Eberstalzell

Beiträge zum Thema Eberstalzell

Der Umbau des Kindergartens startete in der vergangenen Woche. | Foto: Gemeinde Eberstalzell
3

Kindergarten-Umbau startete in Eberstalzell

Bei entsprechender Entwicklung der Geburtenzahlen und des Zuzugs könnte ein Neubau fällig werden. EBERSTALZELL. Kürzlich fiel der Startschuss zum Umbau des Kindergartens Eberstalzell. "Es wird ein zusätzlicher Ausspeisungsraum eingebaut. Im Zuge dessen wird der Kindergarten behindertengerecht adaptiert", verrät Amtsleiter Roland Grammerstätter. Neben dem zusätzlichen Lift und WC bekommt der Kindergarten aber auch eine Kernsanierung und Erhöhung der Kapazität. Bisher war er für vier...

Die Unfallbeteiligten wurden in das Klinikum nach Wels eingeliefert.

Taxifahrgast und Lenkerin bei Unfall verletzt

Eine Taxilenkerin und ihr weiblicher Fahrgast wurden bei einem Unfall verletzt. STEINERKIRCHEN. Am Samstag, 25. Februar 2017 gegen 16:35 Uhr war eine 54-Jährige aus Steinerkirchen an der Traun mit ihrem Taxi auf der B138, Pyhrnpass Straße in südliche Richtung unterwegs. Bei ihr im Auto saß noch eine 51-Jährige aus Eberstalzell. Bei der Kreuzung mit der L1242, Eberstalzeller Straße wollte die 54-Jährige gerade drüberfahren. Zur selben Zeit wollte ein 54-Jähriger aus Wels links in die L1242...

Anzeige
Markus Harisberger vor einem PV-Kraftwerk | Foto: Harisberger
4

Harisberger Fair Energy: Fairer Ansprechpartner aus Eberstalzell in Sachen Photovoltaik

Die Firma Harisberger Fair Energy aus Eberstalzell bietet Photovoltaikanlagen und Stromspeicher in bester Qualität. Durch mehr als 10 Jahre Branchenerfahrung, die schlanke Firmenstruktur und namhafte Partner profitieren seine Kunden. Harisberger Fair Energy ist eine kompetente Anlaufstelle für Private und Gewerbe. Ehrlichkeit, Qualität und der Nutzen für den Kunden haben für Harisberger einen hohen Stellenwert. Weiters legt der Unternehmer großen Wert auf persönliche Beratungsgespräche. „Meine...

3

"... wenn plötzlich die Luft wegbleibt."

„....wenn plötzlich die Luft wegbleibt.“ –Autorenbegegnung mit Stefanie Krenmayer Am 21.11.16 lernten die Schüler der 4.Klassen der Mittelschule Sattledt die Autorin Stefanie Krenmayer aus Eberstalzell kennen, die autobiographisch aus ihrem Leben erzählte. Sie las aus ihrem Buch, „Leben mit Mukoviszidose“, zeigte Bilder aus ihrem Familienumfeld, stand für Fragen zur Verfügung und ließ uns Anteil nehmen an ihrem Schicksal, auf eine Spenderlunge angewiesen gewesen zu sein. Seit Juni lebt Stefanie...

Rock D' Hittn in Eberstalzell Part II

Nach der überaus erfolgreichen Erstauflage im Vorjahr geht das kleine, aber feine Festival Rock D' Hittn also Ende August in die 2. Runde. Austragungsort ist wieder ein gemütliches aber auch absolut partytaugliches sowie wetterfestes Areal in unmittelbarer Nähe der Eberstalzeller Pfarrkirche. Mit dabei in diesem Jahr ist die The Austrian Blues Combo aus dem Bezirk Gmunden, die feinen Blues im Stile von Größen von John Bonamassa darbieten und zuletzt beim Minirockfestival in Scharnstein vollends...

Foto: Juengling/panthermedia.net

Kurioser Zufall: Zwei E-Bike-Fahrer stürzen fast zeitgleich – 80 Kilometer voneinander entfernt

Beide Lenker dürften laut Polizei alkoholisiert gewesen sein – beide verweigerten Test ST. MARIENKIRCHEN, EBERSTALZELL (ska). Man könnte meinen, die beiden hätten ein paar gemütliche Stunden zusammen im Wirtshaus verbraucht – würden sie nicht rund 80 Kilometer voneinander trennen: Innerhalb einer halben Stunde stürzten gestern, 28. Juli, zwei vermutlich alkoholisierte E-Bike-Lenker. Der eine in St. Marienkirchen bei Schärding, der andere in Eberstalzell, Bezirk Wels-Land. Der E-Bike-Fahrer aus...

