Fahrzeugbrand auf A10
Auto brannte auf der Tauernautobahn aus

Totalsperre auf der Tauernautobahn nach Autobrand. Der Wagen brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
9Bilder
  • Totalsperre auf der Tauernautobahn nach Autobrand. Der Wagen brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Ein Autovollbrand auf der Tauernautobahn A 10 löste einen erheblichen Stau aus. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife löste Einsatzkette aus. FF Hallein hatte Brand rasch unter der Kontrolle. Keine Verletzten. Die A10 konnte nach einer Stunde wieder freigegeben werden. 

HALLEIN/ANIF. Am 03. September 2024 um 15:50 Uhr, kam es auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Ursteinbrücke und Salzburg-Süd zu einem Fahrzeugbrand. Die beiden Insassen aus Salzburg konnten ihr Fahrzeug rechtzeitig verlassen und sich in Sicherheit bringen. Eine zufällig in Fahrtrichtung Villach fahrende Polizeistreife wurde auf den Fahrzeugbrand aufmerksam und alarmierte sofort die Einsatzkräfte.

Ein zufällig vorbeikommender Wagen der Autobahnpolizei informierte die Einsatzkette. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
  • Ein zufällig vorbeikommender Wagen der Autobahnpolizei informierte die Einsatzkette.
  • Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Lisa Gold
Die Einsatzkräfte der FF Hallein waren rasch vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • Die Einsatzkräfte der FF Hallein waren rasch vor Ort.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Sperre der A10 angeordnet

Durch die Landesverkehrsabteilung wurde die Fahrbahn sogleich gesperrt, sodass keine Fahrzeuge mehr in den Gefahrenbereich einfahren konnten. Kurz darauf musste aufgrund der starken Rauchentwicklung auch die Richtungsfahrbahn Villach gesperrt werden. Somit kam es zur Komplettsperre der A10 in beiden Fahrtrichtungen.

Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte stand das Fahrzeug, das sich auf dem Pannenstreifen befand, bereits in Vollbrand. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte stand das Fahrzeug, das sich auf dem Pannenstreifen befand, bereits in Vollbrand. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die Einsatzkräfte der FF Hallein waren rasch vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • Die Einsatzkräfte der FF Hallein waren rasch vor Ort.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

FF Hallein reagierte rasch

Durch die Freiwillige Feuerwehr Hallein wurde der Brand innerhalb weniger Minuten gelöscht und die Richtungsfahrbahn Villach konnte für den Verkehr wieder freigegeben werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurden keine Personen verletzt. Der komplett ausgebrannte PKW wurde abgeschleppt. Um 16:50 Uhr konnte die A10 wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden. Durch die Absperrmaßnahmen kam es jedoch zu einer erheblichen Staubildung in beiden Fahrtrichtungen.

Fahrzeugbrand auf der Tauernautobahn A10 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • Fahrzeugbrand auf der Tauernautobahn A10
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Nachdem das Feuer vollständig gelöscht war, hob der Kran des SRFKA (Schweres Rüstfahrzeug mit Kran) das ausgebrannte Fahrzeug auf einen bereitstehenden Abschleppwagen, der es anschließend abtransportierte. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • Nachdem das Feuer vollständig gelöscht war, hob der Kran des SRFKA (Schweres Rüstfahrzeug mit Kran) das ausgebrannte Fahrzeug auf einen bereitstehenden Abschleppwagen, der es anschließend abtransportierte.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer


Eingesetzte Blaulichtorganisationen

Der Einsatz endete nach erfolgreichem Abschluss gegen 17:00 Uhr. Personen kamen nicht zu Schaden.

[i]Eingesetzte Kräfte:
KDOFA I, VFA, VRFA-Tunnel, TLFA 3000, TLFA 4000, SRFKA, OFK
ausgerückte Mannschaft: 23
Einsatzleiter: BI Alexander Sapciyan
Weiters:
OFK & AFK 3 Tennengau BR Sebastian Wass
Rotes Kreuz
Autobahnpolizei
Abschleppunternehmen

Das könnte dich auch interessieren

Briefkartenwähler am Vormarsch
Sechs Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.