Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Immer wieder schön anzusehen- der Gollinger Wasserfall | Foto: Heinrich Kaller
1 2 34

Salzburgs schönste Fotos
Die schönsten Schnappschüsse im September

Der September hält beeindruckende Momente bereit, eingefangen von unseren talentierten Regionauten. Diese leidenschaftlichen Fotografen zeigen uns die sanften Farben des Spätsommers und den Übergang in den Herbst. SALZBURG. Erlebe die wechselnden Farben und das besondere Licht dieser Jahreszeit in ausdrucksstarken Bildern. Von den ersten kühlen Morgenstunden bis hin zu den goldenen Abendsonnenstrahlen – jede Aufnahme erzählt ihre eigene Geschichte. Unsere Hobbyfotografen entdecken das Besondere...

Ausgabestopp von Speisen und Getränken an allen Tagen ist 22 Uhr. | Foto: Stefan Schubert
15

Themen des Tages – 24. September
Darüber spricht man in Salzburg heute

Über den Rupertikirtag, Turnschuh-Touristen am Donnerkogel, das Bierbrauen, die Lichtensteinklamm oder auch über einen Hutmacher: Pünktlich zum Feierabend haben wir für dich wieder die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg, seinen Regionen, Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland am Dienstag, 24. September 2024, spricht: die Themen des Tages aus ganz Salzburg. Trotz Verbotszeichen in gesperrten Tunnel eingefahren Beeinträchtigung durch Drogen bei Fahrerin festgestellt...

Bettina Mayer, Robert Horn, Margret Frauenhuber, Ingrid Kowal.
148

Theater Freiraum inszeniert schwarze Komödie
Freiraumtheater inszeniert "Ma stirbt bloß oamoi" in Wals

Freiraumtheater inszeniert ab 27. September Komödie in der Bachschmiede Wals WALS-SIEZENHEIM. Finanzielle Probleme veranlassen den Bestatter (Albert Tiefenbacher) zu einem unmoralischen Angebot, das er von Lackiererei-Besitzer Thaler (Robert Horn) erhält. Er soll für ihn eine Beerdigung inszenieren, obwohl dieser nicht tot ist. Als Lebemann möchte er sich von seiner reichen und esoterisch praktizierenden Frau (Margret Frauenhuber) trennen und noch viel Geld mitnehmen. Als die „lebende Leiche“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ganze Landstriche stehen in Niederösterreich unter Wasser. Feuerwehrleute aus dem Pongau, Pingzau, der Stadt Salzburg und dem Lungau helfen beim Aufräumen. Im Bild die Einsatzorte der Pinzgauer Feuerwehrleute im Pielachtal im Bezirk St. Pölten. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
11

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (17. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG 256 Salzburger Feuerwehrler helfen in Niederösterreich STADT SALZBURG Hier wird Filmkunst und Tradition vereint Salzburgs Stadtförster über die Zukunft der Stadtwälder Der Schutz der liturgischen Gewänder des Doms FLACHGAU Dreifach-Jubiläum für Seekirchen am Wallersee TENNENGAU Gemeinsam gegen das...

Ganze Landstriche stehen in Niederösterreich unter Wasser. Feuerwehrleute aus dem Pongau, Pingzau, der Stadt Salzburg und dem Lungau helfen beim Aufräumen. Im Bild die Einsatzorte der Pinzgauer Feuerwehrleute im Pielachtal im Bezirk St. Pölten. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
20

24 Stunden im Einsatz
256 Salzburger Feuerwehrler helfen in Niederösterreich

Montagmorgen, den 16. September sind 256 Salzburger Feuerwehrleute mit 44 Fahrzeugen nach Niederösterreich aufgebrochen, um ihren Kollegen im Katastropheneinsatz zur Seite zu stehen. Nach 24 Stunden unermüdlichem Einsatz steht die Ablösemannschaft bereit in den Startlöchern. SALZBURG. Drei Katastrophenzüge aus dem Pongau, dem Pinzgau sowie der Stadt Salzburg und dem Lungau helfen seit Montagmittag im Pielachtal in St. Pölten, in Grub im Wienerwald und in Laxenburg den niederösterreichischen...

