drobollach

Beiträge zum Thema drobollach

Silvia Kargl hat sich mit ihrem Dekogeschäft „SiBella“ in Drobollach einen langgehegten Traum erfüllt. | Foto: SiBella
6

Mit Herz und Konzept
Neues Dekogeschäft SiBella in Drobollach

Mit SiBella hat Silvia Kargl in Drobollach ein Dekogeschäft eröffnet, das weit mehr ist als ein Laden: ein Ort für schöne Dinge – und ein Ort zum Wohlfühlen. Die Unternehmerin, die gemeinsam mit ihrem Mann den Karglhof in Faak am See führt, hat damit auf einen regionalen Bedarf reagiert. „Viele Gäste und Einheimische haben sich ein Geschäft wie dieses gewünscht – ich möchte damit auch etwas an die Region zurückgeben“, sagt Kargl. DROBOLLACH. Neben liebevoll ausgewählten Dekoartikeln,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Das gesamte Klima-Michi-Team gratuliert seinem Chef herzlich zu diesem besonderen Jubiläumsmonat und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre! | Foto: Privat
5

Bei Klima Michi in Drobollach
Ein ganz besonderer Jubiläumsmonat

50 Jahre Leben, 30 Jahre Erfahrung, 6 Jahre Klima Michi. Im März gibt es bei Klima Michi gleich mehrere Gründe zum Feiern! DROBOLLACH. Am 1. März besteht die Klima Michi GmbH bereits seit sechs Jahren. Kurz darauf, am 7. März, feiert Geschäftsführer Michael Trattnig seinen 50. Geburtstag. Und als wäre das nicht schon Grund genug zum Anstoßen, steht am 17. März ein weiteres Jubiläum an: Knapp über 30 Jahre ist es her, dass Michi 1994 seine Lehre zum Kühlmaschinenmechaniker abgeschlossen hat –...

Der ADEG-Markt in Drobollach ist jetzt auch Postpartner. | Foto: MeinBezirk.at

Infrastruktur
Auch in Drobollach gibt es nun endlich eine Poststelle

Gute Nachrichten für die Bewohner von Drobollach: Beim ADEG Scheiber gibt es ab sofort eine Post-Partnerstelle. DROBOLLACH. Seit letzter Woche können dort Postgeschäfte direkt im Lebensmittelmarkt abgewickelt werden. Die vorläufigen Öffnungszeiten der Poststelle sind: Montag: 08:00 - 13:00 UhrDienstag & Mittwoch: 08:00 - 19:00 UhrDonnerstag & Freitag: 08:00 - 13:00 UhrSamstag: 08:00 - 12:00 UhrWichtig: Diese Öffnungszeiten gelten nur für den Post Partner, nicht für den regulären ADEG-Betrieb....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Unvergessliche Momente bei der 30. Fackelwanderung durch die Wälder von Drobollach – eine Tradition, die auch 2026 wieder fortgesetzt wird! | Foto: Privat

30 Jahre Fackelwanderung
Unvergesslicher Abend durch Drobollachs Wälder

Am 5. Januar 2025 war es wieder so weit: Die jährliche Fackelwanderung durch die wunderschönen Wälder rund um Drobollach fand statt – bereits zum 30. Mal. DROBOLLACH. Bei strahlendem Wetter und bester Laune nahmen 90 Teilnehmer an der traditionellen Wanderung teil, die von den Gastgebern Karin und Martin Melcher vom Hotel Melcher bestens organisiert wurde. Trotz der Herausforderungen, die in den letzten Jahren durch Starkregen und einmal sogar durch die Corona-Pandemie verursacht wurden, ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
TVB-Vorsitzender Gerhard Stroitz, TVB Geschäftsführer Michael Sternig-Spanring begrüßen Carmen Thalmann (2. von links) und Sportler des Schulleistungsmodells Kärnten. | Foto: Tourismusverband Villach GmbH
2

Besucherrekorde seit Eröffnung
Pumptrack Drobollach auf Erfolgskurs

Seit seiner Eröffnung im Mai 2024 feiert der Lake.Bike Pumptrack in Drobollach Besucherrekorde. Kinder auf Laufrädern, Mountainbiker und Skateboarder erfreuen sich gleichermaßen an Kärntens größtem Outdoor-Pumptrack. DROBOLLACH. „Mit dem Pumptrack in Drobollach am Faaker See ist es uns tatsächlich gelungen, etwas nie dagewesenes in unsere Urlaubsregion zu holen“, zeigt sich Gerhard Stroitz, Vorsitzender des Tourismusverbandes Villach, erfreut. „Einheimische und Gäste jeder Alters- und...

