Bruckneudorf

Beiträge zum Thema Bruckneudorf

Motorradunfall bei Parndorf | Foto: FF Parndorf
3

Notarzthubschrauber
Motorradunfall forderte zwei Verletzte bei Parndorf

Auf der B50 bei Parndorf kam es am Ostersonntag zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt.  PARNDORF. Laut Informationen der Landessicherheitszentrale wurde eine Person bei dem Motorradsturz schwer verletzt und erlitt Blessuren. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 18 ins Krankenhaus nach Eisenstadt geflogen. Die leicht verletzte Person wurde ebenfalls ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gebracht.  "Wir banden ausgetretene Betriebsmittel und verbrachten das...

50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am "Pilgermarsch der Hoffnung" teil.  | Foto: Truppenübungsplatz Bruckneudorf
3

15 Kilometer für den Glauben
Pilgerer unterwegs in Bruckneudorf

Am vergangenen Freitag fand am Truppenübungsplatz Bruckneudorf der diesjährige Pilgermarsch der Hoffnung statt. Veranstaltet wurde er von der Katholischen Militärseelsorge Burgenland. BRUCKNEUDORF. Bereits um 8 Uhr morgens trafen sich rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Sportplatz des Truppenübungsplatz. Unter ihnen waren Gläubige aus den umliegenden Gemeinden sowie Soldatinnen und Soldaten und Bedienstete des Truppenübungsplatzes. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg, um eine 15...

Magdalena Scherz ist mit der Platzierung zufrieden. | Foto: EXPA/JFK

Ski Weltmeisterschaft
Magdalena Scherz erreicht Platz 20 in Trondheim

Magdalena Scherz aus Bruckneudorf zeigte bei der nordischen Ski-WM in Trondheim eine gelungene Leistung und erreichte im Langlauf-Sprint den 20. Platz. BRUCKNEUDORF/TRONDHEIM. Mit ihrer Leistung ist die 23-jährige Langläuferin, die heuer erstmals an einer WM teilgenommen hat, zufrieden. "Im Vorfeld habe ich mir die Top 20 als Ziel gesetzt, von dem her habe ich mein Ziel erreicht", so Scherz auf Nachfrage von MeinBezirk.  "Beim Zielsprint wäre vielleicht noch ein Platz mehr drinnen gewesen, was...

Magdalena Scherz aus Bruckneudorf ist die erste Burgenländerin bei einer Nordischen Ski WM.  | Foto: Gregor Sieder
3

Magdalena Scherz
Burgenländerin startet bei Nordischer Ski WM in Trondheim

Als erste Burgenländerin überhaupt startet Magdalena Scherz aus Bruckneudorf bei der nordischen Ski-WM in Trondheim (Norwegen). Für die Flachländerin aus dem Bezirk Neusiedl am See ein echtes Karrierehighlight, wie sie im Gespräch mit MeinBezirk erzählt.  BRUCKNEUDORF. Die Liste der erfolgreichen Burgenländischen Wintersportler ist kurz. Mit Magdalena Scherz verstärkt eine Bruckneudorferin das österreichische Langlaufteam, als erste Burgenländerin überhaupt: "Um ehrlich zu sein, habe ich...

Als ursprünglich gelernte Friseurin und jahrelanges „Frauli“ von Hunden und Katzen war Barbara Kirners Weg schon lange vorgezeichnet. | Foto: Barbara Kirner
5

Barbara Kirner
Tierfriseurin aus Bruckneudorf: "Ich liebe meinen Job!"

Waschen, schneiden, föhnen, Krallen schneiden: In diesen Genuss kommen Barbara Kirners vierbeinige Kunden im Tiersalon "Tierzuliebe" in Bruckneudorf.  BRUCKNEUDORF. Vor mittlerweile elf Jahren eröffnete Barbara Kirner ihren Tiersalon. Ihr oberstes Credo: Hund und Besitzer sollen sich gleichermaßen wohlfühlen. Im MeinBezirk-Interview sprachen wir unter anderem über Ausbildung, ihre tierischen Kunden sowie Pflegetipps. MeinBezirk: Welche Ausbildung benötigt man als Hundefriseurin?Barbara Kirner:...

