Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Von Christkinderln und Weihnachtsmandeln
4 3

Der Christbaam vom Manhartsberg (Blaboll/Mohor) AUSVERKAUFT

Wien: Kleinkunstbühne GRUAM | Gerhard Blaboll und Robert Mohor präsentieren eine weihnachtlich-wienerische Lesung mit Gesang, Schmäh und Gefühl. - Scheen wird's! http://www.gruam.at/ http://www.blaboll.at/ Karten 18,-- KARTENTELEFON Mo-Fr 13:00 - 16:00 Uhr +43(0)699 / 19 22 42 72 KEINE KARTEN MEHR ERHÄLTLICH!!! Wann: 09.12.2017 19:30:00 bis 09.12.2017, 21:30:00 Wo: Gruam, Wagramer Str. 109, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Das Donaustadt DKT von Wiener Wahnsinn gibt es unter anderem im Café Hummel am Siegesplatz 15. Aber man sollte schnell sein: Die Stückzahl ist begrenzt! | Foto: Hummel
6 4

Wiener Wahnsinn entwickeln DKT für die Donaustadt

Ab sofort ist das bekannte Brettspiel in einer Sonderedition für den 22. Bezirk erhältlich. Gewinnspiel: Wir verlosen drei Stück des Donaustadt DKT. DONAUSTADT. Wer schon immer von einem eigenen Haus in der Donaustadt geträumt hat, kann sich diesen Wunsch jetzt erfüllen. Zumindest auf dem Spielbrett. Die Donaustädter Kultband Wiener Wahnsinn hat in zwei-jähriger Arbeit das erste DKT eigens für den 22. Bezirk entwickelt. Die Idee dahinter erklärt Keyboarder Martin Neuhold: "Es gibt ja schon...

Anrainer fühlen sich durch parkende Lkws gestört – (vlnr): Silvia Mansour, Christian Schnabl, Suzanne Volk, Ingrid Supper und Hans Dölzer.
4

Rosmaringasse: Anrainer leiden unter Lkw-Verparkung

Die Anrainer der Rosmaringasse haben täglich schwere Lkws vor der Haustüre stehen und klagen über Geruchs- und Lärmbelästigung. DONAUSTADT. Die Reihenhausanlage in der Rosmaringasse wirkt auf den ersten Blick sehr idyllisch – hell, freundlich und mit Liebe gestaltete Eingangsbereiche und nette Gärten. Allerdings merkt man gerade in den Gärten den Lärm der Erzherzog-Karl-Straße sehr deutlich. Ein Lärm, der auch durch die relativ niedrige Lärmschutzwand nicht aufgehalten wird.  Verstärkt wird die...

CORNERSTONE v.l.n.r.: Michael Wachelhofer, Alina Peter, Steve Wachelhofer | Foto: Kezia White
2

Cornerstone live im Cafe Falk, Wien

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den "Next Big Thing"-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum Kinofilm...

Am 15. November kann sich die Bevölkerung Tipps und Infos der Wiener Polizei im Präventionscontainer holen. | Foto: LPD Wien

Wiener Polizei informiert in der Donaustadt

Für Fragen rund um das Thema Sicherheit oder Kriminalität steht am Mittwoch, den 15. November, ein Container der Wiener Polizei in der Donaustadt bereit. DONAUSTADT. Experten der Wiener Polizei stehen am Mittwoch, den 15. November, der Bevölkerung zur Verfügung. Von 9 bis 17 Uhr wird der Präventionscontainer der Wiener  in der Ziegelhofstraße 26 aufgestellt. Den ganzen Tag über beantworten die Polizisten Fragen zum Thema Kriminalität und geben Tipps und Hilfestellungen zu Sicherheitsthemen....

2

VIDEO: Bezirksnews aus Wien-Donaustadt

Wir haben bei Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy nachgefragt, was sich aktuell in der Donaustadt tut. DONAUSTADT. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) über Bezirkstouren, den neuen Bildungscampus und mehr. 

