Döblinger Hauptstraße

Beiträge zum Thema Döblinger Hauptstraße

Zum Glück gab es beim Unfall in Döbling keine Verletzten. | Foto: Veganista Ice Cream
1

Verkehrsunfall
Auto krachte in Veganista-Gastgarten

Auto gegen Gastgarten hieß es bei einem Unfall im 19. Bezirk. DÖBLING. Wie Veganista auf seiner Facebookseite mitteilt, kam vor dem Lokal in der Döblinger Hauptstraße 57 zu einem schweren Zwischenfall. Ein Fahrzeug rammte den Gastgarten und beschädigte ihn so schwer, dass er zu einem Totalschaden wurde. Verletzt wurde bei diesem Unfall zum Glück niemand. "Der ramponierte Gastgarten wird im Laufe des heutigen Tages abgebaut und steht für die restliche Saison nicht mehr zur Verfügung. Aber es...

4 1 2

Tempo 30 Zone in Döblinger Hauptstraße
Tumult in der Bezirksvertretungssitzung Döbling

Seit ein 8-jähriger Bub am 21. März auf der Döblinger Hauptstraße von einem Auto erfasst wurde, gehen die Emotionen auch bei den ansässigen Politikern hoch. DÖBLING. So kam es während der Bezirksvertretungssitzung vergangene Woche zu einer lautstarken Diskussion zwischen Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP), seinem Stellvertreter Thomas Mader (SPÖ), Klubobmann der Grünen Heinz Hieber und Klubobfrau von Neos Angelika Pipal-Leixner. Auslöser der hitzigen Auseinandersetzung war der von Neos eingebrachte...

16

Wiener Spaziergänge
Döbling, der 19.Bezirk Wiens

Döblinger Hauptstraße. Unzählige Jugendstilbauten. Ein ehemaliges öffentliches Bad im Karakotsch Hof. Das Casino Zögernitz, wo auch Johann Strauß Vater und Sohn aufspielten. Die Kellerei Herrenhaus. - Stille edle Seitengassen. - Ehrwürdige Gemeindebauten. - Viele Gedenktafeln, so in der Osterleitengasse 7, wo Paula Preradovic lebte und unter anderem den Text der Bundeshymne geschrieben hatte. - Parks und Wiesen. Döbling ist erstaunlich vielfältig.

In ihrem Geschäft in der Döblinger Hauptstraße: Susanne Feichtinger ist Obfrau des Einkaufsstraßenvereins. | Foto: Markus Spitzauer
2

Döblinger Hauptstraße
Neue Ideen für die Einkaufsstraße

Für die Geschäfte in der Döblinger Hauptstraße ist es fünf vor zwölf. Ein Rettungsanker ist das umgebaute Casino, das im Frühjahr 2020 fertiggestellt wird. DÖBLING. Der Einkaufsstraßenverein Döblinger Hauptstraße umfasst derzeit rund 20 Mitglieder. Seit der Wiedereinführung des Vereins im Jahr 2011 wird dieser von Susanne Feichtinger geleitet. Die Unternehmerin betreibt dort seit 1997 eine Lebensbalance Drogerie. Die immer weniger werdende Zahl der Kunden regt Feichtinger zum Nachdenken an....

Bezirksnews aus Döbling.

VIDEO: Bezirksnews aus Döbling

Was gibt es Neues in Döbling? Der Bezirksvorsteher berichtet in den Bezirksnews über Aktuelles aus seinem Bezirk. DÖBLING. Der Bezirksvorsteher Adolf Tiller (ÖVP) erzählt gemeinsam mit seinem Stellvertreter Daniel Resch (ÖVP), was sich aktuell im 19. Bezirk tut. Auf der Döblinger Hauptstraße gibt es bei der Kreuzung Gatterburggasse eine neue Ampelanlage. "Ich bin froh, dass ich als Vorsitzender der Verkehrskommission dafür sorgen konnte, dass rasch und unbürokratisch die nötigen Mittel...

