Brandberg

Beiträge zum Thema Brandberg

Die Feuerwehrmänner probten den Ernstfall in der Gemeinde Brandberg.  | Foto: BFV Schwaz
4

Einsatzkräfte
Abschnittsübung in Brandberg: 11 Feuerwehren probten Ernstfall

Kürzlich fand in Brandberg die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehr-Abschnitts Mayrhofen statt. Sieben Feuerwehren – darunter Finkenberg, Mayrhofen, Verbund Mayrhofen, Schwendau, Ginzling, Tux und die Gastgeberwehr Brandberg – wurden um 14:00 Uhr zu einem Übungseinsatz mit dem Szenario „Vollbrand eines Bauernhofes“ alarmiert. BRANDBERG (red). Insgesamt standen 11 Feuerwehrfahrzeuge und 65 Einsatzkräfte im Übungseinsatz. Die Übung stellte die koordinierte Zusammenarbeit der Feuerwehren in den...

Schneebrett in den Zillertal Alpen. Notarzt- und Polizeihubschrauber waren im Einsatz | Foto: zoom.tirol
3

Hubschraubereinsätze im Zillertal
Drei Tourengeher von Schneebrett erfasst

Eine Person wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck, zwei unverletzte Personen vom Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. Die Bergrettung Mayrhofen stand mit zehn Mitgliedern im Einsatz. BRANDENBERG, Am 22. Februar 2025 unternahm eine Gruppe bestehend aus einem 31-jährigen, einem 30-jährigen und einem 58-jährigen Deutschen (alle aus dem Landkreis Rosenheim) eine Schitour in Richtung Napfspitze in den Zillertaler Alpen (Gemeindegebiet von Brandberg). Im letzten Drittel der Tour...

5

Wolfsgraben Kurzwanderung
Brandbergrunde

Brandbergrunde in Wolfsgraben. Start und Ziel bei Kirche. Gemütlicher Rundweg (3,9 km) mit sehr schönen Aussichten. Im Uhrzeigersinn, also nach der Kirche links abbiegen oder gegen den Uhrzeiger beim Florianimarterl links – uns gefällt erstere Variante besser. Weg auf Wanderkarte gepunktet eingezeichnet.

Eine Paragleiterin verfing sich mit ihrem Fluggerät in einem Baum. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld

Polizeimeldung
Paragleiterin stürzte ab

In Brandberg stürzte ein Frau mit einem Paragleiter ab. BRANDBERG. Am 29. November 2024, gegen 12:30 Uhr startete eine 26-jährige Österreicherin mit einem Gleitschirm in Brandberg vom Steinerkogl zu einem Flug. Vermutlich auf Grund eines Knotens in einer Leine des Schirms zog das Fluggerät nach links und streifte einen Baum. Dort blieb der Schirm samt Pilotin in einer Höhe von ca. 25 Metern hängen. Die Frau konnte von der Bergrettung Mayrhofen unverletzt geborgen werden. Mehr Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein tödlicher Alpinunfall ereignete sich am Sonntagvormittag in Brandberg.  | Foto: Zoom-Tirol
5

Polizeimeldung
Tödlicher Alpinunfall - 40m einen Wasserfall hinunter

Zu einem tödlichen Alpinunfall kam es in Brandberg am Sonntagvormittag. Ein österreichischer Wanderer stürzte 40m einen Wasserfall hinunter und erlitt tödliche Verletzungen. BRANDBERG. Am 13.10.2024 gegen 11.00 Uhr wanderte ein 67-jähriger Österreicher mit seiner Ehefrau und einem weiteren Ehepaar in Brandberg auf dem Forstweg von Häusling in Richtung Egglalm. 40m den Wasserfall hinabIn einer Meereshöhe von ca. 1360m überfließt der Hochsteinbach 15 cm hoch den gesamten Forstweg auf einer Länge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Brandberg
Personenbergung aus alpinem Gelände

Am 8. September 2024 machten ein 36-jähriger Deutscher und eine 33-jährige Deutsche eine Klettertour auf den 3061 Meter hohen Grundschartner im Gemeindegebiet von Brandberg. BRANDBERG. Gegen 18:15 Uhr verständigte der 36-Jährige telefonisch einen Bekannten und teilte ihm mit, dass er sich mit seiner Kletterpartnerin in der letzten Seillänge befinden würde, es bereits nass und kalt sei und dass der Bekannte die Bergrettung alarmieren sollte, falls sich der 36-Jährige nicht bis 21:00 Uhr noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im steilen Waldgelände in Brandberg kam es zu einem tödlichen Unfall.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Zillertal
Tödlicher Arbeitsunfall bei Forstarbeiten in Brandberg

Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es kürzlich im steilen Waldgelände bei Brandberg im Zillertal. BRANDBERG (red). Nach ersten Informationen verunglückte dabei ein für die Bundesforste angestellter rumänischer Forstarbeiter. Im Einsatz standen neben der Flugrettung von Heli 4 auch die Bergrettung Mayrhofen sowie die Alpinpolizei Mayrhofen. 17-Jähriger bei Arbeit schwer verletzt Gestohlenes Fahrzeug in Maurach wieder aufgetaucht

Eine deutsche Schülergruppe, die im Rahmen einer Projektarbeit eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad von Bayern nach Italien unternahm, musste am Dienstagvormittag von der Bergrettung gerettet werden. | Foto: Zoom.Tirol
2

Brandberg
18-köpfige Schülergruppe steckte am Berg fest

Eine deutsche Schülergruppe, die im Rahmen einer Projektarbeit eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad von Bayern nach Italien unternahm, musste am Dienstagvormittag von der Bergrettung gerettet werden. BRANDBERG. Am 02. Juli brach eine deutsche Schülergruppe im Rahmen einer Projektarbeit in Furth, Bayern, zu einer Alpenüberquerung mit dem Fahrrad. auf Das Ziel war Jesolo in Italien. Die Gruppe bestand aus 11 Gymnasiasten, die von zwei Lehrkräften und fünf weiteren Erwachsenen begleitet wurden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Foto: Zoom-Tirol
3

Mayrhofen
Felssturz in Brandberg: Fahrzeug beschädigt

BRANDBERG. Am 1. März kam es auf der Schluchtstrecke Zillergrund zwischen Mayrhofen und Brandberg zu einem Felssturz. Offenbar wurde auch ein Auto von den Steinen beschädigt. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Straße sowie ein Wanderweg bis auf Weiteres gesperrt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Polizeihubschrauber Libelle ist am 25.4. nochmals geflogen - leider ergebnislos.  | Foto: Archiv
2

Suche geht weiter
Vermisster Tourengeher im hinteren Zillertal/Zillergrund

Am 22.04.2023, um 21.30 Uhr, wurde von einem Angehörigen bei der Polizei die Abgängigkeit eines 61-jährigen Österreichers angezeigt. Der Mann war gegen 05.30 Uhr alleine zu einer Bike&Hike (Ski)Tour angeblich im Bereich Schwarzenstein in Ginzling aufgebrochen und bis zum Abend nicht zurückgekehrt.  BRANDBERG (red). Eine Suche unter Beteiligung der Bergrettungen Tux und Ginzling, der Polizei Mayrhofen und der Alpinpolizei verlief negativ und wurde am 23.04.2023 um 00.20 Uhr unterbrochen. Nachdem...

Die Suchaktion im hinteren Zillertal läuft derzeit noch. Bis dato gibt es leider noch keine Neuigkeiten.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Abgängikeit
Suchaktion im hinteren Zillertal, Zillergrund

Am 22.04.2023, um 21.30 Uhr, wurde von einem Angehörigen bei der Polizei die Abgängigkeit eines 61-jährigen Österreichers angezeigt. Der Mann war gegen 05.30 Uhr alleine zu einer Bike&Hike (Ski)Tour angeblich im Bereich Schwarzenstein in Ginzling aufgebrochen und bis zum Abend nicht zurückgekehrt. BRANDBERG (red). Eine Suche unter Beteiligung der Bergrettungen Tux und Ginzling, der Polizei Mayrhofen und der Alpinpolizei verlief negativ und wurde am 23.04.2023 um 00.20 Uhr unterbrochen. Nachdem...

Foto: die2Nomaden.com
Video 20

Wandern in Oberösterreich
Brandberg NordWestPfeiler

After-Workout-Tour mit toller Aussicht Da heute einer der letzten schönen Tage dieses Herbstes sein soll, geht es dieses Mal wieder an den Almsee. Ich möchte eine kurze Tour auf eine Felsvorbau, dem Brandberg Nordwestpfeiler am Anfang des Sees machen. GRÜNAU/ALMTAL. Im Zentralraum soll sich heute der Nebel nicht auflösen und so stand eine weitere Wanderung an. Da meine Fr. Nomadin dieses Mal nicht mitkommt, werde ich eine kleine Tour, welche schon länger auf meinem Plan steht, in Angriff...

