BioSchanze

Beiträge zum Thema BioSchanze

18 Kräne zieren derzeit die Hälfte des Donaufelds. Diese arbeiten an der Entstehung des Quartiers An der Schanze. Auch für das restliche Donaufeld hat die Stadt Bebauungs-Absichten. Die Initiative Freies Donaufeld versucht das aber zu verhindern. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
34

Protest gegen Bebauung
Donaufeld als fruchtbarer Boden für 6.000 Wohnungen

18 Kräne zieren derzeit die Hälfte des Donaufelds. Diese arbeiten an der Entstehung des Quartiers An der Schanze. Dort sollen insgesamt 1.800 Wohnungen inklusive Arbeitsplätzen und Folgeeinrichtungen entstehen. Auch für das restliche Donaufeld hat die Stadt Bebauungs-Absichten. Die Initiative Freies Donaufeld versucht das aber zu verhindern. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Weitreichende Äcker, Wiesen, Gärtnereien und Feldwege – ist man mitten am Donaufeld und ignoriert die Skyline im Hintergrund,...

Der Ab-Hof-Verkauf der Gärtnerei BioSchanze findet am 24. Dezember von 9 bis 12 Uhr statt. | Foto: Brandl

An der Schanze 17
BioSchanze hat am 24. Dezember geöffnet

Die Gärtnerei BioSchanze versorgt am Freitag, 24. Dezember, Besucher noch mit frischem Gemüse. WIEN/FLORIDSDORF. Der Ab-Hof-Verkauf der Gärtnerei BioSchanze findet von 9 bis 12 Uhr statt. Insgesamt bietet die Gärtnerei 60 verschiedene saisonale Gemüsesorten an. Daneben gibt es verschiedene Kräuter und Jungpflanzen. Für Gemüsefans ist der Ab-Hof-Verkauf am 24. Dezember die letzte Gelegenheit, denn dann gönnt sich die Gärtnerei bis Mitte Februar eine Winterpause. Seit 2012 wird BioSchanze von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.