Anna und Lisa Fuhrmann mit Yoanna Ivanova.  | Foto: Fuhrmann
3

Wallern/Bruckneudorf
Jiu Jitsu-Kämpfer zeigen starke Leistungen in Genua

Von 31. Jänner bis 2. Feber 2025 fand in Genua (ITA) das Jiu Jitsu Genua Open im Fighting-, Ne waza- und Duo-System statt. Insgesamt waren bei diesem JJIF-Ranglistenturnier etwa 600 Kämpfer aus 17 Nationen am Start. WALLERN. Der Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern war durch die U16 EM- und WM-Starterin Yoanna Ivanova in der Klasse Fighting U16 -57 Kilogramm bei diesem Event vertreten. Trotz einer Auftaktniederlage gegen die spätere zweitplatzierte Italienerin Greta di Maggio sicherte...

123 Soldatinnen und Soldaten wurden in Bruckneudorf angelobt.  | Foto: Bundesheer/Stefan Klikovich
7

"Ich gelobe"
Feierliche Angelobung für 123 Soldaten in Bruckneudorf

Am Freitag leisteten 123 Soldatinnen und Soldaten ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Bei der Angelobung am TÜPL Bruckneudorf begingen auch drei Frauen ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Unteroffizier des Österreichischen Bundesheeres. BRUCKNEUDORF. Die Angelobung symbolisiert den feierlichen Beginn eines Soldatenlebens und markiert ihren Eid auf die Verfassung, in dem die Soldaten versprechen, ihre Pflichten treu und gewissenhaft zu erfüllen. Die Angelobungsformel wurde von Rekrut...

Amtsdirektor Brödl und Oberst Ziegler bei der Übergabe des Kampfpanzers.  | Foto: Österreichisches Bundesheer
3

Bruckneudorf
Neues Maskottchen am Truppenübungsplatz eingetroffen

Zum Beginn des neuen Jahres erhielt der Truppenübungsplatz Bruckneudorf ein außergewöhnliches neues Maskottchen. Ein Kampfpanzer vom Typ M60 wurde auf dem Antreteplatz vor dem Kommandogebäude aufgestellt, um die lange Panzertradition des Standorts zu würdigen und sichtbar zu machen. BRUCKNEUDORF. Der Truppenübungsplatz ist seit Jahrzehnten eng mit der Geschichte der Panzertruppe verbunden. 1935 wurde in Bruckneudorf das erste und einzige Panzerbataillon der 1. Republik aufgestellt. 1956 wurde...

Die Gäste unterhielten sich gut in der Erbse. | Foto: SPÖ Bruck

SPÖ Ball in Bruckneudorf
Fröhliche Ballnacht in der "Erbse"

Samstag am Abend fand in der Erbse in Bruckneudorf der Ball der SPÖ Bruck statt. Die Gäste tanzten bei Ballmusik von "TOP Sound" fröhlich durch die Ballnacht. Dazu gab es eine Tombola. BRUCK/BEZIRK. Unter den Gästen waren neben Bürgermeister Gerhard Weil auch Vizebürgermeister Roman Brunnthaler sowie zahlreiche Stadt und Gemeinderäte. Gesehen wurden auch Erwin Schwaiger, Petra Hauser, Lisa Miletich, Zoran Stankovic, Rainer Windholz, Sabine Simonich, Josef Newertal, Renate Bogensberger und...

Neueröffnung in Bruckneudorf | Foto: BILLA / Robert Harson
3

Neueröffnung
Neuer Kaufmann für Billa Plus-Filiale in Bruckneudorf

Ab sofort steht der Billa Plus-Markt in Bruckneudorf unter neuer Leitung. Der Standort wird von Kaufmann Patrick Leeb und Billa in einer gemeinsamen Gesellschaft geführt. Auf der 1.840 Quadratmetern großen Verkaufsfläche sei die persönliche Handschrift des frisch gebackenen Kaufmanns klar ersichtlich, heißt es vom Unternehmen.  BRUCKNEUDORF. Leeb starte seine Karriere im Jahr 2012 als Vertriebstrainee bei Merkur und war zuletzt Marktmanager des Billa Plus-Marktes im niederösterreichischen...

