Bummerl

Beiträge zum Thema Bummerl

Die Gesamtsieger am Samstag mit Vorstand und Ehrengästen   | Foto: Strohmeier
6

ÖKB OV Frauental
Das Stelzenschnapsen war ein voller Erfolg

Viele Schnapserfreunde nutzten wieder die Gelegenheit, um beim traditionellen Frauentaler ÖKB-Stelzenschnapsen, am Freitag, dem 4. und Samstag, dem 5. April im ÖKB-Vereinsheim Sorgerhof die Karten zugunsten des Ortsverbandes Frauental aufzumischen. FRAUENTAL. Unter anderem konnten Persönlichkeiten wie der Gemeindevorstand mir Bgm.Bernd Hermann die Ehrenringträger Johann Fellner und Karl Polz, GemeinderätInnen, Vertreter und Obmänner der örtlichen Vereine und Institutionen, TeilnehmerInnen der...

In Dobl-Zwaring flogen beim Preisschnapsen die Bummerln. | Foto: Edith Ertl
13

Preisschnapsen in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Beim ÖVP-Preisschnapsen in Dobl-Zwaring kürte eine große Anzahl an Teilnehmern den Schnapserkönig. Hunderte Bummerl flogen, bevor mit Christopher Michelitsch der Turniersieger feststand, gefolgt von Roland Bretterklieber und Manfred Walch. Die Bestplatzierten des Ortsturniers qualifizierten sich für das steirische Landesfinale Gespielt wurde mit doppeldeutschen Karten, auf Wunsch lag auch die französische Variante bereit. Die Turnierleitung lag in Händen von Willibald Leitl,...

4

Atout-Zudrehen-Sieg
1. Preisschnapsen der Feuerwehr Hofberg

MARIA NEUSTIFT/HOFBERG. Kartenspiel-Fans aufgepasst: Am Samstag, 8. Februar findet das 1. Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg in Maria Neustift statt. Spielstätte ist das Feuerwehrhaus Hofberg. Beginn ist um 14.00 Uhr. 5 Mal (5 Boote) bietet sich jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer die Möglichkeit, ein „Bummerl“ zu gewinnen. Dem Sieger oder der Siegerin winkt ein Preisgeld von 300 Euro, für die Zweit- und Drittplatzierten gibt es 200 bzw. 100 Euro und schöne Sachpreise. Die...

Der ASKÖ Korkisch Rotenturm lud zum Schnapsen ein. | Foto: Michael Strini
17

ASKÖ Rotenturm
Presswurst-, Käsekrainer- und Blunzen-Schnapsen

Der ASKÖ Rotenturm veranstaltete sein traditionelles Schnapsen in der Sportplatzkantine. ROTENTURM. Der ASKÖ Korkisch Rotenturm lud am Freitag, 8. März, zum traditionellen Schnapsen ein. Diesmal ging es neben vielen Bummerln, die verteilt wurden, auch um die Wurst - genauer um Käsekrainer, Blunzen oder Presswurst. Neben Spielern und Funktionären waren auch Feuerwehr und Politik unter die Schnapser gegangen. Auch LR Leonhard Schneemann, OSG-Obmann Alfred Kollar, Bgm. Manfred Wagner und LA Doris...

Beim Ripperlschnapsen wurden viele Bummerln ausgetragen. | Foto: Michael Strini
10

Bummerl spielen
SC Pinkafeld-Ripperlschnapsen im Gasthaus Fuith

Der SC HERZ Pinkafeld veranstaltete ein Ripperlschnapsen. PINKAFELD. Am Freitagabend, 23. Feber, lud der SC HERZ Pinkafeld zum Ripperlschnapsen ins Gasthaus Fuith ein. Dabei wurden Zweier und Vierer-Bummerl ausgespielt und auch lustige Gespräche geführt. Natürlich ging es am Ende um das eine oder andere Ripperl und die Geselligkeit. Auch Vizegbm. Carina Laschober-Luif, StR Franz Dampf und Vizebgm. Adrian Kubat, der schmunzelnd meinte: "Auch wenn das Bummerl gegen Ewald Schuh gehörig in die Hose...

7

„Bummerl“ für den guten Zweck

Das Preisschnapsen der HLW Oberwart zugunsten eines Brunnenbaus für Burkina Faso, initiiert von Herrn Grandits aus Stinatz, war ein voller Erfolg. Bei vorweihnachtlicher Atmosphäre genossen die Gäste selbstgemachte Köstlichkeiten aus der 1FW, 1HLW und 2HLW. Sowohl die Lehrer:innen als auch die Schüler:innen haben sich gegenseitig ein „Bummerl“ angehängt und das für den guten Zweck – Bravo!

