtschaft verstehen"
WKO-Erfolgsprojekt startet nun auch in Eberstalzell

Nun reiht sich auch Eberstalzell in die Liste der Gemeinden, die das WKO-Projekt "Wirtschaft verstehen" an einer örtlichen Schule durchführen. Hier übernimmt die Tischlerei Thanner die Patenschaft über eine Kasse der Mittelschule und gibt Einblicke in die Lehrlingsausbildung. EBERSTALZELL. Bereits seit fünf Jahren läuft das Schulprojekt „Wirtschaft verstehen“ der Wirtschaftskammer (WKO) an ausgewählten Mittelschulen im Bezirk Wels-Land. Ab diesem Jahr nimmt auch die Mittelschule in Eberstalzell...

Die Einsatzkräfte wurden am Abend zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Eberstalzell
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf Aiterbachbrücke

Die Feuerwehr stand am Abend des 16. August 2024 auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell bei Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. EBERSTALZELL. Die Einsatzkräfte wurden am Abend zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Die Unfallstelle befand sich direkt auf der Aiterbachbrücke. Dort war mindestens ein Pkw und ein Anhänger in einen Unfall verwickelt. Die Feuerwehr führte die Bergung des Anhängers durch und...

Großes Pferdeturnier in Eberstalzell: Hier traten über 200 Starterinnen und Starter zum sportlichen Wettkampf mit ihren Pferden an. | Foto: URV Eberstalzell
2

Über 200 Starter
Heißes Reitturnier beim URV Eberstalzell

Großes Pferdeturnier in Eberstalzell: Hier traten über 200 Starterinnen und Starter zum sportlichen Wettkampf mit ihren Pferden an. Während am ersten Tag des Turnierwochenendes das Springen an der Reihe war, folge am nächsten Tag die Dressur. EBERSTALZELL. Trotz großer Hitze gingen über 200 Starter und ihre Turnierpferde beim Jubiläum des Manfred Voglhuber Gedächtnisturniers an den Start. Am diesjährigen Springtag boten sich die spätere Doppelsiegerin Katja Kiener mit ihren Pferden „Ally...

Fünf DJs sorgen auf der Hugo-Mania in Eberstalzell für heiße Partybeats. | Foto: LJ Eberstalzell
5

Party auf zwei Floors
Legendäre Hugo-Mania steigt in Eberstalzell

Am 20. Juli ist es wieder soweit: Die Hugo-Mania geht in eine neue Runde. Die Landjugend Eberstalzell hat einiges geplant, um das Event zu einer erneuten Sensation zu machen. EBERSTALZELL. Auf zwei Floors geht es in Wipfing 32 rund: Am Main Floor bringen die DJs „Lost Warrior“, „Sanny Deejay“, „Domination“ und „DJ Kinimod“ mit EDM und House gute Stimmung in die Halle. „DJ ED“ heizt den Gästen am Oldie Floor ein. Für den Durst gibt es neun verschiedene Bars – da ist für jeden was dabei. Wer...

Die 13 neuen Landjugend-Trainer freuen sich über ihre bestandenen Prüfungen. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Richard Achleitner
Neuer Landjugend-Trainer kommt aus Wels-Land

Die Landjugend (LJ) Oberösterreich bildet eigene Trainer aus, damit diese Mitglieder weiterbilden können. 13 frischgebackene Trainer haben ihre Prüfung nun bestanden – auch Richard Achleitner von der LJ Eberstalzell. EBERSTALZELL, LINZ. Mit Stolz darf die Landjugend Oberösterreich 13 erfahrenen Funktionären zum Abschluss des LFI-Zertifikatlehrgangs „Landjugend Basistrainer“ gratulieren. In drei Ausbildungsmodulen bekamen die Teilnehmer das Werkzeug für ihre zukünftige Trainertätigkeit mit....

Sattledt steht bei den Finanzen unter allen oberösterreichischen Gemeinden noch am besten da. | Foto: MeinBezirk

Die 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs
Sattledt bleibt die Nummer 1 in OÖ

Doch: Sattledt hat einen Platz verloren, bleibt aber unter den Top 10 der finanzstärksten Gemeinden Österreichs. Ein weiterer Gewinner ist Eberstalzell. WELS-LAND, WIEN. Die Zeitschrift gemeindemagazin.at präsentiert wieder das Bonitäts-Ranking der österreichischen Gemeinden. Dafür bewertet das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung die Zahlungskraft aller Kommunen. Wels-Land schneidet bei dem heurigen Härtetest schlechter ab als in den vergangenen Jahren. Statt fünf sind nur noch vier Orte...