Vize-Weltmeisterin Lisa Fuhrmann strahlt über ihren Erfolg. | Foto: Ferdinand Fuhrmann
3

Jiu-Jitsu-WM auf Kreta
Silber für Lisa Fuhrmann und Bronze für Blawisch

Mit Lisa Fuhrmann (Wallern) und Julia Blawisch (Bruckneudorf) konnten zwei Athletinnen aus dem Bezirk Neusiedl am See Medaillen bei der Jiu-Jitsu-Weltmeisterschaft in Griechenland holen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Lisa Fuhrmann vom Jiu-Jitsu-Club Wallern sicherte sich bei der diesjährigen Jiu-Jitsu Weltmeisterschaft in Griechenland die Silbermedaille in der Kategorie Fighting bis 63 kg. Nach einem packenden Halbfinalsieg gegen Busra Duzcekic (Türkei) musste sie den Finalkampf gegen Orapa Senatham...

Beim ersten Gravelbike-Rennen im Burgenland ging es über Stock und Stein durch den Truppenübungsplatz Bruckneudorf.  | Foto: sportshot.de
6

Über Stock und Stein
Erfolgreiche Premiere für "Pannonia Gravel" im Burgenland

Am Wochenende ging das erste Gravelbike-Rennen des Landes über die Bühne. Knapp 300 Starterinnen und Starter nahmen das Abenteuer im üblich gesperrten Truppenübungsplatz des Bundesheeres rund um Winden am See in Angriff. Johnny Hoogerland und Sabine Sommer sind die ersten Gewinner der Premiere im Burgenland. NORDBURGENLAND. Die Erwartungen des OK-Teams um Johannes Hessenberger wurden beim ersten Pannonia Gravel weit übertroffen. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer meldeten sich für die...

Katharina Galumbo konnte die burgenländischen Landesmeisterschaften nach langer Pause bravourös für sich entscheiden. | Foto: Werner Pfeffer
4

Burgenländischer Judo-Herbstcup
Galumbo gewinnt Landesmeisterschaft

In Neusiedl führte das Judo Leistungszentrum Seewinkel und JiuFit Parndorf den Judo-Schülercup U10/12/15 und die burgenländische Judo-Landesmeisterschaft U18 und Allgemeine Klasse durch. NEUSIEDL AM SEE. Besondere Beachtung fand dabei die Rückkehr von Katharina Galumbo. Die Judo-Kämpferin feierte mit dem Turnier die Rückkehr zum Wettkampf, nachdem sie aufgrund ihres Studiums und anderer Verpflichtungen jahrelang pausiert hatte. Prompt konnte Galumbo auch auf beeindruckende Weise die...

V.l.n.r.: Anita Bodor (Kindergartenleitung Bruckneudorf), Gerhard Dreiszker (Bürgermeister Bruckneudorf), Peter Engelbrechtsmüller (AUVA), Landesrätin Daniela Winkler, Bernd Toplak (AUVA), Michael Zacek (Blue Circus), Dagmar Schlager (Gemeinderätin) mit Kindergartenkindern aus Bruckneudorf.
 | Foto: Büro LR.in Winkler / Novak
2

"Sicherer Badespaß für Kinder"
Prävention im Kindergarten Bruckneudorf

Wasser zieht Kinder magisch an, aber man muss sie auch gut auf mögliche Gefahren vorbereiten. Das ist die Zielsetzung des Präventionsprojekts "Sicherer Badespaß für Kinder". Kinder spielerisch zum Schwimmen hinführen und vor Gefahren am offenen Wasser schützen. In Bruckneudorf startete kürzlich die zweite Phase des Projekts. BRUCKNEUDORF. Zehn Kindergärten und damit rund 800 Kinder wurden bisher schon geschult, nun folgen zehn weitere Kindergärten, auf die das Präventionsprojekt der Allgemeinen...

