Mehr Grün für die Döblinger Hauptstraße

- Katharina Oesterreicher-Frohn und Ewald Feichtinger vom Einkaufsstraßenverein an einem der möglichen Plätze für die Begrünung bei der Station Pokornygasse
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Einkaufsverein plant Blumentröge und Bepflanzungen der Baumscheiben.
DÖBLING. Ein bisschen mehr Grün, Blumen oder ein frisches Rasenstück. Das wünscht sich Vereinsobfrau Susanne Feichtinger: "Das würde die Straße attraktiver gestalten. Für unsere Kunden und alle, die hier wohnen, oder täglich vorbeigehen."
Platz sei reichlich vorhanden, nämlich überall dort, wo die Gehsteige breit genug und ungenutzt sind. 30 große Blumentröge sind geplant, derzeit werden die Kosten für die Bepflanzungen von Gärtnern eingeholt. Der Blumenschmuck und die Grünpflanzen sollen dann je nach Saison wechseln.
20.000 Euro hat der Einkaufsstraßenverein dafür im Budget veranschlagt. "Die Tröge sollen dann auch in der Vorweihnachtszeit festlich geschmückt werden und Weihnachtsstimmung verbreiten." Zusätzlich denkt der Einkaufsstraßenverein daran, möglichst viele Baumscheiben zu begrünen. "Wir werden uns streng an alle behördlichen Vorgaben halten", so Feichtinger. Bedingung ist auch, dass die Baumscheiben verlässlich gepflegt werden. "Hier wollen wir auch die Bewohner mit an Bord holen", sagt Feichtinger, "wer also Lust zum Garteln hat und für eine Baumscheibe in der Folge auch die Verantwortung für die Pflege übernehmen will, soll sich bitte bei uns melden!"
Anfragen bitte am besten per E-Mail an: doeblinger-einkaufsstrassen@gmx.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.