Biathlon

Beiträge zum Thema Biathlon

Schon 2005 durfte sich Vincent Kriechmayr (185) mit seinen Mannschaftskollegen Daniel Hemetsberger (178), Johannes Rohrweck (156), David Schweninger (189) und Patrick Leitner (164) bei der Schulweltmeisterschaft in Gällivare (SWE) über einen Weltmeistertitel freuen. | Foto: Skimittelschule Windischgarsten
6

Skimittelschule Windischgarsten
Förderung junger Wintersportler

Das österreichische Schulsystem hat ein besonderes Angebot zur Förderung junger Wintersportler geschaffen. Als einzige Sportart verfügt der Skisport in der Unterstufe über einige sportartspezifische Schulformen. WINDISCHGARSTEN. Die Schulen mit skisportlichem Schwerpunkt verfolgen das Ziel junge talentierte Wintersportler auf die Anforderungen eines späteren Leistungstrainings vorzubereiten, dem jungen Menschen zugleich aber sowohl eine qualifizierte schulische Ausbildung als auch eine...

Das ist das Ding! Die ÖSV-Mixed-Staffel mit Lisa Hauser, Dunja Zdouc, Simon Eder und dem Aigener David Komatz gewann WM-Silber. | Foto: GEPA/Matic Klansek

David Komatz krönt sich zum Vize-Weltmeister

Mit Harald Lemmerer und David Komatz stehen diesmal gleich zwei Athleten aus dem Bezirk Liezen im ÖSV-Aufgebot bei der Weltmeisterschaft im slowenischen Pokljuka. Und bereits im ersten Bewerb gewann der Aigener David Komatz die Silbermedaille in der Mixed-Staffel. Mit Simon Eder, Dunja Zdouc und Lisa Hauser legte er bei schwierigen Nassschneeverhältnissen als Startläufer die Basis zu einem guten Ergebnis. Komatz leistete sich einen Nachlader und übergab an achter Stelle liegend. Eine weiterhin...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Lisa Hauser ist auch mit "Blech" zufrieden. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
Lisa Hauser holt "Blech" im Einzelrennen

Lisa Hauser sichert sich mit Platz vier die Weltcup-Kugel in der Einzel-Disziplin. POKLJUKA, REITH. Die Siegerin des 15 km Einzel-Bewerbs der Damen bei der Biathlon-WM in Pokljuka (SLO) heißt Marketa Davidova (TCH). Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) war erneut ganz nah dran an einer Medaille. Die Tirolerin lag bis zum letzten Schießen sogar auf Goldkurs, zwei Fehler bei den letzten beiden Schüssen bedeuteten am Ende jedoch Rang vier (+1:52,2 min.). Damit verpasste die Tirolerin zwar nur knapp eine...

Riesen-Freude über Silber bei Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus
5

Biathlon-WM in Pokljuka
Lisa Hauser jubelt über Einzel-Silber

Im WM-Verfolgungsrennen der Damen kürte sich Lisa Hauser zur Vize-Weltmeisterin. POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN. Nach einem unglaublich spannenden Verfolgungsrennen darf sich Lisa Hauser über ihre erste WM-Einzelmedaille freuen. Die Reitherin (K.S.C.), die von Position neun aus ins Rennen gestartet war, zeigte erneut eine enorm starke Vorstellung, leistete sich am Schießplatz nur einen Fehler und jubelte am Ende sensationell über ihre zweite Silbermedaille bei der WM in Pokljuka (SLO). Die...

Die Top-Biathleten gehen weiterhin in Hochfilzen an den Start. | Foto: Archiv/Habison

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
Hochfilzen bis 2026 fix im Weltcup-Kalender

IBU bestätigte Hochfilzen als Weltcup-Ort bis zum Jahr 2026. HOCHFILZEN. Bei einer IBU-Konferenz in Pokljuka wurde bestätigt, dass Hochfilzen trotz starker internationaler Konkurrenz auch im kommenden Weltcup-Zyklus (2022 bis 2026) Ausrichter von Wetkkämpfen sein wird. Die Rennen im dreifachen WM-Ort werden wie gewohnt die zweite Station der Weltcupserie bilden und jeweils im Dezember über die Bühne gehen. Große Freude„Wir freuen uns über das Vertrauen des Internationalen Biathlon Verbandes....

Die strahlenden Medaillengewinner (Eder, Zdouc, Hauser, Komaz). | Foto: Nordic Focus
1 Aktion 3

Biathlon WM Pokljuka – Mixed-Staffel
ÖSV-Mixed-Staffel (mit Lisa Hauser) jubelt über Silber - mit UMFRAGE

Sensationelle Silbermedaille für österreichisches Biathlon-Quartett zum Auftakt der WM. POKLJUKA, REITH. Das erste Rennen der Biathlon-WM in Pokljuka (SLO) endete mit einer echten österreichischen Sensation. Das ÖSV-Team in der Formation David Komatz, Simon Eder, Dunja Zdouc und Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) lieferte eine extrem starke Leistung ab und sicherte sich völlig überraschend die Silbermedaille. Mit nur zwei Nachladern im gesamten Rennen zeigte das österreichische Team die beste...

