Döblinger Hauptstraße

Beiträge zum Thema Döblinger Hauptstraße

Evelyn Shi ist Neos-Spitzenkandidatin in Döbling.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 5

Wien-Wahl
Neos Döbling fordert mehr Mitsprache durch Bürgerbeteiligung

Evelyn Shi geht als Neos-Spitzenkandidatin bei der Bezirksvertretungswahl ins Rennen. Im MeinBezirk-Interview verrät sie ihre Pläne. WIEN/DÖBLING. Am 27. April wird aber nicht nur ein neuer Gemeinderat gewählt, sondern auch eine neue Bezirksvertretung. Neos-Spitzenkandidatin Evelyn Shi verrät gegenüber MeinBezirk ihre Pläne für Döbling. Sie will den Nussdorfer Platz umgestalten, mehr Bürgerbeteiligungen und die Geschäftsstraßen aufwerten. Was wären eure Anliegen für Döbling? EVELYN SHI: Wir...

Klemens Resch ist FPÖ-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 6

FPÖ Döbling
Klemens Resch geht die Sanierung der Gemeindebauten zu langsam

In einem Monat wird in Wien und auf Bezirksebene gewählt. Angesichts dessen stellt MeinBezirk die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im Bezirk vor. Für die FPÖ Döbling kandidiert Klemens Resch, dem vor allem die rasche Sanierung von Gemeindebauten am Herzen liegt.  WIEN/DÖBLING. Am 27. April wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat gewählt, sondern auch eine neue Bezirksvertretung. FPÖ-Spitzenkandidat in Döbling wird bei dieser Klemens Resch sein.  Mit den Freiheitlichen setzt sich der...

15 neue Parkplätze wurden in Döbling geschaffen. (Symbolfoto) | Foto: Christoph Schwarz
2 4

Eine Stunde gratis
15 neue Parkplätze in der Döblinger Hauptstraße

Um die Wirtschaft in der Döblinger Hauptstraße anzukurbeln und die angespannte Parkplatzsituation zu entschärfen, wurden 15 neue Parkplätze geschaffen. Möglich ist das, da man in der Tiefgarage des "House of Strauss" eine Stunde gratis parken kann.  WIEN/DÖBLING. Einen Parkplatz zu finden, kann einem schon mal den letzten Nerv kosten. Auch in der Döblinger Hauptstraße ist die Parkplatzsituation angespannt. Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) fand mit dem "House of Strauss"-Eigentümer Hermann...

Die Eröffnung der Heiligenstädter Brücke im Jahr 1948. Nur einer von vielen Momenten des Wiederaufbaus in Döbling. | Foto: Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
4

Tag der Bezirksmuseen
Sonderausstellung zur Nachkriegszeit in Döbling

Der Tag der Bezirksmuseen findet am 10. März statt und lockt in Wien mit einigen Sonderausstellungen. So bietet auch das Bezirksmuseum auf der Döblinger Hauptstraße eine Sonderausstellung an, in der die Nachkriegszeit im 19. Bezirk beleuchtet wird.  WIEN/DÖBLING. Die Eröffnung der Sonderausstellung im Döblinger Bezirksmuseum steht kurz bevor. Am 9. März dreht sich in der Döblinger Hauptstraße alles um die Nachkriegs- und Besatzungszeit. Dort findet nämlich eine Sonderausstellung statt, welche...

Die Türen in der Döblinger Hauptstraße 96 sind wieder offen. Gäste können sich auf ein dichtes Programm freuen.  | Foto: Johannes Reiterits
6

Döblinger Hauptstraße
Bezirksmuseum bietet im Jänner einige Highlights

Seit Mitte Jänner ist das Bezirksmuseum Döbling wieder geöffnet. Im Programm sind verschiedene Konzerte und Aufführungen.  Den Beginn macht das Ensemble "Theaterfink".  WIEN/DÖBLING. Kaum hat das neue Jahr begonnen, öffnen sich auch wieder die Türen des Bezirksmuseums Döblings. Auf Besucherinnen und Besucher warten im Museum in der Döblinger Hauptstraße 96 nicht nur Dauer- und Sonderausstellungen, sondern auch diverse kulturelle Höhepunkte. Los geht es bereits am Samstag, 18. Jänner, um 18.30...