Foto: OÖBV- Bezirk Steyr
2

Zwei musikalische Erfolge an einem Tag

Der Musikverein Sipbachzell marschierte am Samstag, den 11. Juni 2016 bei gleich zwei Marschwertungen mit. Zuerst stellte sich die 50zig köpfige Kapelle der Wertung in Rohr im Kremstal (Bezirk Steyr) und anschließend in Eberstalzell (Bezirk Wels). Der Musikverein Sipbachzell trat in der Leistungsstufe D an und erreichte bei beiden Wertungen einen Ausgezeichneten Erfolg, mit 92,70 Punkten in Rohr und 91,58 Punkten in Eberstalzell. Diese Auszeichnungen haben natürlich den Stabführer Josef...

SV FLIC-FLAC startet bei Turn10 Bezirksmeisterschaft

Austragungsort für die Turn10 Union Bezirksmeisterschaft ist Eberstalzell. Am Samstag, den 30.4.2016 starten dort 11 Turnerinnen für den SV FLIC-FLAC Wels in der Basis- und Oberstufe. Nach einer langen Wettkampfpause wird die nächsten Tage noch intensiv trainiert.

Foto: Gemeinde Eberstalzell

Bürgerbeteiligung durch Agenda 21

20 zufällig ausgewählte Personen erarbeiteten Zukunftsvisionen. EBERSTALZELL. Um die Bürger mehr in die Entwicklung der Gemeinde einzubeziehen, entschloss man sich, einen Bürgerrat einzuführen. Für das Agenda-21-Projekt "Zeller Zukunft" wurden Anfang des Jahres aus dem Melderegister 20 Personen per Zufallsprinzip ausgewählt, welche im Anschluss ein Wochenende lang an Zukunftsvisionen gearbeitet haben. Bei einer öffentlichen Bürgercafé-Veranstaltung wurden diese schließlich etwa 150 Bürgern...

Zum Jubiläum wird es eine große Einsatzvorführung von Feuerwehr, Polizei und Rettung geben. | Foto: FF Eberstalzell/Pernkopf

Jubiläum: FF Eberstalzell feiert zehnjährige Fusion

EBERSTALZELL. Im Jahre 2005 sorgten die Feuerwehren Hallwang, Hermannsdorf und Eberstalzell landesweit für Aufsehen. Sie fusionierten aus freier Entscheidung zu einer gemeinsamen Feuerwehr. Zehn Jahre sind mittlerweile vergangen - es wird gefeiert. Das Jubiläumswochenende beginnt am Freitag, dem 31. Juli mit der Disco für Jung und Alt: „Mama, an die Bar“. Die bekannte Liveband „LBG Little Big Giant“ sorgt für Stimmung. Hutschi’s Bierpub, eine Kaffee- und Weinbar, für das leibliche Wohl. Am...

Heizen Sie die Ferien an!

Haben Sie den Ferienablauf schon organisiert? Alles geplant? Was ist, wenn Zeit ein Geschenk an unsere Kinder wäre? Wer vom Powernapping gehört hat und das sogar praktiziert, weiß wie wichtig Pausen sind. Einfach abschalten. Körper, Geist und Seele zur Ruhe bringen. Optimal für unsere Kinder! Was wäre, wenn Sie Ihrem Kind und sich ein paar Tage schenken zum Beispiel im Schnee! Ob es auf die Piste oder spazieren geht , vielleicht alles verschläft, ist egal. Smartphon, Tablet, Spielkonsole,...

Schullust statt Schulfrust

Jede neue Morgenröte bringt die Schule wieder näher und manche Kinder fürchten sich. Wie Eltern ihre Kinder sofort unterstützen können. Genießen Sie mit Ihrem Kind gemeinsamen Tätigkeiten an der frischen Luft (Fangenspielen, Spazierengehen,...). Täglich 30 - 45 min Tageslicht und Bewegung wirken wahre Wunder für Körper, Geist und Seele. Machen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind kinesiologische Übungen: Eine liegende 8 mit den Augen und Armen nachfahren, Ohrenränder ausrollen, die Arme vor der Brust...

Foto: Gemeinde Eberstalzell
4

10 Jahre Gesunde Gemeinde

Die Gesunde Gemeinde feierte zehn Jahre und eröffnete zu diesem Anlass eine Gesundheitsstraße. EBERSTALZELL (nl). Zum Anlass des 10-jährigen Jubiläums der Gesunden Gemeinde Eberstalzell eröffneten Bürgermeister Franz Gimplinger und Arbeitskreisleiterin Monika Sperrer die Gesundheitsstraße in und um die Volksschule Eberstalzell. Zahlreiche Besucher konnten begrüßt werden. Das Mittagessen, aber auch der eigens angefertigte Jubiläumskuchen wurde von der "Gesunden Küche" gezaubert. Über 100...