Mit einer Wildkamera wolle der Schulwart der Volksschule Eberstalzell herausfinden, wer die Wände der Buben-Toilette mit Kot beschmiert. | Foto: BRS

Wirbel um Volksschule Eberstalzell
Wildkamera sollte "Lausbubenstreiche" aufdecken

Riesige Aufregung um die Volksschule Eberstalzell: Wie Medien berichteten, fanden Kinder eine Wildkamera auf der Buben-Toilette. Wie nun bekannt wurde, wollte der Schulwart damit aufdecken, wer die Wände der WCs mit Kot beschmierte. EBERSTALZELL. "Es war eine Kurzschlusshandlung", so Bürgermeister Günther See (ÖVP). Der Schulwart der hiesigen Volksschule habe vermehrt Kot von den Wänden der Buben-Toilette entfernen müssen, der mutwillig herum geschmiert wurde. Diesen "Lausbubenstreich" wollte...

Die neue Anlage soll Platz für Sportvereine bieten. Auf der geplanten Tribüne finden 200 Gäste Platz. Daneben werde es weitere Außenanlagen wie Spiel- und Volleyballplatz, sowie Fitnesspark und Funcourt geben. | Foto: Stummer
3

"Ein Traum wird wahr"
Baustart für Sportzentrum in Eberstalzell

Eberstalzell plant gemeinsam mit der hiesigen Sportunion den Neubau eines Sport- und Freizeitzentrums. Die Gesamtbaukosten betragen rund 7,3 Millionen Euro, wobei vom Land  eine finanzielle Unterstützung in Höhe von rund 1,2 Millionen zugesichert wurde. EBERSTALZELL. Im neu geplanten Sport- und Freizeitzentrum sollen für die Sektion Fußball ein Hauptspielfeld, ein Trainingsfeld und ein kleineres Trainingsfeld errichtet werden. Weiters sind ein Klubgebäude für die Sektion Fußball und im...

Elektronisch betrieben: Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Eberstalzell wird mit selbst produziertem Ökostrom betrieben. | Foto: FF Eberstalzell/Gerald Pernkopf
2

Ökologische Einsatzbereitschaft
Feuerwehr Eberstalzell setzt auf Sonnenenergie

Die Gemeinde Eberstalzell setzt bei den Feuerwehren "ein Zeichen für ökologische Einsatzbereitschaft".  Darunter fällt die eigene Energiegewinnung und -speicherung im Feuerwehrhaus sowie das mit Elektro-Strom betriebene Einsatzfahrzeug. EBERSTALZELL. Die Freiwilligen Feuerwehr Eberstalzell will vorzeigen, wie Nachhaltigkeit und Einsatzbereitschaft miteinander verknüpft werden können, denn: Durch die Installation von PV-Anlagen und eines Stromspeichers am Feuerwehrdach werde nicht nur auf...

Alle legten in Eberstalzell mit Hand an, um den Maibaum aufzustellen. | Foto: Gemeinde Eberstalzell
5

Fest am Gemeindevorplatz
Eberstalzell stellte den Maibaum auf

Am vergangenen Samstag, den 28. April 2024, fand in Eberstalzell das alljährliche Maibaumfest statt. Das traumhafte Wetter lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Gemeindevorplatz, um gemeinsam zu feiern und den Frühling zu begrüßen. WELS. Ein besonderer Dank geht an die Union, die den Maibaum gesponsert und aufgestellt hat. Der festlich geschmückte Maibaum war ein echter Blickfang und sorgte für eine festliche Atmosphäre. Die musikalische Umrahmung durch den Musikverein...

Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger gratuliert dem einstimmig gewählten
Parteiobmann der ÖVP Eberstalzell Richard Achleitner zum Wahlerfolg. | Foto: ÖVP Eberstalzell/Achleitner
2

ÖVP Eberstalzell
Gemeinde-Parteispitze vollzieht Generationenwechsel

Die Gemeindepartei der ÖVP Eberstalzell präsentiert sich mit neuem Team. Der Generationenwechsel scheint durch den 28-jährigen Obmann, Richard Achleitner, geklappt zu haben. EBERSTALZELL. Mit 100 Prozent Zustimmung wurde Richard Achleitner am kürzlich abgehaltenen Gemeindeparteitag der ÖVP Eberstalzell zum neuen Obmann gewählt. Der angestrebte Generationenwechsel scheint mit dem 28-Jährigen gut umgesetzt worden zu sein. „Das eindeutige Ergebnis unserer Mitglieder ehrt mich", so Achleitner: "Mir...

Der neue Vorstand des Musikvereins Eberstalzell startet zuversichtlich in die neue Saison. | Foto: MV Eberstalzell

Ehrungen & Rückblick
Neuer Vorstand des Musikvereins Eberstalzell

Gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund hielt der Musikverein Eberstalzell die Generalversammlung im Gasthaus Kölblinger ab. Mit dem Tätigkeitsbericht der Jahre 2022 und 2023 wurde auf zwei ereignisreiche Jahre zurückgeblickt. EBERSTALZELL. Obmann Thomas Rührlinger bedankte sich bei allen Musikerinnen und Musikern für das Engagement und die Kameradschaft im Verein sowie für die ausgezeichnete Jugendarbeit. Im Zuge der Versammlung wurden auch die Neuwahlen des Vorstands durchgeführt. Mit voller...

V. l.: Friedrich Dallamaßl; WKOÖ-Direktor-Stellvertreter, Michaela Keplinger-Mitterlehner; Spartenobfrau für Bank und Versicherung, zwei ausgezeichnete Jungkaufleute, Ernst Wiesinger; Spartenobmann für Handel, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Leo Jindrak; WKOÖ-Vizepräsident. | Foto: cityfoto/Pelzl

Handel, Bank & Versicherung
Top-Jungkaufleute aus Wels und Wels-Land geehrt

Die WKO holte kürzlich jene Jungkaufleute von der Sparte Handel sowie der Sparte Bank und Versicherung auf die Bühne, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung abgeschlossen haben – Darunter  zehn Top-Jungkaufleute aus den Bezirken Wels und Wels-Land. WELS, WELS-LAND. „Diese ausgezeichneten Absolventen stechen mit ihrer Leistung hervor und diese Ehrung ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber diesen jungen erfolgreichen Leuten aber auch gegenüber deren Ausbildungsbetrieben. Sie...

„Ein lebendiges Ortszentrum ist uns wichtig": Die Ortschefs Günther See, Erwin Stürzlinger und Thomas Steinerberger setzen auf ein neues Aktionsprogramm. | Foto: Neudorfer

Bad Wimsbach, Eberstalzell, Steinerkirchen
Drei Gemeinden kämpfen gegen Leerstände

Um ihre Ortskerne am Leben zu erhalten, haben sich jetzt die Gemeinden Bad Wimsbach-Neydharting, Eberstalzell und Steinerkirchen zusammengetan. Mit dem OÖ. Aktionsprogramm „Leerstand, Brachen, Orts- und Stadtkernentwicklung“ sollen einerseits Konzepte für bereits wenig oder nicht genutzte Objekte und andererseits Ideen für lebendige Ortskerne entwickelt werden. BAD WIMSBACH, EBERSTALZELL, STEINERKIRCHEN.  „Die Gemeinderatsgremien aller drei Gemeinden haben sich einstimmig zur Teilnahme an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Goldhaubengruppe Eberstalzell
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Eberstalzell
  • Eberstalzell

Jubiläums-Brauchtumsabend der Zeller Goldhaubenfrauen

Die Goldhaubengruppe Eberstalzell feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und lädt zu diesem Anlass am Freitag, 2. Mai, zum Jubiläums-Brauchtumsabend im Turnsaal der Mittelschule Eberstalzell. Zu hören und zu sehen werden der Gruber Zwoagsang, die Aberseer Musikanten und Pascher, die Familienmusik Haselgruber und die Zeller Schuhplattler sein. Franz Gumpenberger, der in humoristischer Weise seine Geschichten zum Besten gibt, wird durch das Programm führen. Eintritt: Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.