Eigentümer Wilhelm-Michael Capellmann (2.v.r.) und Geschäftsführerin Katarina Kurdziel (Mitte) mit dem Team.   | Foto: Michael Ellenbogen
4

Döblinger Hauptstraße
Bäckerei Stumpf setzt auf Klassiker und Vielfalt

In der Döblinger Hauptstraße bäckt man seit über 250 Jahren. Dabei setzt die Bäckerei Stumpf immer auf beliebte und altbekannte Schmankerl. WIEN/DÖBLING. Resche Semmeln, ein feiner Butterstriezel, ein knuspriges Croissant: Alle diese Schmankerl findet man in der Bäckerei und Café-Konditorei Stumpf. Seit 256 Jahren besteht der traditionsreiche Familienbetrieb in der Döblinger Hauptstraße 84, in dem sich der Genuss- und der Wohlfühlfaktor zu Markenzeichen entwickelt haben. „Meine Großeltern, das...

Geht es nach Neos könnte die Döblinger Hauptstraße künftig so aussehen.  | Foto: Neos
Aktion 3

Neue Kampagne
Neos sieht Aufholbedarf in der Döblinger Hauptstraße

Für viele im 19. Bezirk ist die Döblinger Hauptstraße Anlaufstelle Nummer eins, wenn man einkaufen will. Geht es nach Neos Döbling, hat die 1,4 Kilometer lange Straße aber Aufholbedarf. Man startet eine eigene Kampagne mit Gewinnmöglichkeiten. Bei der Wirtschaftskammer Wien (WKW) verweist man auf den guten Branchenmix der Straße.   WIEN/DÖBLING. Mehr Grünflächen, neue Verweilmöglichkeiten sowie ein Straßenfest: All das wünscht sich Neos Döbling, um die Döblinger Hauptstraße zu attraktiveren....

Die Josef-Torte ist eine Pistazien-Marzipan-Torte kombiniert Pistazienbiskuit mit Schokobiskuit,
Vanillecreme. Sie gilt als eine Würdigung des jüngsten Strauss-Bruders. | Foto: House of Strauss
5

Jubiläum
Döblinger Museum präsentiert Hommage an Johann Strauss II

Johann Strauss Sohn ist einer der berühmtesten Komponisten und Vertreter der Wiener Musikszene des 19. Jahrhunderts. Bekannt ist er auch als "Walzerkönig". 2025 wäre er 200 Jahre alt. Anlässlich des großen Jubiläums präsentiert das Döblinger Museum "House of Strauss" süße Spezialitäten.  WIEN/DÖBLING. Vor Kurzem hatte das Museum "House of Strauss" in der Döblinger Hauptstraße 76 doppelten Grund zum Feiern: Zum einen erinnerte man sich an den Geburtstag von Johann Strauss II., zum anderen...

Die Buchhandlung in der Döblinger Hauptstraße 61 braucht dringend Hilfe. | Foto: Holzbaum Verlag
2

Rettung durch Crowdfunding
"Feuer am Dach" bei Döblinger Buchhandlung

Die Buchhandlung in der Döblinger Hauptstraße ist dringend auf Hilfe angewiesen. Es gibt offene Rechnungen. Deswegen startet man wieder ein Crowdfunding.  WIEN/DÖBLING. Um die österreichischen Betriebe steht es nicht sonderlich gut. Im Jahr 2023 mussten insgesamt 5 338 Unternehmen Insolvenz anmelden, 944 davon auch im Handel. Die schwierigen Zeiten machen sich auch in Döbling bemerkbar.  Denn für die Buchhandlung "Holzbaum Verlag" sieht es aktuell nicht rosig aus. Vor rund einem Jahr war man...