V.l.: Fabian Springer, Christoph Stacherl, Erwin Haszko und Julian Springer. | Foto: Sabine Lindlbauer

Großartige Erfolge im Radsport

Die Eberstalzeller Radler konnten einige Medaillen ergattern. EBERSTALZELL (nl.) Zum Saisonabschluss konnten die Eberstalzeller Radfahrer bei den Welser Stadt- und Bezirksmeisterschaften ihr Können zeigen. Am 12. Oktober fand ein Einzelzeitfahren über 12,8 Kilometer mit Start und Ziel in Thalheim statt. Alle der insgesamt vier gestarteten Eberstalzeller Fahrer konnten einen Podiumsplatz erringen. Erwin Haszko (RC CFK Ovilava Wels) holte sich in der Klasse Hobby 2M die Goldmedaille und fuhr mit...

Foto: Heimatbuch – Trausner

Heimatbuch Eberstalzell

Am Donnerstag, 27. November um 19:30 Uhr wird das Heimatbuch im Gasthaus Kölblinger präsentiert. EBERSTALZELL (nl). Die Gemeinde hat nun ein eigenes Heimatbuch, das über 520 Seiten und 15 Kapitel verfügt. Darin finden sich Geschichten und Fotos von den römischen Siedlern am Aiterbach und am Pettenbach bis zur Gegenwart. Ein Thema bildet die Pfarre und Kirche mit der Barockzeit und der großen Kirchenrenovierung. Weiters wird die Landwirtschaft von 1500 bis heute in ihrer Entwicklung dargestellt....

Die Luftaufnahme zeigt das Gemeindegebiet von Eberstalzell. Eberstalzell liegt auf 400 m Seehöhe. | Foto: Gemeinde Eberstalzell

Gemeinde Eberstalzell im Überblick

Eberstalzell liegt im Bezirk Wels-Land und hat 2380 Einwohner. EBERSTALZELL (nl). Die Gesamtfläche der Gemeinde beträgt 27,6 Quadratkilometer, wobei 83 Prozent der Fläche landwirtschaftlich genutzt werden. Die Gemeinde setzt sich aus den drei Katastralgemeinden Eberstalzell, Mayrsdorf und Wipfing zusammen und hat sieben Ortschaften: Eberstalzell, Hallwang, Ittensam, Littring, Mayersdorf, Spieldorf und Wipfing. Sehenswert ist die Pfarrkiche, die 1490 im gotischen Stil erbaut wurde. Erwähnenswert...

Sascha Baumgartner (Leiter Landjugend Eberstalzell), Eveline Pernegger (Leiterin Landjugend Eberstalzell), Silvia Frech (Heimleitung Altenheim Eberstalzell), Simone Derflinger (Leiterin Landjugend Thalheim), Florian Steinwendner (Leiter Landjugend Thalheim) | Foto: Landjugend Eberstalzell

Kuh-Eva bringt neues Fischbecken fürs Altenheim

EBERSTALZELL (nl). Letztes Jahr fand die Bezirksherbsttagung der Landjugend des Bezirks Wels-Land in Eberstalzell statt. In diesem Rahmen überreichte die Landjugend Thalheim den Eberstalzellern die berühmte „Kuh-Eva“. Diese wird jedes Jahr an die Veranstalter der Herbsttagung weitergegeben und im Zuge dessen, ein soziales Projekt im Ort durchgeführt: Das Eberstalzeller Altenheim bekam von der Landjugend Thalheim ein neues zu Hause für ihre Fische. Heuer wird die Kuh-Eva der Landjugend Pennewang...

V.l.n.r.: Christian Sperrer, Mitglied Bauausschuss, Harald Schweinberger, Chef Baggerunternehmen Fa. Michetschläger, Roman Rysanek, Baggerfahrer Fa. Michetschläger, Friedrich Baumgarten, Mitglied Bauausschuss, Niederleitner Gerhard, Mitarbeiter WEV Hausruckviertel (Wegeerhaltungsverband), Franz Gimplinger, Bürgermeister, Franz Ehrengruber, Grundanrainer, Roland Grammerstätter, Amtsleiter, LR Franz Hiesl, Baulandesrat | Foto: Gemeinde Eberstalzell

Spatenstichfeier für den Neubau Güterweg Hallwang

EBERSTALZELL (nl). Anfang Oktober nahm Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl mit dem Obmann der Güterwegbeitragsgemeinschaft Franz Ehrengruber, Bürgermeister Franz Gimplinger und Gemeinderat Fritz Baumgarten auf der Baustelle den Spatenstich für den Neubau des Güterweges Hallwang vor. Insgesamt werden zirka 240.000 Euro für den zirka 1 km langen Güterweg investiert, wobei 50 Prozent als Landesbeitrag, zirka 45 Prozent von der Gemeinde und Bedarfszuweisungsmittel und zirka 5 Prozent...

