Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Im Öffi-Frühverkehr am Mittwoch, 18. Dezember, bemerkten einige Passantinnen und Passanten in der Nähe der U2-Station Seestadt eine treibende Person im Asperner See. (Archiv)
5

Seestadt
Wasserleiche im Asperner See gefunden – Polizei ermittelt

Am Mittwochmorgen fanden Passanten in der Nähe der U2-Station Seestadt eine Wasserleiche. Derzeit ermittelt die Polizei in alle Richtungen, Fremdverschulden wurde in der Zwischenzeit ausgeschlossen. Aktualisiert am 18. Dezember um 13.28 Uhr WIEN/DONAUSTADT. Im Öffi-Frühverkehr am Mittwoch, 18. Dezember, bemerkten einige Passantinnen und Passanten in der Nähe der U2-Station Seestadt eine treibende Person im Asperner See. Sofort wurde die Polizei samt Rettung alarmiert. Vor Ort konnte nur der Tod...

Für diejenigen, die sich lieber bekochen lassen, hat MeinBezirk Lokale parat, die auch zu Weihnachten geöffnet sind. (Symbolfoto) | Foto: Bootshaus
5

Restaurantbesuch
Zu Weihnachten auswärts in der Donaustadt essen

Nicht ein jeder oder eine jede möchte sich zu Heiligabend in die Küche stellen. Für diejenigen, die sich lieber bekochen lassen, hat MeinBezirk Lokale parat, die auch zu Weihnachten geöffnet sind.  WIEN/DONAUSTADT. Für viele bedeutet das Weihnachtsessen statt eines netten Zusammenkommens vor allem eines: Stress pur. Um das zu vermeiden, bietet es sich an, gemütlich essen zu gehen. MeinBezirk hat einige Ideen gesammelt, wo du am Heiligen Abend und an den Feiertagen in der Donaustadt voll auf...

Kurz vor 14 Uhr wurde ein Bauarbeiter durch einen Sturz aus einigen Metern Tiefe tödlich verletzt. | Foto: zVg
1 Video 6

Donaustadt
59-jähriger Bauarbeiter bei Unfall tödlich verunglückt

Ein 59-jähriger Bauarbeiter stürzte vergangene Woche einige Meter tief auf einer Donaustädter Baustelle und wurde dabei tödlich verletzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/DONAUSTADT. Was bislang nicht öffentlich bekannt wurde, erfuhr MeinBezirk von einem Leserreporter. Denn am vergangenen Mittwochvormittag, 11. Dezember, kam es bei der Baustelle zum Bauprojekt "Rote Emma" zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Dies bestätigte auf Anfrage die Wiener Polizei. Kurz vor 14 Uhr wurde ein Bauarbeiter...

In Sachen Mobilität, Bauen und Begrünung hat sich 2024 so einiges in der Donaustadt getan.  | Foto: HZP/PID
2 Aktion 30

Mobilität, Bauen und Grünes
Das hat die Donaustadt im Jahr 2024 bewegt

In Sachen Mobilität, Bauen und Begrünung hat sich 2024 so einiges in der Donaustadt getan. MeinBezirk gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen. WIEN/DONAUSTADT. Den 22. Bezirk haben auch 2024 wieder viele verschiedene Themen bewegt. Dabei haben sich drei große Bereiche herauskristallisiert: die Mobilität, Bauprojekte und das Grüne. Am Wohnraum wird gebaut In der Donaustadt wird viel gebaut. In der Bevölkerung stößt das auf Kritik, Politik und Zuzugszahlen bestehen auf die Notwendigkeit...

Sabine Gollmann arbeitet im Haus Kim. Gemeinsam mit Bewohnerinnen im Caritas-Haus sorgt sie für ein schönes Weihnachtsfest. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
4

Caritas Haus in Kagran
Im Haus Kim lernt man zu Weihnachten voneinander

Simone Gollmann ist Sozialpädagogin im Haus Kim und sorgt dort für ein reibungsloses Weihnachtsfest. Dafür ist sie allerdings nicht alleine verantwortlich, hier packen alle gemeinsam an. WIEN/DONAUSTADT. In Kagran befindet sich Am langen Felde 39 ein großer Komplex an Gebäuden der Caritas. Das Haus Kim ist eines dieser Bauten. Was früher Miriam hieß, nennt sich heute Kim, da der Name inklusiver gelesen werden kann. Denn das Wohnheim betreut volljährige, ehemals obdach- und wohnungslose...