Lisa Hauser fiebert der WM in Pokljuka entgegen. | Foto: Nordic Focus
3

Alpine Ski WM, Biathlon-WM
Heimische Athleten auf WM-Medaillen-Jagd

In Cortina d'Ampezzo kämpfen die Alpinen, darunter der Fieberbrunner Manuel Feller, um Edelmetall. In Pokljuka startet am Mittwoch das Saisonhighlight der Biathleten – auch für Lisa Hauser und Felix Leitner. BEZIRK KITZBÜHEL. Mission Edelmetall: „Eine Medaille ist natürlich das Ziel, das muss man ehrlich sagen.“ Für Manuel Feller, der 2017 bei der WM in St. Moritz Silber im Slalom holte, gibt es nach seiner bisher starken Slalomsaison eine klare Zielsetzung: „Ich habe ja `nur` eine Farbe zu...

Samuel Schwarz, Fabian Hochreiter und David Hammer (v. l.) | Foto: Union Bad Leonfelden
4

Biathlon
Nacht im Iglu als Vorbereitung für Schülerstaatsmeisterschaften

BAD LEONFELDEN. Eine weitere Talentprobe legten die Bad Leonfeldner Biathleten bei den Schülerstaatsmeisterschaften in St. Jakob i.R. (Kärnten) ab. David Hammer und Fabian Hochreiter holten gemeinsam mit Kaderkollegen Nikolas Glanzer den dritten Platz mit der oö. Schülerstaffel. Die beiden Athleten der SU Bad Leonfelden hatten eine ungewöhnliche Vorbereitung. Sie verbrachten Ende Jänner eine Nacht in einem selbst gebauten Iglu neben der Sternsteinwarte. David Hammer zeigte bereits beim Biathlon...

Gleich über zwei Goldmedaillen durfte sich Selina Heigl bei den Staatsmeisterschaften freuen.  | Foto: Heigl

Altenmarkt
Selina Heigl ist zweifache Staatsmeisterin im Biathlon

Biathletin aus Altenmarkt gewinnt Sprint und Verfolgung bei den Österreichischen Meisterschaften.  ALTENMARKT. Heuer fanden die Österreichischen Biathlon-Staatsmeisterschaften der Junioren und der Jugend Ende Jänner in Hochfilzen (Tirol) statt. Ausgetragen wurden ein Sprint-Bewerb und am Tag darauf ein Verfolgungsrennen. Die Altenmarkter Biathletin Selina Heigl konnte sich in beiden Disziplinen die Goldmedaille sichern und darf sich damit als Doppel-Staatsmeisterin feiern lassen. >>> Mehr News...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
4

SU Bad Leonfelden
Biathleten zeigten bei Schülerstaatsmeisterschaften auf

Eine weitere Talentprobe legte das Bad Leonfeldner Biathlon-Team bei den Staffelstaatsmeisterschaften der Schüler in St. Jakob i.R. (Kärnten) ab. BAD LEONFELDEN/ST. JAKOB. Allen voran trugen David Hammer und Fabian Hochreiter einen großen Teil dazu bei, dass sich die oberösterreichische Schülerstaffel bei schwierigen äußeren Bedingungen die Bronzemedaille bei diesem spannenden Rennen sichern konnte. Gemeinsam mit ihrem Landeskaderkollegen Nikolas Glanzer von der SU Windischgarsten liefen die...

Lisa Hauser führt das ÖSV-Damenteam an. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
ÖSV-Team geht mit Selbstvertrauen in die Weltmeisterschaft

Vorschau und Vorbereitung auf die Biathlon-WM in Pokljuka (SLO). POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN. Mit dem Mixed-Staffel-Bewerb fällt am Mittwoch (10. 2.) der Startschuss zur IBU Biathlon Weltmeisterschaft in Pokljuka (SLO). Bis 21. Februar stehen zwölf Medaillenentscheidungen auf dem Programm. Aufgrund der hervorragenden Leistungen bei den letzten Weltcup-Stationen in Oberhof und Antholz reist das ÖSV-Team mit einer großen Portion Selbstvertrauen zum Saisonhighlight im slowenischen Traditionsort....