Regen- und Schneefälle sorgten vergangenes Wochenende an vielen Orten in Salzburg für Feuerwehreinsätze. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein
20

Hochwasser & Schnee in Salzburg
72 Feuerwehren bei 387 Stellen im Einsatz

Aufgrund der Niederschläge standen im gesamten Bundesland Salzburg seit vergangenem Donnerstag, den 12. September, etliche Feuerwehren im Unwettereinsatz. Insgesamt mussten 387 Einsatzstellen abgearbeitet werden. SALZBURG. Die andauernden Regen- und Schneefälle sorgten am vergangenen Wochenende im ganzen Bundesland Salzburg für Feuerwehreinsätze. Wie der Landesfeuerwehrverband berichtet, standen seit letzten Donnerstag, den 12. September um 15.00 Uhr bis Sonntag, den 15. September um 15.00 Uhr...

Gitarrist Max rockte mit begeisterten Besuchern.
76

Rockkonzert am Thalgauer Marktplatz
Cover-Band Deers on Lake rockte Thalgau

Rock-Coverband ließ mit begeisterten Fans den Thalgauer Marktplatz beben THALGAU. "Thunderstruck", "Highway to Hell" und weitere Klassiker der Kult-Band AC/DC standen auf dem Marktplatz in Thalgau auf dem Programm. Die Cover-Band Deers on Lake mit Gitarrist und Frontman Max Gruber-Fischnaller, bekannt aus der Soko-Donau-Fernsehserie, heizte dem Publikum ordentlich ein. Sänger Walter Schinagl, Fredy Oitner (Rhythmus-Gitarre), Otmar "Ö" Hauer (Bass) und Alex Scharf (Bass) waren bereits zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Rollendes Kulturgut - die Mille Miglia rollt 2024 durch das SalzburgerLand | Foto: SLT/Franz Neumayr
9

1000 Miglia Warm Up Austria
Rollendes Kulturgut bei der 1000 Miglia in Salzburg

Rollendes Kulturgut tourt vom 26. bis 29. September 2024 durch das Salzburger Land. Dabei wird das Salzburger Land Schauplatz der "1000 Miglia Warm Up Austria". Die Mille Migla zählt zu den prestigeträchtigsten Veranstaltungen in der Oldtimerwelt.  SALZBURG. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Japan, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, China und der Schweiz, reiht sich Österreich mit dem Salzburger Land in die renommierte Reihe der lizenzierten Warm-Ups ein der bekannten...

"Dieser beinahe Anschlag muss alle wachrütteln", findet der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, David Egger-Kranzinger. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Schussattentat in München
"Und plötzlich ist der Terror im Ort"

Eine Stadt steht unter Schock. 18-jähriger mutmaßliche Münchner Attentäter stammt aus Neumarkt/Wallersee. NEUMARKT. "Ich war schockiert, als so ein großes Polizeiaufgebot durch Neumarkt zog und hatte ein ungutes Gefühl. Auch Presseleute mit Kameras waren plötzlich vor Ort und befragten die Bürger. Erst danach habe ich erfahren, was passiert ist", sagt Nelly Gerbac. Ähnlich erging es der Neumarkterin Tamara Karrer-Lugstein: "Die Stimmung in Neumarkt ist sehr gedrückt. Jeder kennt hier jeden. Ich...

