"Ich gelobe"
Feierliche Angelobung für 123 Soldaten in Bruckneudorf
Am Freitag leisteten 123 Soldatinnen und Soldaten ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Bei der Angelobung am TÜPL Bruckneudorf begingen auch drei Frauen ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Unteroffizier des Österreichischen Bundesheeres.
BRUCKNEUDORF. Die Angelobung symbolisiert den feierlichen Beginn eines Soldatenlebens und markiert ihren Eid auf die Verfassung, in dem die Soldaten versprechen, ihre Pflichten treu und gewissenhaft zu erfüllen. Die Angelobungsformel wurde von Rekrut Lukas Prgic, selbst wohnhaft in der Gemeinde Bruckneudorf, gesprochen. Die 123 Soldatinnen und Soldaten vom Einrückungstermin 01/2025 rückten Anfang Jänner in der Martin Kaserne in Eisenstadt ein, um ihren Militärdienst beim Österreichischen Bundesheer zu beginnen.
Dienstbeginn: Montag
62 der Rekruten werden an den Truppenübungsplatz Bruckneudorf versetzt. Dort werden sie ihre militärische Ausbildung als Kraftfahrer, Betreuungshelfer und Wachsoldaten fortsetzen. 27 weitere Soldaten werden dem Militärkommando Steiermark unterstellt. Dort übernehmen sie Aufgaben als Sanitäter, Kraftfahrer, Betreuungshelfer und Brandschutzgehilfen.
Die übrigen 34 Rekruten verbleiben in der Martin-Kaserne. Sie leisten ihren Dienst in der 1. Jägerkompanie sowie bei der Stabskompanie/Dienstbetrieb. Ihre Aufgaben umfassen Tätigkeiten als Kraftfahrer, Sanitäter, Betreuungshelfer und Versorgungsgehilfen.
Auch interessant:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.