Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein Autovollbrand auf der Tauernautobahn A 10 löste einen erheblichen Stau aus. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife löste Einsatzkette aus. FF Hallein hatte Brand rasch unter der Kontrolle. Keine Verletzten. Die A10 konnte nach einer Stunde wieder freigegeben werden.
HALLEIN/ANIF. Am 03. September 2024 um 15:50 Uhr, kam es auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Ursteinbrücke und Salzburg-Süd zu einem Fahrzeugbrand. Die beiden Insassen aus Salzburg konnten ihr Fahrzeug rechtzeitig verlassen und sich in Sicherheit bringen. Eine zufällig in Fahrtrichtung Villach fahrende Polizeistreife wurde auf den Fahrzeugbrand aufmerksam und alarmierte sofort die Einsatzkräfte.
Ein zufällig vorbeikommender Wagen der Autobahnpolizei informierte die Einsatzkette.
Durch die Landesverkehrsabteilung wurde die Fahrbahn sogleich gesperrt, sodass keine Fahrzeuge mehr in den Gefahrenbereich einfahren konnten. Kurz darauf musste aufgrund der starken Rauchentwicklung auch die Richtungsfahrbahn Villach gesperrt werden. Somit kam es zur Komplettsperre der A10 in beiden Fahrtrichtungen.
Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte stand das Fahrzeug, das sich auf dem Pannenstreifen befand, bereits in Vollbrand. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug.
Durch die Freiwillige Feuerwehr Hallein wurde der Brand innerhalb weniger Minuten gelöscht und die Richtungsfahrbahn Villach konnte für den Verkehr wieder freigegeben werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurden keine Personen verletzt. Der komplett ausgebrannte PKW wurde abgeschleppt. Um 16:50 Uhr konnte die A10 wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden. Durch die Absperrmaßnahmen kam es jedoch zu einer erheblichen Staubildung in beiden Fahrtrichtungen.
Nachdem das Feuer vollständig gelöscht war, hob der Kran des SRFKA (Schweres Rüstfahrzeug mit Kran) das ausgebrannte Fahrzeug auf einen bereitstehenden Abschleppwagen, der es anschließend abtransportierte.
Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.