„Edelstein“-Zwillinge: Saphira und Rubina beim traditionellen Kirtag.
88

Kirtag St. Leonhard bei Grödig
Kirtags-Gaudi mit Tradition

Freiwillige Feuerwehr Grödig lud zum dreitägigen Kirtag in St. Leonhard GRÖDIG. „Rein in die Tracht und auf zum St. Leonharder Kirtag“ lautete das Motto, dem die Gäste massenweise folgten. Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Grödiger Feuerwehrjugend wurde das neue Tanklöschfahrzeug eingeweiht. Im Anschluss an die Festgottesdienste wurde mit der Marktmusikkapelle sowie mit Walter Bankhammer und seinen Niederalmern, der Mooswiesener Tanzlmusi und weiteren Bands gefeiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Totalsperre auf der Tauernautobahn nach Autobrand. Der Wagen brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
9

Fahrzeugbrand auf A10
Auto brannte auf der Tauernautobahn aus

Ein Autovollbrand auf der Tauernautobahn A 10 löste einen erheblichen Stau aus. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife löste Einsatzkette aus. FF Hallein hatte Brand rasch unter der Kontrolle. Keine Verletzten. Die A10 konnte nach einer Stunde wieder freigegeben werden.  HALLEIN/ANIF. Am 03. September 2024 um 15:50 Uhr, kam es auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Ursteinbrücke und Salzburg-Süd zu einem Fahrzeugbrand. Die beiden Insassen aus Salzburg konnten ihr...

Frotalzusammenstoss mit sechs verletzten Personen bei Goldegg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
9

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (3. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Briefkartenwähler am Vormarsch "Zahl der Einsätze ist jetzt schon viel zu hoch" STADT SALZBURG Mit der Kraft der Musik Barrieren überwinden Konsumfreie Begegnungszonen laden zum Verweilen ein FLACHGAU Neue Impulse für das Mozarthaus St. Gilgen E-Bikerin verletzt sich bei Zusammenstoß schwer TENNENGAU...

Sonnenschein - im wahrsten Sinne des Wortes | Foto: Franz Sommeregger
3 3 40

Salzburgs schönste Fotos
August: Ein Monat voller Farben und Emotionen – Entdecke die Welt der Regionauten

Der August hält eine reiche Palette an faszinierenden Momenten bereit, eingefangen durch die Linse unserer talentierten Regionauten. Diese leidenschaftlichen Fotografen verstehen es, die Farbenpracht und die lebendigen Details des Sommers in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten, die sowohl Emotionen wecken als auch zum Staunen einladen. SALZBURG. Dieser Monat lädt dich ein, die Vielfalt der Natur auf eine neue, tief berührende Weise zu erleben. Die Fotografien unserer Regionauten eröffnen dir...

Am Sonntagabend raste ein Autofahrer in ein Lokal in Mittersill. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Auto
21

Themen des Tages
Das musst du heute (26. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBesonderes Jubiläumskonzert in Salzburg STADT SALZBURGPartnerin im Streit verletzt und bedroht Info-Abend zur Neugestaltung des Waagplatzes FLACHGAUSpannende Workshops für die Volksschulkinder Zahlreiche Besucher beim Bartholomäuskirtag Frontale Kollision in Vordersee TENNENGAUBalkon brannte in...

Um die Natur, das Landleben und die Landwirtschaft hautnah erleben zu können, gibt die Durchschnittsfamilie im einwöchigen Aufenthalt daher rund 1.300 Euro für den Bauernhofurlaub aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 17

Beliebte Höfe in Salzburg
Familienurlaub am Bauernhof immer beliebter

Laut einer Auswertung der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info wird Familienurlaub auf dem Bauernhof immer beliebter. Fünf Salzburger Höfe zählen 2024 zu den beliebtesten Bauernhöfen in Österreich, Deutschland und Südtirol und erhielten die Top-Hof-Auszeichnung. SALZBURG. Urlaub auf dem Bauernhof erfreut sich bei Familien wachsender Beliebtheit: Das zeigt eine aktuelle Auswertung von 3000 Bauernhöfen basierend auf rund 530.000 Seitenaufrufen auf der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info....