Am 19. Februar radelt man gemeinsam für mehr Sicherheit. | Foto: Radln in Döbling
7 2

Mehr Sicherheit
Döblinger Rad-Initiative ruft zur Kundgebung auf

Die Initiative Radln in Döbling fordert mehr Sicherheit und ruft zur Kundgebung am 19. Februar auf. Markierungen seien unter anderem eine Lösung. WIEN/DÖBLING. Die Döblinger Hauptstraße zählt zu den stark befahrenen Routen im Bezirk. Egal ob Auto, Bim oder Fahrrad - sie wird von allen Verkehrsteilnehmenden genutzt. Die Initiative Radln in Döbling sieht die Sicherheit für Zweiräder gefährdet und ruft zur bereits zweiten Montags-Kundgebung am 19. Februar auf.  Bereits vor rund einem Monat...

Wiens Geschäftsstraßen in den Außenbezirken sollen gefördert werden. | Foto: zestmarina/panthermedia
3

Geschäftsstraßen
1,5 Millionen Euro Grätzlförderung für Wiens Außenbezirke

Mit 1,5 Millionen Euro fördert die Stadt Wien gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien (WKW) Wiener Grätzl, um wirtschaftliche Potenziale in Außenbezirken zu nutzen und die Stadtentwicklung voranzutreiben. WIEN. Die Stadt Wien und die Wiener Wirtschaftskammer (WKW) wollen Wiener Grätzl im Rahmen einer "Geschäftsstraßenförderung" gezielt unterstützen. In einem ersten Schritt sollen sechs Geschäftsquartiere in Außenbezirken unterstützt werden, die Potenziale für eine nachhaltige wirtschaftliche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Holzbaum Verlagsbuchhandlung hat erst im Frühjahr seine Türen für Kunden geöffnet. Jetzt kämpft man ums Überleben, hat aber ein erstes Etappenziel erreicht. | Foto: Johannes Reiterits
2

Sitz in Döbling
Crowdfunding für Holzbaum Verlagsbuchhandlung fast am Ziel

Erste positive Nachrichten gibt es aus der Döblinger Wirtschaft. Die Holzbaum Verlagsbuchhandlung sucht nach wie vor nach Geld für das Überleben. Per Crowdfunding ist schon einiges zusammengekommen. Ein dreistelliger Eurobetrag fehlt aber noch. WIEN/DÖBLING. Die finanziell angeschlagene Holzbaum Verlagsbuchhandlung atmet vorsichtig auf. Anfang Juli rief man zur Hilfe per Crowdfunding auf. Verschiedene unerwartete Budgetposten würden dem Unternehmen mit Sitz in der Döblinger Hauptstraße zu...

Clemens Ettenauer - hier beim Lokalaugenschein der BezirksZeitung im Februar 2023 - bittet um Unterstützung für den Holzbaum Verlag samt Buchhandlung. | Foto: Johannes Reiterits
5

Hilfe gesucht
Crowdfunding - Holzbaum Verlag aus Döbling in der Krise

Erst im Frühjahr sperrte der Holzbaum Verlag in der Döblinger Hauptstraße auf. Die Buchhandlung, die sich vor allem auf Karikaturen und ähnliche Werke konzentriert, bittet nun um Hilfe. Man sucht finanzielle Unterstützung durch Crowdfunding. WIEN/DÖBLING. Es sind wirtschaftlich schlechte Zeiten angebrochen. Insolvenzen von Kika/Leiner, Forstinger oder auch die Werkschließung von Stellantis in Aspern machen die Runde. Aber es trifft auch die kleinen Betriebe derzeit hart. So etwa den Holzbaum...

Die Obkirchergasse schlägt in puncto Wirtschaftlichkeit andere Einkaufsstraßen um Längen. Wo liegt der Erfolg der Flaniermeile? | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 4

Wirtschaftsdaten
Erfolg und Unterschiede der Döblinger Einkaufsstraßen

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) hat eine Blick auf die Einkaufsstraßen geworfen. Während die Obkirchergasse wirtschaftlich viel Potential hat zeigt die Statistik der Döblinger Hauptstraße ein anderes Bild. WIEN/DÖBLING. 15 Minuten Fußweg sind es von der Obkirchergasse zur Döblinger Hauptstraße. Doch obwohl sie nicht weit auseinander liegen, könnten sie wirtschaftlich nicht unterschiedlicher sein. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veröffentlichte die neuesten Zahlen zu den Einkaufsstraßen....