Sarah Struger (vorne links) und Jakob Kohlweiß (vorne rechts) übernehmen nun die Führungspositionen. | Foto: MeinBezirk.at
1

Neuwahlen
Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Villach

Mitte November fand in Drobollach die Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Villach statt. VILLACH/DROBOLLACH. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern Gelegenheit, das vergangene Jahr mit Rückblicken der einzelnen Ortsgruppen Revue passieren zu lassen. Ein besonderes Highlight war die Verleihung des "Goldenen Alpakas" an die Landjugend Arriach, die als aktivste Ortsgruppe im Bezirk Villach ausgezeichnet wurde. NeuwahlenAußerdem standen Neuwahlen auf der Tagesordnung: Sarah Struger und...

Landesrätin Schaar (rechts) beim Besuch der Erholungsaktion in Drobollach. | Foto: Büro LR Schaar

Aktiv und fit
Senioren-Erholungsaktion macht Station in Drobollach

Im Rahmen der Initiative „Aktiv und fit im Alter“ des Landes Kärnten verbringen derzeit zahlreiche Senioren erholsame Tage in Drobollach. DROBOLLACH. Diese Woche genießen rund 40 Senioren ein umfangreiches Gesundheits- und Bewegungsangebot in Drobollach, konkret im Hotel Schönruh. Ziel der Erholungsaktion „Aktiv und fit im Alter“ ist es, älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, aktiv zu bleiben und sich gleichzeitig zu erholen. In diesem Jahr gab es bereits drei Erholungswochen im Frühling,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Anzeige
Cooles Duo vor traumhafter Kulisse: Official Faaker See Biker Girl 2024 Lena Johanna mit Biker Josef Gregori. | Foto: Krammer/ Magneto CPA
3

Official Faaker See Biker Shirt 2024
Es geht wieder los

Die European Bike Week 2024 steht schon wieder in den Startlöchern und ab kommenden Mittwoch, dem 24. Juli, beginnt dazu der Vorverkauf des beliebten Official Faaker See Biker Shirt. Das neue Biker-Girl Lena Johanna repräsentiert heuer im Vorfeld und natürlich am Event das Kult-Shirt auf der Bike Week am Faaker See. Dieses einzigartige T-Shirt repräsentiert die Region Finkenstein und den malerischen Faaker See. Kunstvoll ist darin auch das Finkensteiner Gemeindewappen von Designer Alexander...

Brandursache dürfte ein defekter Stromverteilerkasten gewesen sein. | Foto: Hauptfeuerwache Villach
3

Brandeinsatz in Drobollach
Drei Feuerwehren standen im Einsatz

Am Montagnachmittag wurden drei Feuerwehren zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein Seehaus am Faaker See fing an zu brennen. Es wurden keine Personen verletzt.  DROBOLLACH. Am Montag gegen 15.45 Uhr meldete eine besorgte Frau, dass es in ihrem Seehaus in Drobollach am Faaker See zu einer Rauchentwicklung im Gebäude gekommen war und der Rauch schon aus den Steckdosen austreten solle. Sofort wurde durch die Feuerwehrleitstelle Villach Alarm für die Hauptfeuerwache Villach, sowie die Freiwillige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Elisabeth Dieringer-Granza ist bereit für Europa. | Foto: Privat

"FPÖ bedeutet nicht gleich Öxit"
Einzige Kärntnerin im EU-Parlament

Diese Spitzenkandidatin aus unserem Bezirk schafft es dank der Zugewinne der FPÖ ins EU-Parlament. Das alles hat Elisabeth Dieringer-Granza in Brüssel vor. DROBOLLACH, BRÜSSEL. Die FPÖ hat bei der EU-Wahl sechs Mandate erreicht. Deshalb zieht Elisabeth Dieringer-Granza aus Drobollach als einzige Kärntnerin ins EU-Parlament in Brüssel ein. Und zwar nicht nur als starke Stimme für die FPÖ, sondern für Kärnten. "Ich bin enorm dankbar für das Vertrauen in mich als Person. Dieses Herzensmandat,...

