Der Grissemann Zams

Beiträge zum Thema Der Grissemann Zams

Sponsoren- und Organisatorenvertreter mit Kindern und Jugendlichen des diesjährigen Sport.Ferien.Camps in Zams.  | Foto: Elisabeth Zangerl
15

„Vielfalt ist der Schlüssel“
Sport.Ferien.Camp wird zum 11. Mal durchgeführt

Es ist in Zams und darüber hinaus für Familien längst zum fixen Bestandteil der Sommerferien geworden. In vier Wochen werden auch in diesem Jahr insgesamt 260 Kinder und Jugendliche von 16 Betreuern und Betreuerinnen sowie einem vierköpfigen, ehrenamtlichen OK-Team betreut. Im Laufe von elf Jahren nahmen bereits 2.500 (!) Kinder daran teil. ZAMS. (lisi). In der letzten von insgesamt vier Camp-Wochen luden die Organisatoren des beliebten Sport.Ferien.Camps Presse- und Sponsorenvertreter zur...

Jürgen Schmücking (Gault Millau, links) diskutierte mit Spitzenkoch Peter Fankhauser. | Foto: Seelos
4

Diskussion bei Der Grissemann
Trend zu weniger Fleisch unübersehbar

Kürzlich öffnete das Einkaufszentrum Der Grissemann in Zams erstmals die Tore seines Erweiterungsbaus. Im neuen Gebäude sind neben der Systine Manufaktur, Lagerräumen und einem großzügigen Mitarbeiterbereich auch ein Systine Showroom untergebracht. Dort trafen sich Experten zum Thema "Was isst die Zukunft". ZAMS. Der Grissemann betreibt zwei Standorte in Zams und in Bludenz. Mit seiner Linie Systine richtet er sich an die Gastronomiekunden. Systine setzt sich aus System und Cuisine zusammen und...

VP-Spitzenkandidatin Sophia Kircher (rechts) mit der regionalen Spitzenkandidatin Margreth Falkner in Zams. | Foto: Seelos
2

EU-Wahl 2024
VP-Kandidatin Sophia Kircher auf Wahlkampftour in Landeck

Am 9. Juni sind die Wähler in der EU aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Die politischen Parteien mobilisieren noch mal alle Kräfte. LANDECK. Die Tiroler VP-Spitzenkandidatin und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher besuchte kürzlich den Bezirk Landeck. Gemeinsam mit Oberland-Kandidatin Margreth Falkner versuchte sie vor dem Einkaufszentrum Der Grissemann in Zams die Wähler von sich zu überzeugen. "Tirol braucht eine starke Stimme in Europa. Ich bin bereit dafür zu kämpfen und hoffe...

DER GRISSEMANN arbeitet bereits an den Vorbereitungen für den "Green Deal". | Foto: Der Grissemann - Dieter Kühl
2

Nachhaltig
Landecker Betriebe sind auf dem Weg zum "Green Deal"

Die EU-Kommission hat den "Green Deal" als Antwort auf den Klimawandel ins Leben gerufen. Auch die Betriebe im Bezirk Landeck sind gefordert. LANDECK (tos). Europa soll bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden, zudem soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erhalten beziehungsweise gesteigert werden. Nachhaltigkeit wird hierbei im Zusammenspiel ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte verstanden. Die konkret angestrebten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele reichen von...

Scheckübergabe im Grissemann: Die Spenden des Einpackservice wurden von Andreas Zotz (li.) an die Lebenshilfe Landeck überreicht. | Foto: Othmar Kolp
5

6.000-Euro-Spende
Der Grissemann von fleißigen Helfern der Lebenshilfe Landeck unterstützt

DER GRISSEMANN bot in der Adventszeit 2022 wieder die Möglichkeit an, Weihnachtsgeschenke direkt vor Ort einpacken zu lassen und wurde wieder tatkräftig von der Arbeitseinrichtungen der Lebenshilfe Landeck unterstützt. Die gesammelten Spenden wurden vom Unternehmen auf 6.000 Euro aufgestockt und an die Klient:innen überreicht. ZAMS (otko). Wie bereits in den Jahren vor Corona haben im Einkaufszentrum DER GRISSEMANN in Zams in der Vorweihnachtszeit 2022 die Arbeitseinrichtungen der Lebenshilfe...