Über den Dächern der Salzburger Altstadt: Robert Andorfer ist seit 38 Jahren im Dienst der Salzburger Festspiele aktiv. Der gebürtige Salzburger macht das in seiner Freizeit und aus Liebe zur Kultur. Hauptberuflich ist er bei einem großen Stromanbieter beschäftigt.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
9

Salzburger Festspiele 2024
Stets im Dienst des Kulturpublikums

Der Salzburger Robert Andorfer ist seit 38 Jahren bei den Salzburger Festspielen im Publikumsdienst aktiv. Ihn hat der "Geist der Salzburger Festspiele" seit Jahren erfasst. SALZBURG. Die Salzburger Festspiele vereinen zahlreiche Berufsgruppen, die einen Besuch des Festivals zu einem besonderen Erlebnis machen. Neben den Schauspielern, Sängern, Musikern oder des Kulturmanagements, die in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden, ist die Berufswelt des Salzburger Kulturbetriebes aber viel...

"Superman" Markus Mayrhofer, Johannes Moser.
222

Flohmarkt Lions Club Mattsee
Kunst, Kitsch und Kram mit Altkleider-Modenschau

Lions Club Mattsee-Trumerseen lockte unzählige Besucher zum Flohmarkt MATTSEE. Unter dem Motto „Kunst, Kitsch, Kram“ wurde der traditionelle Flohmarkt des Lions Club Mattsee-Trumerseen in der Racz-Halle organisiert. Höhepunkt war die beliebte Modenschau aus den Altkleider-Beständen, die Lions-Club-Präsident Herbert Reibersdorfer anführte. Auf den Laufsteg begaben sich Hausherrin Manuela Racz, die Bürgermeister Michael Schwarzmayr (Mattsee), Simon Wallner (Obertrum), Johann Stemeseder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Alexandra Puchner, Constanze Passin, Anette Falk (v. l.).
62

Genuss für alle Sinne im Mozarthaus St. Gilgen
Mozarthaus feiert erste Kulturfestival

Feine Veranstaltungen für Augen, Ohren, Herz und Gaumen finden bis 17. August im Mozarthaus St. Gilgen statt. ST. GILGEN. Mit einem feinen Gartenfest des Kulturvereins wurde das große „Kulturbaden“ beim Mozarthaus (MoHa) eröffnet. „Es ist unser erstes Festival, das alle Sinne ansprechen soll“, so Geschäftsführerin Constanze Passin, die mit Kulturmanagerin Alexandra Puchner, Antonia Stockinger und ihrem Team zur Eröffnung des Festivals lud. Musikalisch unterhalten wurden die zahlreichen Besucher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
...me(e)hr bracht keiner... | Foto: Theresia Pfeiffenberger
3 3 42

Salzburgs schönste Fotos
Julizauber: Die Faszination Schnappschüsse erleben

Der Juli bringt eine erfrischende Welle an inspirierenden Momenten, die uns durch die Linse talentierter Regionauten nähergebracht werden. Diese faszinierenden Bilder erzählen nicht nur Geschichten, sondern wecken Emotionen und bieten uns einen neuen Blickwinkel auf unsere alltägliche Umgebung. SALZBURG. Dieser sommerliche Monat präsentiert eine Sammlung von Fotografien, die dich die Schönheit der Natur in ihrer vollen Pracht erleben lassen und dein Herz berühren werden. Tauche ein in Momente...

Marketenderinnen: Michaela Huber und Julia Strumegger.
161

Jubiläum Heimatverein Eugendorf
Heimatverein Eugendorf feierte 75-jähriges Bestehen

EUGENDORF. „Schnapp dir deine Freind und feiert`s mit ins!”, hieß es beim 75-jährigen Juibläum des Heimatvereins D`Vorberger unter der Leitung von Obmann Stefan Huber und Stellvertreter Dietmar Jauernig. Auf dem Programm standen Auftritte der Jugendtanzgruppe und des tschechischen Gastvereins FS Javorník Brno. Musikalisch begleitet wurde das dreitägige Fest von den Trachtenmusikkapellen Hof und Eugendorf sowie von den Bands Hirschgweih und Brassaranka. Im Rahmen des Festakts wurden von Pfarrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wiederaufnahme von "Don Giovanni". Bereits 2021 waren sie ein Team (v.l.): Davide Luciano (Don Giovanni) und Romeo Castelucci (Regie, Bühne, Kostüme und Licht) | Foto: SF / Neumayer / Leopold
10