Geschichten und Persönlichkeiten hautnah im Stadtteil Drobollach. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtteilreportage Drobollach
Persönlichkeiten und ihre ganz besonderen Geschichten

Jeder Stadtteil Villachs ist besonders und wird von den Menschen, den Vereinen und auch den angesiedelten Unternehmen geprägt. Für die aktuelle Juni-Ausgabe des Draustädters waren wir im idyllischen Stadtteil Drobollach unterwegs. DROBOLLACH. Wie verändert sich ein Stadtteil im Laufe der Zeit? Was prägt ihn und macht ihn so besonders? Diese interessanten Fragen beantworten uns genau die Menschen, die den Stadtteil kennen und sich dort wohlfühlen. Gastronom mit Leib und SeeleDas Café Trieste im...

Der Standort in Drobollach liegt zentral und hat eine lange Tradition. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtteilreportage Drobollach
Mit Leib und Seele Gastronom

Wenn der Stadtteil Drobollach, wie in dieser Ausgabe, im Fokus steht, kommt man um einen Gastronomiebetrieb nicht herum. Die Rede ist vom Café Trieste mit dem langjährigen Inhaber Werner Bernold. DROBOLLACH. Als wir in das Kaffee in Drobollach eintreten, werden wir nostalgisch und schwelgen in vergangenen Erinnerungen. Inhaber Werner Bernold betreibt die Gaststätte schon seit den 1970er Jahren. „Die Liegenschaft selbst gibt es schon seit 1749 und neben unserem Kaffee bieten wir auch die...

Ingeborg Rabitsch nimmt sich gerne die Zeit, um mit ihren Kunden zu plaudern. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtteilreportage Drobollach
Die gute Seele im Stadtteil

In vier Monaten geht Ingeborg Rabitsch vom Adeg in Drobollach in Pension. Im Gespräch mit dem DRAUSTÄDTER hat sie verraten, was sie vermissen wird und warum sie ihren Job so gerne gemacht hat. DROBOLLACH. Der Adeg in Drobollach ist für Ingeborg Rabitsch die letzte Station vor ihrem wohlverdienten Ruhestand. „Als Feinkostmitarbeiterin kümmere ich mich um die Platten sowie um die hausgemachten Produkte. Zusätzlich wird jeden Dienstag bei uns frisch ausgekocht.“ Speziell das familiäre Umfeld und...

Landespolizeisprecher Rainer Dionisio, Sandra Wilding, Pfarrer Krzysztof Jan Miera und Isabella Scheiflinger | Foto: Dieter Kulmer/KK
8

Drobollach
Hunderte Biker ließen Motoren gegen Einsamkeit aufheulen

FAAK/SEE. Auffallend viele Biker machten letzten Samstag beim Kulturhaus in Drobollach Halt. Ihre Motivation: Sie wollen ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für das soziale Netzwerk MENA setzen. MENA kämpft für jene Menschen, die keine Lobby haben, die einsam oder behindert sind und die in unserer Gesellschaft auch selten wahrgenommen werden. "Egal ob jung oder alt, wir verbinden diese Menschen, hören ihnen zu und stehen in schwierigen Zeiten an ihrer Seite", erklärt MENA-Obfrau...