Die Akteure des Trend Event: Sven Grossmann, Paul Ivic, Sommelier TIAN Andre, Sous- Chef TIAN Peter mit GF Thomas Walser (v.l.). | Foto: Daniel Schwarz
13

DER GRISSEMANN
Trend Event "Isst die Zukunft auch fleischlos?"

Mit seinem "Trend Event" will "DER GRISSEMANN" den Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung etablieren und vermehrt auf diese Thematik aufmerksam machen. ZAMS (das). Der moderne Gast legt heutzutage vermehrt Wert auf gesunde und vor allem nachhaltige Lebensmittel. Der Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung etabliert sich und vegane Speisen werden zukünftig fixe Gerichte in jeder Speisenkarte der heimischen Gastronomie werden. Dabei geht vegan und vegetarisch meist über die Ernährung...

Die Firma Grissemann plant eine Erweiterung: Zwischen zehn bis zwölf Millionen Euro sollen in einen Zubau investiert werden. | Foto: Visualisierung: Florian Mathies
11

Großinvestition
Firma Grissemann plant in Zams Erweiterungsbau

Die Firma Grissemann plant den nächsten Erweiterungsschritt. Zwischen zehn und zwölf Millionen Euro sollen investiert werden. Die Photovoltaikfläche wird noch heuer verdreifacht. Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig die Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans. ZAMS (otko). In den letzten drei Monaten hat sich im Einkaufszentrum "DER GRISSEMANN" am Rande von Zams einiges getan. Am 13. Mai wurde der kürzlich fertiggestellte Umbau des Obergeschosses offiziell eröffnet. Mit fast...

Geschäftsführer Thomas Walser mit "Fly Sui" bei der Eröffnung der neugestelteten Räumlichkeiten. | Foto: Daniel Schwarz
Video 10

DER GRISSEMANN
Neugestaltetes Shoppingerlebnis in Zams

Viel hat sich in den letzten drei Monaten im Einkaufszentrum "DER GRISSEMANN" in Zams getan: Viele Abteilungen im ersten Obergeschoss erstrahlen im neuen Look, das war natürlich auch ein gebührender Grund zu feiern! ZAMS (das). Mit fast 15.000 Quadratmetern Einkaufsfläche ist "DER GRISSEMANN" eines der größten Einkaufzentren im Tiroler Oberland. Mit dem kürzlich fertiggestellten Umbau des ersten Obergeschosses möchte das Einkaufszentrum nicht nur ein umfangreiches Sortiment an Produkten bieten,...

Scheckübergabe im Grissemann: Sigrid Plörer, Philipp Burkus, Kerstin Wille, Cengi Balci, Anja Winkler, Lukas Möst und Peter Hueber (v.li). | Foto: Siegele
2

DER GRISSEMANN
5.000 Euro für den Einpackservice der Lebenshilfe

ZAMS (sica). Sie waren die "helfenden Elfen" in der Vorweihnachtszeit: KlientInnen der Lebenshilfe Arbeit Perjen halfen wieder beim Einpackservice im Einkaufszentrum DER GRISSEMANN tatkräftig mit. Die gesammelten Spenden wurden vom Unternehmen auf 5.000 Euro aufgestockt und an die KlientInnen überreicht. Geschenke mit Liebe verpacktNach einem Jahr coronabedingter Zwangspause standen die KlientInnen der Lebenshilfe Arbeit Perjen von 13. bis 24. Dezember 2021 wieder von 9 bis 15 Uhr an den...

Präsentation vom Komplettsystem Systine bei der Herbstmesse: Geschäftsführer Thomas Walser mit Christoph Grafoner und Emrah Darsel (v.li.). | Foto: Siegele
40

Grissemann Zams
Gastronomie-Herbstmesse startete nach Pause wieder durch

ZAMS (sica). Nach coronabedingter Pause fand heuer wieder Gastronomie-Herbstmesse bei DER GRISSEMANN bzw. Eurogast Grissemann statt. Aufgegriffen wurden dabei die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit sowie das "Systine"-System genauer vorgestellt. Knapp 100 Aussteller vor OrtVom 7. bis 9. September ging heuer endlich wieder die Gastronomie-Herbstmesse bei DER GRISSEMANN/Eurogast Grissemann über die Bühne. Das seit nun mehr als 30 Jahren stattfindende Event musste coronabedingt zwei Jahre...