Timon Forster (li.) mit Rosaly Stollberger. | Foto: SU Windischgarsten
2

Österreichische Meisterschaften
Windischgarstens Biathleten auf Medaillenkurs

Viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze gab es für die Nachwuchs-Biathleten der Union Windischgarsten bei den östereichischen Meisterschaften. WINDISCHGARSTEN. Nach einem sehr erfolgreichen Wettkampfwochenende in Hochfilzen (1x Gold, 3x Bronze) geht die Medaillenjagd weiter. Gleich achtmal Edelmetall sicherten sich die Nachwuchsbiathleten der Sportunion Windischgarsten bei den Österreichischen Meisterschaften in Saalfelden. Am ersten Wettkampftag (Samstag, 30.01.21) holten Rosaly...

1 1 29

Biathlon
2x Gold und 2x Bronze für Pinzgauer Biathleten

Bei den Österreichischen Schüler Biathlonmeisterschaften gewannen die heimischen Athleten zahlreiche Spitzenplätze. Gold im Sprint und Verfolgung ging an Jana Steiner. Bronze erreichte David Rieder. Beide vom Veranstalter SC Leogang. Ebenfalls Bronze holte Simon Hechenberger vom SK Maria Alm. Weitere Topplatzierungen: Simone Eder/Leogang 4., Hirschbichler Leonie/Leogang 4., Oberschneider Florian/Saalfelden 4., Feuersinger Paula/Bruck 5., Pöhl Kira/ Saalfelden 5., Richter Tobias/Unken 5.,...

Jana Steiner gelang ein perfekter Auftakt. | Foto: SLSV
2

Biathlon
SLSV Kurzmitteilung: Steiner siegt im Sprint

SAALFELDEN. Jana Steiner vom SC Leogang konnte sich heute den Staatsmeistertitel im Sprintwettkampf sichern.Die Schülerläuferin (14 weiblich) konnte sich bei perfekt organisierten Österreichischen Meisterschaften/Biathlon in Saalfelden durchsetzen.

Hochfilzen profitierte von Biathleten-Nächtigungen. | Foto: Kogler

Corona Tirol - Tourismus, Nächtigungszahlen
Tourismus fand zu Winterbeginn nicht statt

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In den ersten beiden Monaten des touristischen Winterhalbjahrs (Nov./Dez.) wurden in Tirol 266.006 Nächtigungen verzeichnet – um 5,36 Millionen weniger als im Vorjahr (–95,2 %) – quasi ein Totalausfall. In den heimischen Regionen (Bezirke Kitzbühel/Kufstein) lagen die Minuszahlen zwischen 85,7 nd 89,4 % (Hohe Salve, PillerseeTal) und 96,3 und 97,5 % (Brixental, Wilder Kaiser). Im Monat Dezember waren die Negativzahlen noch ausgeprägter (u. a. Wilder Kaiser, 1.505...

Der Stanglwirt aus Going ist neuer Partner von Biathletin Lisa Hauser, die aus dem Nachbarort Reith stammt. | Foto: privat

Lisa Hauser - Sponsoring
Auch Stanglwirt unterstützt Lisa Hauser

Neben ihrer langjährigen Partnerschaft mit Kopfsponsor Egger Bier erhält Biathletin Lisa Hauser mit dem Stanglwirt weitere regionale Unterstützung. GOING, REITH. Eine neue regionale Synergie für Lisa Hauser: Neben dem langjährigen Partner Egger Bier ziert seit kurzem auch das Logo des Stanglwirts den Kopf der Biathletin, die im Jänner mit vier Podestplatzierungen und ihrem ersten Weltcupsieg österreichische Rekorde brach. „Die Familie Hauser hat mich schon in früheren Jahren unterstützt und wir...

Julian Schober (li.) mit Alexander Weigl | Foto: Skiverband OÖ

Österreichische Meisterschaften
Windischgarstens Biathleten auf Erfolgskurs

Einmal Gold und dreimal Bronze für die Biathleten der SPortunion Windischgarsten bei der Österreichischen Meisterschaft in Hochfilzen. WINDISCHGARSTEN. Sehr erfolgreich waren die Athleten der Sportunion Windischgarsten, Sektion Biathlon bei der Österreichischen Meisterschaft in Hochfilzen am 23. und 24. Jänner 2021. Am ersten Renntag sicherte sich Julian Schober mit einer hervorragenden Leistung in der Loipe den Sieg beim Sprintbewerb in seiner Altersklasse (Jugend 17 m). Er ist übrigens einer...

Daniel Glaßer bei der Siegerehrung. | Foto: Martin Schober
2

U17-Staatsmeisterschaften
NTS-Biathlet Daniel Glaßer gewinnt Gold- und Silbermedaille

Vergangenes Wochenende konnte Daniel Glaßer (WSV Sparkasse Bad Ischl) in einer für Sportler schwierigen Zeit, die von vielen Wettkampfabsagen geprägt ist, einen Erfolg erzielen. HOCHFILZEN. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Biathlon der Jugend U17-Klasse in Hochfilzen/Tirol belegte der Schüler des Leistungssportgymnasiums HIB-Saalfelden im Sprintbewerb über 7,5 Km mit zwei Schießeinlagen den hervorragenden zweiten Platz und gewann somit, mit nur 2 Sekunden Rückstand auf den...

