Corona Virus Österreich

Beiträge zum Thema Corona Virus Österreich

Omikron führt bei Krebspatienten gehäuft zu Impfdurchbrüchen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 Aktion 2

Omikron
Zahl von Impfdurchbrüchen bei Krebspatienten steigt

Für Krebspatienten stellt Covid-19 aufgrund des therapie- oder erkrankungsbedingt geschwächten Immunsystems ein besonderes Risiko dar, weshalb die Impfung für sie von großer Bedeutung ist. Nun zeigt eine aktuelle Studie, dass es aufgrund von Omikron zu einer steigenden Zahl von Durchbruchsinfektionen bei Menschen mit einer Krebserkrankung kommt. WIEN/SALZBURG. Insbesondere während sich diese einer Krebstherapie unterziehen, bestehe ein hohes Risiko. Darum ist die Einhaltung von Schutzmaßnahmen...

Sascha Reischl mit der 360° Spezialkamera, rechts Trauns Feuerwehrkommandant Oskar Reitberger jun. (v. l. n. r.). | Foto: Florian Kollmann
1

Feuerwehr im Homeoffice
Trauns Feuerwehr-Einsatzzentrum ist erstes volldigitales Feuerwehrhaus

Als erste Einsatzorganisation Österreichs hat die Freiwillige Feuerwehr den Sprung in die Digitalisierung gewagt und gerade in so herausfordernden Zeiten wie diesen eine Möglichkeit geschaffen, auch einen digitalen Feuerwehrbetrieb zu ermöglichen. TRAUN. Das erste nahezu volldigitale Einsatzzentrum Österreichs ist nun 24 Stunden täglich besuchbar – direkt vom Smartphone aus oder auch gemütlich aus dem Wohnzimmer via Notebook oder PC. „Virtuelle Vorab-Besuch soll das Eis brechen“„Speziell im...

Corona Pandemie
Babyelefant oder irische Harfe

Ich habe das gerade per Email bekommen. Die Beschriftung ist zwar ungarisch, aber dank den Bildern und den mehr oder weniger international verständlichen Ländernamen trotzdem klar, dass hier die Abstandhalter verschiedener Länder in Corona-Zeiten gezeigt werden: Fahrrad in Dänemark, Harfe in Irland, Känguru in Australien, zwei Sirtaki-Tänzer in Griechenland, ein Vespa in Italien. In Rumänien gilt der Karpaten-Bär und in Ungarn drei zottelige Hirtenhunde (Puli). Echt süß. Unser Babyelefant ist...

Die Kurve bei Neuinfizierten ist weltweit, auch in Österreich gestiegen.
1 1 2

Fast 400 neue Fälle
Neuer Höchstwert bei CoV-Infektionen seit Lockdown

Die Zahl der Coronavirus-Infektionen ist weltweit und auch in Österreich in den vergangenen 24 Stunden stark gestiegen. Mit 395 Neuinfektionen (bei 272 Neugenesenen) verzeichnen die Gesundheitsbehörden ein Plus von 1,5 Prozent. Das ist laut Epidemiologischem Meldesystem (EMS) ein neuer Höchstwert seit dem Lockdown im April. Vor allem Urlaubsheimkehrer ließen die Zahlen zuletzt ansteigen. ÖSTERREICH. Die Zahl der aktiv Infizierten erhöht sich damit auf 3.386. Vergleichsweise stabil bleibt die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Rudi Anschober, Sebastian Kurz und Karl Nehammer. | Foto: BKA

Corona-Krise in OÖ
Kurz will Hunderttausende Österreicher testen

OÖ. Am 27. März werde die Bundesregierung darüber informieren, wie lange die Corona-Maßnahmen in Österreich noch in Kraft bleiben. Das kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz in einer Pressekonferenz an. Man habe erst am Freitag valides Zahlenmaterial und könne dann über die Dauer der Maßnahmen informieren, so der Bundeskanzler. Kurz will zudem Hunderttausende Österreicher mit Schnelltests auf das Corona-Virus testen lassen. Man werde die Testkapazitäten auf 15.000 pro Tag hochfahren, heißt es....

Sport Kommentar der KW 12 - Kufstein/Tirol
Die Frage lautet, wie willst du Leben?

Wir sollten die Kräfte bündeln, es kann noch härter kommen. Leichter geschrieben als getan, denke ich mir sonntagabends. So gut wie sicher sind diese Zeilen am Mittwoch, wenn sie der BEZIRKSBLÄTTER-Leser vor sich liegen hat, schon längst von neuen Meldungen eingeholt. Dazu habe ich einzugestehen, dass auch ich einige Zeit brauchte um zu begreifen in welcher Situation wir uns wirklich befinden und wie wichtig es ist Solidarität und Hilfsbereitschaft schnell an den Tag zu legen. Mein Verständnis...

Alexander Horst und Clemens Doppler (v. l.) hoffen, Weltranglistenpunkte zu sammeln. | Foto: DH

Doppler/Horst
Corona-Virus führt im Beachvolleyball zu Turnierabsagen

Die Beachvolleyball-Saison steht nach einer längeren Winterpause wieder am Programm. In den neun Wochen im März und April wollten Österreichs Beach Asse insgesamt sieben Turniere in Angriff nehmen, um auf den Olympiazug aufspringen zu können. Das Corona-Virus macht ihrem Plan aber einen Strich durch die Rechnung. STEYR. Der Steyrer Clemens Doppler und Alexander Horst – Österreichs einzige WM-Medaillengewinner am Beach – wollten im Frühjahr noch den Sprung über die Weltrangliste Richtung Tokio...

Zemira (rechts vorne) und Kid Pex von SOS Balkanroute (rechts hinten) | Foto: Ben Owen-Browne
2

Bosnische Flüchtlingsmütter berichten
Ist das unser Europa?

Leider muss die geplante Veranstaltung im Europahaus abgesagt werden, um dabei zu helfen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen!  Besonders gefährdet sind schwache und kranke Menschen. Das betrifft in ganz besonderer Weise die Flüchtlinge, die mit Kälte und Hunger zu kämpfen haben. Die HelferInnen von SOS Balkanroute versorgen die Menschen mit warmer Kleidung, Medikamenten und Lebensmitteln - dafür werden dringend Spenden benötigt. Jeder Euro zählt! Bitte spenden Sie auf folgendes Konto:...

In Österreich ist (Stand 11. Februar 2020) kein bestätigter Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus aufgetreten.  | Foto: leunchung/panthermedia
3

Story der Woche
Coronavirus – Kein Grund zur Panik

Seit Anfang Jänner hält der Coronavirus China in Atem. In Österreich geben Experten Entwarnung. Die StadtRundschau hat nachgefragt. LINZ. "In Österreich sehe ich keine reale Gefahr einer Ansteckung", sagt Petra Apfalter, Leiterin des Instituts für Hygiene, Mikrobiologie und Tropenmedizin am Ordensklinikum der Elisabethinen. Derzeit gäbe es laut der Expertin keinen bestätigten Fall in Österreich. Eine Ansteckung mit dem Virus erfolgt über eine sogenannte Tröpfcheninfektion beim Husten, Niesen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.