Lustig ging es auch abseits vom Bummerl spielen zu. | Foto: Roman Takacs
19

ASKÖ Rotenturm
Sportlerschnapsen um die Blunzen oder Presswurst

ROTENTURM. Am Freitagabend, 10. März, fand das alljährliche Blunzn-, Käsekrainer- und Presswurst-Schnapsen vom ASKÖ Korkisch Rotenturm in der Vereinskantine statt. Viele TeilnehmerInnen traf man am Sportplatz an und vor allem gute Stimmung und Spaß standen im Vordergrund. Sportlich ging es am Samstag mit dem Spiel in Kukmirn weiter. Rotenturms Kicker konnten auswärts ein 2:2-Remis einfahren.

Kornfeld Alois, Pfneiszl Gerald, Windisch Gerald, Werkovits Christoph, Leidl Anton, Treiber Manfred, Werkovits Martin, Kocsis Reinhard, sowie Obmann Bader Alois waren beim Bauernpreis-Schnapsen vertreten und spielten was das Zeug hält!
1 4

Bauernpreisschnapsen Bernie „das Wirtshaus“
Vom Ass im Ärmel bis zum Schneider

„Endlich ist es wieder soweit!“, nach zwei-jähriger Corona bedingter Pause veranstaltete der SV Draßmarkt am Samstag, den 11. Februar 2023, das langersehnte Bauernpreis Schnapsen. Die Freude war groß!DRASSMARKT. Obmann Bader Alois merkte man seine Freude, über das diesjährige Bauernpreis Schnapsen deutlich an. Das gesamte Team des SV Draßmarkt war vor Ort und schnapste was das Zeug hält! „Ich freue mich sehr, dass wir heuer diese langjährige Tradition wieder auf die Beine stellen konnten! Rund...

Strahlende Gesichter bei den Gewinner:innen des Preisschnapsens in Labuch-Ungerdorf. | Foto: Seniorenbund Labuch-Ungerdorf

Preisschnapsen
Kein "Bummerl" für den Seniorenbund Labuch-Ungerdorf

Der Seniorenbund veranstaltet jedes Jahr einige Veranstaltungen für seine Mitglieder. Jetzt wurde wieder zum allseits beliebten Preisschnapsen geladen. Hier gab es aber nur Gewinner. LABUCH-UNGERDORF. Am 19. März war wieder das Preisschnapsen des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf beim Gasthaus Leiner angesagt. Jeder der zwölf Teilnehmer konnte einen schönen Preis in Empfang nehmen. Auch bei der Verlosung der gespendeten Sachpreise freuten sich alle Teilnehmer:innen über ihre Gewinne. Somit waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Schnapsturnier der Pensionisten war ein voller Erfolg. | Foto: Privat

PVÖ St. Michael
Teilnehmer schnapsten bei Turnier viele Bummerl aus

Im Gedenken an Hansi Sagl veranstalteten die St. Michaeler Pensionisten ein Schnapsturnier.  ST. MICHAEL. 15 Teilnehmer waren beim Schnapsturnier der PVÖ-Ortsgruppe St. Michael um Obmann Max Koschu mit dabei. Das Turnier fand im Gedenken an das viel zu früh verstorbene PVÖ-Mitglied Hansi Sagl statt, die Veranstaltung soll sich daher auch weiterhin zum jährlichen Fixpunkt etablieren. Über den Turniersieg konnte sich heuer Manuela Sdoutz freuen, sie setzte sich im Finale gegen Helmut Buchbauer...

Robert Mörth und sein Team fuhr den Höchststand an Bummerl ein und erhielten als Trost einen Sack Erdäpfel. | Foto: KK

In Feldkirchen flogen die Bummerl

In Feldkirchen lud der Verein FLF (Freizeitliebende Feldkirchner) zum 13. Vereinsschnapsen, bei dem Obmann Robert Mörth 22 Teams begrüßte. Unter den zahlreichen Zuschauern, die den Kartenspielern über die Schulter kiebitzten, waren auch Pfarrer Edmund Muhrer und Bgm. Erich Gosch. Mit sportlichem Einsatz wehrte sich das Team um Organisator Robert Mörth (Erich Lepold, Herbert Gobold, Helmut Uratarisch, Marion Aninger und Michael Flecker) gegen jedes Bummerl. Genutzt hat es nichts, für das...