Salzburger Festspiele 2024
Don Giovanni erlebt eine Wiederaufnahme

Neuauflage von "Don Giovanni" setzt auf Symbole, einer Feinjustierung und einer gereiften Darstellung. SALZBURG. "Für die Möglichkeit dieser Neueinstudierung bin ich Intendant Markus Hinterhäuser sehr dankbar. Die Gelegenheit, dieselbe Oper – wie auch im Fall der Salome – ein zweites Mal zu inszenieren, hat man nicht allzu oft. Ganz wie in der Musik Mozarts entdeckt man dabei immer wieder etwas Neues“, sagt Romeo Castelucci, der auch in der Neuauflage der 2021 Darbietung wieder die...

Kurzdistanz-Sieger Dani Niederreiter jubelte in Obertrum.
211

Trumer Triathlon von Erfolg gekrönt
Trumer Triathlon der Rekorde

Über Top-Ergebnisse freuten sich heuer die Triathleten in  Obertrum OBERTRUM. Neue Streckenrekorde sorgten in der Mitteldistanz beim Trumer Triathlon für allgemeine Überraschung. „Es ist phänomenal, keiner hätte sich das gedacht, dass der Streckenrekord gleich um sieben Minuten unterboten wird. Wenn man bedenkt, dass der zweifache Ironman-Weltmeister Patrick Lange die Zeit von 3:55,04 beansprucht hat und 2021 damit den Streckenrekord inne hatte“, so Gruber, Veranstalter des Trumer Triathlons...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bierschank: Michael, Marco, Alexander, Marco und Florian (v. l.).
42

Publikumsmagnet Strobler Wiesn
Strobler Wiesn lockte mit Musikvielfalt zum Feiern

Zum 52. Mal organisierte der SK Strobl die beliebte Strobler Wiesn STROBL. Die Steirerbuam mit Manfred /Ziehharmonika) und Helmut Stiegler (Gitarre) sowie Florian Alber (Kontrabass) eröffneten die 52. Strobler Wiesn unter anderem mit Oberkrainer Melodien. Mit Blasmusik der Spitzenklasse folgte am ersten Abend die Formation Viera Blech aus Tirol. Zu den weiteren Interpreten des vier Tage langen Fests im Festzelt des SK Strobl zählten die Dirndl Rocker und die Party-Band Chaos. Beim Frühschoppen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Heinz Schaden und Bernhard Auinger mit Veronika Hitzl.
179

Galeriejubiäum in Salzburg
40 Jahre Kunst-Leidenschaft

Künstler und Freunde stellten sich beim 40-jährigen Jubiläum der Galerie Eboran mit Glückwünschen ein. SALZBURG. Im Jahr 1984 gründete Veronika Hitzl die Galerie Eboran, nachdem sie in der Zahnarztpraxis ihres Arbeitgebers Alexander Narobe begonnen hatte, dessen Räumlichkeiten mit Kunstwerken zu gestalten. Ihre Intention war von Anfang an, jungen Künstlern die Möglichkeit zu bieten, deren Kunst zu präsentieren - als Pendant zu anderen Galerien. Um mehr Kunstwerken Raum zu geben, gelang es ihr,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Petra Rader
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Vernissage Petra Rader

Petra Raders künstlerischer Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit dem Menschen und einigen seiner zentralen Themen: Sehnsucht, Freiheit, Selbstermächtigung. Die Werkserie BLUE_S, die seit 2022 fortlaufend entsteht, wurde inspiriert von dem Gefühl, im Wasser frei und schwerelos zu sein und der damit assoziierten Farbe Blau. Die Farbe Blau trägt sehr viel in sich, sie lässt Freiheit und Weite erspüren und vermittelt durch ihre Distanz Stille.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.