Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

gehört zu der Familie der Stare
17

Balistar

Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Auch Verdorrtes Blatt genannt.
23

Geistermantis

Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Gesehen in den Blumengärten Hischstetten
33

Perleidechse

Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Marmorstatue von Antonio Tantardini. Zu sehen in den Blumengärten Hirschstetten in Wien
22

Die Badende

Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Leihfahrad, leider nicht optimal abgestellt
1

Citybike bitte warten

Citybike feiert den 15. Geburtstag in Wien. Das Leihfahrad begeistert WienerInnen und Gäste. Jahr um Jahr werden höhere Kilometerleistungen erzielt. Das System hat seinen Siegeszug in zahlreiche Metropolen geschafft, doch leider hat es den Weg über die Donau nicht gefunden. In Wien am linken Donauufer werden zwar beleuchtete Plakate von der Gewista mit den tollen Vorteilen der Citybikes präsentiert, sogar fixe Reklametafeln auf Straßenlaternen wurden angebracht, aber keine einzige...

13 20 24

Orchideen und Tillansien Ausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Ich habe heute die Orchideen und Tillansien Ausstellung in den Blumengärten Hirschstetten besucht. Dank der Bezirks Zeitung habe ich 2 Karten gewonnen und war mit meiner Mama dort. Hab mich sehr darüber gefreut ,es war wunderschön und wir haben uns schwer entscheiden können welche Orchidee wir uns nach Hause nehmen. Hier ein kleiner Ausschnitt meiner 380 Fotos,war nicht einfach sich zu entscheiden welche ich Euch zeige. Möchte Euch die Ausstellung ans Herz legen an alle die Blumen und besonders...

Die Anwohner des Kleingartenvereins Donaupark stellen sich gegen den Massenansturm von Touristen.
8

Anrainer protestieren gegen den Ausbau des Donauturms

Der geplante Ausbau des Donauturms durch den neuen Eigentümer Blaguss sowie die Adaptierung des bestehenden Lokals am Fuße des Turms führt zu heftiger Kritik seitens des angrenzenden Kleingartenvereins. DONAUSTADT.  Die neuen Betreiber des Donauturms wollen das sich in 170 Metern beständig drehende Restaurant und das Turmcafé auf 160 Metern modernisieren sowie das ebenerdige Lokal zu einem Bierlokal „Donaubräu“ mit 275 Plätzen und integriertem „Donaucafé“ mit 425 Plätzen erweitern. „Die 45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.