Anzeige
Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Harson / BILLA AG
1 Video 7

Wien Donaustadt
Pilotengasse begrüßt "grünsten" BILLA Österreichs

Der BILLA Markt in der Pilotengasse im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein Markt für die nächste Generation, denn er setzt ganze 22 neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe für den Lebensmittelhandel. Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  WIEN-DONAUSTADT. Als der BILLA in der Pilotengasse vor geraumer Zeit abgerissen wurde, zweifelten viele Kundinnen und Kunden daran, ob der Markt denn jemals wieder für sie öffnen würde....

Die Volksschule (VS) am Campus Berresgasse bekam kürzlich ungewollt mediale Aufmerksamkeit wegen ihrer Jausen-Regelung.  | Foto: Angelika Pehab
10 4

VS Berresgasse
Direktor muss nach Jausen-Debakel mit Anfeindungen kämpfen

Die Volksschule (VS) am Campus Berresgasse bekam kürzlich ungewollt mediale Aufmerksamkeit wegen ihrer Jausen-Regelung. Die Schule hat für ihre Schülerinnen und Schüler nämlich eine verpflichtende Jause. Darüber beschwerten sich wiederum Eltern. WIEN/DONAUSTADT. Um Streitereien wegen der besten Jause und ungesunde Ernährung zu vermeiden, haben die Schülerinnen und Schüler der VS Berresgasse eine verpflichtende Jause in der Schule. Obst und Gemüse dürfen sie nach Belieben von daheim mitnehmen....

Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Da darf natürlich auch ein schöner Christbaum nicht fehlen. | Foto: Pixabay
3

Weihnachten
In der Donaustadt gibt es sechs Christbaum-Verkaufsstellen

Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Da darf natürlich auch ein schöner Christbaum nicht fehlen. MeinBezirk weiß, wo du ihn in der Donaustadt kaufen kannst. WIEN/DONAUSTADT. In Wien werden in der Weihnachtszeit rund 400.000 Weihnachtsbäume verkauft. Und das an 248 Standorten, los geht es heuer am 12. Dezember, täglich von 8 Uhr bis maximal 20 Uhr. Verkaufsstellen im 22. BezirkDie Auswahl der Bäume reicht von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte. In der Donaustadt kannst...

Weihnachten steht vor der Tür, und was wäre die festliche Zeit ohne den Duft von frisch gebackenen Keksen? | Foto: Pixabay
3

Weihnachtszeit
Hier gibt's die besten Kekse in der Donaustadt

Weihnachten steht vor der Tür, und was wäre die festliche Zeit ohne den Duft von frisch gebackenen Keksen? Für alle, die sich nicht selbst an den Ofen stellen möchten, bietet die Donaustadt eine reiche Auswahl an Bäckereien, die Weihnachtskekse anbieten. WIEN/DONAUSTADT. Von Vanillekipferln bis hin zu kunstvoll dekorierten Lebkuchen – in Donaustädter Konditoreien findest du alles, was das Herz begehrt. MeinBezirk hat einige Adressen herausgesucht, wo man Kekse kaufen kann.  Konditorei Nöbauer...

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Prandaugasse konnten Eisstockschießen selbst ausprobieren. | Foto: ASVÖ Wien
4

ASVÖ Wien
Schüler der VS Prandaugasse konnten Eisstockschießen probieren

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Prandaugasse konnten Eisstockschießen selbst ausprobieren. Das machte ein Besuch des ASVÖ möglich. WIEN/DONAUSTADT. Kürzlich verwandelte der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ) die Volksschule Prandaugasse 5 in ein sportliches Zentrum. Mit der „Eisstock-Schul-Challenge“ feierte ein innovatives Pilotevent Premiere. Bei diesem konnten Kinder den Wintersport Eisstockschießen in der Turnhalle ausprobieren. Speziell entwickelte Eisstöcke mit Filzbelag...