Kreuzschnapsen zählt zu Herbert Zachs Hobbys.  | Foto: WOCHE

Auf Steirisch
Der "Henka" bringt den Sieger am Tisch

Herbert Zach aus Straden sitzt in seiner Freizeit sehr gerne in geselliger Runde zusammen. Er und seine Kameraden zücken dabei auch regelmäßig die Spielkarten – beim Kreuzschnapsen werden dann einige Bummerl gespielt. Steht es dann nach einigen Spielen noch immer unentschieden, geht's um alles – der "Henka" muss die finale Entscheidung bringen. Mit dem steirischen Mundartausdruck beschreibt man das allerletzte und entscheidende Spiel. Noch mehr "Auf Steirisch" finden Sie hier

Das Jubiläumspreisschnapsen in Stainz war ein voller Erfolg. | Foto: Resch
2

Polizei und Feuerwehr schnapsen seit 30 Jahren

30 Jahre Vergleichsschnapsen zwischen Feuerwehr und Polizei Stainz STAINZ. Es ist schon ein besonderes Zeichen gegenseitiger Wertschätzung, wenn es Blaulichtorganisationen wie die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei Stainz schaffen, 32 Jahre lang eine traditionelle Veranstaltung wie das jährliche Vergleichsschnapsen zwischen den beiden Institutionen, aufrecht zu erhalten. Abgesehen von zwei Terminverschiebungen wird diese Tradition schon seit dem Jahre 1988 gepflegt, bei der man sich einmal...

Der Kameradschaftsbund veranstaltet in Kalsdorf ein Osterschinken-Schnapsen in der Sporthalle.

Bummerl oder Schinken

Der ÖKB Kalsdorf hält die Tradition des Osterschinken-Schnapsens hoch. Neben der Herausforderung, alle Trümpfe in der Hand zu haben, warten auf die Sieger kulinarische Ostergenüsse. Einer wird auch das Bummerl haben, wenn am 24. März ab 14:00 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf die Karten gemischt werden. ÖKB-Sportreferent Johann Reichhardt veranstaltet dieses Schnapserturnier gemeinsam mit 14 Bezirksorganisationen vom Kameradschaftsbund. Mitspieler sind willkommen und melden sich zum Turnier um...

LR Helmut Bieler, Willibald Gabriel, Rupert Stubits, Stefan Gratzer und SPÖ-Gemeindevorstand Michael Csencsits spielten ein Bummerl. | Foto: SPÖ Kohfidisch
2

Wurst, Speck-und Schnitzelschnapsen in Harmisch

HARMISCH. Am 31. März und 1. April fand das traditionelle Wurst, Speck- und Schnitzelschnapsen der SPÖ-Harmisch im Buschenschank Stubits statt. Neben zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern ließen es sich LR Helmut Bieler, LA Doris Prohaska und LA Christian Drobits nicht nehmen, mehrere Bummerl auszuschnapsen.

Liebt das Kartenspiel und die Mundart. | Foto: KK
1

Auf Steirisch: Wer hat wohl dieses Mal das "Bummerl"

Petra Rauch, Funktionärin im Österreichischen Imkerbund und ehemalige Honigkönigin, liebt gesellige Runden. Am heimischen Hof in Oedt wird im Bauernladen zu Beginn des Jahres Schnaps gebrannt. Es genießt Tradition, dass dabei fleißig Karten gespielt wird. Beim Schnapsen bleibt es nicht aus, dass einer das "Bummerl" hat. Dabei handelt es sich um einen "Verlustpunkt". "Einer hat immer das Bummerl" lautete übrigens ein bekannter Hit von Liedermacher Horst Chmela. Noch mehr steirische Mundart

Jedes Jahr im Jänner veranstaltet die SPÖ St. Bartholomä ein Preisschnapsen.

Preisschnapsen in St. Bartholomä

Einer wird das Bummerl haben, aber einer wird in St. Bartholomä am 27. Jänner auch zum Schnapserkönig gekürt – oder wie im Vorjahr eine Schnapser-Queen, als eine Dame das Turnier gewann. „Man sollte schon ein paar Trümpfe in der Hand haben, aber Glück gehört beim Kartenspiel halt auch dazu“, sagt Josef Steinkellner, der mit seinem Team der SPÖ das traditionelle Preisschnapsen organisiert. Für die Besten gibt es Geld- und Sachpreise, für den Letzten in der Kartenrunde einen Trostpreis. Gemischt...