Lena Balogh wird von ihrer Familie Hans, Nicole und Marianne Balogh unterstützt.
6

Lena Balogh: Ein Teenager auf Erfolgskurs beim "Kiddy Contest"

Die "Kiddy Contest"-Zweite Lena Balogh träumt vom Film, Musical und Theater. WIEN. Die 13-jährige Lena Balogh weiß schon jetzt ganz genau, was sie einmal werden möchte: "Ich will in einem größeren Film mitspielen oder Musicaldarstellerin werden." Obwohl so einen Wunsch viele Teenager haben, ist dieser bei der Donaustädterin in greifbarer Nähe. Seit sechs Jahren genießt sie eine Musicalausbildung, spielt in Produktionen des Vereins Rabauki und hat in zahlreichen Werbespots mitgewirkt. Außerdem...

Unter der Regie von Tomas Schweigen entsteht die Social Media-Serie und Erzähl-Experiment „Seestadt-Saga“. | Foto: Matthias Heschl
2

Die Seestadt bekommt eine eigene Saga

Die begehbare Social Media-Serie ist ein neuartiges Erzähl-Experiment im Theater und rückt die Seestadt in den Mittelpunkt. DONAUSTADT. Favoriten hat den echten Wiener, der nicht untergeht, Kaisermühlen seinen Blues und die Seestadt ab sofort eine eigene Saga. Im Unterschied zu anderen Serien wird die Seestadt-Saga jedoch nicht gedreht oder gespielt und kann nicht im Fernsehen oder auf der Bühne erlebt werden. Stattdessen wird sie über unterschiedliche Medien erzählt: von Facebook-Posts und...

4 1

Lobauautobahn bringt Lebensqualität

In der Krone am Sonntag, 22. Oktober 2017 wird behauptet, dass eine klare Mehrheit der Wiener den Lobautunnel befürworten. Allerdings wird nicht dargelegt, wie diese Mehrheit erhoben wurde. Wer wurde befragt? Wann wurde befragt? Welche Wiener würden den Lobautunnel nutzen? Wie viele Wiener fahren regelmäßig von Groß Enzersdorf nach Schwechat? Außerdem fordert ein abgebildetes Demo-Transparent "mehr Lebensqualität mit dem Lobautunnel". Eine hochrangige Straße bündelt den Verkehr kurzfristig und...

Die beiden Kater Ramsay und Loras warten gemeinsam auf ein Plätzchen, wo sie auch weiterhin zusammen bleiben können. | Foto: TierQuarTier
2 3

Welttierschutztag: Tag der offenen Tür im TierQuarTier Wien

Seit 2015 werden in der Süßenbrunner Straße Tiere vermittelt. Am Mittwochnachmittag gibt es Führungen durch das Donaustädter Tierheim. DONAUSTADT. Anlässlich des Welttierschutztages öffnet das Donaustädter TierQuarTier am Mittwoch ab 13 Uhr seine Tore für alle Interessierten. Um 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr gibt es bei Führungen in ausgewählte Bereiche einen Blick hinter die Kulissen des Betriebs. Von 13 Uhr bis 15 Uhr werden die zu vergebenden Hunde vorgestellt. Die Schicksale der Tiere sind...

Oder wird hier ein Aufzug in den Himmel vorbereitet? ... gg. Gesehen an der U-Bahn-Station Donaustadtbrücke
14

Ein Fingerzeig?

Wo: UBahn Donaustadtbrücke, UBahn-Station Donaustadtbrücke, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Marion Spangl und Ian Ballantyne kritisieren die neue Lage und Ausführung des Beachvolleyball-Platzes auf der linken Seite der Donauinsel.
6

Donauinsel: Aufregung um Abriss der Beachvolleyball-Plätze

Aus Drei mach Eins: Drei öffentliche Beachvolleyball-Courts auf der Donauinsel wurden abgerissen. Als Ersatz dafür muss offenbar nur ein neuer Platz genügen. Die Beachvolleyball-WM ist vorbei und hat neben einigen Lärmbeschwerden in Floridsdorf und der Brigittenau, viel Spaß, große Akzeptanz und ein höheres Interesse an dieser trendigen Sportart gebracht. Umso unverständlicher ist der Abriss der drei öffentlichen Courts auf der Donauinsel und die Errichtung lediglich eines neuen, sportlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.