Die Auswilderung der Jungfische ist bis 2030 geplant.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Störe in der Donau
Boku-Team gelingt ein möglicher Sensationsfund

Um Störe vom Aussterben zu retten, setzen die Universität für Bodenkultur (Boku) und die Stadt Wien verschiedene Maßnahmen. Die Boku verzeichnet nun erste große Erfolge – auch von einem möglichen Sensationsfund ist die Rede.  WIEN. Wer sie in der Donau erblickt, hat Glück. Die Rede ist von Stören. Denn die Fische sind nicht nur scheu und da sie sich gerne am Grundboden aufhalten, selten zu sehen, sondern auch noch vom Aussterben bedroht. In der Donau leben mit Sterlet, Waxdick, Sternhausen und...

Die letzte Sitzung der Donaustädter Bezirksvertretung des Jahres war von Uneinigkeit geprägt.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
6

Bezirksparlament
"Nicht genügend" der FPÖ für das Stadtquartier Eibengasse

Die letzte Sitzung der Donaustädter Bezirksvertretung des Jahres war von Uneinigkeit geprägt. Neben altbekannten Themen, wie den Containerklassen, sorgte auch eine neue Thematik für Diskussionen: das geplante Stadtquartier Eibengasse. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 4. Dezember, tagte das Donaustädter Bezirksparlament das letzte Mal dieses Jahr. Neben Weihnachtsgrüßen wurden auch "nicht genügend" für gewisse Anträge verteilt.  In der Sitzung wurde das Bezirksbudget für 2025 präsentiert und stand...

Die Polizei wurde am Abend des Mittwochs, 4. Dezember, wegen eines auf dem Boden liegenden Mannes auf den Zillbauerplatz gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Donaustadt
Tobender verletzt Polizisten bei Fixierungsversuch mit Kopfstoß

Am Mittwochabend, 4. Dezember, wurden Beamte wegen eines auf dem Boden liegenden Mannes zum Zillbauerplatz gerufen. Beim Versuch, den dort tobenden Mann zu fixieren, wurde ein Polizist verletzt.  WIEN/DONAUSTADT. Zu einem Zwischenfall in der Donaustadt kam es am Mittwochabend, 4. Dezember, in der Donaustadt. Wie die Landespolizeidirektion Wien nun berichtet, wurden Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Rudolf-Nurejew-Promenade gegen 22.15 zum Zillbauerplatz gerufen. Gemeldet wurde eine...

Ein 41-jähriger soll am Mittwoch, 4. Dezember, einem Buslenker mit dem Tod gedroht haben. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Über 2,5 Promille
Betrunkener Mann droht Buslenker in Wien mit dem Tod

Eine gefährliche Drohung gegenüber einem Buslenker soll ein 41-jähriger Mann am Mittwoch, 4. Dezember, ausgesprochen haben. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Ein Alkotest stellt fest: 2,7 Promille. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem gefährlichen Zwischenfall soll es in den Abendstunden des Mittwochs, 3. Dezember, gekommen sein. Gegen 21.45 Uhr wurden die Beamtinnen und Beamten der Wiener Polizei aufgrund einer Auseinandersetzung zwischen einem Buslenker und einem Fahrgast in der Donau-City Straße...

Die Donaustadt hat im Wien-Vergleich besonders wenig Straßenbäume.  | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 4

Zu wenig Grün
Unterdurchschnittlich wenig Straßenbäume in der Donaustadt

Die Donaustadt hat im Wien-Vergleich besonders wenig Straßenbäume. Hat der Bezirk also zu wenig Grün? Wir haben recherchiert. von Nathanael Peterlini und Luise Schmid WIEN/DONAUSTADT. "Seit ich nach Wien gezogen bin, fällt mir vor allem der überraschende Mangel an Straßenbäumen auf", schreibt Camila Narbaitz Sarsur enttäuscht auf der Online-Plattform LinkedIn. Die Kartografin kommt ursprünglich aus Buenos Aires, im Gegensatz zur argentinischen Hauptstadt fühle sich Wien an wie ein...

