"Ich gelobe"
Feierliche Angelobung für 123 Soldaten in Bruckneudorf

123 Soldatinnen und Soldaten wurden in Bruckneudorf angelobt.  | Foto: Bundesheer/Stefan Klikovich
7Bilder
  • 123 Soldatinnen und Soldaten wurden in Bruckneudorf angelobt.
  • Foto: Bundesheer/Stefan Klikovich
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Am Freitag leisteten 123 Soldatinnen und Soldaten ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Bei der Angelobung am TÜPL Bruckneudorf begingen auch drei Frauen ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Unteroffizier des Österreichischen Bundesheeres.

BRUCKNEUDORF. Die Angelobung symbolisiert den feierlichen Beginn eines Soldatenlebens und markiert ihren Eid auf die Verfassung, in dem die Soldaten versprechen, ihre Pflichten treu und gewissenhaft zu erfüllen. Die Angelobungsformel wurde von Rekrut Lukas Prgic, selbst wohnhaft in der Gemeinde Bruckneudorf, gesprochen. Die 123 Soldatinnen und Soldaten vom Einrückungstermin 01/2025 rückten Anfang Jänner in der Martin Kaserne in Eisenstadt ein, um ihren Militärdienst beim Österreichischen Bundesheer zu beginnen.

Die drei Frauen des Einrückungstermins 01/2025, die gemeinsam mit ihren männlichen Kameraden in der MARTIN-Kaserne einrückten, werden bei der 1. Jägerkompanie ihre Ausbildung zu Unteroffizieren des österreichischen Bundesheeres beginnen. | Foto: Bundesheer/Stefan Klikovich
  • Die drei Frauen des Einrückungstermins 01/2025, die gemeinsam mit ihren männlichen Kameraden in der MARTIN-Kaserne einrückten, werden bei der 1. Jägerkompanie ihre Ausbildung zu Unteroffizieren des österreichischen Bundesheeres beginnen.
  • Foto: Bundesheer/Stefan Klikovich
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Dienstbeginn: Montag

62 der Rekruten werden an den Truppenübungsplatz Bruckneudorf versetzt. Dort werden sie ihre militärische Ausbildung als Kraftfahrer, Betreuungshelfer und Wachsoldaten fortsetzen. 27 weitere Soldaten werden dem Militärkommando Steiermark unterstellt. Dort übernehmen sie Aufgaben als Sanitäter, Kraftfahrer, Betreuungshelfer und Brandschutzgehilfen.

Die übrigen 34 Rekruten verbleiben in der Martin-Kaserne. Sie leisten ihren Dienst in der 1. Jägerkompanie sowie bei der Stabskompanie/Dienstbetrieb. Ihre Aufgaben umfassen Tätigkeiten als Kraftfahrer, Sanitäter, Betreuungshelfer und Versorgungsgehilfen.

Auch interessant:

Militärkommando Burgenland stockt Landesverteidigung auf
"Mole West" eröffnet im März die Pforten
Täter drangen auch in Kindergarten ein
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Seit 2018 sind Erdmännchen im Steppentierpark zu Hause.  | Foto: Steppentierpark Pamhagen
8

Rinder, Schafe & Co.
Steppentierpark Pamhagen feiert heuer 50. Jubiläum

Burgenlands einziger Tierpark feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum.  PAMHAGEN. Vor 50 Jahren - genauer gesagt am 8. Mai 1975 - öffnete der Steppentierpark Pamhagen erstmals seine Tore. "Mein Vater war ein echter ´Viechernoar´, wie man so schön sagt", schmunzelt Sohn Hans Acs. "Wir hatten immer schon viele Tiere zu Hause. Neben Hunden und Katzen auch Vögel und Schildkröten. Nach dem Kauf eines Grundstückes, brachte ihn meine Großmutter auf die Idee dort einen Tiergarten zu errichten. Ja,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.