Die bevorstehende Öffnung der Gastronomie und Hotellerie am 19. Mai bedeutet auch ein Aufrüsten bei Gastrogroßhändlern. Die Lkws vom Gastronomiegroßhändler Eurogast Grissemann sind bereit. | Foto: Eurogast
4

Erwartungen an Sommertourismus
Eurogast sieht Gastro-Öffnung positiv entgegen

ZAMS/TIROL. Die bevorstehende Öffnung der Gastronomie und Hotellerie am 19. Mai bedeutet auch ein Aufrüsten bei Gastrogroßhändlern. Eurogast, mit Sitz der Unternehmenszentrale in Zams, unterstützt die heimischen Lokale für einen erfolgreichen Neustart. Mit „Best.Check-In“ bietet der Gastropartner nun ein kostenloses Tool zur Gästeregistrierung an. Öffnungsschritte als erste LebenszeichenDie Gastronomie und Hotellerie ist eine der Branchen, die die Corona-Pandemie ohne Frage am härtesten traf....

Die Spenden des Einpackservice wurden an die "Arbeit Perjen" überreicht: Michaela Hummel (Leiterin "Arbeit Perjen"), Sigrid Plörer und Cengizhan nahmen den Scheck von Andreas Zotz (Bereichsleiter Einkaufszentrum) entgegen (v.li.). | Foto: Siegele
Video

DER GRISSEMANN
2.500 Euro an "Arbeit Perjen" übergeben - mit VIDEO

ZAMS (sica). Der Einpackservice von DER GRISSEMANN in der Vorweihnachtszeit fand heuer coronabedingt ohne die KlientInnen der Arbeitseinrichtung der Lebenshilfe Landeck/Perjen statt. Die zusammengekommenen Spenden in Höhe von 2.500 Euro wurden aber trotzdem an "Arbeit Perjen" überreicht. Einpackservice ohne UnterstützungNormalerweise stehen beim Ausgang vom Einkaufszentrum DER GRISSEMANN seit 2018 fast den ganzen Dezember über fleißige HelferInnen der Einrichtung der Lebenshilfe "Arbeit Perjen"...

Bettina Kolp: "Hinter jedem regionalen Unternehmen stehen Menschen, die auch aus der Region sind – die Tante, der Neffe oder der Nachbar. Durch einen Einkauf in der Region werden ihre Arbeitsplätze gesichert." | Foto: DER GRISSEMANN /Dieter Kühl
1 4

#tirolkauft
Warum bei heimischen Betrieben einkaufen?

BEZIRK LANDECK (sica). Seit heute ist der Handel wieder geöffnet - Die BEZIRKSBLÄTTER haben Stimmen des Handels aus dem Bezirk Landeck gefragt, was ein Einkauf in der Region für einen Mehrwert bietet und warum es so wichtig ist, heimische Betriebe zu unterstützen.  Heimische Betriebe bieten abgesehen von qualitativ bester Ware ein Einkaufserlebnis mit bester Beratung quasi direkt vor der Haustür - Ein absoluter Mehrwert, mit dem riesige internationale Onlineshops nicht mithalten können. Umso...

Sobald der hagebaumarkt wieder geöffnet hat, freuen sich auch Erwin und Hanspeter wieder die Kunden mit Weihnachtsbäumen in unterschiedlichen Größen versorgen zu können.  | Foto: Grissemann / Dieter Kühl
6

#tirolwartet/DER GRISSEMANN
Attraktive Angebote als Dank für regionale Weihnachtseinkäufe

ZAMS (sica). DER GRISSEMANN hat neben Onlineshop, Lieferservice und Co. während des Lockdowns bereits attraktive Angebote zusammengestellt, um für die Öffnung der Non-Food Bereiche nach dem 6. Dezember gerüstet zu sein. Geöffnete Bereiche im EinkaufszentrumDER GRISSEMANN punktet speziell vor Weihnachten mit einer großen Auswahl an unterschiedlichsten Produkten, die an einem Ort gekauft werden können. Besonders in der aktuellen Situation wäre es für Kunden bequem, wenn man unter einem Einkauf...