Der Weihnachtsmarkt Hirschstetten in den Blumengärten bietet Schmankerl, ganz schön viel Deko und gute Unterhaltung. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
125

Markt in Hirschstetten
In den Blumengärten in die Weihnachtswelt eintauchen

Der Weihnachtsmarkt Hirschstetten in den Blumengärten bietet Schmankerl, ganz schön viel Deko und gute Unterhaltung. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Fotos. WIEN/DONAUSTADT. Der Weihnachtsmarkt in den Blumengärten Hirschstetten bietet nicht nur eine kulinarische Reise, sondern hat auch musikalische und kunstvolle Highlights zu bieten. MeinBezirk hat sich auf einen Rundgang begeben. Der Weihnachtsmarkt führt durch die gesamten Blumengärten Hirschstetten und hat an jeder Ecke etwas zu...

Ein betrunkener Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelschlepper am 30. November auf der A23 unterwegs. Die Wiener Polizei konnte ihn im Bereich des Stadlauer Tunnels zum Anhalten bringen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Rund 2 Promille
Polizeistreife stoppt betrunkenen Lkw-Fahrer in Wien

Ein betrunkener Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelschlepper am 30. November auf der A23 unterwegs. Die Wiener Polizei konnte ihn im Bereich des Stadlauer Tunnels zum Anhalten bringen. Das Ergebnis des Alkotests lässt staunen - stolze 1,9 Promille hatte der Mann. WIEN/DONAUSTADT. Eine Streife der Wiener Polizei konnte am Samstag, 30. November, eine Alkofahrt beenden. Gegen 13.15 Uhr fiel den Beamtinnen und Beamten ein Sattelschlepper im Bereich des Stadlauer Tunnels auf der A23 aufgrund seiner...

Das Wiener Orpheum in der Steigenteschgasse 94 b zählt zu einem der bedeutendsten Kultur- und Veranstaltungszentren im 22. Bezirk. | Foto: Orpheum
4

Donaustadt
Das Orpheum zeichnet sich als kultureller Treffpunkt aus

Das Wiener Orpheum in der Steigenteschgasse 94 b zählt zu einem der bedeutendsten Kultur- und Veranstaltungszentren im 22. Bezirk. Seit seiner Eröffnung entwickelte es sich zu einem beliebten Ort für Kabarett, Konzert und andere Events.  WIEN/DONAUSTADT. Die Geschichte des Orpheums geht eng mit der Förderung der Kabarettszene einher. Die Kulturstätte ist eine der größten in der Donaustadt und trägt eine entscheidende Rolle in der Vielfalt der Kultur. Es ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass...

Die E-Mopedfahrer von Foodora bringen in Zukunft Kosmetikprodukte direkt an die Haustür. (Symbolfoto) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Neues Lieferangebot
In Wien kann man jetzt auch Kosmetik bestellen

Neuerdings können die Wienerinnen und Wiener auch Kosmetikprodukte nach Hause bestellen. Neben Pizza, Suhi und Co gibt es bei Foodora jetzt auch die handgemachten Produkte von Lush-Cosmetics. Damit kann man sich neben dem Kochen jetzt auch den Einkaufstress abnehmen lassen.  WIEN. Seit Kurzem machen der Lieferdienst Foodora und das Kosmetikunternehmen Lush gemeinsame Sache. Neben Essen und Supermarkt-Artikeln gibt es jetzt die Möglichkeit, Badebomben, Gesichtsmasken oder Duschgel zu bestellen. ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wiener-Wasser-Chef Paul Hellmeier, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und Neos Wien Umweltsprecherin Angelika Pipal-Leixner präsentierten die neue Investition. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
3

140 Millionen Euro
Neues Wasserwerk entsteht auf der Donauinsel

Die Stadt Wien will mehr in das Wiener Wasser investieren. Deshalb soll das Werk auf der Donauinsel ausgebaut und vergrößert werden. WIEN/DONAUSTADT. Auf der Donauinsel soll zwischen Nordbrücke und Steinitzsteg ab 2025 ein neues Wasserwerk entstehen. Insgesamt sollen 140 Millionen Euro investiert werden. Darüber wird am Mittwoch, 4. Dezember, im Gemeinderat beraten. Das neue Werk auf der Donauinsel wird die bereits bestehenden acht Brunnen und eine Desinfektionsanlage ergänzen. Neu dazu kommt...

Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Vor 47 Jahren gegründet
Wiener Gas-Firma wegen Millionenschulden insolvent

Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. Das Unternehmen hat die Zahlungen eingestellt und beim Handelsgericht die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens beantragt. Jedoch plant man, die Arbeit fortzuführen. WIEN/DONAUSTADT. "Nur das beste Team schafft perfekte Lösungen", heißt es auf der Website der Firma Technische Geräte Holding (TGH) mit Sitz in der Donaustädter Obachgasse. Das Unternehmen bietet alles rund um die Themen Heizen und Kühlen und beschäftigt...

Michael Jorg und Inklusionspädagoge Dominik Alturban sind gerne am ERG Donaustadt, welches den Inklusionspreis gewonnen hat. | Foto: Sabine Krammer
3

Bildung
Oberstufe des ERG Donaustadt mit Inklusionspreis ausgezeichnet

Das ERG Donaustadt ist der Gewinner des Inklusionspreises Bildung. Es wird für seine Oberstufe und alle Jugendlichen ausgezeichnet.  WIEN/DONAUSTADT. Der 15-jährige Michael Jorg geht gerne zur Schule. Er besucht den Musikzweig der 5. Klasse der ERG Donaustadt und meint: "Ich mag besonders gerne Geschichte und Geografie!" Sofort folgen Jahreszahlen, seit wann die Donaustadt im Vergleich zu Floridsdorf bei Wien ist. Dass er die Schule besuchen darf, ist nicht selbstverständlich. Es gibt in...

Zu einem tödlichen Unfall ist es am Montagvormittag am Gleisübergang auf Höhe der Ostbahnbrücke gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
1 3

Unfall in Wien
Radfahrerin bei Gleisübergang von Lok erfasst und getötet

Eine 63-jährige Radfahrerin wurde am Montagvormittag bei der Überquerung eines Gleisübergangs auf der Raffineriestraße von einem Triebwagen erfasst. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch Ersthelfer und der Rettung erlag sie vor Ort ihren Verletzungen. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem tragischen Unfall ist es am Montagmorgen in der Donaustadt gekommen. Involviert waren dabei eine Fahrradfahrerin und eine Lokomotive der ÖBB. Laut Infos der Polizei wurde eine 63-jährige Frau, die mit dem Fahrrad unterwegs...

Seit 30 Jahren kümmert sich das Team der Neonatologischen Intensivstation in der Klinik Donaustadt um Frühgeburten.  | Foto: Lydia Sprinzl
3

Geburten
Die Klinik Donaustadt kümmert sich seit 30 Jahren um Frühchen

Neun Monate dauert circa eine Schwangerschaft, das ist aber nur ein Richtwert. Manche Babys wollen oder müssen früher auf die Welt, das birgt viele Risikofaktoren – wie eine erhöhte Gefahr für Hirnblutungen sowie schwere Infektionen oder Darmkomplikationen – mit sich. Die Klinik Donaustadt hat sich auf die Frühchen spezialisiert. WIEN/DONAUSTADT. In der Klinik Donaustadt hat man sich genau auf diese Frühchen spezialisiert. Seit 30 Jahren kümmert sich das Team der Neonatologischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. April 2025 um 18:30
  • Kulturstadl Essling (Kulturfleckerl Essling)
  • Wien

Essling: Kultur im Wohnzimmer lädt Autor Daniel Wisser ins Kulturfleckerl

Daniel Wisser wurde 2024 mit dem Kulturpreis der Stadt Wien ausgezeichnet – eine von vielen Ehrungen für sein literarisches Schaffen. Der Autor liest aus seinem Bestseller „012“  vor, einer fesselnden Mischung aus Science-Fiction und Krimi. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und spannende Einblicke in sein künstlerisches Denken und Arbeiten zu gewinnen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Schreibworkshop! Vor der Lesung gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, an einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.