Der neue Pumptrack ist nur ein paar Meter vom türkisblauen Faaker See entfernt. | Foto: RegionalMedien

Feierlichkeiten fielen ins Wasser
Drobollacher Pumptrack ab jetzt geöffnet

Die offizielle Eröffnung des neuen Pumptracks in Drobollach fiel ins Wasser. Die Benützung ist aber ab jetzt möglich. DROBOLLACH. Normalerweise wäre im Zuge der offiziellen Eröffnung des neuen Pumptracks in Drobollach ein kleiner Festakt geplant gewesen. Das Wetter machte dem Ganzen aber einen Strich durch die Rechnung. Die offizielle Eröffnung soll im Juni nachgeholt werden, genützt werden kann der Pumptrack jedoch schon jetzt. Wer keinen passenden fahrbaren Untersatz besitzt, kann sich in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die Türen der Drob In Bar in Drobollach bleiben geschlossen. Vor dem Eingang steht sogar eine Kerze. | Foto: MeinBezirk.at
2

Drob In Bar Drobollach
"Haben uns für die Schließung entscheiden"

Nach sechs Jahren Party, toller Stimmung und guter Musik bleibt die Drob In Bar am Faaker See ab sofort geschlossen. MeinBezirk.at hat Pächtern Karin Melcher für ein Interview erwischt und über die Umstände gesprochen. DROBOLLACH. Jeden Sommer öffnete die Drob In Bar in Drobollach ihre Pforten. In den letzten sechs Jahren war die Hotel-Pension Melcher, also Karin und Martin Melcher, der Pächter der Bar. "Eigentlich hatten wir geplant, die sieben Jahre vollzumachen und dann zu schauen, ob es...

Martin und Karin Melcher blicken auf die letzten 25 Jahre in ihrem Betrieb zurück.  | Foto: Hotel-Pension Melcher

Jubiläum der Hotel-Pension Melcher
"Blicke mit Stolz auf unseren Betrieb"

Am 1. April 1999 haben Martin und Karin Melcher die Hotel-Pension Melcher übernommen. Im Interview mit MeinBezirk.at lässt Karin Melcher die letzten 25 Jahre Revue passieren.  VILLACH. Die Hotel-Pension in Drobollach haben die Melcher's von Martins Eltern im Jahr 1999 übernommen und generalsaniert. "Als damalige Quereinsteigerin hatte ich nicht so viel mit der Gastronomie zu tun, aber es hat mich immer gereizt und ich habe schlussendlich mein Hobby zum Beruf gemacht. Mein Mann wiederum hat...

Der neue Pumptrack ist nur ein paar Meter vom türkisblauen Faaker See entfernt. | Foto: RegionalMedien
Video

Am Faaker See
Einer der größten Pumptracks Kärntens wächst in Drobollach

4000 Quadratmeter, 600.000 Euro und kreative Köpfe sorgen in Drobollach für ein Pumptrack-Panorama, wie es in ganz Österreich seinesgleichen sucht. DROBOLLACH. Der größte Pumptrack Kärntens entsteht gerade in Drobollach am Faaker See. Auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern wird es künftig nicht nur für die großen, sondern auch für die kleinen Biker schnelle, anspruchsvolle Tracks geben. Auch für Gäste soll es eine Bereicherung sein. "Normal gibt es solche Anlagen nur in größeren Städten. Den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Der Grenzlandchor freut sich auf zahlreiche Gäste und Interessierte. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

Mit dem Grenzlandchor Arnoldstein
Offenes Singen beim Marterl

Das traditionelle Offene Singen beim Marterl in Drobollach findet auch heuer wieder statt. Treffpunkt ist am Ostermontag. VILLACH, DROBOLLACH. Neben den Osterfeuern, den Speisesegnungen in der Region sowie den Osterjausen im Freundes- und Familienkreis findet zur Osterzeit eine weitere traditionelle Veranstaltung statt, nämlich das offene Singen beim Marterl mit dem Grenzlandchor Arnoldstein unter der Leitung von Hedi Preissegger. Liebgewonnene TraditionTreffpunkt für die Veranstaltung ist am...