4 Goldmedaillen für KSC, v.l.n.r. Mathias Prosser, Paul Ritter, Lara Wagner, Max Prosser, Andreas Hechenberger, Victoria Mellitzer
 | Foto: @Felix Waldhuber
1

Gelungene Biathlon-ÖM in Hochfilzen
Wagner, Pinter, Nuss, Hechenberger, Prosser, Ritter Österreichische Meister

Nach langem Warten und einzelnen Testrennen konnten die Nachwuchsbiathleten am Wochenende des Hahnenkammrennens auch endlich in den Rennmodus gehen. So fanden unter perfekten Bedingungen am 23./24. Jänner in Hochfilzen die erste Österreichischen Biathlonmeisterschaften der Saison statt. Optimale Loipenverhältnisse, gutes Winterwetter mit ein paar Schneeflocken, mäßig Wind und eine perfekte Organisation sowie ein hervorragendes Sicherheits- und Hygienekonzept des Veranstalters machten die...

Riesen-Jubel bei Lisa Hauser – ganz oben am Podest! | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-Weltcup in Antholz
Historischer erster Sieg von Lisa Hauser

Sieg Lisa Hausers für die (Biathlon-)Geschichtsbücher; Antholz letzte Station vor der WM in Slowenien. ANTHOLZ, REITH. Biathletin Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) feierte im Einzelbewerb in Antholz (ITA) mit einer sensationellen Leistung den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Die 27-Jährige, die in dieser Saison bereits in Oberhof dreimal als Dritte auf dem Podest stand, machte am Schießstand nur einen einzigen Fehler und sicherte sich mit einer grandiosen Performance (drittbeste Laufzeit) in der...

Felix Leitner (Mi.), Simon Eder, Mr. Biathlon Franz Berger (re.). | Foto: Nordic Focus

Biathlon-Weltcup - Felix Leitner
Erstes Weltcup-Podium für Felix Leitner

HOCHFILZEN, OBERRHOF. Für eine echte Sensation sorgte Biathlet Felix Leitner (Hochfilzen) beim Massenstart imn Oberhof – wir berichteten. Der 24-jährige schaffte es mit einer großartigen Leistung in der Loipe und einem fehlerfreien Schießen erstmals in einem Einzelrennen auf's Weltcup-Podest. „Für mich ist es Wahnsinn. Darauf hätten sicher nicht viele gewettet. Ich habe den Sommer über so viel umgestellt und mich zuletzt auch immer gut gefühlt. Es hat mich schon ein wenig verunsichert, dass...

Auf ging's nach Antholz, letzte Station vor der WM. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-Weltcup – Lisa Hauser
Lisa Hauser auf Rang 8 im Weltcup

OBERHOF, REITH. Lisa Hauser verließ die Biathlon-Weltcup-Station Oberhof mit drei 3. Plätzen in Folge und Rang acht im Gesamtweltcup – aber auch mit einem schweren Sturz – wir berichteten. Sie blieb unverletzt und konnte sich zum letzten Weltcup-Ort vor der WM, nach Antholz, aufmachen.

Freude bei Simon Eder (li.) und Felix Leitner nach den Erfolgen im Massenstart. | Foto: ÖSV
2

Biathlon-Weltcup in Oberhof
Lisa Hauser wieder Dritte, erstes Podest für Felix Leitner

Erfolgslauf von Lisa Hauser ging weiter; Felix Leitner Zweiter im Massenstart. OBERHOF, REITH, PILLERSEETAL. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) konnte im Sprint von Oberhof ihre eindrucksvolle Podestserie weiter fortsetzen. Die Tirolerin, die bereits letzte Woche zweimal als Dritte auf dem Podest stand, blieb erstmals in dieser Saison am Schießstand fehlerlos, zeigte eine großartige Leistung auf der Strecke und belegte erneut den hervorragenden dritten Platz. Am Ende fehlten der 27-Jährigen lediglich...

Foto: Georg Bacher

Biathlon
Jonas Bacher, Biathlet aus Leogang, bedankt sich bei seinen Sponsoren

LEOGANG. Jonas schaffte durch starke Leistungen im letzten Winter und einem 2. Platz in der AlpencupGesamtwertung in der Klasse Jugend II den Sprung in den ÖSV C-Kader. In der Vorbereitung im November zwang ihn eine Covid19 Infektion zu einer längeren Trainingspause. Nach überstandener Krankheit steht Jonas jetzt mit der Trainingsgruppe des Schigymnasiums Saalfelden in der Vorbereitung auf eine baldige Rückkehr in den Wettkampfzirkus. Ganz herzlich bedanken möchte sich Jonas bei seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.