VIDEO: Bezirksnews aus Rudolfsheim-Fünfhaus und Döbling

Was gibt es Neues in Rudolfsheim-Fünfhaus und Döbling? Die Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ - Rudolfsheim-Fünfhaus) und Adi Tiller (ÖVP - Döbling) erzählen über Aktuelles auch ihren Bezirken RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Im 15. Bezirk dreht sich alles um den Baustellensommer. Ob in der Hadikgasse, am Neubaugürtel oder in der Kauergasse: Überall wird gearbeitet und Autofahrer müssen Geduld haben. Mehr darüber erzählt Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal. Im 19. geht es zu einem...

Susanne Feichtinger ist Obfrau des Einkaufsvereins IG Döblinger Hauptstraße
1

Döblinger Hauptstraße: Einkaufsstraßenverein verschenkt Blumen

Die Abholung der Blumen findet am Freitag, 1. Juni statt. DÖBLING. Seit einem Jahr schmücken insgesamt 19 Tröge des Einkaufsvereins IG Döblinger Hauptstraße die gleichnamige Einkaufsmeile. Nun müssen die schönen Frühlingsblumen der neuen Sommerbepflanzung weichen. Die "alten" Pflanzen werden von Obfrau Susanne Feichtinger kostenlos verschenkt. Abzuholen sind diese am Freitag, 1. Juni, auf der Freifläche in der Döblinger Hauptstraße zwischen den Hausnummern 15 und 17.

Die ersten Ansichten: So soll die Residenz Zögernitz nach der Revitalisierung in zwei Jahren aussehen. | Foto: Zoom VP
2

Residenz Zögernitz: Umbaupläne sind jetzt genehmigt

Der Umbau des teilweise denkmalgeschützten Gebäudes in Döbling ist jetzt fix. Stolze Kosten des Projekts: 23 Millionen Euro DÖBLING. Seit rund einem Jahr herrscht Stille auf der Baustelle der Residenz Zögernitz. Davor wurden bereits Abbrucharbeiten durchgeführt und ein Bauplatz geschaffen. Danach kamen Einsprüche von Anrainern und das Projekt wurde durch Anwälte auf Eis gelegt. "Jetzt hat die Magistratsabteilung 64 in zweiter Instanz alle Einsprüche abgewiesen und der Umbau kann beginnen. Der...

Angelika Pipal-Leixner auf der Döblinger Haupstraße. Sie bemüht sich, für leerstehende Lokale bald Nachmieter zu finden.
2 3

Eine Menge Ideen für die Döblinger Hauptstraße

Die Bezirkspolitik will die Döblinger Hauptstraße attraktiver gestalten. Einige Vorschläge liegen schon Tisch. DÖBLING. Die Döblinger Hauptstraße liegt Angelika Pipal-Leixner besonders am Herz. Mit ihrer Partei, den Neos, hat die Bezirksrätin im Frühsommer eine Befragung der Geschäftsleute, Bewohner und Passanten in der Einkaufsstraße durchgeführt. Die Ideen waren vielfältig, lassen sich aber auf einen Nenner bringen: Von mehr Aufenthaltsqualität profitieren sowohl die Fußgänger als auch die...

Mehr Grün und auch mehr Schanigärten wünschen sich die Bezirksbewohner in ihrer Grätzeleinkaufsstraße.
1 2

Gesucht: Frische Ideen für die Döblinger Hauptstraße

Schanigärten und bessere Aufenthaltsqualität wünschen sich die Döblinger für ihre Einkaufsstraße. DÖBLING. Die Döblinger Hauptstraße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Wiens. Dass die Besucherinnen und Besucher sowohl die alteingesessenen als auch die neuen Geschäfte schätzen, ergibt auch die Fußgängerzählung der Wirtschaftskammer. Sie wurde zuletzt 2014 durchgeführt. Im Vergleich zu den Jahren davor waren am Samstag sogar etwas mehr Menschen auf der Döblinger Hauptstraße unterwegs. Die...