3

Brandberg
Spaltensturz mit verletzter Person

BRANDBERG. Eine Verletzte Person beim Spaltensturz einer Randspalte ca. 200 Meter unter dem Gipfel zur Reichenspitze (3303m).  Die Bergung erfolgte mittels einem 30 Meter Tau durch den Notarzthubschrauber Heli 4 direkt aus der Spalte. Der Verletzte wurde in weiterer Folge mit schwerer Armverletzung ins Krankenhaus Schwaz geflogen. Der unverletzte Begleiter wurde durch den Polizeihubschrauber "Libelle" geborgen. Die Bergrettung Mayrhofen stand mit 6 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Übergreifen des Feuers auf den Heustadl in Brandberg konnte verhindert werden.  | Foto: ZOOM-Tirol

Brandberg
Holzstapel fing plötzlich Feuer

Am 01.09.2022 gegen 13.10 Uhr kam es im Zugangsbereich des Stallgebäudes eines Bauernhauses in Brandberg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand eines Brennholzstapels. BRANDBERG (red). Das Feuer breitete sich auf die Decke des Heustadels aus und führte zu einer starken Rauchentwicklung. Ein Nachbar, der die Rauchentwicklung wahrnahm, verständigte den Bauernhofbesitzer, der sofort die Rettungskette in Gang setzte. Der Hausbesitzer sowie sein Vater konnten mit Handfeuerlöschern das...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehreinsatz
Kleinerer Waldbrand in Grünau im Almtal rechtzeitig gelöscht

In Grünau im Almtal konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sonntagnachmittag einen beginnenden Waldbrand im Gipfelbereich des Brandbergs noch rechtzeitig unter Kontrolle bringen. GRÜNAU IM ALMTAL. Die Einsatzkräfte wurden am späteren Nachmittag zu einem vermuteten Waldbrand auf den 1.074 Meter hohen Brandberg alarmiert. Der Brand beschränkte sich auf einen kleinen Bereich nahe dem Gipfel. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stiegen mit Löschrucksäcken auf, nach einem schnellen Aufstieg konnte mit...

31

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Mayrhofen fand statt!

Am Donnerstag, den 12.05. war es auch für die 270 VolksschülerInnen der 16 Klassen aus Mayrhofen, Tux, Brandberg und Dornauberg soweit - der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix ging auf dem Sportplatz Mayrhofen über die Bühne. Bei dieser Veranstaltung werden einen Vormittag lang beim 40m-Sprint, beim Weitwurf und beim Weitsprung die grundmotorischen Fähigkeiten Laufen, Werfen und Springen geschult und trainiert. Bei diesen 3 Wertungsstationen haben die Kinder die Möglichkeit, durch schnelles...

19

HBLFA Tirol
Barbara Geisler aus Brandberg - Lebensmittel- und Biotechnologin in Ausbildung

Nach der Mittelschule Mayrhofen an die HBLFA TirolBarbara Geisler ist eine von 25 Schülerinnen und Schülern, die zu den ersten Absolventen der neuen Fachrichtung „Lebensmittel- und Biotechnologie“ an der HBLFA Tirol in Strass im Zillertal gehören werden. Exzellenter Ruf und naturwissenschaftliches InteresseBarbaras Mutter ist Absolventin der ehemaligen HBLA Kematen, ihr Cousin Michael hat nach der LLA Rotholz den Aufbaulehrgang noch in Kematen an- und 2020 mit gutem Erfolg abgeschlossen. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Der 68-jährige Paragleiter war in einem Baum in 15 Metern Höhe hängen geblieben.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Brandberg
68-jähriger Paragleiter aus Baum gerettet

BRANDBERG (red). Kürzlich wurde die Bergrettung Mayrhofen nach Brandberg alarmiert. Ein 68jähriger Deutscher landete mit seinem Gleitschirm aus unbekannter Ursache im Baum in einer Höhe von 15 Metern. Sieben Mann der Bergrettung begaben sich daraufhin zum Einsatzort, welcher im steilen und dichten Waldgebiet war. Der Pilot konnte im Vorfeld durch einen Erkundungsflug mit der Drohne rasch geortet werden und in weiterer unverletzt vom Baum abgeseilt werden. Anschließend wurde dessen Gleitschirm...