Zahlreiche Ehrengäste waren beim Traditionstag am Truppenübungsplatz Bruckneudorf dabei.  | Foto: Nagy
12

Bruckneudorf
Traditionstag des K.u.K. Infanterie Regiments Nr.76

Vor Kurzem fand in der Benedek-Kaserne der Traditions- und Gedenktag des Truppenübungsplatzes Bruckneudorf sowie des k.u.k. Infanterieregiments Nr. 76 statt. BRUCKNEUDORF. Als politischer Vetreter dankte Landtagspräsident Robert Hergovich dem Österreichischen Bundesheer: „Unser Bundesheer ist ein starker und verlässlicher Partner für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung.“ Dass das Bundesheer für „Schutz und Hilfe“ stehe, werde durch die Leistungen eindrucksvoll dokumentiert – wie...

Eine dicke Schlammschicht bedeckt die Dammstraße Richtung Bruckneudorf.  | Foto: Bundesheer
2

Nach Überschwemmungen
"Panzerstraße" Bruckneudorf bleibt weiterhin gesperrt

Nach den schweren Unwettern und extremen Niederschlägen konnte erst Anfang der Vorwoche Entwarnung für den Bezirk Neusiedl am See gegeben werden. Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk waren im Dauereinsatz, um Schlimmeres zu verhindern. Wochen danach wird immer noch von Spaziergängen im Gebiet der Leitha abgeraten.  BEZIRK NEUSIEDL. Besonders betroffen waren die Gemeinden Bruckneudorf, Potzneusiedl, Gattendorf, Zurndorf und Nickelsdorf. Der Pegel der Leitha ist seither stark zurückgegangen und auch...

Fröhliche Gesichter beim Klassentreffen der ehemaligen Schülerinnen der "Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe" in Bruckneudorf | Foto: Andrea Glatzer
39

Unter der alten Platane im Restaurant Joseph
50. Klassentreffen in der ehemaligen Schule

Die ehemaligen Schülerinnen der Geburtsjahrgänge 1958/59 trafen sich am vergangenen Donnerstag zum 50jährigen Klassentreffen im heutigen Cafe-Restaurant Joseph auf der Lagerstraße in Bruckneudorf. Genau hier, an diesem Ort, traten die 37 Schülerinnen im Schuljahr 1973/74 in die ein- bzw. dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe ein.  BRUCKNEUDORF. Natürlich gab viel zu erzählen und Erinnerungen wurden ausgetauscht. Behilflich dabei waren die mitgebrachten Klassenfotos....

Die Lage an der Leitha im Bezirk Neusiedl am See bleibt angespannt. Verklausungen wie diese wurden mithilfe des Bundesheeres entfernt. | Foto: BFKDO Neusiedl am See
17

Bezirk Neusiedl
Pegelstände der Leitha gehen zurück, Lage weiter angespannt

Nach den schweren Unwettern mit extremen Niederschlägen am Wochenende gibt es für den Bezirk Neusiedl am See weiter keine Entwarnung entlang der Leitha. Die Pegelstände seien aber bereits am Sinken. Mit einer Entwarnung sei frühestens Ende der Woche zu rechnen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Noch am Montag wurde im Feuerwehrhaus Zurndorf der Bezirksführungsstab des Bezirksfeuerwehrkommandos mit den betroffenen Feuerwehren einberufen, um die Gefahrenlage zu evaluieren und mögliche Erstmaßnahmen zum...

Die Sieger | Foto: Victoria Nagy
17

Truppenübungsplatz Bruckneudorf
14. Bataillonsmeisterschaften

Die 14. Bataillonsmeisterschaften und das Partnerschaftsschießen des Jägerbataillons Burgenland (JgBB) sorgten für super Stimmung am Truppenübungsplatz in Bruckneudorf. BRUCKNEUDORF. Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 31. August am Truppenübungsplatz Bruckneudorf die 14. Bataillonsmeisterschaften und das Partnerschaftsschießen des Jägerbataillons Burgenland statt. Knapp 300 Gäste - darunter der burgenländische Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser, und der Kommandant des...

Kurz vorm Start bei der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf (Bgld.) | Foto: Werner Achs
2 1 15

Neo-Mittelburgenländer beim Marc-Aurel erfolgreich
Krebs-Kämpfer trotz extremer Hitze top

Bruckneudorf./ Der kürzlich ins Mittelburgenland abgewanderte Krebs-Kämpfer Werner Achs (siehe Facebook: "Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs") schaffte zum 7. Mal in Folge bei den legendären Marc-Aurel-Marschtagen 2024, die 23 km Wanderung "en Suite" am heutigen Freitag, nach dem gestrigen Donnerstag, der zweite Wandertag im Zuge dieses Wanderevents. "Bei Temperaturen um die 35 Grad war es heuer besonders anstrengend" fasst, der an einer seltenen Lymphknoten- ( "Muliltizentrisches Morbus...