Katharina Oesterreicher-Frohn und Ewald Feichtinger vom Einkaufsstraßenverein an einem der möglichen Plätze für die Begrünung bei der Station Pokornygasse

Mehr Grün für die Döblinger Hauptstraße

Der Einkaufsverein plant Blumentröge und Bepflanzungen der Baumscheiben. DÖBLING. Ein bisschen mehr Grün, Blumen oder ein frisches Rasenstück. Das wünscht sich Vereinsobfrau Susanne Feichtinger: "Das würde die Straße attraktiver gestalten. Für unsere Kunden und alle, die hier wohnen, oder täglich vorbeigehen." Platz sei reichlich vorhanden, nämlich überall dort, wo die Gehsteige breit genug und ungenutzt sind. 30 große Blumentröge sind geplant, derzeit werden die Kosten für die Bepflanzungen...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ordensschwestern: Cornelia, Matthäa, Maria Elisabeth, Josefa Anna und Notburga (v.li.)
5

Döblinger Schule feiert ihre Gründerin

Das Bildungszentrum Maria Regina feiert den 200. Geburtstag von Ordensgründerin Clara Fey. DÖBLING. Clara Fey, selbst eine Tochter aus wohlhabendem Hause, hat 1844 die Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus in ihrer Heimatstadt Aachen gegründet und sich vor allem um die Bildung der Armen bemüht. „Damit sie diese Kinder überhaupt in ihre Armenschule bekommt, hat jedes Kind Schuhe erhalten“, erklärt Claudia Moretto, pädagogisch-pastorale Geschäftsführerin am Bildungszentrum Maria...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Foto: Wiener Linien/Breneis

Schnell durch die Döblinger Hauptstraße

DÖBLING. Die Straßenbahnlinie 37 fährt von der Hohen Warte zum Schottentor und befährt auf ihrer Strecke durch den 19. Bezirk die gesamte Döblinger Hauptstraße mit ihren historischen Gebäuden und lieben Geschäften. Sie eignet sich genauso gut für Kurzstreckenfahrten auf der Einkaufsstraße im Bezirk wie für Wege in die Innenstadt. In knapp 19 Minuten erreicht man mit der Straßenbahn von der Hohen Warte aus die Innenstadt beim Schottentor. Damit ist sie eine der wichtigsten Verbindungen im Bezirk...

Döblinger Lesung der Woche

DÖBLING. Gerhard Tötschinger liest am 9.10. „Von Nußdorf bis Grinzing, von Franz Werfel bis Paula Wessely“ in der Musikschule (Döblinger Hauptstr. 94, 19 Uhr). Anmeldung 0664/23 44 256

Neues Leben im alten Kinderheim: Der Prachtbau wird zur Botschaft. | Foto: Foto: Gerhard Krause

Schandfleck wird jetzt Chinas UNO-Botschaft

DÖBLING. Noch ist der Schandfleck am Beginn der Döblinger Hauptstraße kein schöner Anblick: Doch das frühere Kinderheim der Stadt Wien harrt einer neuen Nutzung. Die Republik China wird hier an der noblen Adresse ihre zahlreichen UNO-Beamten unterbringen. Vorher muss aber noch renoviert werden. Vor allem die Fassade ist stark mitgenommen. Den Auftrag zur Sanierung des heruntergekommenen Objektes hat das Wiener Architekturbüro Vasko+Partner bekommen. Geplant ist die Sanierung des gesamten...

Rainer Balduin und Christine Dietrich wollen das Casino Zögernitz wieder als soziales Zentrum im Grätzel sehen.
3

Döbling: Bürger wehren sich gegen Verklotzung ihres Grätzels

DÖBLING. Verschandelung oder Abriss alter Häuser steht in Döbling derzeit leider auf der Tagesordnung. Konkreter Anlass für den neuen Unmut: Auf dem denkmalgeschützten Areal der Residenz Zögernitz plant der neue Eigentümer einen modernen Wohnbau samt darunterliegender Garagen. Im Dezember hat der Bezirk den Bürgern das Sanierungs-Projekt vorgestellt. Zögernitz in Privatbesitz Das Zögernitz ist seit 2008 im Privatbesitz von Hermann Rauters Immobiliengesellschaft. Der Eigentümer hat bereits die...

Döblinger Kultur-Tipp der Woche

DÖBLING. Tag der Wiener Bezirksmuseen: Leiter Hans Scheikl öffnet am 23. März auch in Döbling die Tore für Neugierige. Von 10 bis 16 Uhr, Döblinger Hauptstraße 96.