Die Polizei teilte mit, dass der 32-jährige Lenker in der Klinik Innsbruck verstorben ist.  | Foto: Archiv

Brandberg
32-jähriger nach Unfall in Klinik verstorben

BRANDBERG/INNSBRUCK (red). „Am 20.12.2020, gegen 22.45 Uhr, ereignete sich auf der Brandbergstraße (L-330) ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der PKW dürfte durch den Brandbergtunnel bergwärts gelenkt worden sein. Unmittelbar nach dem Tunnel kam der PKW von der Straße ab und durchbrach dort mehrere Verkehrsschilder und Bäume. Das Fahrzeug kam nach etwa 50 Metern auf der gegenüberliegenden Seite des dortigen Bachbetts auf dem Dach zu liegen. Durch den Unfall wurden ein 32-jähriger...

Die Studenten mussten von dem Grad gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
11

Zillertal
Deutsche Studenten waren am Berg gefangen

BRANDBERG (red). Vier deutsche Studenten sind am Montag nach 14 Stunden am Berg von der Grundschartner-Nordkante im Gemeindegebiet von Brandberg im Zillertal geborgen worden. Sie mussten die Nacht auf dem verschneiten Felsgrat verbringen. Die Tour hatten sie offenbar massiv unterschätzt. Die vier Studentinnen und Studenten, die in Innsbruck wohnen, waren bereits am Sonntag um 5.30 Uhr in die hochalpine Klettertour im Zillergrund (Bezirk Schwaz) eingestiegen. In der 12. bzw 13. Seillänge der mit...

Die Pfarrkirche Brandberg ist dem heiligen Kreuz geweiht.  | Foto: privat

Sakrales
Die Pfarrkirche Brandberg

BRANDBERG (red). Die römisch-katholische Pfarrkirche Brandberg im Zillertal steht in einem Friedhof in der Gemeinde Brandberg im Bezirk Schwaz in Tirol. Sie ist dem Heiligen Kreuz geweiht und gehört zum Dekanat Zell am Ziller in der Erzdiözese Salzburg. Das Bauwerk mitsamt dem Kriegerdenkmal an der Friedhofskapelle und dem umgebenden Friedhof steht unter Denkmalschutz. Die Kirche wurde urkundlich 1787 von Andreas Hueber errichtet und 1808 geweiht. 1891 wurde sie zur eigenständigen Pfarrkirche...

Der Felsbrocken donnerte auf die Mautstraße herunter. Diese ist vorläufig gesperrt.  | Foto: ZOOM-Tirol
10

Brandberg:
Felssturz im Zillergrund- Materialseilbahn zerstört

BRANDBERG (red). Am 30. August 2020 gegen 08:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Brandberg mittels Sirene zu einem Felssturz beim Kraftwerk Häusling im Zillergrund alarmiert. Ein großer Felsbrocken donnerte von der gegenüberliegenden Seite herunter und übersprang den Bach. Dabei wurde eine Materialseilbahn komplett zerstört sowie die Straße massiv beschädigt. Verletzt wurde niemand, die Zillergrund Mautstraße bleibt bis auf Weiteres komplett gesperrt.

Foto: Foto: Zoom-Tirol

Absturz
Bergrettungseinsatz nach Absturz beim „Bouldern“

Am Feiertag gegen 13.15 Uhr wurde die Bergrettung Mayrhofen zu einem Freizeitunfall nach Brandberg alarmiert. BRANDBERG. Im beliebten Bouldergebiet "Sundergrund" im Zillergrund stürzte ein 24jähriger WIENER aus unbekannter Ursache ab, wo er sich eine Sprunggelenksverletzung am rechten Fuß zuzog. Die 7 Bergretter führten die Erstversorgung am Unfallort durch und brachten den Verletzen dann mit dem Einsatzfahrzeug zum einem nahegelegenen Gasthof, wo der Wiener dem Rettungsdienst übergeben wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Alte Ansichten von Brandberg und Fügen

BRANDBERG/FÜGEN (red). Auf der Website https://akon.onb.ac.at/ kann man sich alte Ansichten unter anderem auch aus unserer Region finden. AKON ist das Ansichtskartenportal der Österreichischen Nationalbibliothek. 75.000 digitalisierte Postkarten mit topographischen Bildmotiven können sowohl über die Namen der abgebildeten Orte, als auch über eine digitale Weltkarte gefunden werden. Das Portal beinhaltet Ansichtskarten aus allen Teilen der Welt, von den Anfängen der illustrierten Postkarte Ende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.