Eurogast Österreich Management Board: Peter Krug (Geschäftsführer), Franz Sinnesberger (Geschäftsführender Gesellschafter) und Alexander Kiennast (Geschäftsführender Gesellschafter) (v.l.). | Foto: Eurogast Österreich
2

Neue Unternehmenszentrale in Zams
Eurogast Österreich stellt Weichen für die Zukunft neu

ZAMS. Neuer Standort Zams: Der private Gastronomiegroßhändler Eurogast stellt neu auf. Die beiden Eigentümer Franz Sinnesberger und Alexander Kiennast werden künftig gemeinsam mit Peter Krug die Geschäfte der Eurogast erfolgreich in die Zukunft führen. Veränderungen in der Corona-Krise Eurogast, Österreichs erfolgreichster privater Gastronomiegroßhändler, stellt sich neu auf und legt damit den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Die beiden Eigentümer Mag. (FH) Franz Sinnesberger und Mag....

Der Grissemann musste sich aufgrund der Corona-Krise völlig umstrukturieren.  | Foto: Siegele
3

Der Grissemann
Ausfall des Gastronomiehandels forderte harte Maßnahmen

ZAMS (sica). Enorme Herausforderungen für das Unternehmen Der Grissemann: 90 Prozent des Umsatzes sind vom einen auf den anderen Tag weggebrochen. 120 MitarbeiterInnen mussten gekündigt werden, es wird trotzdem mit einem Minus im Millionenbereich gerechnet. Durch den Ausbau des Zustellservice könnten noch einige Arbeitsplätze gerettet werden. "Schwierigste Entscheidung meines Lebens"Der Grissemann hat als Hauptgeschäftsfeld die Belieferung der Hotellerie und Gastronomie und zählt über 2.000...

Andreas Zotz (Bereichsleiter Einkaufszentrum), Philipp Burkus, Sebastian Sieß, Sigrid Plörer, Dora Kurz und Michaela Hummel (v.li.) bei der Spendenübergabe im Einkaufszentrum. | Foto: Siegele

Spendenübergabe
5.000 Euro als Dank für Einpackservice

ZAMS (sica). In der Adventszeit bot DER GRISSEMANN auch heuer wieder die Möglichkeit an, Weihnachtsgeschenke direkt vor Ort einpacken zu lassen und wurde wieder tatkräftig von der Arbeitseinrichtung der Lebenshilfe Landeck/Perjen unterstützt. Dank für die UnterstützungVom 2. bis 21. Dezember standen die fleißigen HelferInnen der Lebenshilfe gemeinsam mit Grissemann MitarbeiterInnen am Packtisch und verliehen den Weihnachtsgeschenken durch das liebevolle Einpacken eine ganz besondere Note. Die...

Die Lebenshilfe greift dem Grissemann beim Einpackservice wieder kräftig unter die Arme. | Foto: DER GRISSEMANN/Dieter Kühl
3

Lebenshilfe unterstützt Grissemann
Geschenke werden wieder liebevoll verpackt

ZAMS. Die Lebenshilfe greift dem Unternehmen "DER GRISSEMANN" in der Adventszeit vom 2. bis 21. Dezember wieder kräftig unter die Arme. Mit Liebe eingepackt Ab 2. Dezember wird im Ein- und Ausgangsbereich im Grissemann wieder geschnitten, geklebt und gebunden was das Zeug hält. Nach dem großen Anklang im vorherigen Jahr wird auch heuer wieder der Einpackservice für Geschenke von den Arbeitseinrichtungen der Lebenshilfe Landeck unterstützt. Viele Kunden haben sich für das liebevolle Einpacken...

Mathias Lampacher startete seine Berufskarriere beim Zammer Traditionsunternehmen "Der Grissemann" als Tirols erster E-Commerce-Lehrling. | Foto: Othmar Kolp
2

Der Grissemann
E-Commerce-Lehre hat Zukunft

ZAMS (otko). "Grissemann" in Zams setzt weiter auf Digitalisierung und bildet Tirols ersten E-Commerce-Lehrling aus. Know-how für Digitalisierung Neben der Regionalität spielt beim Familienunternehmen "Grissemann" in Zams auch die fortschreitende Digitalisierung eine große Rolle. Das Handelshaus hat bereits seit 20 Jahren eine Bestell-Annahme-Plattform. Mittlerweile gibt es auch einen Onlineshop für das bequeme Einkaufen von zu Hause aus. Natürlich braucht es dafür auch Know-how und seit August...

