Eröffnung im Frühjahr 2024
TVB Villach baut Kärntens größten Pumptrack

Helga Kaltenbacher (TVB Villach), LR Sebastian Schuschnig, StR Harald Sobe, Gerhard Stroitz (Vorsitzender TVB Villach), Georg Overs (GF Region Villach Tourismus GmbH) und Michael Sternig (TVB Villach) - von links | Foto: Tourismusverband Villach GmbH/Karin Wernig
2Bilder
  • Helga Kaltenbacher (TVB Villach), LR Sebastian Schuschnig, StR Harald Sobe, Gerhard Stroitz (Vorsitzender TVB Villach), Georg Overs (GF Region Villach Tourismus GmbH) und Michael Sternig (TVB Villach) - von links
  • Foto: Tourismusverband Villach GmbH/Karin Wernig
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Eingebettet zwischen Berg und See entsteht auf einer Fläche von 3.000 m2 eine Freizeitsportanlage für alle Generationen. Das Großprojekt soll den Action-Radtourismus der Region zusätzlich bereichern. Eröffnung: Anfang Mai 2024.

DROBOLLACH. Die Tourismusregion Villach - Faaker See - Ossiacher See ist bald um eine Attraktion reicher. In Drobollach ist ein Pumptrack, also ein asphaltierter Rundkurs aus Wellen, Steilkurven und Sprüngen, geeignet für Fahrräder, Scooter und Skateboards, im Entstehen. Auf einer Fläche von 3.000m2 soll der Sport auf Rädern für alle zugänglich gemacht werden; vom Anfänger bis zum Profi bekommt hier jeder die Gelegenheit, Fahrtechnik, Action und Spaß auf optimale Weise miteinander zu vereinen. "Durch Mittel aus der See-Berg-Rad-Förderoffensive des Landes entstand in den letzten Jahren rund um den Faaker See ein echtes Eldorado für Mountainbiker. In Drobollach entsteht jetzt ein Pumptrack der Extraklasse", garantiert Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP): "Als Tourismuslandesrat bin ich stolz darauf, dass in der Tourismusregion Villach - Faaker See- Ossiacher See so konsequent in moderne Infrastruktur investiert wird. Damit wird Kärnten noch stärker als Radurlaubsland positioniert und die regionale Wertschöpfung abseits der Hauptsaison forciert!"

Prestigepartner Velosolutions

Für die bauliche Umsetzung wurde Velosolutions beauftragt. Das Schweizer Unternehmen ist weltmarktführend im Bereich der Planung und Realisierung von Pumptracks, Bike Parks und Trails. Mit dem Velosolutions an Bord will es dem Tourismusverband Villach gelingen, verschiedensten Zielgruppen einen nachhaltigen Zugang zu Rad- und Actionsportarten zu ermöglichen. Der Pumptrack gliedert sich in einen Kinderbereich, in dem bereits die Jüngsten mit Laufrädern das Radvergnügen kennenlernen können, einem klassischen Pumptrack für BMX-Räder und Mountainbikes sowie einer "Jump Line".

Das Design vom Lake.Bike Pumptrack Drobollach macht jetzt schon Lust aufs Biken. | Foto: Lake.Bike
  • Das Design vom Lake.Bike Pumptrack Drobollach macht jetzt schon Lust aufs Biken.
  • Foto: Lake.Bike
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Adrenalinschub vor besonderer Kulisse

"Es war ein sehr langer Weg", berichtet Gerhard Stroitz, Vorsitzender des Tourismusverbandes Villach: "Seit der ersten Idee zum Pumptrack galt es viele Hürden zu überwinden. Wir freuen uns daher außerordentlich, dass das größte infrastrukturelle Projekt seit dem Bestehen des Tourismusverbandes Villach nun endlich Form annimmt!" Am Fuße des Mittagskogels, direkt am Faaker See, wird einer der größten Pumptracks Österreichs in eine landschaftliche Traumkulisse eingebettet werden. Investiert werden insgesamt rund 600.000 Euro. Die Hälfte der Kosten übernimmt das Land Kärnten, die andere wird von den Mitteln des Tourismus gedeckt.

"Um Glanzstück reicher"

"Der Pumptrack ergänzt das bereits vorhandene lake.bike-Angebot durch eine nie dagewesene Attraktion und trägt wesentlich dazu bei, unsere Region als erstklassigen Erlebnisraum für Radfahrer*innen zu etablieren", sagt Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See. Im Fokus dieser Infrastruktur steht deren Einklang mit der Natur. Es werden 30 Bäume gepflanzt, 1.400 m2 Grünfläche beibehalten sowie naturbelassene Aufenthaltszonen gestaltet; zudem wird Zugang zu frischem Trinkwasser gewährt. Des Weiteren wird die Möglichkeit geboten werden, sich das optimale Bikematerial vor Ort auszuleihen - und das dank moderner Vermietkonzepte sogar außerhalb der Öffnungszeiten.

"Das wird ausgezeichnet"

"Unsere Erfahrungen mit dem Indoor-Pumptrack waren ganz ausgezeichnet! Nicht nur von Touristen, sondern auch von Einheimischen wird er ganz hervorragend genutzt! Nun wird das Sportangebot der Stadt Villach um ein weiteres Glanzstück reicher werden! Der neue
Pumptrack ergänzt das vorhandene Angebot um etwas nie Dagewesenes. Er eignet sich für Jedermann und es ist durchaus auch eine Nutzung für Großveranstaltungen vorgesehen, wie beispielsweise die Pumptrack-Meisterschaften", weiß Stadtrat Harald Sobe (SPÖ).

Helga Kaltenbacher (TVB Villach), LR Sebastian Schuschnig, StR Harald Sobe, Gerhard Stroitz (Vorsitzender TVB Villach), Georg Overs (GF Region Villach Tourismus GmbH) und Michael Sternig (TVB Villach) - von links | Foto: Tourismusverband Villach GmbH/Karin Wernig
Das Design vom Lake.Bike Pumptrack Drobollach macht jetzt schon Lust aufs Biken. | Foto: Lake.Bike
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.