Josef Starkmann, Roman Gruber, Maria Binderlehner, Friedrich Starkmann und die Obfrau Helene Bergner. | Foto: privat

Pöchlarner drucken sich ein Bummerl auf

PÖCHLARN. "66, danke genug", hieß es im Gasthaus Gramel in Pöchlarn beim vom ortsansässigen Seniorenbund veranstalteten Schnaps-Turnier. Am Ende durfte sich Sieger Friedrich Starkmann über die wenigsten Bummerln freuen. Auf den weiteren Plätzen landeten Roman Gruber am Zweiten sowie die Drittplatzierten Maria Binderlehner, Josef Starkmann und Peter Lammer.

  • Melk
  • Daniel Butter
17

25. Jahre Stelzenschnapsen in Gainfarn

BAD VÖSLAU. Es war spannend, unterhaltsam, g'schmackig - und für manche sogar romantisch: Das 25. Stelzenschnapsen im Volksheim Gainfarn brachte einen Publikumsrekord mit 400 Teilnehmern, die untereinander 900 Bummerl ausspielten. Wer das "Match" gewann, gewann eine Eineinhalb-Kilo-Stelze, der Unterlegene wurde mit einem Achterl Wein getröstet. Und dann gab's noch die, denen ein Schneiderbummerl aufgebrummt wurde, die durften sozusagen in die Trostrunde "für besondere Talente", wie Veranstalter...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
VBgm. Friedl Müllner, Ortsvvorsteher Arthur Pfeiffer, Ortsvorsteher Ewald Csencsits, Landesrätin Mag. Michaela Resetar, Bgm. von Kohfidisch LAbg. Norbert Sulyok, Ortsvorsteher Jochen Weiner und Gemeinderat Christian Pesenhofer beim ÖVP-Schnapsen in Kohfidisch. | Foto: Büro Resetar

Presswurst- und Kernölschnapsen in Kohfidisch

Kohfidisch - Vergangenes Wochenende fand das traditionelle Presswurst- und Kernölschnapsen der ÖVP Marktgemeinde Kohfidisch im Gasthaus Landauer statt. Als Ehrengast konnte Bürgermeister Norbert Sulyok ÖVP-Bezirksparteiobfrau Landesrätin Mag. Michaela Resetar begrüßen. Bei allen Schnaps-Partien stand natürlich nicht nur der Sieg, sondern vor allem der Spaß im Vordergrund.

Bischof Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Niessl spielten ein Bummerl
11

Charity-Schnapsen mit dem Landeshauptmann

Die Herren der "G7-Runde" veranstaltete am Freitagnachmittag das "1. Charity-Schnapsturnier in Oberwart". Die "G7" sind Werner Dax, Siegfried Fleischacker, Alfred Kollar, Martin Schwartz, Günter Toth, Richard Woschitz und Johannes Wutzelhofer. „Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, der netten Familienabende, Feiern und schönen Geschenke. Es ist auch jedes Jahr wieder die Zeit, in der besonders viele Menschen daran denken, dass es anderen vielleicht nicht so gut geht, wie einem...

In Schachendorf wurden etliche Bummerl gespielt: Ladislaus Misik, Lieselotte Art, Landesrätin Mag. Michaela Resetar, Robert Hatwagner, Franz Werderits, Johann Subosits, Bgm. Adalbert Resetar | Foto: Büro Resetar

Seniorenschnapsen in Schachendorf

Vergangenen Freitag fand das Preisschnapsen der Senioren Schachendorf im Kulturhaus statt. Dabei konnten die "Hobby-Schnapser" ihr Können unter Beweis stellen. Die Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich über Würstel und Stelzen freuen. Als Ehrengast konnte Landesrätin Mag. Michaela Resetar begrüßt werden.

die 3 Siegerpaare
4

PREISSCHNAPSEN

Für die Pensionisten der Ortsgruppe Arnoldstein wurde wieder ein Preisschnapsen organisiert. Viele "Kartentippler" sind gekommen und es wurde ein spannender "Bummerlnachmittag". Nach zahlreichen Spielen standen endlich zwei Frauen - Anni und Erna - als Siegerpaar fest. Es gab wieder tolle Preise für alle Teilnehmer. Ausserdem wurde ein Geschenkskorb von vielen "gestemmt" und das Gewicht geschätzt. Wieder eine Frau - Traudi - hatte den besten Riecher und war mit nur 8 dkg am nähesten beim...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.