"Der Grissemann" präsentierte über 300 Produkte, welche unter der Eigenmarke "Unsere Kostbarkeiten" zusammengefasst wurden. | Foto: Schwarz

Grissemann Zams
Eigenmarke soll regionale Produkte etablieren

Unter dem Motto "Schätze aus der Region entdeckt vom Grissemann" präsentierte der Großhändler Grissemann seine regionale Eigenmarke in Zams. ZAMS (das). "Der Grissemann" in Zams ist als Einzel- und Großhändler stark mit der Region und den Menschen verbunden. Aus dieser Basis heraus wurde auch die Eigenmarke „Unsere Kostbarkeiten“ entwickelt, um die regionalen Produkte noch besser zu etablieren, Bewusstsein zu schaffen und die Ideologie weiterzuverfolgen. Seit einiger Zeit arbeitet "Der...

Markus Zöhrer, Prof. Wolfgang Woyke mit den StudentInnen der FH Kufstein.
5

Fachhochschule Kufstein besichtigte Photovoltaikanlage in Zams
Studenten auf der Suche nach erneuerbaren Energien

ZAMS (das). Besonderen Besuch erhielt vergangenen Donnerstag die Firma Grissemann in Zams: 13 Studenten der Fachhochschule Kufstein begaben sich dort zusammen mit ihrem Professor für Energiewirtschaft, Dr.-Ing. Wolfgang Woyke in luftige Höhen. Genauer gesagt nahmen sie dabei die Photovoltaikanlage auf dem Dach des "Einkaufszentrum Grissemann" unter die Lupe, alles im Rahmen ihres Studienfachs "Energiewirtschaft". Ihnen stand Markus Zöhrer, Photovoltaiktechniker der Firma Elektro Müller, Rede...

100 zusätzliche Parkplätze: Das Einkaufszentrum Der Grissemann investiert 1,8 Millionen Euro in das neue Parkhaus. | Foto: Grissemann
1 2

Zams: Neues Parkhaus mit 100 Parkplätzen

Das Einkaufszentrum Der Grissemann investiert 1,8 Millionen Euro in die Parkplatzerweiterung. Die Fertigstellung ist für Herbst 2015 geplant. ZAMS. Der hagebaumarkt Grissemann wurde Ende April feierlich eröffnet und wird sehr gut von den Kunden angenommen. Mit einem Investitionsvolumen von 11 Millionen Euro gehört dieser Bau zur größten Einzelinvestition der Firmengeschichte. „Da wir ein sehr großes Kundenaufkommen verzeichnen können und die vorhandenen Parkplätze knapp werden, werden wir die...

Pfr. Augustinus Kouanvih, Gunther-Maria Ehlers, Sr. Barbara Flad, Klaus Antretter und Pfr. Martin Komarek sind das "Team Orientierung". | Foto: Team Orientierung
2

Spirituelle Wegbegleitung mit dem "Team Orientierung"

LANDECK/ZAMS (joli). Pfarrer Martin Komarek, Pfarrer Augustinus Kouanvih, Sr. Barbara Flad, Klaus Antretter und Gunther-Maria Ehlers vom "Team Orientierung" möchten Menschen bei der Suche ihrer wahren Erfüllung, Träume und inneren Wünsche zur Seite stehen und gemeinsam mit ihnen diesen Weg beschreiten. Vor kurzem war das Team beim Grissemann in Zams zu Gast und informierte Interessierte. Sie möchten allen Suchenden durch gemeinsame und kostenlose Gespräche eine Orientierung geben: "Suchst du...

Workshop „Zöliakie im Alltag“

ZAMS. Einkaufsführer – Gemeinsam im Lebensmittelgeschäft unterwegs: 03.12.2014, 17:00 Uhr, Ort: Der Grissemann, 6511 Zams. Anmeldungen per Mail an stephanie.gabl@krankenhaus-zams.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.