Tibor, Jasmin, Melissa und Sonja Stix | Foto: privat

Qualitätssiegel Verleihung „Gutes vom Bauernhof“ - Direktvermarkter auf Top-Niveau

Die Familie Stix aus Eberstalzell wurde mit der Qualitätsmarke "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet. EBERSTALZELL (nl). Bei der Veranstaltung „Buchkirchen kocht über“ wurde 15 qualitätsbewussten Direktvermarktern aus Oberösterreich die Auszeichnung verliehen. Insgesamt gibt es nun 320 „Gutes vom Bauernhof“ – Direktvermarkter in Oberösterreich. Die Familie Stix aus Eberstalzell kann sich über die Auszeichnung freuen. Die Familie produziert Brot, Getreideprodukte und Obstprodukte. Freitags von 12...

Eberstalzeller Nikolausmarkt

EBERSTALZELL (nl). Traditionell findet am ersten Adventswochende am 29. November von 14 bis 19 Uhr und am 30. November von 10 bis 17 Uhr zum 22. Mal der Eberstalzeller Nikolausmarkt vor und in der Volks- und Neuen Mittelschule statt. In gemütlichem Ambiente bieten die Aussteller des Nikolausmarktes handgemachte Weihnachtsdekorationen und -geschenke an. Für die Kinder gibt es das beliebte Kerzenziehen und "Kinderbasteln". Vor dem Volksschuleingang warten Punsch, Bratwürstel und Kartoffellocken...

Großzügige Spende für Orgelrenovierung

Die Goldhaubengruppe von Eberstalzell überreichte am 5. Oktober 2014 beim Erntedankfest eine beachtliche Summe von 3000 Euro für die neu renovierte Orgel der Pfarrkirche. Der Erlös stammt von verschiedenen Veranstaltungen der vergangenen Jahre, wie Brauchtumsabend, Kräutersonntag und Nikolausmarkt. Pfarrer P. Tassilo bedankte sich sehr herzlich für die große Geldspende bei Obfrau Resi Karlsberger, sowie bei ihren Goldhaubenfrauen.

benjaminnolte/Fotolia

Zusammenstoß an der Hauseinfahrt

EBERSTALZELL. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 32-jähriger Eberstalzeller bei einem Verkehrsunfall in seinem Heimatort. Wie die Polizei berichtet, wollte eine 75-jährige Lenkerin aus Steinerkirchen an der Traun die Eberstalzeller Straße von einer Hauseinfahrt aus überqueren. Dabei dürfte sie den Pkw des 32-Jährigen übersehen haben – es kam zum Zusammenstoß. Der Mann wurde ins Klinikum Wels eingeliefert. Im Fahrzeug der Pensionistin befanden sich auch ihre Enkelkinder, zehn und 13...

Kinderferienaktion schmeckte lecker

EBERSTALZELL. Dieses Jahr hat die Gesunde Gemeinde Eberstalzell bei der Kinderferienaktion mit einem „mix & shake Workshop“ teilgenommen. 16 Mädchen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und mixten, was das Zeug hielt. Im Auftrag des Landes Oberösterreich erklärte Anna Pappenreiter, vom Institut Suchtprävention, die Details und Handgriffe für eine leckeres alkoholfreies Mixgetränk. Arbeitskreisleiterin Monika Sperrer freut sich über die rege Teilnahme und nahm bereits Wünsche für‘s nächste...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Goldhaubengruppe Eberstalzell
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Eberstalzell
  • Eberstalzell

Jubiläums-Brauchtumsabend der Zeller Goldhaubenfrauen

Die Goldhaubengruppe Eberstalzell feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und lädt zu diesem Anlass am Freitag, 2. Mai, zum Jubiläums-Brauchtumsabend im Turnsaal der Mittelschule Eberstalzell. Zu hören und zu sehen werden der Gruber Zwoagsang, die Aberseer Musikanten und Pascher, die Familienmusik Haselgruber und die Zeller Schuhplattler sein. Franz Gumpenberger, der in humoristischer Weise seine Geschichten zum Besten gibt, wird durch das Programm führen. Eintritt: Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.