Wo sich in der Döblinger Hauptstraße einst eine Apotheke befand, hat Humana einen Second Hand Shop eröffnet. | Foto: Humana
4

16. Standort
Humana eröffnet neuen Second Hand Shop in Döbling

In der Döblinger Hauptstraße bietet Humana ab sofort einen neuen Second Hand Shop.  Ergattern kann man Kleidung für Männer und Frauen sowie Schmuck, Schuhe oder Taschen. WIEN/DÖBLING. In den ehemaligen Räumlichkeiten einer Apotheke in der Döblinger Hauptstraße 64 ist jemand Neues eingezogen – und zwar Humana. Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern kann ab sofort in einer Großen Auswahl an Second Hand-Kleidung gestöbert werden. Geboten werden verschiedenste gebrauchte Stücke für Frauen und...

1:04

"Mama Konstantina"
Konstantin Filippou und sein kleines Juwel in Döbling

Konstantin Filippou lud am Montag eine Auswahl an Gästen in sein neuestes Lokal "Mama Konstantina" ein. Die BezirksZeitung konnte den mehrfach prämierten Starkoch exklusiv vor Ort fragen, was hinter dem Konzept steckt. Mit mediterran-griechischer Küche möchte er an einen "unbeschwerten Griechenlandurlaub" erinnern. WIEN/DÖBLING. Meistens ist das Glück ein Zufall. So dürfte es Fans der griechischen Küche aus Döbling nun gehen. Denn den Starkoch Konstantin Filippou, der unter anderem von "Gault...

1:14

Umzug vom 7. in den 19. Bezirk
Ein Besuch bei den Komischen Künsten

Die Galerie der Komischen Künste musste Neubau verlassen. Nun hat man auf der Döblinger Hauptstraße eine neue Heimat gefunden. Derzeit werden die Regale eingeräumt, die Geschäftstür steht aber bereits für Kunden offen. Wir waren dort um uns die Buchhandlung näher anzusehen. WIEN/NEUBAU/DÖBLING. Wo eine Tür zugeht, öffnet sich ein Fenster. Dieses Sprichwort ist angebracht, wenn es um die Galerie der Komischen Künste geht. Zwölf Jahre lang war die Buchausstellung im Museumsquartier im 7. Bezirk...

Was fordert die Leserschaft aus Döbling? Wir haben die Leserbriefe durchgesehen. | Foto: Johannes Reiterits
2 6

Veränderungen gefordert
Was braucht es in Döbling? Die Meinung der Leser!

Immer wieder erhalten wir Nachrichten von Leserinnen und Lesern der BezirksZeitung Döbling. Was wollen die Menschen im Bezirk? Wir haben unser Redaktionspostkastl ausgeleert. Hier ist die Meinung der Leser. WIEN/DÖBLING. Wer die BezirksZeitung Döbling liest oder Infos über meinbezirk.at/doebling einholt, der ist bei Infos über das Grätzl immer am neuesten Stand der Dinge. Dass sich das bereits herumgesprochen hat, zeigt auch die Reaktion der Leserinnen und Leser. Eines ist klar: In Döbling...

Konstantin Filippou zaubert bereits in mehreren Lokalen herrliche Speisen. Mit Hilfe von "Mama Konstantina" kommt dieser Genuss jetzt auch nach Döbling. | Foto: Per-Anders Jörgensen
1 3

19. Bezirk
Griechische Hauben für den Gaumen in der Döblinger Hauptstraße

Der Haubenkoch Konstantin Filippou ist bereits ein großer Name in der österreichischen Gastroszene. Der Gastronom mit griechischen Wurzeln zaubert schon bald köstlich traditionelle Speisen von der Ägäis auch auf der Döblinger Hauptstraße auf die Teller. Bis zur Eröffnung seines neuen Restaurant-Babys gibt es bereits den Genuss im Glas und Co. zum bestellen.  WIEN/DÖBLING. Kennst du bereits ein Lokal von Konstantin Filippou? Im "O boufés" und im Restaurant "Konstantin Filippou", beide im ersten...

