Keltenmuseum Hallein
Tanzen wie zur Zeit der Erzbischöfe

- Tanzen in den Fürstenzimmern.
Foto: Josef Wind - hochgeladen von Josef Wind
Obwohl das Keltenmuseum derzeit einer Baustelle gleicht, geht der Museumsbetrieb – aber erst am späten Nachmittag – weiter. Wochentags ist das Museum von 17 bis 20 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 17 Uhr.
HALLEIN. Trotzdem gibt es interessante Veranstaltungen. Am Mittwoch, 2. April, 18 Uhr, gibt es ein Baustellengespräch, bei dem über die Fortschritte und die Ziele des Dachbodenausbaus informiert wird. Am Mittwoch, 9. April, 18 Uhr, informiert die Tanzpädagogin Maria Erker über das Tanzen in der Zeit der Erzbischöfe. In den historischen Fürstenzimmern erzählt sie über die barocken Tänze am Hof. Man kann diese dann auch ausprobieren. Am Montag, 14. April, 18 Uhr, spricht Gina Schönberger über „Die Kelten vom Dürrnberg.“ Salzgewinnung, Siedlung und Gräber – die originalen Fundstücke vom Dürrnberg wie Schnabelkanne & Co liefern spannende Einblicke in die Welt der Kelten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.