Der Grissemann Zams

Beiträge zum Thema Der Grissemann Zams

Sponsoren- und Organisatorenvertreter mit Kindern und Jugendlichen des diesjährigen Sport.Ferien.Camps in Zams.  | Foto: Elisabeth Zangerl
15

„Vielfalt ist der Schlüssel“
Sport.Ferien.Camp wird zum 11. Mal durchgeführt

Es ist in Zams und darüber hinaus für Familien längst zum fixen Bestandteil der Sommerferien geworden. In vier Wochen werden auch in diesem Jahr insgesamt 260 Kinder und Jugendliche von 16 Betreuern und Betreuerinnen sowie einem vierköpfigen, ehrenamtlichen OK-Team betreut. Im Laufe von elf Jahren nahmen bereits 2.500 (!) Kinder daran teil. ZAMS. (lisi). In der letzten von insgesamt vier Camp-Wochen luden die Organisatoren des beliebten Sport.Ferien.Camps Presse- und Sponsorenvertreter zur...

Jürgen Schmücking (Gault Millau, links) diskutierte mit Spitzenkoch Peter Fankhauser. | Foto: Seelos
4

Diskussion bei Der Grissemann
Trend zu weniger Fleisch unübersehbar

Kürzlich öffnete das Einkaufszentrum Der Grissemann in Zams erstmals die Tore seines Erweiterungsbaus. Im neuen Gebäude sind neben der Systine Manufaktur, Lagerräumen und einem großzügigen Mitarbeiterbereich auch ein Systine Showroom untergebracht. Dort trafen sich Experten zum Thema "Was isst die Zukunft". ZAMS. Der Grissemann betreibt zwei Standorte in Zams und in Bludenz. Mit seiner Linie Systine richtet er sich an die Gastronomiekunden. Systine setzt sich aus System und Cuisine zusammen und...

VP-Spitzenkandidatin Sophia Kircher (rechts) mit der regionalen Spitzenkandidatin Margreth Falkner in Zams. | Foto: Seelos
2

EU-Wahl 2024
VP-Kandidatin Sophia Kircher auf Wahlkampftour in Landeck

Am 9. Juni sind die Wähler in der EU aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Die politischen Parteien mobilisieren noch mal alle Kräfte. LANDECK. Die Tiroler VP-Spitzenkandidatin und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher besuchte kürzlich den Bezirk Landeck. Gemeinsam mit Oberland-Kandidatin Margreth Falkner versuchte sie vor dem Einkaufszentrum Der Grissemann in Zams die Wähler von sich zu überzeugen. "Tirol braucht eine starke Stimme in Europa. Ich bin bereit dafür zu kämpfen und hoffe...

DER GRISSEMANN arbeitet bereits an den Vorbereitungen für den "Green Deal". | Foto: Der Grissemann - Dieter Kühl
2

Nachhaltig
Landecker Betriebe sind auf dem Weg zum "Green Deal"

Die EU-Kommission hat den "Green Deal" als Antwort auf den Klimawandel ins Leben gerufen. Auch die Betriebe im Bezirk Landeck sind gefordert. LANDECK (tos). Europa soll bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden, zudem soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erhalten beziehungsweise gesteigert werden. Nachhaltigkeit wird hierbei im Zusammenspiel ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte verstanden. Die konkret angestrebten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele reichen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.