Mit dem Jahreswechsel übernahm Helga Kaltenbacher die Geschäftsführung der Tourismusverband Villach GmbH. TVB-Vorsitzender bleibt Gerhard Stroitz auch in seiner Kinderhotels-Pension. | Foto: Karin Wernig

Trotzdem viel vor
Kinderhotels-Chef Gerhard Stroitz geht in Pension

Auch in seiner Pension stehen bei Gerhard Stroitz viele Dinge auf der Agenda. Dem Tourismusverband Villach bleibt er ebenso erhalten wie dem Ortsverschönerungsverein Drobollach. VILLACH, DROBOLLACH. Gerhard Stroitz gilt als Initiator der europaweiten Kinderhotels. Jetzt zieht sich der 1956 geborene ehemalige Hotelier vom Faaker See von der Erfolgsmarke zurück. "1989 habe ich die Kinderhotels Österreich gegründet. Ich kann mich noch genau an die Pressekonferenz im Büro von Ex-Minister Schüssel...

Helga Kaltenbacher (TVB Villach), LR Sebastian Schuschnig, StR Harald Sobe, Gerhard Stroitz (Vorsitzender TVB Villach), Georg Overs (GF Region Villach Tourismus GmbH) und Michael Sternig (TVB Villach) - von links | Foto: Tourismusverband Villach GmbH/Karin Wernig
2

Eröffnung im Frühjahr 2024
TVB Villach baut Kärntens größten Pumptrack

Eingebettet zwischen Berg und See entsteht auf einer Fläche von 3.000 m2 eine Freizeitsportanlage für alle Generationen. Das Großprojekt soll den Action-Radtourismus der Region zusätzlich bereichern. Eröffnung: Anfang Mai 2024. DROBOLLACH. Die Tourismusregion Villach - Faaker See - Ossiacher See ist bald um eine Attraktion reicher. In Drobollach ist ein Pumptrack, also ein asphaltierter Rundkurs aus Wellen, Steilkurven und Sprüngen, geeignet für Fahrräder, Scooter und Skateboards, im Entstehen....

Die Mitglieder der Trachtenkapelle verbindet eine enge Freundschaft. | Foto: Trachtenkapelle Drobollach
1 2

Trachtenkapelle Drobollach
Im heurigen Jahr wurde ein Jubiläum gefeiert

Die Trachtenkapelle Drobollach hatte im Juli etwas ganz besonderes zu feiern. Seit 75 Jahren musiziert der Verein gemeinsam und hält fest zusammen. VILLACH/DROBOLLACH. Die ersten Zusammenkünfte der Trachtenkapelle fanden zwar schon im Jahr 1947 statt, ein Jahr später folgten dann die ersten offiziellen Auftritte bei diversen Veranstaltungen. „Das waren die Anfänge unserer Kapelle. Ab da waren wir dann bei Hochzeiten, Kirchtagen und anderen Veranstaltungen präsent“, so Obmann Dietmar Pirker....

Evi Fischer und Barbara Treiber (von links) haben alle CDs und DVDs, die Monika Martin jemals aufgenommen und veröffentlicht hat. | Foto: MeinBezirk.at
2

Konzert in Maria Gail
"Wir sind die größten Monika-Martin-Fans"

Zu Ehren ihres Idols, der Schlagersängerin Monika Martin, organisieren Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach ein exklusives Monika-Martin-Konzert in der Kirche Maria Gail. Es gibt noch wenige Restkarten. DROBOLLACH, MARIA GAIL. Seit ihrer ersten veröffentlichten Schlager-CD sind Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach Fans von Monika Martin, die bürgerlich Ilse Bauer heißt. Als Mitglieder vom Österreichischen Monika-Martin-Fanclub und vom Deutschen Fanclub Ost betreiben die...

Der Bus ist startklar für zukünftige Reisen des Paares.  | Foto: MeinBezirk.at
7

Villach/Föderlach/Drobollach
„Wir haben uns einen großen Traum erfüllt“

Einen Campingbus selber zu restaurieren und umzubauen verlangt viel Arbeit und Zeit. Silvia Hofer aus Föderlach und ihr Partner Walter Gailer haben sich der Herausforderung gestellt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. VILLACH/FÖDERLACH/DROBOLLACH. Für das Paar ist heuer ein großer Traum in Erfüllung gegangen. „Als ein Bekannter meines Freundes seinen Bus verkaufen wollte, haben wir nicht lange gezögert und zugeschnappt.“ Zuvor wurde der Sprinter für Angelausflüge genutzt, heute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.