Jetzt wird renoviert: So soll das Zögernitz künftig aussehen. Baustart ist im April 2014. | Foto: Visualisierung: schneider+schuhmacher
1 2

Wohnungen fürs Zögernitz

Die historische Residenz in der Döblinger Hauptstraße wird zum Boutique-Hotel mit 48 Wohnungen. DÖBLING. Im April 2014 ist Schluss mit den Clubbings im historischen Gebäude auf der Döblinger Hauptstraße. Dann rollen die Bagger. Um 23 Millionen saniert Eigentümer Hermann Rauter das Bauwerk, in dem Josef Lanner wohnte und Johann Strauß Vater und Sohn regelmäßig auftraten. Kleines Hotel Im ersten Stock der Residenz wird künftig wie ursprünglich ein kleines Hotel mit 20 Zimmern betrieben werden....

Foto: Foto: Anger

Ein neuer Weinshop eröffnete in Döbling

DÖBLING. Anlässlich der Neueröffnung ihres Weinshops in der Döblinger Hauptstraße 66 wünschte Bezirksvorsteher Adolf Tiller (l.) den Inhabern Romana Soltanian (r.) und Walther Giefing viel Erfolg. Im Sortiment des Shops befinden sich spezielle Weine ausgesuchter Winzer aus Österreich und Italien sowie naturbelassene Säfte, Oliven und Kürbiskernöl.

Spezialität des Hauses: Hotel-Manager Michael Hess bietet zum Frühstück schmackhafte Bagels an.
11

So cool ist das neue Hotel

Das neue Ibis Style in der Döblinger Haupstraße hat seit November offen und überzeugt mit Style-Elementem. DÖBLING. Das Tor in den 19. Bezirk an der Kreuzung Döblinger Gürtel/Döblinger Hauptstraße ziert seit kurzem ein neuer Hotelbau. 133 Zimmer hat das neue Ibis Style, das erste in Wien. Margaritenwiese und Steine Bunt eingerichtet mit Teppichwiese gibt es außerdem 16 Familienzimmer, einen Kinder-Corner und extra barrierefreie Zimmer. Alle sind mit gratis Internet ausgestattet. Außerdem gibt...

Modetrends und viel Spaß beim Fest: Elisabeth und Albert präsentierten aktuelle Mode. | Foto: Foto: Feichtinger
3

Döblinger Sommerfest in der Einkaufsstraße

DÖBLING. Beim Sommerfest des Vereins der Kaufleute der Döblinger Hauptstraße und Billroth-straße ging es hoch her. Für Groß und Klein wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Für die Kinder gab es einen Kinderflohmarkt, für die ganz "Kleinen" war die Hüpfburg ein besonderes Highlight.

Döblinger Hauptstraße: Tiller will durch neue Projekte weitere Einkaufsimpulse schaffen. | Foto: Foto: Klinger
5

Mit dem Döblinger Bezirkschef on Tour

Die bz-Wiener Bezirkszeitung begleitete Bezirksvorsteher Adi Tiller einen ganzen Tag lang. DÖBLING. (tk). Um 6.00 Uhr steht Adi Tiller auf und genießt ein ausgiebiges Frühstück mit seiner Ehefrau Hannelore. 7.30 Uhr: In seinem Büro in der Bezirksvorstehung Gatterburggasse liest Tiller die bz und Tageszeitungen durch, um zu wissen, was in Wien los ist. 8.00 Uhr: Nach der Besprechung mit seinem Büroteam ist der Bezirkschef den ganzen Vormittag über mit wichtigen Terminen im Rathaus oder mit...

Die beiden Leseratten haben schon viele Bücher des Autors verschlungen: Marianne R., Thomas C. Brezina und Niclas E.. Lesung am 18.4., Döblinger Hauptstr. 83.
3

Schulbesuch vom Autor

Eigentlich wollte Thomas Brezina Tierarzt werden. Jetzt liest der erfolgreiche Autor Kindern vor. DÖBLING. Mit tosendem Applaus und einer musikalischen Begrüßung wurde der Autor Thomas C. Brezina von der Volksschule und drei AHS-Klassen des Bildungszentrums Maria Regina willkommen geheißen. Der Schriftsteller erzählte aus seinem Leben und über seine frühen Ambitionen, Bücher zu schreiben. Erstes Buch mit acht Jahren Schon mit acht Jahren schrieb er an seinem ersten Werk, mit 15 erarbeitete er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.