Am Freitag Mittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Kreuzung Billrothstraße/ Döblinger Hauptsraße. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Artyom Kulakov
2

Kontrolle verloren
75-Jähriger stirbt bei Massen-Autounfall in Döbling

An der Kreuzung Billrothstraße und Döblinger Hauptstraße geschah am Freitag Mittag ein folgenschwerer Unfall, mehrere Autos kollidierten. Dabei verstarb ein 75-jähriger Mann.  WIEN/DÖBLING. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 1. April, gegen 12 Uhr auf der Billrothstraße an der Kreuzung Döblinger Hauptsraße.  Vier beteiligte AutosEin 75-jähriger Mann fuhr gegen Mittag die Döblinger Hauptstraße stadtauswärts, bog dann nach links in die Billrothstraße ein. Gleichzeitig fuhr auf...

Sima Prodinger ist selbstständige Fotografin in Döbling. | Foto: Milena Krammer
6

Sima Prodinger
Döblingerin knipst die besten Porträts der Stadt

Fotografin Sima Prodinger wurde von der Wirtschaftskammer für das beste Porträtfoto ausgezeichnet. WIEN/DÖBLING. Die Landesinnung der Wiener Berufsfotografen der Wirtschaftskammer Wien macht sich jährlich auf die Suche nach dem ganz besonderen Foto. In der Kategorie Porträt ist dies der Döblingerin Sima Prodinger gelungen. Das Bild zeigt ein Model Anfang 20, das in Schwarz-weiß in einem Antiquitätengeschäft auf dem Sofa sitzend von oben aufgenommen wurde. "Ich wollte dabei den Stil der...

Derzeit steht das Piano noch beim Klavierstimmer. | Foto: Privat
2

Döblinger Hauptstraße
Ein Klavier für mehr Einkaufsvergnügen

Die Geschäftsleute der Döblinger Hauptstraße wollen mit einer neuen Idee wieder mehr Kunden in ihre Einkaufsstraße bringen. DÖBLING. Ein Klavier soll von Montag bis Samstag für zwei Stunden in diesem Bereich aufgestellt und von Musikern bespielt werden. "Unser Vorbild dafür ist Liverpool. Dort stehen viele Pianos in der Stadt herum und erzeugen ein einzigartiges Flair", sagt Einkaufsstraßen-Obfrau Susanne Feichtinger. Als mögliche Standorte sind derzeit der Wochenmarkt in der Gatterburggasse...

In der Einkaufsstraße Döblinger Hauptstraße setzen die Betriebe derzeit verstärkt auf Lieferservice und Hauszustellung. | Foto: Krewenka/Steinbrenner
1 1 2

Corona in Wien
Die Grätzelkultur kehrt nach Döbling zurück

Die Döblinger Unternehmer setzen aufgrund des Corona-Erlasses vermehrt auf Lieferservice. DÖBLING. Die von der Regierung verordnete Schließung der Geschäfte (außer Lebensmittelhandel und Apotheken) sorgt in Döbling für eine Renaissance der Grätzelkultur. Auch die Einkaufsstraßen Obkirchergasse und Döblinger Hauptstraße trifft dies hart. Doch dort ist ein Umdenken erfolgt und die Betriebe setzen nun vor allem auf Lieferservice. Die Einkaufsstraße Obkirchergasse informiert derzeit auf ihrer...

2

Falschparker-Marathon
Wenn der Falschparker den Arbeitsweg erschwert.

Liebe Leserinnen und Leser, es ist meiner Meinung nach unverhältnismäßig, wenn aufgrund eines Falschparkers ca. 60 Personen eventuell - zu spät in die Arbeit kommen - wichtige Termine nicht einhalten können - persönliche Konsequenzen aufgrund von Verspätung tragen müssen. Trotz all meiner positiven Lebenseinstellung fällt es mir besonders in der Früh schwer, mich mit dieser sich häufig wiederholenden Situation im Einklang zu finden. Der BIM-Schaffner erwähnte in einem kurzen Gespräch, dass er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.