Markus Zeiner (Standortleiter Lern- und Feriencamp 'LuFC'), Edith Novak (Direktorin Volksschule Bruckneudorf), Carina Pinzker (Organisationsteam LuFC), Alfred Lehner (Bildungsdirektor Burgenland), Landesrätin Daniela Winkler, Daniel Karacsonyi (Organisationsteam LuFC), Herti Schuster (Gemeindevorständin Bruckneudorf), Harald Ziniel (Bildungsdirektion Burgenland) mit Schülerinnen und Schülern der Lern- und Feriencamps Burgenland inklusive Sommerschule | Foto:  Landesmedienservice / Büro LR.in Winkler
3

Schulvorbereitung im Burgenland
Lern- und Feriencamps beliebter denn je

Die zwei letzten Ferienwochen sind im Burgenland angebrochen. Gleichzeitig kehrt das Leben in Burgenlands Schulen zurück. Grund: Die Lern- und Feriencamps gehen in ihre vierte Runde. BURGENLAND. Noch ein paar Ferientage zum Genießen sind noch ausständig, bis am 2. September das neue Schuljahr im Burgenland beginnt. Doch einige Schulen haben ab dieser Woche bereits ihre Türen für ihre Schülerinnen und Schüler geöffnet. Denn an insgesamt 21 Standorten hat die Sommerschule in Verbindung mit den...

Der Boxclub Bruckneudorf bietet kostenlose Probetrainings an. | Foto: Boxclub Bruckneudorf
2

Neuer Boxclub in Bruckneudorf
Boxhandschuhe an und los geht`s

Alle Begeisterte des Boxsports aufgepasst: In Bruckneudorf hat ein neuer Boxclub eröffnet. Ab sofort kann man an den kostenlosen Probetrainings teilnehmen. BRUCKNEUDORF. Seit wenigen Wochen kann das Sportlerherz aller Boxerinnen und Boxer im Bezirk Neusiedl am See höher schlagen. Denn in Bruckneudorf hat ein neuer Boxclub eröffnet und freut sich über Sportbegeisterte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen Der Boxclub Bruckneudorf ist ein neu...

Dammstraße zwischen Bruckneudorf und Kaisersteinbruch ist ab sofort wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben.  | Foto: Manuel Markl
2

Dammstraße Bruckneudorf
Beliebte Abkürzung nach Sperre wieder befahrbar

Seit wenigen Tagen kann nun die Dammstraße, auch bekannt als Panzerstraße, am Gelände des Truppenübungsplatzes Bruckneudorf wieder befahren werden. Die Verbindung zwischen Bruckneudorf und Kaisersteinbruch musste wegen dringenden Sanierungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden. BRUCKNEUDORF. Aufgrund von notwendigen Sanierungsarbeiten musste die Dammstraße zwischen Bruckneudorf und Kaisersteinbruch gesperrt werden. Nach über einem halben Jahr wurde sie jetzt wieder für den Verkehr freigegeben....

Rene Cerwenka am Abzug | Foto: Victoria Nagy
81

TÜPl Bruckneudorf
Partnerschaftsschießen 2024 in der Benedek Kaserne

Am 17. Mai 2024 fand in der Benedek Kaserne am Truppenübungsplatz (TÜPl) Bruckneudorf ein Partnerschaftsschießen des Bundesheers statt. BRUCKNEUDORF. Werbeberaterin Victoria Nagy nutzte die Möglichkeit, auf Einladung von TÜPl-Kommandant Oberst Markus Ziegler und Oberwachtmeister (OWm) Manuel Markl daran teilzunehmen. Was folgte, war ein Nachmittag voller spannender Erlebnisse und Eindrücke, die sie nachfolgend mitteilt. Eindrücke einer Teilnehmerin"Bisher kannte ich das Bundesheer nur aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.